Der deutsche Entwickler Studio Fizbin, der Adventurefans wahrscheinlich vor allem durch die beiden The-Inner-World-Teile bekannt sein dürfte, schließt nach 14 Jahren seine Pforten. Das gibt die Firma in einem von Mitgründer Alexander Pieper geschriebenen Beitrag auf ihrer Website bekannt. Begründet wird der Schritt mit der schwierigen Situation in der Spieleindustrie und Probleme, die die Mutterfirma Thunderful habe. Die Arbeiten am aktuellen Projekt Reignbreaker, einem Roguelike-Rollenspiel und nach eigenen Angaben "besten Spiel, dass die Firma jemals veröffentlich hat", sollen indes noch abgeschlossen werden.
Das neue Spiel von Studio Fizbin hat einen ersten Announcement-Trailer erhalten: Im leicht krudem, comicbuchartigem Minute of Islands begibt sich der Spieler auf die Suche nach der Wahrheit über eine Reihe von Inseln und die Riesen, die unter der Oberfläche leben. Dabei muss er unbedingt zahlreiche Antennen reparieren, welche die Region am Leben erhalten.
Erscheinen soll das Spiel beim Münchner Publisher Mixtvision für PC, Mac, PlayStation 4, Xbox One und die Nintendo Switch. Auf der gamescom gibt es eine erste Möglichkeit, den Titel in der Indie Arena Booth zu testen. Der Trailer in unserem Youtube-Kanal gibt einen guten ersten Eindruck.
"ZOCKS: Könnte dies der Start einer Serie von Spielen mit den Charakteren der beiden Adventures werden, und werden sie auch in anderen Genres auftauchen?
XILAM: Wir haben bisher kein ernsthaftes Projekt geplant, in dem wir die Charaktere aus Stupid Invaders in anderen Genres auftreten lassen, aber es ist uns sehr ernst mit Stupid Invaders 2, einem weiteren Adventure-Spiel."
"Die Helden segnen oft und gern das Zeitliche. Angesichts des Fehlens einer automatischen Speicherfunktion ist dies doppelt ärgerlich. Was die Qualität der Rätsel angeht, hinterlässt das Spiel einen soliden Eindruck. Obwohl einige der Kopfnüsse in die Kategorie "such den Hotspot auf einer schwarzen Hintergrundgrafik" gehören, fehlt es nicht an logischen und abgedrehten Aufgaben, die auch den Könner nicht unterfordern. "
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
0