Anzeige
615 Ergebnisse - zeige 301 - 325
« 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... »
  • E

Epanalepsis erscheint am 21. Mai über Mastertronic

  • 06.05.2015   |  
  • 20:19   |  
  • Von Michael Stein    
Das über Kickstarter finanzierte Pixel-Adventure Epanalepsis des unabhängigen Entwicklers Cameron Kunzelman nahm im vergangenen August bei Kickstarter einen Betrag von etwa 9000 Dollar durch 450 Unterstützer ein. Das ursprünglich für Dezember 2014 geplante Adventure ist nun so gut wie fertig.

Das Spiel erscheint am 21. Mai über Valves Online-Plattform Steam für Windows, Mac und Linux und erzählt die Geschichte von drei Charakteren in den Jahren 1990, 2010 und 2030. Veröffentlicht wird es über Publisher Mastertronic. Einen aktuellen Trailer findet ihr in unserem YouTube-Kanal

EPIC LLama

  • 07.09.2017   |  
  • 17:05   |  
  • Von Melanie Hanschur    

Epiphany schließt die Blackwell-Serie ab

  • 27.10.2013   |  
  • 02:19   |  
  • Von Michael Stein    
Wie Wadjet-Eye-Chef Dave Gilbert kürzlich in einem Interview verraten und jetzt auch im AGS-Forum bestätigt hat, wird das immer noch unter seinem Arbeitstitel geführte Epiphany der letzte und größte Teil der Blackwell-Serie sein.

Seit Mitte des letzten Jahrzehnts hat sich Wadjet Eye Games vom kleinen unabhängigen Startup zu einem Unternehmen entwickelt, das nicht nur Eigenproduktionen vertreibt, sondern auch ein gutes Auge für erfolgreiche Indie-Projekte wie Gemini Rue, Resonance oder Primordia hat. Die Blackwell-Reihe war über diese ganze Zeit hinweg eine konstant produzierte eigene Serie. Ob und in welchem Umfang Wadjet Eye Games auch weiterhin eigene Adventures entwickelt, ist bisher nicht bekannt.

Blackwell Epiphany soll noch 2013 erscheinen. Ein ausführliches Video-Interview hat vor kurzem Matt Barton von Matt Chat mit Dave Gilbert geführt.

Episode 'A House Divided' von The Walking Dead getestet

Letzte Woche erschien die zweite Episode der zweiten Staffel von The Walking Dead. Wir haben A House Divided unter die Lupe genommen und unseren Testartikel zur Season 2 ergänzt.

Episode 4: Life is Strange im erweiterten Test

  • 20.08.2015   |  
  • 16:30   |  
  • Von Antonio Moss    
Life is Strange biegt in die Zielgerade ein! Während Fans des episodischen Adventures auf das fünfte und letzte Kapitel warten, haben wir für euch das vierte durchgespielt und in unseren erweiterten Test eingefügt.

Episoden 4 und 5 von The Wolf Among Us getestet

  • 24.07.2014   |  
  • 01:39   |  
  • Von Hans Frank    
  • |  
Etwas verspätet haben wir die letzten beiden Episoden von Telltales The Wolf Among Us gespielt und berichten von unseren Eindrücken wie gewöhnlich in unserem Testartikel zur ersten Staffel.

Dazu passend ist heute Abend die vierte Episode der zweiten Staffel von The Walking Dead mit dem Titel Amid the Ruins erschienen (iOS-Release: morgen).

Episodische Updates bei Myst Online

  • 12.05.2007   |  
  • 21:32   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
  • |  
GameTap hat Veränderungen in der Art angekündigt, wie das Online-Adventure Myst Online: Uru Live mit Updates versorgt wird. Nach dem Erfolg des Episodenkonzeptes bei Sam & Max soll auch der Myst-Ableger in Zukunft episodisch ausgeliefert werden. Statt wie bisher kontinuierlich werden alle neuen Spielinhalte eines Monats innerhalb einer Woche konzentriert in das Spiel eingebaut.

Die erste derartige "Episode" heißt Scars und wird ab dem 19. Mai veröffentlicht. Darin enthalten ist das neue Zeitalter Minkata. Rand Miller und andere Mitarbeiter von Cyan Worlds werden bei der Öffnung der neuen Region im Spiel vertreten sein, um dort Fragen zu beantworten.

