Das war die Woche

Veröffentlicht in News

westernstar Updated 11 Juni 2017
Das war die Woche

Das märchenhafte Fantasy-Abenteuer Eselmir und die fünf magischen Geschenke hat bei Steam grünes Licht erhalten. Erscheinen soll das Spiel im vierten Quartal diesen Jahres. Auch das First-Person-3D-Adventure BLANK, welches Elemente aus dem Exploration und Survival-Genre nutzt, hat den Sprung auf Steam geschafft. Ein Versuch der Finanzierung über Kickstarter ist allerdings fehlgeschlagen. Steam Greenlight wurde mittlerweile geschlossen und wird ab dem 13. Juni von Steam Direct abgelöst.

Seit dem 2. Juni ist das kurze Adventure Lydia bei Steam erhältlich (5,99 Euro). In dem Spiel geht es um die Auswirkungen des Alkoholismus auf Kinder. Lydia besitzt momentan nur englische Texte, eine deutsche Version ist in Arbeit. Das Horror-Adventure Kholat hat eine Version für die Xbox One erhalten (19,99 Euro).

Die zweite Staffel von Minecraft: Story Mode startet am 11. Juli. Eine Vorbestellung auf GOG (20,79 Euro) und Steam (20,69 Euro) ist bereits möglich. Die Syberia-Reihe kommt für Nintendo Switch. Eine Veröffentlichung des ersten Teils ist im dritten Quartal geplant. Teil zwei und drei folgen dann im vierten und im ersten Quartal nächsten Jahres.

Wie auf der Facebook-Seite von Wadjet Eye Games zu lesen ist, hilft Dave Gilbert bei den Sprachaufnahmen zur Special Edition von Dreamfall Chapters. In dieser werden einige Sprecher von Wadjet Eye Games als neu hinzugekommene Nebencharaktere zu hören sein.

Unterdessen hat Leisure Suit Larry seinen 30. Geburtstag gefeiert. Dazu wurde ein Artikel auf Spiegel Online veröffentlicht.

Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.

Attribute News

Kategorie
- Das war die Woche -

In eigener Sache: Gutes tun, Treff unterstützen!

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 12 Juni 2017

Immer wieder fragen uns Leser, wohin sie Spenden für den Adventure-Treff e.V. schicken können. Daher haben wir unser Spendenkonto jetzt prominent in den rechten Balken gepackt (allerdings nur auf der Desktop-Version der Webseite). Auch Einzahlungen via PayPal sind möglich.

Der Betrieb des Adventure-Treffs kostet viel Geld. Da Werbekunden in Zeiten von Facebook und Google Adwords immer seltener Anzeigen in Communities wie unserer schalten, sind Spenden bei uns wichtiger denn je. Alle Einnahmen nutzt der Adventure-Treff zur Berichterstattung, z.B. für die Serverkosten, Equipment oder die hohen Reisekosten auf der gamescom oder der AdventureX, von der wir für euch live berichten. Als kleinen Anreiz für eine Spende verlesen wir gerne Mitteilungen und Grüße im Verwendungszweck eurer Überweisung in einem der kommenden Podcasts oder Videos.

Auch wer nichts geben möchte, kann uns unterstützen: Einkäufe über unsere rechts verlinkten Partnershops helfen uns ebenfalls sehr. (Der Adventure-Treff erhält eine kleine Provision, sofern ihr das Produkt nach dem Klick auf das Icon in den Warenkorb legt und in einer Sitzung kauft und keinen Adblocker nutzt, der das Tracking verhindert.) In den kommenden Tagen werden wir hier die Unterstützungs-Möglichkeiten auch nochmal erweitern.

Allen Unterstützern sagen wir wie immer ein herzliches Dankeschön!

Attribute News

Kategorie
- intern -

Versklavtes Unterbewusstsein: The Dream Machine im Test

Veröffentlicht in News

fireorange Updated 10 Juni 2017
Bereits vor sieben Jahren durften die ersten Spieler, die keine episodischen Adventures scheuten, einen Blick auf das ambitionierte Werk zweier Schweden werfen, dessen finales Kapitel im vergangenen Monat erschienen ist. Das mit Bastel- und Naturmaterialien wie Lehm, Brokkoli und Kondomen künstlerisch in Szene gesetzte Grafikadventure The Dream Machine erzählt die Geschichte des jungen Ehepaars Victor und Alicia Neff, die vor der Geburt ihres gemeinsamen Kindes eine neue Wohnung beziehen – nichtsahnend, dass das Unterbewusstsein ihrer zukünftigen Nachbarn von einer im Keller verborgenen Dream Machine beherrscht wird. Bald schon muss Victor den Kampf gegen die Maschine aufnehmen und ihre Technik einsetzen, um in die Träume seiner eigenen Frau sowie sämtlicher Hausbewohner einzudringen – und jeden einzelnen Verstand von seiner persönlichen Nemesis zu befreien. Wir haben Victor auf seiner spannenden Reise begleitet und schildern euch unsere Eindrücke im Test.

Das sechsteilige Adventure der unabhängigen Spieleschmiede The Sleeping Machine ist wahlweise als Steam-Version oder im Browser spielbar und verfügt bislang nur über englische Untertitel. Der Kaufpreis der gesamten Staffel beträgt 19,95 €.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Microids bringt neues Adventure von Pendulo Studios

Veröffentlicht in News

westernstar Updated 16 Juni 2017

Wie Microids heute mitgeteilt hat, arbeitet Pendulo Studios zusammen mit Ys Interactive an einem neuen Adventure.

In Blacksad übernimmt der Spieler die Rolle der schwarzen Katze und des Privatdetektiven John Blacksad. Das Spiel ist in den frühen 50er Jahren angesiedelt, in denen in der Sportwelt Korruption, Geld und Ruhm herrscht. Der Besitzer eines Boxclubs wurde tot aufgefunden. Sein Star-Boxer, der bald einen wichtigen Kampf hat, ist verschwunden. Um den Fall zu lösen, muss sich John Blacksad noch einmal in die schäbigen Eingeweide New York Citys begeben...

Das 3D-Mystery-Spiel basiert auf der preisgekrönten Comicserie BLACKSAD der Spanier Juan Díaz Canales und Juanjo Guarnido. Blacksad soll im vierten Quartal 2018 über Microids für Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One und PC/Mac erscheinen.

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Microids

Folklore in der Gegenwart - The Edgelands im Test

Veröffentlicht in News

westernstar Updated 06 Juni 2017
Folklore in der Gegenwart - The Edgelands im Test

Im Mai veröffentlichte der Ein-Mann-Entwickler Marshlight Software sein erstes Spiel. The Edgelands wird als atmosphärisches Abenteuer beworben, welches reale und imaginäre Elemente der Folklore verbindet. Dabei spielt es in der Gegenwart und setzt seinen Schwerpunkt auf das Erkunden und Erzählen der zweideutigen Geschichte, statt auf das Lösen von Rätseln. Wir haben The Edgelands für euch getestet.

Das Spiel kann bei Steam erworben werden (9,99 Euro) oder DRM-frei bei itch.io (£3,99 + Gebühren) und ist lediglich mit englischen Texten erhältlich.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -