Anzeige

The Procession to Calvary ist erschienen

Veröffentlicht in News

neon Updated 12 April 2020
The Procession to Calvary ist erschienen

Das aus alten Gemälden als Grafik generierte Adventure The Procession to Calvary des britischen Entwicklers Joe Richardson (Four Last Things) ist erschienen und kann ab sofort für Windows, Mac und Linux bezogen werden. Auf Steam gibt es zur Veröffentlichung einen Rabatt von 10 Prozent, dort kostet das Spiel derzeit 8,09 Euro.

The Procession to Calvary hatte im September 2018 etwas mehr als 8000 britische Pfund bei Kickstarter eingenommen.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

gamescom 2020: Koelnmesse will "Offlinefeeling online vermitteln"

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 05 April 2020
gamescom 2020: Koelnmesse will "Offlinefeeling online vermitteln"

Die Spielemesse gamescom wird wegen der veränderten Gesundheitslage noch mehr zum Digitalerlebnis. Nachdem die Koelnmesse bereits gestern bekannt gab, an einer digitalen Variante der Publikumsmesse zu arbeiten, gab es heute in einer Pressemeldung weitere Details, wie genau diese aussehen soll.

"Wir möchten das Erlebnis so authentisch wie möglich gestalten", erklärt Simon Silberjung von der Koelnmesse. Das Konzept mutet dann fast schon karnevalesque an: Besucher können sich ab Mittwoch, den 26. August um 9 Uhr in eine virtuelle Warteschlange einreihen. An Hand einer digitalen "Taschenkontrolle" wird dann entschieden, ob man in die digitale Messe eintreten darf. Wie bislang sind bestimmte Gerätschaften wie Cosplay-Waffen auf der gamescom nämlich nicht erlaubt. Ohne Webcam-Kontrolle sei ein Einlass, auch digital, leider nicht möglich, bestätigte die Messe. Bei schlechter Bildübertragung soll aber Kulanz gelten. "Es ist ja nicht so, dass wir das bislang vor Ort sonderlich gründlich überprüft hätten. Daran wird sich auch bei der digitalen gamescom nichts ändern!", versichert Silberjung in der Pressemeldung.

Auch an den virtuellen Ständen müsse man sich einreihen. Dies spare zum einen Serverlast, zum anderen würden die Wartezeiten zum Ansehen brandaktueller Teaser oder Demos aber klar kommuniziert. Eine IP-Sperre stelle sicher, dass sich jeder Spieler nur einmal anstelle, sagt die Pressemitteilung weiter. (Unklar ist hingegen, was passiert, wenn die Online-Messe um 20 Uhr schließt, Spieler aber noch virtuell warten und noch nicht an der Reihe waren.) Um Langeweile zu verhindern, integriert die Koelnmesse virensichere Video-Konferenzen mit Mitwartenden. Am Fachbesucher-Dienstag wird die Warteschlangenmechanik zudem ausgesetzt. "Zugelassen sind [an dem Tag] aber nur Fachbesucher sowie deren Familien mit Kindern, Enkelkindern und Cousins", erklärt Kerstin Munkel von der Koelnmesse.

Ein weiterer Aspekt der Digital-Gamescom soll die Gamification sein. Hierfür werde derzeit eine eigene gamescom-App entwickelt. Darunter: Ein "Klomonitor", bei dem Nutzer ihren Toilettengang eintragen müssen. Ist ein gewisser Schwellenwert erreicht, werden alle weiteren Toilettengänge wegen Überfüllung für alle weiteren Teilnehmer verboten. Wer erwischt wird, muss sich neu anstellen. Desweiteren stellt die App mit einem digitalen Equalizer sicher, dass die Geräte, welche die Messe live streamen, ihre Lautsprecher um mindestens 250% übersteuern. Für das Catering wird die Koelnmesse eine Kooperation mit einigen Lieferando-Partnern eingehen. Das Gastro-Team prüfe derzeit, welche Lieferdienste die Qualitätsansprüche in der Messekantine erfüllen. Das Messe-Catering könne man dann kontakt- und geschmacklos bis vor die Haustür geliefert bekommen.

Weitere Details verrät die Pressemeldung.

