Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Adven »

Hatte diesen Beitrag schon verfasst, aber offenbar vergessen, auf Absenden zu drücken. Sehe ihn jedenfalls nicht mehr, versuche mal zu rekonstruieren:
BrokenSword hat geschrieben: 29.06.2022, 22:18 Ne ist auch echt nicht meins, da finde ich das hier:
Bild
im direkten Vergleich einer ähnlichen Szenerie schöner. ... MI4 finde ich ist recht gut gealtert.
Hab's neulich ja erst gespielt und denke mir, dass Du da schon eines der hübscheren Hintergründe zeigst, denn so gut sieht das Spiel leider nur an sehr wenigen, ausgewählten Stellen aus. Der größte Teil war schon damals zumindest hinterfragenswert und sieht heute einfach nur noch schlimm aus. MI4 ist eines der am schlechtesten gealterten Spiele, die ich kenne.

Bzgl. des neuen MI gehöre ich auch zu denen, die den Stil furchtbar finden, sowohl Formen als auch Animationen. Kann trotzdem ein gutes Spiel bei rauskommen. Persönliche Angriffe an die Macher sind natürlich hirnrissig.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4382
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Kikimora »

Ich versteh echt nicht was du hast ... Escape from Monkey Island war so hübsch: :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?v=RiwL9awO5y0
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3108
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Vainamoinen »

Kikimora hat geschrieben: 30.06.2022, 19:14Es läuft doch auf das selbe hinaus: Du unterstellst, dass alle die nicht zu dieser Elite gehören, oder zu dieser verschwörerischen Bande, nicht über die nötigen Fähigkeiten verfügen, die Qualitäten in diesem Kunststil überhaupt zu erkennen.

Noiiiiiinnnn ahhhhh. Eben nicht. Die Zielgruppe hat ja die nötigen Fähigkeiten und den Erfahrungsschatz zuhauf. Denn was schafft denn diesen Zugang? Wenn du einen Platz für The Secret of Monkey Island und LeChuck's Revenge in deinem Herzen hast und dazu noch ein bisschen nostalgische Verklärung obendrauf. Diese Skills, sage ich jetzt mal leichtfertig, haben wir alle so reichlich.

Vielleicht sollte man an die Grafik eines Monkey Island-Spiels einfach keinen Fan von Monkey Island-Spielen setzen. :cry:

Kikimora hat geschrieben: 30.06.2022, 19:14Was das "billig" betrifft, muss ich aus eigener handwerklicher Erfahrung sagen: Doch.

Da beuge ich mich natürlich deiner Erfahrung. Muss aber angesichts der Webseite schon einwenden: Die fluoreszierenden (buchstäblichen) Lava-Lampen, die wehenden Spinnweben, die zitternde Spinne beim Mouseover, die schnüffelnden Ratten im Vordergrund, die Tropfen im Gebälk, das Gerüttel der Zellentüren – da ist doch Einiges an geplanter Bewegung drin, was dir ein Standard-Adventurehintergrund nicht so einfach bietet.

Weltfremd hat geschrieben: 30.06.2022, 19:27Wow, Vainamoinen ich danke dir für diese ausführliche Antwort! (edit: Glückwunsch zum 3000ten Post! :shock: )

Danke! Und schon ist er vorbei, der ganze Ruhm ... 8)

Weltfremd hat geschrieben: 30.06.2022, 19:27Und die Hater übertreiben es heftig.

Und nur das bringt mich ja so auf die Palme. Klar muss es immer gleich ultraschlecht, zusammengeschmiert sein. Ron hat immer gleich seine Seele dem Satan verscherbelt und das gesamte über 10-köpfige Grafikteam muss ein völlig unbegabter Haufen sein, dass sie sowas überhaupt zu zeigen wagen. Alles ein bisschen halblang, wäre doch schon ein Anfang. Aber mit halblang provoziert man ja keine Reaktion, mit halblang kriegt man keine Kommentarbereiche geschlossen, halblang erzeugt keine Presseberichterstattung.

Wenn man das Internet nicht eigenhändig anzündet, dann lodert es so unbefriedigend selten.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4382
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Kikimora »

Ha witzig, auf der Website war ich tatsächlich noch gar nicht. Ja, die Animationen sind hübsch gemacht.
Ich liebe vor allem, wie sie Stan animiert haben wieder, mit dem klassischen fixen Raster. :D

Auch die ganze spielerische Art, wie sie auf der Website die Informationen in klassischer Adventure-Dialogmanier verpackt haben. Also da kann man sich nicht beschweren, dass da an Kosten gespart wurde.

