Alt-Minds startet Internet-Dokumentation

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Zu Alt-Minds, dem neuen transmedialen Adventure aus dem Hause Lexis Numérique, ist jetzt auch eine spielbegleitende Mini-Dokumentation gestartet worden. In dieser sollen die Realitäten hinter Alt-Minds beleuchtet werden, um so mittelfristig unser eigenes Bewusstsein und unsere eigenen Realitäten im Medienzeitalter kritisch zu hinterfragen - eine Kernaussage, die sich ja auch bereits im ungewöhnlichen Titel des Spiels wiederfindet.

Die erste Episode lautet Is the Internet Making Us Smarter?. Das äußerst transmediale Spiel, das Elemente wie soziale Netzwerke, Internet-Recherchen und reale Schauplätze gekonnt kombiniert, ist bereits angelaufen, pausiert derzeit aber noch bis Ende November. Ein Einstieg ist jederzeit noch auf der offiziellen Seite möglich.

Telltale expandiert

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Wie die Branchen-Seite gameindustry.biz berichtet, zieht Telltale Games in ein neues Bürogebäude um. Die Firma nistet sich in St. Rafael/Kalifornien in den ehemaligen Büros des CAD-Entwicklers Autodesk ein. Damit stehen den bisher 125 Angestellten nun Büroflächen für 160 Angestellte zur Verfügung

Telltale-Chef Dan Connors äußert sich dazu wie folgt:

“Civic Center will give us room we need to grow our team and take on more projects on a yearly basis.”

Damit dürfte der Durchsatz an neuen Spielen jährlich das Ziel der Episoden-Pioniere sein. Weiterhin sagt Dan:

“With The Walking Dead, we've seen a fulfillment of our 2004 goals of digital distribution and episodic production to take advantage of licenses. It all has come together across all platforms, and it's the right content for those.”

Telltale sind damit wohl weiterhin auf einem aufsteigenden Weg. Die Einstellung neuer Mitarbeiter ist für 2013 geplant.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Telltale Games

FFF fördert interaktiven Spielfilm und Location-Based-Adventure

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Der FilmFernsehFonds Bayern unterstützt den interaktiven Spielfilm Taddeos Welt des Entwicklers 7mindfiction mit 45.000 Euro. Das vermeldet die Einrichtung in ihren aktuellen Vergabemeldungen. Zielgruppe des Spiels sollen in erster Linie Kinder und Jugendliche sein. Die Interaktion geschieht scheinbar durch klassische Wegverzweigung ("Branching").

Mit 20.000 Euro wird auch das location-based-game Aloisius auf Abwegen gefördert. Hier muss der Spieler die bayerische Hauptstadt München durchstreifen und an bestimmten Orten Aufgaben und Puzzles lösen. Hauptfigur ist der auch als "Münchner im Himmel" bekannte Aloisius Hingerl.

Weitere geförderte Spiele in dieser Förderrunde sind das 2,5D-Action-Adventure NOAH, das Puzzle-Game Fold-Challenge, das Experimentierspiel KOSMOS Physics und die Simulation Die Welser.

Attribute News

Kategorie
SONST: Interaktiver Film

Ankündigung: Adventure-Treff-Frühlingsrätsel

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Seit Weihnachten 2006 veröffentlichen wir auf Adventure-Treff.de den Adventure-Treff-Adventskalender, den wohl kniffligsten Rätselkalender der Gaming-Welt. In diesem Jahr brechen wir mit dieser Tradition.

Statt des Adventskalenders werden wir im kommenden Frühjahr das große Adventure-Treff-Frühlingsrätsel starten, das viele Eigenschaften der klassischen Weihnachtsaktion beibehalten wird, aber auch Neues mitbringen soll. Insbesondere ist unser Ziel, Einsteigern und Einzelkämpfern größere Chancen zu geben, mit erfahrenen Rätselprofis mitzuhalten und ebenfalls eine der Siegerurkunden erspielen zu können. Das heißt aber nicht, dass der Schwierigkeitsgrad deutlich sinkt und unser Rätsel für Experten uninteressanter werden soll, nur dass die Brutalität des täglichen 24-Stunden-Rätsels wegfällt.

Wie das neue Konzept genau aussehen wird, verraten wir, sobald im Frühjahr die Gewinnspielseite startet. Das genaue Datum geben wir bekannt, sobald die Planungen weit genug fortgeschritten sind.

Attribute News

Kategorie
- intern -

Google startet Augmented-Reality-Spiel

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Kaum startet das innovative Alt-Minds, da steigt niemand Geringeres als Internetriese Google mit in den Ring und bringt sein eigenes Augmented-Reality auf Android-Geräte. Die Betaphase von Ingress läuft bereits, Ende November wird man voraussichtlich auch ohne Einladungscode in die Spielwelt eintauchen.

Mit mobilen Endgeräten gilt es, auf Straßen und Wegen die virtuelle Energie "XM" einzusammeln, um damit Portale zu aktivieren. Dabei muss man sich entweder den "Erleuchteten" anschließen, die die Energie nutzen möchten, oder dem "Widerstand", der der übernatürlichen Energieform skeptisch gegenübersteht. Die Kollegen von androidnext nehmen an der Beta teil und konnten auch in Heidelberg XM sammeln und Portale – im wahren Leben Skulpturen an der Uni – finden.

Ob das Spiel eine fortlaufende Handlung hat oder lediglich eine schick verpackte Capture-the-Flag-Mechanik mit Geolocation-Komponente ist, wissen wir noch nicht. Auf Youtube ist ein Trailer zu sehen, als Spieler vormerken lassen könnt ihr euch auf der Ingress-Homepage.

Attribute News

Kategorie
SONST: Real-Adventures