Das Adventure-Treff-Team macht sich unterdessen Gedanken über eine mögliche Online-Variante der Adventure-Treff-Party, die traditionell am gamescom-Freitag stattfindet. Derzeit suchen wir noch Partner, die euch ein Party-Paket zusammenstellen. Die geplanten Inhalte sind Selbstbräuner, Sand für die Schuhe, nicht einlösbare Getränkegutscheine, ein USB-auf-PS2-Adapter von Hama und ein Kühlschrankmagnet. Außerdem stellen wir sicher, dass dem Live-Stream Punkt 23 Uhr im laufenden Betrieb der Saft abgedreht und jedem Zuschauer dafür rechtzeitig ein Party-Taxi vor's Haus gefahren wird, dessen Ziel aber bei jeder Fahrt anders lautet. Denn eines ist klar: Von so einer Pandemie lässt sich eine Adventure-Community nicht so schnell unterkriegen.

Wir halten euch rechtzeitig up-to-date über alle weiteren Schritte. Bis dahin: Bleibt gesund!

Update: Unser Kollege Hans Pieper hat derweil am Konzept gefeilt und bietet eine Vorschau auf unsere virtuelle Zugfahrt zur diesjährigen gamescom. Die Fahrt in voller Länge reichen wir nach, sobald wir wissen was in diesen Zeiten 'volle Länge' bedeutet.

Update 2: Ihr habt es natürlich längst begriffen - wir haben uns hier einen kleinen Aprilscherz erlaubt. Die digitale gamescom soll es zwar wirklich geben, aber wir hoffen mal, dass sich die Ideen mit virtueller Warteschlange, Klo-Manager und McAfee-Coronavirenscanner nicht bewahrheiten. Wir halten euch natürlich up-to-date, wenn im Mai weitere (echte) Schritte der Koelnmesse bekannt gegeben werden.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Bedingt durch Corona - The Hand of Glory verzögert sich

Veröffentlicht in News

Minerva Updated 31 März 2020

Auch die Adventure-Welt ist von der Pandemie betroffen. Wie Daring Touch in seinem neuesten Kickstarter-Update bekanntgibt, führen Corona und der damit verbundene Lockdown zu Verzögerungen, auch wenn das Team glücklicherweise vermeldet, es gehe allen gut.

Daher haben sich die erst kürzlich angekündigten Veröffentlichungstermine für The Hand of Glory verschoben. Für den ersten Teil wurde unter den neuen Voraussetzungen der 12.5., für den zweiten der 8.9.2020 genannt.

Attribute News

Kategorie
SONST: Kickstarter

Reise in die Vergangenheit - The Suicide of Rachel Foster im Test

Veröffentlicht in News

neon Updated 21 April 2020
Reise in die Vergangenheit - The Suicide of Rachel Foster im Test

Bereits auf der letzten gamescom in Köln durften wir das First-Person-Exploration-Game The Suicide of Rachel Foster anspielen. Im letzten Monat hat Publisher Daedalic Entertainment den Titel des italienischen Entwicklers One-O-One Games mit englischer Sprachausgabe und deutschen Untertiteln für Windows, Xbox One und Playstation 4 veröffentlicht.

Wir haben uns die Windows-Version für euch angesehen und verraten, was die Suche in der Vergangenheit in einem eingeschneiten Berghotel in Montana zu bieten hat.

Im Humble Store ist der Titel derzeit auf 11,38 Euro reduziert.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Daedalic

The Gateway Trilogy erscheint am 31. März

Veröffentlicht in News

fireorange 28 März 2020
The Gateway Trilogy erscheint am 31. März

Wie der schwedische Entwickler Cockroach Inc. (The Dream Machine) bei Twitter verkündete, wird sein jüngstes Werk, The Gateway Trilogy, am 31. März bei Steam erscheinen.

Die minimalistische Adventure-Reihe, welche zuvor nur im Browser spielbar war, wurde in den vergangenen Jahren komplett überarbeitet und um einen bislang unveröffentlichten dritten Teil erweitert. Cockroach Inc. entführt den Spieler in eine geheimnisvolle Welt, die sich innerhalb einer schwarzen Leere verbirgt. Dort steuert er eine androidenartige Figur durch abstrakte Räume und muss zudem zahlreiche knifflige Rätsel bewältigen. Ein aktueller Release-Trailer bietet umfangreiche Einblicke in das ungewöhnliche Spielgeschehen.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -