Das amerikanische Release von Conspiracies ist unter Dach und Fach: Heute morgen Ortszeit hat der griechische Publisher Anima PPD einen Vertrag mit Got Game Entertainment abgeschlossen, die das 3D-Adventure a la Tex Murphy bereits in rund 4 Wochen in den USA und Kanada in seiner englischen Version veröffentlichen wollen.
Got Game hatte neben Tony Tough und dem deutschen Spiel RHEM bereits vorher das Spiel "The Watchmaker" des italienischen Publisher Trecision veröffentlicht, was von der Spielgattung her in eine ähnliche Schiene fällt. Das griechische 3D Spiel des Herstellers, der vorher eigentlich nur simple Multimedia Produkte entwickelt hat, fügt sich daher recht gut in die Adventurepalette des amerikanischen Verlagshauses.
Neben Quandryland und GamesOver, die Conspiracies bereits recht lobten, hat nun auch JustAdventure eine Review verfasst. Auch dort erhielt das Spiel ein "A" (also eine Note 1). Man darf sich also wohl auf ein gelungenes FMV Adventure freuen, das bereits am 15. August in Europa in einer englischen Fassung erscheint - allerdings nur per Online-Order. Ein richtige Publisher für Europa wird weiterhin noch gesucht.
Der vor ziemlich genau einem Jahr erfolgreich durch Kickstarter finanzierte interaktive Film Contradiction von Tim Follin ist jetzt in Apples iTunes-Store für iPad zum Preis von 9,99 Dollar verfügbar.
Derzeit wird außerdem an einer PC-Version sowie an einer Umsetzung für Amazon Fire TV gearbeitet.
Der interaktive FMV-Krimi Contradiction ist nun als PC-Version auf Steam verfügbar. Gegenüber der schon erschienenen iPad-Version wurde das Spiel noch einmal grafisch überarbeitet.
In Contradiction schlüpft der Spieler in die Rolle eines Detektivs, der einen Mordfall in einem kleinen englischen Dorf aufklären soll. Alle Zwischen- und Verhörsequenzen wurden mit realen Schauspielern gedreht. Das Spiel kostet aktuell 9,99 Euro.
Wie Tim Follin in einem aktuellen Update zur Kickstarter-Kampagne seines interaktiven FMV-Thrillers Contradiction bekannt gegeben hat, wurde die iPad-Version des Spiels bei Apple zur Überprüfung eingereicht. Damit sollte das Spiel im Januar zumindest für iOS-Tablets erhältlich sein. Diese enthält allerdings noch keine Untertitel und damit auch keine Übersetzungen.
Der nächste Schritt wird die Umsetzung für den PC sein, welche mit zusätzlichen Features wie zum Beispiel besserer Videoqualität aufwarten soll. Da das Spiel aber im Grunde fertiggestellt ist, sollte dies laut Follin kein zu großer Aufwand sein.
Neues zu Telltales Strong Bad's Cool Game for Attractive People: Auf der Homepage zum Spiel gibt es nach diversen Trailern das erste Ingame-Video zu sehen, in unserer Galerie tummeln sich sechs neue Screenshots.
Beim Entwickler gibt es außerdem ein paar Worte zur ersten Episode Homestar Ruiner. Neben eigentlichem Adventure-Gameplay bietet die Folge den fiktiven Arcade-Klassiker Snake Boxer 5 sowie die Möglichkeit, eigene "Teen Girl Squad"-Comics zu entwerfen. SBCG4AP erscheint im Sommer für PC und WiiWare.
Mit Society of the Serpent Moon setzte der Entwickler WRF Studios seine Serie Last Half of Darkness fort. Der neueste Teil wird jedoch nicht mehr aus der Ego-Perspektive gesteuert, sondern wurde als Third-Person-Adventure umgesetzt. In unserem Test erfahrt ihr, wie sich der Titel spielt und ob er gruselig geworden ist.
In den 90er Jahren schuf das Ehepaar Lori und Corey Cole für Sierra die Quest-for-Glory-Spiele, Kombinationen aus Adventures und Rollenspielen. Inzwischen sammeln sie über Kickstarter Geld für ihr neues Projekt Hero-U: Rogue to Redemption, das in die gleiche Kerbe schlägt.
Doch was haben Adventures und Rollenspiele gemeinsam und wie kann man die guten Eigenschaften beider Genres optimal kombinieren? Corey Cole erklärt es in unserer neuen Gastkolumne.
Quest-for-Glory-Macher Corey Cole steht morgen ab 20 Uhr in unserem Interview-Forum für Fragen zu Hero-U - Rogue to Redemption zur Verfügung. Das Spiel wirbt aktuell auf Kickstarter um weitere 100.000 Dollar, um das Spiel fertigstellen zu können. Die Hälfte des geforderten Betrages kam bereits innerhalb der ersten Woche zusammen.
Vor rund zwei Jahren hatte eine erste Kickstarter-Kampagne bereits einen Betrag von 400.000 Dollar durch seine Unterstützer eingebracht. Warum nun eine Nachfinanzierung nötig ist, erklärt euch Corey persönlich. Selbstverständlich könnt ihr aber auch andere Fragen stellen, zum Beispiel über seine Zeit bei Sierra oder seine vorherigen Spiele
Wie Publisher Try Synergy meldet, hat der First-Person-Horror-Titel Corrosion: Cold Winter Waiting den Goldstatus erreicht und ist als Download verfügbar.
Das Spiel kann über die Webseite des Publishers ab sofort gekauft werden. Eine Demo-Version findet ihr auf der neu gestalteten Webseite von JustAdventure.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
2