Danke für den Hinweis.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2287
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Rasenmäher78 »

Wow, da ist man mal ein paar Monate nicht da und schon verpasst man die Ankündigung des Jahres - Meine Lieblingsreihe wird fortgesetzt :D

Ich spüre plötzlich so ein wahnsinniges Verlangen, alle Teile nochmal durchzuspielen. Bin dann mal wieder weg :wink:
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Hans Wurstenstein
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 10
Registriert: 19.03.2020, 13:33

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Hans Wurstenstein »

Gibt mittlerweile eine "Petition" um Ron Gilbert zu danken, worin behauptet wird dass "die meisten" Monkey Island-Fans nichts gegen den neuen Stil hätten. Einfach nur lächerlich.

https://www.change.org/p/just-some-love ... key-island
mi-Ka
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 74
Registriert: 06.07.2011, 14:49

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von mi-Ka »

In einer MI-Facebook-Gruppe wurde eine Umfrage zur Grafik gemacht und den meisten hat der Grafikstil tatsächlich nichts ausgemacht. Nur weil manche sehr laut schreien, heißt das nicht, dass es die Mehrheit ausmacht.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10928
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von k0SH »

Hans Wurstenstein hat geschrieben: 02.07.2022, 14:30 Gibt mittlerweile eine "Petition" um Ron Gilbert zu danken, worin behauptet wird dass "die meisten" Monkey Island-Fans nichts gegen den neuen Stil hätten. Einfach nur lächerlich.

https://www.change.org/p/just-some-love ... key-island
Kinder :roll: #-o
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Hans Wurstenstein
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 10
Registriert: 19.03.2020, 13:33

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Hans Wurstenstein »

k0SH hat geschrieben: 02.07.2022, 15:26
Hans Wurstenstein hat geschrieben: 02.07.2022, 14:30 Gibt mittlerweile eine "Petition" um Ron Gilbert zu danken, worin behauptet wird dass "die meisten" Monkey Island-Fans nichts gegen den neuen Stil hätten. Einfach nur lächerlich.

https://www.change.org/p/just-some-love ... key-island
Kinder :roll: #-o

Wenn die Kinder dann allerdings so laut schreien, dass dabei sätmliche Kritik nicht nur übertönt, sondern medial so dermaßen verzerrt wird, dass mittlerweile von "toxischen" Fans gesprochen wird, können auch diese zu einem großen Problem werden.
mi-Ka hat geschrieben: 02.07.2022, 14:54 In einer MI-Facebook-Gruppe wurde eine Umfrage zur Grafik gemacht und den meisten hat der Grafikstil tatsächlich nichts ausgemacht. Nur weil manche sehr laut schreien, heißt das nicht, dass es die Mehrheit ausmacht.

Ich es wage zu bezweifeln, dass Leute die wirklich eine enge Bindung zur Serie haben diesen Grafikstil verteidigen würden. Es gibt die Leute für die es nur eins von vielen Spielen war, und dann gibt es Menschen die es wirklich geprägt hat. Ich denke je stärker die persönliche Bindung zur Reihe, desto weniger gibt man sich mit solch radikalen Veränderungen zufrieden.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3108
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Vainamoinen »

Hans Wurstenstein hat geschrieben: 02.07.2022, 15:44 Wenn die Kinder dann allerdings so laut schreien, dass dabei sätmliche Kritik nicht nur übertönt, sondern medial so dermaßen verzerrt wird, dass mittlerweile von "toxischen" Fans gesprochen wird, können auch diese zu einem großen Problem werden.

Das hier, original, auf Ron Gilberts Blog:

https://www.reddit.com/r/MonkeyIsland/c ... n_i_think/
(Obacht, starker Tobak)

Ernsthaft, es ist Zeit, dass es mal eine Gegenbewegung gibt. "Einfach nur lächerlich" sind die Leute, die glauben, sich bis auf die Knochen blamieren zu müssen im Wettbewerb, die persönlichste Beleidigung gegen Ron Gilbert auszusprechen.

Aber NATÜRLICH sind das toxische Fans. Und überdies ist es ein rechter Mob (und das offenkundig rechte Zeug kommt hier auch noch zu prominentem Teil aus Deutschland, das heißt, diese Würstchen p***en auch noch in unser eigenes Bett). Angesichts des Sammelbeckens Grumpy-Gamer-Blog gilt nicht mal die Beschwörungsformel, dass es "nur einige wenige" wären. Und das sind auch keine "Kinder". "Kinder" haben keine nostalgische Erinnerung an Monkey Island. Das sind erwachsene Männer, die sich benehmen, als hätte man in einem Kindergarten jedem Kind zwei Keramikmesser in die Patschehändchen gedrückt.

Publisher Devolver sah sich zu diesem Statement genötigt:
https://twitter.com/devolverdigital/sta ... iy1ekqAAAA

Es kann uns nichts besseres passieren, als dass diese Leute vom Fandom abspringen. Und den Startern der Petition gratuliere ich noch. Es gäbe sicher andere Wege, sich positiv zu organisieren, aber immerhin ist es einer.

