oneshorteye ist ein Speedrunner, der vor allen Dingen für seine Läufe älterer Sierra-Adventures bekannt ist, aber in seinem Youtube-Kanal auch die Besonderheiten dieser Spiele in kleinen Dokumentationen beleuchtet. In seinem neuestem Video geht es diesmal um die Speedrun History von The Secret of Monkey Island. In der rund 50-minütigen Dokumentationen kommen zahlreiche Speedrunner des Lucasfilm-Klassikers zu Wort. Ihr könnt sie ab sofort auf Youtube anschauen.
Three: Twenty One ist ein atmosphärisch dichtes First-Person-Adventure, das von Freiwilligen aus der Spieleindustrie entwickelt wird. Mit dem Spiel will man Aufmerksamkeit und Spenden für die Wohltätigkeitsorganisation Winston's Wish gewinnen, die sich um Kinder kümmert, welche ihre Eltern verloren haben.
In Three: Twenty One bedienen Spieler diverse historische Computerterminals, auf denen kurze Programme laufen, die verschiedenen Stationen aus der Historie der Videospiele entstammen könnten. Erscheinen soll es noch im Sommer für PC & Mac, jetzt gibt es schon mal eine 433 MB große Windows-Demo zum Download. Weitere Informationen und Bildmaterial findet ihr auf der offiziellen Homepage.
Mit der Umsetzung von Ken Follets Die Säulen der Erde hat sich Daedalic eine Mammutaufgabe vorgenommen. Mit Aus der Asche, dem ersten von drei Teilen, ist nun klar, wohin die Reise geht. Wir haben uns die Romanumsetzung für euch angeschaut.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
0