Anzeige
  • News
  • LMG veröffentlicht exotisches Adventure: Murder in Tehran’s Alleys

LMG veröffentlicht exotisches Adventure: Murder in Tehran’s Alleys

  • 11.07.2012   |  
  • 19:03   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Der britische Publisher Lace Mamba Global bringt ein iranisches Point'n'Click-Adventure in den Westen: Murder in Tehran’s Alleys des Entwickler RSK-IR spielt im Jahre 1933. Der Spieler schlüpft in die Rolle des Polizeiinspektors Afshar auf der Suche nach einem möglichen Serienmörder. Erscheinen soll das Spiel im vierten Quartal für PC. Unsere Screenshot-Galerie zeigt acht erste Ausschnitte des Titels.

Pressemeldung
Kommentare

14

Benutzer-Kommentare

@axelkothe
Wieso habe ich israelisch gelesen? :mrgreen:
Sven
  • 12.07.12    
  • 22:19   

@axelkothe
Wieso habe ich israelisch gelesen? :mrgreen:

War dieser Kommentar hilfreich für dich? 0 0
Auch wieder wahr.
Benmin
  • 12.07.12    
  • 16:24   

Auch wieder wahr.

War dieser Kommentar hilfreich für dich? 0 0
Ich glaube, im Iran leben die meisten Leute auch in großen Städten. Und gehen eher selten in die Wüste.
Möwe
  • 12.07.12    
  • 15:56   

Ich glaube, im Iran leben die meisten Leute auch in großen Städten. Und gehen eher selten in die Wüste.

War dieser Kommentar hilfreich für dich? 0 0
Ich könnte mir vorstellen, dass es einfach daran liegt, dass die Entwickler aus dem Iran sind, und in Wüstengegenden eben Licht und Schatten mehr Bedeutung haben als die Farbe, die in der Natur dort eher spärlich vorkommt.

Hm, interessanter Gedanke. Könnte was dran sein. Es heißt ja, dass die Inuit eine Vielzahl an Begriffen für verschiedene Formen von Schnee und Eis haben. Vielleicht gilt ja das Selbe für Licht- und Schattenvarianten bei den Iranern :)
Benmin
  • 12.07.12    
  • 13:09   

Ich könnte mir vorstellen, dass es einfach daran liegt, dass die Entwickler aus dem Iran sind, und in Wüstengegenden eben Licht und Schatten mehr Bedeutung haben als die Farbe, die in der Natur dort eher spärlich vorkommt.

Hm, interessanter Gedanke. Könnte was dran sein. Es heißt ja, dass die Inuit eine Vielzahl an Begriffen für verschiedene Formen von Schnee und Eis haben. Vielleicht gilt ja das Selbe für Licht- und Schattenvarianten bei den Iranern :)

War dieser Kommentar hilfreich für dich? 0 0
@Benmin: Ganz genau so war auch mein Gedankengang. Wer's mal in Bewegung sehen will: http://www.youtube.com/watch?v=1tvmONFH6fI

Ich hoffe, es ist keine 08/15 Detektiv-Story, deren Handlungsort austauschbar ist und das genauso gut in New York oder Berlin spielen könnte, sondern dass das Setting (Ort, Jahr) erfolgreich in die Handlung eingebunden wurde.
Caveman
  • 12.07.12    
  • 12:41   

@Benmin: Ganz genau so war auch mein Gedankengang. Wer's mal in Bewegung sehen will: http://www.youtube.com/watch?v=1tvmONFH6fI

Ich hoffe, es ist keine 08/15 Detektiv-Story, deren Handlungsort austauschbar ist und das genauso gut in New York oder Berlin spielen könnte, sondern dass das Setting (Ort, Jahr) erfolgreich in die Handlung eingebunden wurde.

War dieser Kommentar hilfreich für dich? 0 0
Ich könnte mir vorstellen, dass es einfach daran liegt, dass die Entwickler aus dem Iran sind, und in Wüstengegenden eben Licht und Schatten mehr Bedeutung haben als die Farbe, die in der Natur dort eher spärlich vorkommt.

Ich finde die Screens adäquat für eine Indieentwicklung. Klar, etwas veraltet, aber nicht hässlich.
axelkothe
  • 12.07.12    
  • 11:42   

Ich könnte mir vorstellen, dass es einfach daran liegt, dass die Entwickler aus dem Iran sind, und in Wüstengegenden eben Licht und Schatten mehr Bedeutung haben als die Farbe, die in der Natur dort eher spärlich vorkommt.

Ich finde die Screens adäquat für eine Indieentwicklung. Klar, etwas veraltet, aber nicht hässlich.

