The Bunker: Gameplay-Trailer

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Zum neuen FMV-Spiel The Bunker gibt es nun einen ersten Gameplay-Trailer.

The Bunker verzichtet auf Computereffekte und ist komplett als Film entwickelt. Gedreht wurde in einem echten Bunker. Die Geschichte handelt von John, dem letzten Überlebenden einer Nuklearkatastrophe. Darsteller sind u.a. Adam Brown (The Hobbit), Grahame Fox (Game Of Thrones) und Jerome St. John Blake (Star Wars). Am Script mitgearbeitet haben die Leute von SOMA, Baphomets Fluch und The Witcher. Der Soundtrack kommt von Dom Shovelton.

Der Trailer zeigt erste Sequenzen des Point'n'Click-Adventures. Angekündigt ist es für September 2016 für PC und Konsolen. Im vierten Quartal soll eine mobile Version folgen.

Attribute News

Kategorie
SONST: Interaktiver Film

Zero Time Dilemma für Konsolen und PC erschienen

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Lange Zeit haben Fans auf einen Abschluss der Zero Escape-Reihe gehofft. Nach 999 und Virtue's Last Reward soll Zero Time Dilemma die ebenso hochgelobte wie komplexe Geschichte zu Ende bringen. Das Visual Novel ist ab sofort für 3DS, PSVita und erstmals in der Reihe auch für PC über Steam erhältlich. Ob die beiden Vorgänger ebenfalls den Sprung auf den PC schaffen, ist noch nicht bekannt.

Zero Time Dilemma schließt mehr oder weniger nahtlos an Virtue's Last Reward an und soll offene Fragen klären. Jedoch sollen sich auch Neulinge gut zurecht finden können. Erstmals in der Zero Escape-Reihe baut der Entwickler nicht mehr auf Texte, sondern auf durchanimierte Zwischensequenzen, wodurch das Spiel streng genommen gar kein Visual Novel mehr ist.
Kernpunkt des Titels ist es, den Spieler vor schwierige moralische Fragen zu stellen und ihm Entscheidungen abzuringen, dir er ungern trifft.

Attribute News

Kategorie
SONST: Visual Novel

Kelvin and the Infamous Machine erscheint am 21. Juli

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Das Zeitreise-Adventure Kelvin and the Infamous Machine des argentinischen Entwicklers Blyts erscheint am 21. Juli für PC, Mac und Linux auf Steam und DRM-frei über die Webseite des Entwicklers. Einen aktuellen Trailer gibt es bei YouTube zu sehen. Eine kostenlose Demo-Version kann auf der offiziellen Webseite heruntergeladen werden. Das fertige Spiel wird 15 US-Dollar kosten, eine erweiterte Version enthält einen Steam-Key, eine DRM-freie Version, den Soundtrack und ein digitales Artbook und kostet 35 US-Dollar.

Eine erste Kickstarter-Kampagne, seinerzeit noch unter dem Titel Inspire Me, wurde im Mai 2014 abgebrochen, eine zweite Kampagne unter dem aktuellen Namen mit einem Finanzierungsziel von 20.000 US-Dollar verlief im Dezember 2014 erfolgreich und brachte knapp 30.000 US-Dollar in die Projektkasse. Dadurch konnten drei der insgesamt fünf geplanten Kapitel finanziert werden. Die Kapitel bilden jeweils in sich abgeschlossene Episoden.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Detective Hayseed - Hollywood auf Steam Greenlight

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Das Comedy-Adventure Detective Hayseed - Hollywood steht ab sofort zur Abstimmung bei Steam Greenlight bereit. Das Spiel soll bereits im dritten Quartal 2016 für Windows in deutscher, englischer und tschechischer Sprache erscheinen und 14,99 Euro kosten. Entwickelt wird es von Mamor Games, den Vertrieb übernimmt Publisher Morphicon.

Der Spieler schlüpft dabei in die Haut des Ermittlers Hick Hayseed, der von der Regierung den Auftrag bekommt, die gestohlene Liste der Oscar-Gewinner wiederzubeschaffen, bevor die Oscar-Verleihung platzt.

Versprochen werden handgezeichnete Hintergründe, eine tiefe und mystische Geschichte, viel Humor und Gags für alle Altersklassen. Einen aktuellen Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Kanal.

Attribute News

Kategorie
SONST: Steam

Four Last Things - Neues Adventure von Joe Richardson

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Der unabhängige Entwickler Joe Richardson, der bereits sein Adventure The Preposterous Awesomeness of Everything erfolgreich per Crowdfunding finanzieren konnte, hat eine Kickstarter-Kampagne für sein nächstes Spiel, Four Last Things gestartet. 3.500 Pfund möchte der Brite für die Finanzierung haben, dafür bleiben ihm noch 29 Tage.

Das Spiel basiert auf Gemälden aus der Zeit der Renaissance und verwendet klassische Stücke, um daraus ein 2D-Comedy-Point-and-Click-Adventure zu machen. Optisch erinnert das Spiel bisher an seinen Vorgänger oder an die Trickfilme von Monty Python.

Das Spiel soll im Dezember 2016 für PC und Mac, eventuell für Linux erscheinen. Eine erste spielbare Version ist bereits verfügbar. Den Download-Link findet ihr auf der Kickstarter-Seite.

Attribute News

Kategorie
SONST: Kickstarter