Für mich selbst ist es mit am Schwierigsten, mir das einzugestehen, aber ja, das Monkey-Island-Fandom hat offensichtlich ein erhebliches Problem mit rechtsextremen, toxischen Fans.

Hans Wurstenstein hat geschrieben: 02.07.2022, 15:44Ich es wage zu bezweifeln, dass Leute die wirklich eine enge Bindung zur Serie haben diesen Grafikstil verteidigen würden.

Und noch ein Bilderbuch-No-true-Scotsman-Argument obendrauf. Such mal bitte deinen Internetführerschein, das Ding ist abgelaufen.
Zuletzt geändert von Vainamoinen am 02.07.2022, 16:01, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4382
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Kikimora »

Erbärmliche rechte Trolle. Ja, natürlich ist sowas toxisch.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10928
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von k0SH »

Wenn die Kinder dann allerdings so laut schreien, dass dabei sätmliche Kritik nicht nur übertönt, sondern medial so dermaßen verzerrt wird, dass mittlerweile von "toxischen" Fans gesprochen wird
Ich meine die, die eine solche Petition erstellen.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4382
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Kikimora »

k0SH hat geschrieben: 02.07.2022, 16:49
Wenn die Kinder dann allerdings so laut schreien, dass dabei sätmliche Kritik nicht nur übertönt, sondern medial so dermaßen verzerrt wird, dass mittlerweile von "toxischen" Fans gesprochen wird
Ich meine die, die eine solche Petition erstellen.
Sagt ein Mitglied eines Vereins zur Förderung von Adventurespielen … ;)
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Hans »

Wirklich irritierend, wie manche Menschen sich in Dinge hineinsteigern können, die uns eigentlich Freude bereiten sollten. Ich kann nicht verstehen, warum man Entscheidungen der Erschaffer nicht einfach kritisieren kann, ohne beleidigend zu werden.
Vainamoinen hat geschrieben: 02.07.2022, 15:47Für mich selbst ist es mit am Schwierigsten, mir das einzugestehen, aber ja, das Monkey-Island-Fandom hat offensichtlich ein erhebliches Problem mit rechtsextremen, toxischen Fans.
Ich habe nicht so viel in den Kommentarbereichen gelesen, aber gibt es tatsächlich so viel Kritik an RtMI, die mit rechtsextremen Inhalten verbunden ist? Ich frage das auch, weil ich es mir (wie offenbar du) "nicht vorstellen" kann.

Aus dem reddit-Screenshot: Wo sehen die Leute denn in den bisher veröffentlichten Materialien "leftist multiculti gender bs", insbesondere in Abgrenzung zu älteren Teilen der Spielereihe (also was macht RtMI jetzt anders, was diesen Vorwurf aus Sicht dieser "Kritiker" rechtfertigt?)?
Also ich kann vieles an der Kritik nachvollziehen und es muss auch ok sein, diese objektiv und differenziert in angemessenem Tonfall zu äußern, aber bei dieser Aussage fehlt mir tatsächlich die Fantasie was gemeint sein könnte.
Vainamoinen hat geschrieben: 02.07.2022, 15:47
Hans Wurstenstein hat geschrieben: 02.07.2022, 15:44Ich es wage zu bezweifeln, dass Leute die wirklich eine enge Bindung zur Serie haben diesen Grafikstil verteidigen würden.
Und noch ein Bilderbuch-No-true-Scotsman-Argument obendrauf. Such mal bitte deinen Internetführerschein, das Ding ist abgelaufen.
Das halte ich für übertrieben. Ich sehe nicht, was daran inakzeptabel sein soll, eine persönliche Einschätzung ("Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand mit Bindung zur Serie den Grafikstil verteidigt") abzugeben.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4382
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Kikimora »

Hans hat geschrieben: 02.07.2022, 19:18
Aus dem reddit-Screenshot: Wo sehen die Leute denn in den bisher veröffentlichten Materialien "leftist multiculti gender bs"?
Also ich kann vieles an der Kritik nachvollziehen und es muss auch ok sein, diese objektiv und differenziert in angemessenem Tonfall zu äußern, aber bei dieser Aussage fehlt mir tatsächlich die Fantasie was gemeint sein könnte.
Ich versuche es mal mit gaaaaanz viel Phantasie und unter der Annahme, dass diese Idioten Monkey Island nie gespielt haben und keine Piraten mögen:

- Männer mit Ohrringen
- Affenmännchen in Hochzeitskleid
- süßer Zombie mit rosa Koch-Kleidung
- Carla, die Schwertmeisterin
- Mutige Abenteurerin Elaine mit Säbel


Wenn es um sowas geht, hätten sie sich aber schon über Guybrush im rosa Kleid in MI2 und das pinkfarbene Schiff in Teil 4 aufregen können. :roll:
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Antworten