Anzeige
276 Ergebnisse - zeige 151 - 175
« 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 ... »
  • V

Virtuaverse

  • 04.09.2019   |  
  • 14:40   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    

VirtuaVerse

  • 02.07.2017   |  
  • 13:01   |  
  • Von Michael Stein    

Virtue's Last Reward

  • 29.05.2013   |  
  • 21:13   |  
  • Von Hans Pieper    

Virtue's Last Reward im Test

  • 31.05.2013   |  
  • 17:53   |  
  • Von Hans Pieper    
Gute Adventures für den Nintendo 3DS sind rar, und doch gibt es sie. Als echter Geheimtipp gilt zum Beispiel der Titel 999. Nun haben die japanischen Entwickler mit Virtue's Last Reward einen zweiten Teil herausgebracht. Wie sich dieser in unserem Test schlägt, erfahrt ihr hier.

Da der Test recht lang geworden ist, bieten wir auch eine Audioversion mit Bildern an, bei der ihr euch den Artikel vorlesen lassen könnt.

Update am 31.05.2013: Unser Leser Cohen hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass es das Spiel in der amerikanischen Fassung für die Playstaion Vita auch mit englischer Sprachausgabe gibt.

Virtuelle Reise ins Mittelalter - Sandra and Woo im Test

Mit Sandra and Woo in the Cursed Adventure stellt das Studio Feline Fuelled Games nach vier Jahren Entwicklungszeit ihr erstes Adventure fertig. Es basiert auf einem Webcomic und soll auch spielbar sein, ohne diesen zu kennen. Außerdem versprechen die Entwickler eine Point-and-Click-Steuerung, zehn Stunden Spielzeit und eine vollständige deutsche Sprachausgabe. Ob das Spiel die Adventureherzen höher schlagen lässt und ob es sich dabei tatsächlich um ein klassisches deutschsprachiges Adventure handelt, wie sie mittlerweile selten geworden sind, verraten wir euch in diesem Test.

Außerdem haben wir auf unserem YouTube-Kanal ein "Angespielt"-Video veröffentlicht, durch das ihr einen näheren Einblick in das Spiel bekommt.

VIS Games

  • 21.07.2016   |  
  • 23:21   |  
  • Von Adventure-Treff    

Vision 1 - The 5 Dimension Utopia (LBS)

  • 01.03.2017   |  
  • 23:13   |  
  • Von Cohen    

Vision 2 - Aufbruch ins Weltall (LBS)

  • 01.03.2017   |  
  • 23:14   |  
  • Von Cohen    

Vision Games Publishing

  • 21.07.2016   |  
  • 23:21   |  
  • Von Adventure-Treff    

Visionaire 1.0 ist da

  • 15.10.2002   |  
  • 20:01   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Die erste offizielle Version von Visionaire, einem Programm zur Erstellung von Adventure-Spielen ist jetzt erschienen. Gegenüber der bisher erhältlichen Alpha-Version gibt es einige neue Features, zum Beispiel:

* Open-GL und Direct-X Unterstützung
* Wegbegrenzungen für "freies" Laufen, Ergänzung zum Wegfinde-System
* Kulissenübergreifende Musik
* Einbindbarkeit von AVI-Videofilmen zur Darstellung einer Intro-Sequenz

Was ihr von der Engine haltet, ob ihr sie benutzt und welche Schwächen sie hat, das könnt ihr natürlich wie immer in unserem Forum diskutieren.

Link: Visionaire
Quelle: Kellerpflanze in unserem Forum

Visionaire 1.1 ist da

  • 14.01.2003   |  
  • 21:19   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Die Version 1.1 des Freeware-Tools Visionaire, mit dem sich eigene Adventures erstellen lassen, steht jetzt auf Visionaire Online zum Download bereit. Das Update bringt einige wichtige Erweiterungen mit sich: So akzeptiert das Programm jetzt auch jpg, gif und pcx-Grafiken, die Pathfinding- und Scroll-Routinen wurde verbessert und viele kleine Bugs wurden beseitigt. Eine umfangreichere Liste der Neuerungen und eine Diskussionsmöglichkeit findet ihr in unserem Forum.

Link: Visionaire Online

Visionaire 2 veröffentlicht

  • 19.11.2003   |  
  • 14:38   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Heute wurde die lang erwartete zweite Version von Visionaire veröffentlicht, dem wohl verbreitetsten deutschen Programm zur Erstellung eigener Adventures. Das System kennt so gut wie alle Features, die man von klassischen Adventures kennt, unterstützt beliebige Bildschirmauflösungen, OpenGL sowie DirectX, AVIs, MP3s, mehrere Sprachversionen und bietet ein komfortablen grafischen Editor. Alle Infos zum Programm, ein Forum für Hilfesuchende und den kostenlosen Download gibt es auf der offiziellen Homepage.

Neben der Freeware-Version, mit der keine EXE-Dateien erstellt werden können und keine kommerziellen Spiele entwickelt werden dürfen, bietet das Visionaire-Team auch zwei weitere Lizenzoptionen an. Eine 20 Euro kostende Vollversion kann nicht mehr veränderbare EXE-Dateien erzeugen, Vertriebsrechte für kommerzielle Spiele sind aber auch hier nur eingeschränkt enthalten. Mehr Informationen dazu gibt es ebenfalls auf der offiziellen Homepage

Visionaire Adventure-Wettbewerb 2014

  • 02.11.2014   |  
  • 13:52   |  
  • Von Julia 'Kleener_Apfel' Gründel    

An alle Hobby-Designer:


Ran an die Tastatur und Zeichenbrett und losgescriptet! Bis zum 31. Januar 2015 habt ihr Zeit, ein familienfreundliches 1st-Person oder 3rd-Person-Adventure zu gestalten und mit etwas Glück könnt ihr dabei auch noch etwas gewinnen!

Grenzen sind euch dabei so gut wie keine gesetzt. Verzichten solltet ihr zugunsten der familienfreundlichen Zielgruppe auf Themen wie Rassismus, politische oder religiöse Inhalte, Gewalt, Fäkalhumor usw. Versteht sich natürlich von selbst. Bewertet wird das Ganze von einer 12-köpfigen Jury, die ihr im Detail auf der Webseite näher einsehen könnt.

Wer sich davon bereits schon jetzt angessprochen fühlt, kann sich auf der Webseite von Visionaire alle Informationen zum offiziellen Wettbewerb holen. Wir wünschen bereits jetzt:

Viel Erfolg und vor allem viel Spaß!

Visionaire Studio

  • 07.02.2017   |  
  • 01:14   |  
  • Von Cohen    

Visiontrick Media

  • 14.09.2016   |  
  • 15:27   |  
  • Von Michael Stein    
Für das aktuelle Sherlock Holmes Adventure Sherlock Holmes: Die Spur der Erwachten ist ab sofort ein Patch verfügbar, der die Kompatibilität mit Windows Vista sicherstellt. Auch für Benutzer von Windows 2000/XP soll sich der Patch lohnen: die Kompression der Texturen wurde optimiert und bringt eine verbessere Grafik.
Der mit 8mb kleine Patch kann von der offiziellen Seite heruntergeladen werden, dort gibt es auch weitere Details zu den Verbesserungen.

Visual Imagination Software

  • 06.02.2017   |  
  • 22:05   |  
  • Von Cohen    

Visual Novels im Juni und Juli

  • 26.07.2010   |  
  • 17:11   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Etwas verspätet schauen wir nun noch über die Visual Novels von Juni bis Mitte Juli.

Der Indie-Entwickler sakevisual hat nach einigen kostenlosen Projekten seine erste kommerzielle Visual Novel veröffentlicht: In Jisei geht es um einen jungen Teenager, der in der Lage ist, jeden Tod der Leiche zu durchleben, die er berührt. Eines Tages findet er sich plötzlich selbst als Tatverdächtiger in einem Fall wieder. Zu dem Spiel, welches für 15 US-Dollar gekauft werden kann, gibt es auch einen Trailer bei Youtube.

Auch die deutsche Indie-Szene war nicht unttätig. Im AdventureMaker-Forum hat der Nutzer oase nun sein Visual Novel Identität veröffentlicht. Sie handelt von einem Psychotherapeuten, der in einem verlassenen Haus in der Nähe einer kleinen Stadt wohnt und einige Geheimnisse aufzudecken hat.

Für die japanische Visual Novel Swan Song, die von einem Erdbeben an Weihnachten handelt und wie sich die sechs Protagonisten durch eine zerstörte Stadt und Schneegestöber kämpfen müssen, gibt es nun auch einen englischen Sprachenpatch. Auf der Seite Yandere Translations kann man sich das Sprachpaket herunterladen, das einfach über das Originalspiel kopiert wird.

Nach über 19 Jahren erschien nun auch für die Reihe Phantasy Star II Text Adventures, ein Adventure-Auskopplung der Phantasy-Star-Rollenspiele, eine englische Übersetzung. Ursprünglich war die Spielesammlung als Download für ein Modemsystem des Sega-Mega-Drives in Japan erschienen. Die Gruppe M.I.J.E.T. hat die Patches auf ihren Seiten veröffentlicht.

