Auf der gamescom gehörte King Art mit seinem aktuellen Projekt The Book of Unwritten Tales 2 zu den wenigen, die spielerisch eigentlich nichts verändern möchten und nach wie vor klassische, rätselintensive Point-and-Click-Kost präsentieren. In unserem neuen Vorschaubericht erklären wir, was sich dennoch ändern wird, und schildern unsere ersten Eindrücke von dem mit Kickstarter-Zuschüssen veredelten Sequel. Bereits letzte Woche hatten wir "6 Fragen an Jan Theysen", den Chef des Entwicklers, als Video veröffentlicht.@Kater Karlo: Das Schöne ist doch, dass beide Fortsetzungen sehr vielversprechend aussehen, momentan kommt so viel Gutes, dass das die 2013er-Flaute schon wieder vergessen macht.
Das hört sich alles äußerst vielversprechend an, ich glaube da kann eigentlich kaum noch was schiefgehen. Besonders beeindruckend dass es nochmal länger als Teil 1 wird, denn der hatte ja auch schon einer sehr großen Umfang.
Während sich 2009 noch TWW und BoUT ein Kopf-an-Kopf Duell lieferten, weiß ich jedenfalls schon wer 2015 für mich der haushohe Sieger der beiden Nachfolger werden wird... )
![]()
![]()
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR


3