War dieser Kommentar hilfreich für dich? 0 0
@ Caveman: Mit der Beleuchtung und dem Schatten ist schon interessant. Dachte bei dem kleinen Vorschauscreenshot auch zunächst an ein Foto. Als ich den dann in groß sah, meinte ich kurz, es sei eine Fotomontage also dass die Burg ein Foto sei und der Boden gerendert. Aber schon eigenartig, dass sie solche Arbeit in die Ausleuchtung solcher, doch eher sparsam gestalteter Szenen stecken.
Benmin
  • 12.07.12    
  • 11:04   

@ Caveman: Mit der Beleuchtung und dem Schatten ist schon interessant. Dachte bei dem kleinen Vorschauscreenshot auch zunächst an ein Foto. Als ich den dann in groß sah, meinte ich kurz, es sei eine Fotomontage also dass die Burg ein Foto sei und der Boden gerendert. Aber schon eigenartig, dass sie solche Arbeit in die Ausleuchtung solcher, doch eher sparsam gestalteter Szenen stecken.

War dieser Kommentar hilfreich für dich? 0 0
Ich habe ja nicht geschrieben, dass es richtig schlecht, sondern vor allem veraltet aussieht. Und das im Adventure-Genre zu erreichen, wo die Standards ohnehin schon meilenweit unter der Norm liegen, fällt schon auf. Aber viele Abenteurer scheinen da eher genügsam zu sein.
Neptin
  • 12.07.12    
  • 01:49   

Ich habe ja nicht geschrieben, dass es richtig schlecht, sondern vor allem veraltet aussieht. Und das im Adventure-Genre zu erreichen, wo die Standards ohnehin schon meilenweit unter der Norm liegen, fällt schon auf. Aber viele Abenteurer scheinen da eher genügsam zu sein.

War dieser Kommentar hilfreich für dich? 0 0
Ich find die Grafik auch ziemlich gut, da hätte ich weniger erwartet als ich aus purer Neugier auf den Link geklickt hab.

Auch das unverbrauchte und interessante Szenario spricht mich an.

Cool...
Silent
  • 12.07.12    
  • 01:15   

Ich find die Grafik auch ziemlich gut, da hätte ich weniger erwartet als ich aus purer Neugier auf den Link geklickt hab.

Auch das unverbrauchte und interessante Szenario spricht mich an.

Cool...

War dieser Kommentar hilfreich für dich? 0 0
Ich weiß gar nicht, was du hast! So schlecht sieht die Grafik doch gar nicht aus. Nur an der Einbettung der Charakter in den Hintergrund müssten sie noch etwas arbeiten, denke ich.
Crow
  • 12.07.12    
  • 00:48   

Ich weiß gar nicht, was du hast! So schlecht sieht die Grafik doch gar nicht aus. Nur an der Einbettung der Charakter in den Hintergrund müssten sie noch etwas arbeiten, denke ich.

War dieser Kommentar hilfreich für dich? 0 0
Wieder ein Spiel das aussieht, als könnte es direkt dem Jahr 2003 entsprungen sein. Als Adventure-Spieler steht die Grafik zwar häufig eher hinten an, aber 2012 dürfte man dann ja doch ein wenig mehr erwarten, und vollkommen anspruchslos sind wir nun auch nicht :)
Neptin
  • 11.07.12    
  • 22:07   

Wieder ein Spiel das aussieht, als könnte es direkt dem Jahr 2003 entsprungen sein. Als Adventure-Spieler steht die Grafik zwar häufig eher hinten an, aber 2012 dürfte man dann ja doch ein wenig mehr erwarten, und vollkommen anspruchslos sind wir nun auch nicht :)

War dieser Kommentar hilfreich für dich? 0 0
Schön so viele Newcomer zu sehen.

Wieder ein Titel ab 16. :)
Sven
  • 11.07.12    
  • 22:01   

Schön so viele Newcomer zu sehen.

Wieder ein Titel ab 16. :)

War dieser Kommentar hilfreich für dich? 0 0
Das freut mich jetzt richtig dass dieser Interessante Titel einen westlichen Release bekommt. Ich hoffe, dass das Spiel gut ist und erfolgreich genug, dass auch der zweite Titel von RSK, Forgotten Sound, hier veröffentlicht wird.
axelkothe
  • 11.07.12    
  • 20:05   

Das freut mich jetzt richtig dass dieser Interessante Titel einen westlichen Release bekommt. Ich hoffe, dass das Spiel gut ist und erfolgreich genug, dass auch der zweite Titel von RSK, Forgotten Sound, hier veröffentlicht wird.

War dieser Kommentar hilfreich für dich? 0 0
Es hat mich sehr überrascht, wie natürlich echt die Beleuchtung und Schatten aussehen. Auch wenn der Rest der Grafik nicht so doll ist, die Ausleuchtung hat dafür gesorgt, dass ich im ersten Moment dachte ein Foto zu betrachten.
Caveman
  • 11.07.12    
  • 19:34   

Es hat mich sehr überrascht, wie natürlich echt die Beleuchtung und Schatten aussehen. Auch wenn der Rest der Grafik nicht so doll ist, die Ausleuchtung hat dafür gesorgt, dass ich im ersten Moment dachte ein Foto zu betrachten.

War dieser Kommentar hilfreich für dich? 0 0