Epitasis

  • 03.04.2019   |  
  • 18:30   |  
  • Von Michael Stein    

Epitasis erscheint am 1. Mai

  • 03.04.2019   |  
  • 22:35   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Epitasis erscheint am 1. Mai

Das 3D-Adventure Epitasis des US-Entwicklers Lucas Govatos hat einen Veröffentlichungstermin erhalten. Das futuristisch angehauchte Spiel im Myst-Stil erscheint am 1. Mai bei Steam für Windows und Mac. Versionen für Xbox One und Playstation 4 sind für Ende des Jahres geplant. Übersetzungen sind zur Zeit nicht vorhanden.

Epitasis hatte im August 2017 bei Kickstarter einen Betrag von 13.600 US-Dollar eingenommen und sollte ursprünglich im Junit 2018 erscheinen. In dem 3D-Puzzle-Adventure erkundet der Spieler in einem Science-Fiction-Setting eine unbekannte Welt und löst hierbei vorwiegend Maschinenrätsel.

Epitasis ist erschienen

  • 01.05.2019   |  
  • 18:40   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Epitasis ist erschienen

Das über Kickstarter finanzierte First-Person-Adventure Epitasis von Lucas Govaos ist seit wenigen Minuten auf Steam und itch.io verfügbar. Es kostet derzeit reduziert bei Steam 15,11 Euro oder 17,99 US-Dollar DRM-frei bei itch.io. Die Keys für Backer der Kickstarter-Kampagne wurden heute ausgeliefert.

Das Spiel war insgesamt über drei Jahre in Produktion und enthält deutsche Untertitel sowie englische Sprachausgabe. Das Science-Fiction-Adventure dürfte vor allem für Myst-Fans interessant sein.

Epsilon

  • 13.12.2017   |  
  • 14:11   |  
  • Von Michael Stein    

EQ Studios

  • 30.10.2017   |  
  • 09:02   |  
  • Von Janina Brünner    

EQQO

  • 18.10.2020   |  
  • 17:52   |  
  • Von Cohen    

ER bekommt eine Adventure-Adaption

  • 28.09.2003   |  
  • 02:26   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Legacy Interactive, die sich auch für die Law & Order Adventure-Umsetzungen verantwortlich zeichnen, bringen eine weitere Serien-Umsetzung auf den Markt. So soll "Emergency Room", oder kurz ER, zusammen mit Take2 ("Black Dahlia") entwickelt werden und eine große Spieltiefe sowie die Originalstimmen der Serie beinhalten und zeitgerecht mit der 10. Staffel in Amerika publiziert werden.

Erben der Erde - Inherit the Earth: Quest for the Orb

  • 22.09.2016   |  
  • 22:30   |  
  • Von Cohen    

Erben der Erde 2 - Kickstarter-Projekt schon wieder abgebrochen

  • 29.01.2013   |  
  • 10:24   |  
  • Von Hans Frank    
Das Kickstarter-Projekt Erben der Erde 2 (wir berichteten) ist nach schon zehn Tagen wieder abgebrochen worden. In der dazu gehörigen Nachricht begründet Joe Pearce von Entwickler Wyrmkeep Entertainment diesen Schritt und lädt auch zur Diskussion darüber ein, was schief gelaufen ist. Ob es einen neuen Versuch geben wird, ist derzeit nicht bekannt.

Erben der Erde 2 in Produktion sowie Kickstarter

  • 22.01.2013   |  
  • 11:52   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Wyrmkeep Entertainment hat über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter das Projekt Erben der Erde 2 angekündigt. Das Projekt sei bereits in der Vorproduktion und mit Hilfe der Community möchte man den Nachfolger des populären Tier-Adventures nun in die Produktionsphase überführen. Ein Großteil des alten Teams würde dann wieder an dem Projekt mitarbeiten. Ein Prototyp existiert laut Kickstarter bereits ebenfalls.

Die Ankündigung kommt nicht ganz unerwartet: Bereits vor einigen Jahren gab Wyrmkeep bekannt, einen Nachfolger des Klassikers produzieren zu wollen.

Viel verrät das Pitchvideo auf der Kickstarter-Seite noch nicht. Bekannt sind neben ein paar ersten Concept-Arts, dass das Spiel im November diesen Jahres für Windows, Mac, Linux und iOS erscheinen soll. Ziel ist nun das Einsammeln von $135.000. Dafür verbleiben nun knapp vier Wochen. Falls mehr Geld eingesammelt wird, verspricht Wyrmkeep bessere Sprecher, mehr Animation, andere Sprachen und sogar einen möglichen dritten Teil.

Erben der Erde jetzt als Windows Version

  • 03.08.2003   |  
  • 20:05   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Das Spiel Erben der Erde (Inherit the Earth) wurde von Wyrmkeep Ent. jetzt als Neuauflage für Windows veröffentlicht. Das klassische Point'n Click Adventure kann für derzeit umgerechnet 20 Euro auf der Homepage bestellt werden.

Erbschwierigkeiten: Schlechte Aussichten für Erben der Erde II

  • 20.10.2008   |  
  • 18:56   |  
  • Von monkeyboobs    
Das 1994/95 für DOS und Amiga erschienene Fabel-Adventure Erben der Erde: Die große Suche war kein großer kommerzieller Erfolg, besitzt unter Fans aber weithin einen guten Ruf. 2002 erwarb Joe Pearce, Mitbegründer des damaligen Entwicklers The Dreamers Guild, die Rechte am Spiel und veröffentlichte in der Folgezeit mit seinem neuen Studio Wyrmkeep Entertainment Portierungen für Linux, Mac und Windows, deren Einnahmen der Finanzierung eines echten Nachfolgers dienen sollten.

Jetzt sieht es allerdings so aus, als ob die Hoffnung auf Erben der Erde II zumindest vorerst begraben werden müsste. Nach langer Funkstille wurde auf der offiziellen Teaser-Website das geplante Veröffentlichungsdatum 2009 in 20XX? mit dem Vermerk »Sorry, the game is not in development at this time« abgeändert. Im Forum verneint Wyrmkeep allerdings, dass Geldprobleme für die »Verzögerung« verantwortlich seien, hüllt sich ansonsten aber in Schweigen. Wie es jetzt weiter geht, wird wohl nur die Zukunft klären können...

ERE Informatique

  • 24.01.2017   |  
  • 00:20   |  
  • Von Cohen    

Erfolgreich gestartet: Armikrog und Nelly Cootalot finanziert

  • 27.06.2013   |  
  • 09:30   |  
  • Von     
Jetzt ist es amtlich: Am letzten Tag der Kampagne hat es Armikrog geschafft und die benötigten 900.000 Dollar eingesammelt; es darf also losgeknetet werden. Noch etwa zwölf Stunden bleiben, wenn ihr das Spiel der Neverhood-Macher ebenfalls unterstützen möchtet.

Etwas mehr Zeit habt ihr, um dem Retro-Piraten-Adventure Nelly Cootalot: The Fowl Fleet! beim Erreichen der Stretch-Goals zu helfen – das benötigte Startkapital wurde bereits Anfang der Woche erbeutet. Etwas blutleer läuft hingegen die Kampagne für A Vampyre Story: Year One. Nur noch vier Tage bleiben, um zusätzlich knapp 150.000 Dollar zu sammeln.

Erfolgreiches IndieLude (inkl. Treff-Grüße)

  • 11.04.2013   |  
  • 01:23   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Wie versprochen hat CBESoftware heute das IndieLude-Konzert live im Internet abgehalten, um den bisherigen Unterstützern des IndieGogo-Projekts für J.U.L.I.A. zu danken. Den Live-Mitschnitt, der übrigens auch längere Grüße an Adventure-Treff.de und einen Anteaser für die kommende Adventure-Treff-Party beinhaltet, lässt sich hier ansehen.

Es sind noch rund 2,5 Tage Zeit, bei dem Projekt einzusteigen und sich eine der aktualisierten Versionen von J.U.L.I.A. zu sichern. Erreicht das Spiel das nächste Stretch-Goal mit dem Namen "Fullscreen Planetary Exploration" in Höhe von $12.500, werden bisherige Popup-Grafiken in Vollscreen-Ansichten umgewandelt.

Update: Jan Kavan von CBE Software steht morgen ab 16:30 Uhr in unserem Interview-Forum für Fragen zur Verfügung.

Ergebnisse der Runaway-Umfrage

Hier die Ergebnisse unserer Runaway-Umfrage:

Mein Ersteindruck zu Runaway:
Könnte ein genialer Hit werden! --> 65.9%
Ein nettes Spiel für Adventurefreaks. --> 7.3%
Naja, dieses Spiel interessiert mich nicht so recht. --> 7.3%
Warten wir erst einmal ab, bis es erhältlich ist! --> 17.1%

Etwa ein Drittel unserer Besucher ist also der Meinung, dass Runaway ein potentieller Hit wird. Hoffen wir, dass sie recht behalten werden und das Spiel den Erwartungen der zahlreichen Adventurefans gerecht werden wird.

In unserer aktuellen Umfrage geht es um Adventures im allgemeinen... Alle dort aufgelistete Elemente sind bei einem guten Adventure natürlich wichtig, aber welches davon ist eurer Meinung nach das wesentlichste? Die Umfrage ist wie immer während 14 Tagen eröffnet...