Nach einer längeren Durststrecke bringt auch der amerikanische Arm der JAST Gruppe, JAST-USA, ein Spiel auf englisch heraus: In Moero Downhill Night 2 des japanischen Entwicklers TOP übernimmt der Spieler die Rolle eines angehenden Rennprofis, der die schnellen Autos auch dazu nutzen will, Mädchen aufzureissen. Zum Spiel, das sich ausschließlich an Erwachsene richtet, gibt es bei Youtube auch einen Trailer.

VisualShower Corp

  • 25.02.2017   |  
  • 15:20   |  
  • Von Cohen    

Vivendi bestätigt Sierra-Compilations

  • 25.02.2006   |  
  • 01:58   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Bereits im letzten August waren bei Amazon.com Spielesammlungen zu den Sierra-Serien King's Quest, Space Quest, Larry und Police Quest aufgetaucht. Rechteinhaber Vivendi hat bisher zu dem Thema geschwiegen, jetzt hat Gamespot jedoch eine Bestätigung erhalten. Demnach werden tatsächlich gerade Compilations mit XP-kompatiblen Versionen von verschiedenen Sierra-Klassikern vorbereitet. Welchen Umfang die Sammlungen genau haben und wann sie erscheinen werden bleibt allerdings weiter unbekannt.

Vivendi Universal Games

  • 21.07.2016   |  
  • 23:21   |  
  • Von Adventure-Treff    

Vivendi Universal schließt Standort Bellevue

  • 22.06.2004   |  
  • 23:39   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Vivendi Universal Games, die Spielsparte von Vivendi Universal, möchte sich entschlacken und dabei über 350 Mitarbeiter entlassen. Am stärksten soll der Standort Bellevue (Washington) betroffen sein, der wohl komplett geschlossen wird.

Der Standort beherbegte bis zuletzt die von Ken Williams 1979 ursprünglich in Oakhurst (Kalifornen) gegründeten Sierra Studios, die sozusagen Mitbegründer des kompletten Adventure-Mythos waren. Bereits 1996 wurde Sierra zu einem horrenden Preis von der CUC International gekauft, die jedoch selbst keinerlei Erfahrungen im Spielesektor hatten und sich daher aus dem Adventuresektor ziemlich zurückzogen. Danach wurde Sierra in verschiedene Töchterfirmen zerschlagen. Kurz darauf wurde die Firma von CUC an Havas Interactive abgetreten, die ihrerseits von Vivendi geschluckt wurden.

Vivendis Manager Messier hatte mit dem ungebremsten Einkauf von Sparten in die Vivendi Gruppe so massiv Verluste eingefahren, dass man dort im Management schon länger über eine Abtretung nachdachte. Die zweite wichtige Sparte von Vivendi, Blizzard, solle aber erhalten bleiben, hieß es. Die Namensrechte verbleiben weiterhin bei Vivendi Universal.

Mit der Schließung verschwindet das letzte Fleckchen Sierra von der Landkarte. Zuletzt dürften dort allerdings nur noch wenige ehemalige Sierra-Leute gewesen sein, da viele davon durch Codemasters (ebenfalls Oakhurst) übernommen wurden. In dieser Hinsicht hat sich deswegen durch diesen Schritt in der Adventurelandschaft nicht wirklich etwas verändert.

Vivendi zwingt King's Quest IX Projekt zum Abbruch

  • 07.10.2005   |  
  • 20:19   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Vivendi Universal Games, der Rechteinhaber der King's Quest Reihe, hat die Entwickler des Fan-Adventures King's Quest IX juristisch dazu aufgefordert, alle Arbeiten an ihrem Projekt umgehend einzustellen. King's Quest IX war bei den Adventurespielern vor Allem durch eine für ein Fanspiel besonders hochwertige Grafik aufgefallen.

AdventureGamers spekuliert, dass der Druck seitens Vivendi möglicherweise mit dem geplanten Rerelease der bekanntesten Sierra Adventures zusammenhängt: Bei Amazon.com sind seit einiger Zeit Kollektionen bekannter Spielerklassiker gelistet (u.a. eben King's Quest, Space Quest und Police Quest). Genauere Fakten über diese Spielesammlungen sind aber noch nicht bekannt.

Viviette

  • 22.10.2018   |  
  • 20:25   |  
  • Von Melanie Hanschur    

Viviette

  • 31.10.2018   |  
  • 02:00   |  
  • Von Melanie Hanschur    
276 Ergebnisse - zeige 151 - 175
« 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 ... »