Das spanische Entwicklerteam Aruma Studios arbeitet derzeit am klassischen Point-and-Click-Adventure Intruder in Antiquonia. Es ist bereits das vierte Spiel des Entwicklers, allerdings der erste Ausflug in die Welt der Adventure-Spiele.
Versprochen wird eine tiefgehende dramatische Geschichte, die mit leichten Comedy-Elementen aufgelockert wird. Die Rätsel sollen tief in die Story integriert werden, die Charaktere sollen jeweils eigenständige Hintergrundgeschichten haben. Als Inspiration werden Filme wie Das Leben ist schön oder Besser geht's nicht genannt.
Im Spiel erwacht die Protagonistin Sarah mit Gedächtnislücken in der seltsamen Stadt Antiquonia und muss versuchen, die Vergangenheit zu rekonstruieren. Das gestaltet sich schwierig, da die Einwohner technischen Errungenschaften gegenüber recht negativ eingestellt sind, weshalb es auch das Internet noch nicht bis dorthin geschafft hat.
Geplant ist die Veröffentlichung 2022 für Windows, Mac und Linux.
Wie die Adleraugen unseres Lesers uwero eben sichteten, erscheint der dritte Teil von Syberia in Deutschland unter dem Label von astragon. Bei Amazon wird der Titel bereits geführt. Erscheinungstermin soll der 1. Dezember sein. Die Sicherung der Rechte durch astragon dürfte auch erklären, warum vor kurzem die deutsche Sprachausgabe für Syberia 3 auf Steam hinzugefügt wurde.
Ebenfalls Teil des Microids-Deals scheint Yesterday Origins zu sein, der Nachfolger von Der Fall John Yesterday aus dem Hause Pendulo ("Runaway"). Publisher Microids hat scheinbar auch hier die deutschen Retail-Vertriebsrechte des Titels an astragon gegeben. Das düstere Spiel soll am 29. September erscheinen und auch hier verspricht die Produktbeschreibung deutsche Sprachausgabe. Bei Amazon kostet es derzeit 29,99 Euro
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
0