Ergebnisse des Schlangen-Chats

  • 22.04.2006   |  
  • 05:52   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Den Anaconda Adventure Day, der am Donnerstag im Anaconda-Forum veranstaltet wurde, wertet dtp mit über 600 Beiträgen und 250 Besuchern als vollen Erfolg. Einige interessante Ergebnisse des Entwickler-Stelldicheins wollen wir an dieser Stelle zusammenfassen.

Für das kommende House-of-Tales-Projekt Overclocked, in dem der Armee-Psychiater Dave McNamara fünf verstörte Menschen ohne Gedächtnis und Identität untersucht, versprach Martin Ganteföhr eine Filmschnitt-Technik, die den Charakter beim Klick auf Szenenausgänge immer sofort dort hinschickt, sodass Laufwege eingespart werden. Die Glaubwürdigkeit der Figuren soll durch Nahaufnahmen der Charaktere, aufwändige Gesichtsanimationen und jede Menge Motion Capturing (wofür das Team 10 Drehtage einplant) sichergestellt werden. Auch technische Neuerungen wie Normal Maps und Echtzeit-Beleuchtung werden umgesetzt.

Runaway 2 soll "definitiv länger" als sein Vorgänger werden und dabei auf unfaires Pixelhunting verzichten, wie Rafael Latiegui von Pendulo versicherte. Der September-Termin soll diesmal halten - es wurden sogar schon Pläne für das nächste Pendulo-Spiel bestätigt, das wieder ein 2D-Adventure wird - wenn auch mit leicht veränderter Optik. Sherlock Holmes: The Awaken von Frogwares hat Laut Waël Amr mit In 80 Tagen um die Welt zwar die 3D-Technik gemein, soll sich aber in Gameplay und anderen Aspekten stark vom letzten Titel der Firma unterscheiden: so soll die Point-&-Click-Technik in die dritte Dimension übertragen werden. Das Fragesystem aus Der Silberne Ohrring soll in runderneuerter Form zurückkehren, wenn das Spiel Ende 2006 im Laden steht.

Benoît Sokal findet Paradise etwas schwerer als seine Syberia-Reihe und hat erklärt, das zweite Adventure von White Birds Productions, Sinking Island, im kommenden Frühjahr fertigstellen zu wollen. Future Games kombiniert in der komplett neu geschriebenen AGDS-Engine die vorgerenderten Hintergründe mit 3D-Repräsentationen der Umgebungen, um in Reprobates realistische Schatten, Lichter und Animationen einsetzen zu können. Das Weltkriegs-Adventure Undercover, dessen September-Release laut Sproing realistisch ist, wird die Vision-Engine von Trinigy verwenden, die z.B. bei Desperados 2, Psychotoxic und Lula 3D zum Einsatz kam. Um beim Spieler Spannung zu erzeugen sollen auch in dieses Adventure einige innovative Elemente einfließen.

Die Entwickler von Belief & Betrayal, das wegen "spektakulärer Morde" eher etwas für erwachsene Spieler wird, kündigten innovative Ideen für das Inventarsystem an, wollten aber noch nicht verraten, worum es sich dabei handelt. Mehr über die Spiele, die Macht und tschechisches Bier findet ihr in den archivierten Diskussionen im Anaconda-Forum, eine weitere Zusammenfassung des Events ist dort auch zu lesen

Ergebnisse des Visionaire-Wettbewerbs

  • 19.03.2015   |  
  • 02:33   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Das Team um die Adventure-Engine Visionaire hat die Ergebnisse und die teilnehmenden Freeware-Spiele zum "Visionaire Studio Adventure Wettbewerb 2015" veröffentlicht. Auch mehrere Treff-Mitglieder haben in der Jury mitgewirkt, die detaillierten Ergebnisse präsentieren die Organisatoren in einem PDF-Dokument. Auf der Visionaire-Website gibt es alle Teilnehmer-Titel zum Download. Besonders empfehlen können wir dabei die drei ersten Plätze.

Gewonnen hat den Wettbewerb Fantasy Quest von Andi Liddell, das insgesamt den rundesten Eindruck machte und mit einer gelungenen Rätselkette sowie origineller Wendung überzeugt. Auf Platz 2 landete Chaos in Cannibal Village, das liebevoll gezeichnet ist, witzige Ideen verarbeitet und genau wie der Sieger einen sehr rundgefeilten Gesamteindruck hinterlässt. Etwas unfertiger, dafür aber sehr schön illustriert kommt Magical Potions auf Platz 3 daher. Wir gratulieren allen Gewinnern und danken für kostenloses Adventure-Futter!
615 Ergebnisse - zeige 301 - 325
« 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... »