Die nunmehr vierte Episode aus der Reihe von Octavi Navarros Midnight Scenes, die sich als Hommage auf die TV-Serie Twilight Zone verstehen, ist nun erschienen.
Wie schon im November berichtet, ist die Geschichte in der Umgebung von Fernwood Creek angesiedelt, wobei im Fokus des Geschehens wohl das Mental Health Center steht, in dem sich nach der Ankunft eines schweigsamen Patienten merkwürdige Zwischenfälle ereignen.
Die Spielzeit wird auf 60-90 Minuten geschätzt. Zudem wird From the Woods nicht für Spielende unter 18 Jahren empfohlen. Gewarnt wird vor blutigen Szenen und nicht-expliziten Gewalttaten an Tieren. Außerdem werden Rassismus, Homophobie und Mobbing thematisiert.
Das Spiel beinhaltet englischsprachige Bildschirmtexte und ist momentan zum Einführungsangebot von 4,49 Euro bei Steam oder für 4,49 Dollar bei itch.io erhältlich. Ebenso kann über beide Plattformen der Soundtrack erworben werden.
Bislang hielt sich Octavi Navarro bedeckt, was nähere Details zur vierten Episode der Midnight Scenes betraf. Dies ändert sich nun, denn unter dem Titel From the Woods ist das Spiel ab heute bei Steam zu finden - eine baldige Veröffentlichung wird angestrebt.
Zur Geschichte: Im Mental Health Center des Städtchens Fernwood Creek sorgt ein neuer Patient für Aufruhr, der kein einziges Wort verlauten lässt und sich scheinbar niemandem anvertrauen möchte. Lediglich zu Elijah, einem kleinen Jungen, der von allen verachtet wird, baut der Fremde eine Bindung auf. So vermag auch allein Elijah die Wahrheit hinter all den verstörenden Zwischenfällen zu enthüllen, die sich seit der Ankunft des Neuankömmlings in Fernwood Creek ereignet haben.
Ein Trailer bietet schon vor der Veröffentlichung erste Einblicke in das schaurige Spielgeschehen. Der Kaufpreis ist noch unbekannt, dürfte in Anbetracht der zu erwartenden Kürze aber niedrig ausfallen.
Vor einiger Zeit berichteten wir über ein Adventure, das in unserem Forum angekündigt wurde. Miguel - Detektiv auf leisen Pfoten erfährt derzeit ein Update. Alle Hintergründe werden ausgetauscht, die neuen Grafiken basieren auf digital überarbeiteten Aquarell-Gemälden.
Zudem konnte nach langer Suche ein Sprecher für den Hauptcharakter gefunden werden. Mit Stefan Müller Doriat konnte ein Profi gewonnen werden. Wir haben unsere Screenshot-Galerie komplett überarbeitet und die alten Grafiken durch neue ersetzt. Da durch die Änderung des Grafikstils wieder viel Arbeit vor Entwickler Thomas Oelkers liegt, ist ein Veröffentlichungs-Termin bisher nicht in Sicht.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
1