Zum episodischen Science-Fiction-Adventure The Uncertain läuft derzeit eine Kickstarter-Kampagne, um die zweite Episode mit dem Titel Light at the End zu finanzieren. Entwickler ComonGames hatte Episode 1 bereits 2016 veröffentlicht. Derzeit sind etwa 14.000 von 50.000 US-Dollar gesichert, für den Rest verbleiben noch 19 Tage.
Ebenfalls ein Nachfolger ist The Darkside Detective Season 2, welches sein Finanzierungsziel von 35.000 Euro mit der Hilfe von über 1000 Unterstützern fast erreicht hat. Entwickler Spooky Doorway verbleiben noch 6 Tage, um die restlichen knapp 5000 Euro aufzutreiben.
Nick Bounty and the Dame with the Blue Chewed Shoe ist der Titel des dritten Adventures um einen Detektiv im Film-Noir-Stil. Die ersten beiden Spiele wurden Anfang der 2000er Jahre als Flash-Games veröffentlicht. Entwickler Mark Darin war bis vor kurzem noch bei Telltale Games beschäftigt und hatte dort unter anderem an Tales of Monkey Island, Puzzle Agent oder The Walking Dead gearbeitet. Obwohl die Kampagne noch 24 Tage läuft, ist das Grundfinanzierungsziel von 10.000 US-Dollar bereits erreicht.
Entwickler Black Nest Games versucht derzeit, für das Cyberpunk-Adventure Retro Synthesis 80.000 kanadische Dollar (ca. 55.000 Euro) aufzutreiben. Etwas mehr als ein Zehntel wurde bereits in die Kasse gespült, dem Projekt verbleiben noch 29 Tage.
Ein weiteres Cyberpunk-Adventure, The Sundew der französischen Entwicklerin Clemenc, hat sein Finanzierungsziel nicht erreicht. Knapp 50 Prozent der benötigten 14.000 Euro wurden von den Unterstützern zugesichert. Das Spiel soll jedoch dennoch fertiggestellt werden.
Das handgemachte Science-Fiction-Adventure Trüberbrook von bilduntonfabrik steuert auf das Ende seiner Kickstarter-Kampagne zu. Das Grundziel von 80.000 Euro war bereits nach 20 Stunden erreicht, inzwischen steht der Zähler bei über 190.000 Euro. Das nächste Stretchgoal, ein weiteres Kapitel, liegt bei 220.000 Euro. Um dieses zu erreichen, verbleiben noch 21 Stunden.
Das narrative Puzzlespiel Primus Vita steht kurz vor seiner Finanzierung. Zum Erreichen der benötigten 50.000 kanadischen Dollar fehlen nur noch 1300. Die Kickstarter-Kampagne endet am Freitag abend.
Kurz vor Schluss seines Kickstarters hat die Visual Novel The Ballad Singer des italienischen Entwicklers Curtel Games sein Hauptziel von 25.000 Euro überschritten. Bis Sonntag mittag bleibt noch Zeit, um eventuelle Zusatzziele zu erreichen.
Salix Games, die Macher des Adventures Du Lac & Fey: Dance of Death haben ihre Kickstarter-Kampagne kurz vor dem Ende abgebrochen. Bis zu diesem Zeitpunkt war etwas mehr als die Hälfte der geforderten 40.000 Pfund zusammen gekommen. Dennoch soll das Spiel weiter entwickelt werden, allerdings fallen die Konsolen-Portierungen vorerst weg.
Derzeit laufen zwei Kickstarter-Kampagnen, deren Entwickler in der Adventure-Welt nicht unbekannt sind.
Zid Journey von Azure Mountain ist der Nachfolger von Zniw Adventure, ein mit AGS erstelltes Spiel mit Dinosauriern. Das erste Spiel war ein kleiner Überraschungserfolg, der sich in unserem Forum sogar einen Playthrough verdient hat. Die Kampagne für den Nachfolger hat bereits das Grundfinanzierungsziel erreicht. Das erste Stretch Goal in Höhe von 12.000 € ist zum Greifen nahe und beinhaltet die deutsche und französische Übersetzung.
Orbital Cargo Division ist der neueste Wurf von Manuel Schenk, dem Entwickler von Nelson and the Magic Cauldron und dessen Nachfolger Nelson and the Magic Cauldron 2. Dieses Mal wird eine Science-Fiction-Geschichte erzählt. Ein erster Kickstarter war nicht erfolgreich, im zweiten Anlauf wurden aber bereits über 60 Prozent der benötigten Zielsumme erreicht und die Kampagne läuft noch über drei Wochen.
Revolution Software arbeitet seit einiger Zeit an Baphomets Fluch: Die Verschwörung der Tempelritter - Reforged (wir berichteten). Dabei handelt es sich um eine Überarbeitung des ersten Teils der Serie in 4K-Auflösung. Es werden dabei nicht nur die Grafiken hochskaliert sondern aufwändig nachgezeichnet, vorhandene Artefakte entfernt, dynamische Beleuchtung eingeführt und der Soundtrack von Barrington Pheloung in seiner ursprünglichen Form integriert.
Für das Spiel plant Revolution-Chef Charles Cecil nun auch einige Box-Versionen, die exklusiv auf Kickstarter verkauft werden. Die Collector's Edition beinhaltet neben dem Spiel auch zahlreiche Goodies, wie einen USB-Stick in Schwertform, eine George-Stobbart-Figur, ein Handbuch und ein Stoff-Manuskript. Das Ultimate Collector's Bundle wiederum beinhaltet zusätzlich auch noch ein Art Book und den Soundtrack auf Vinyl. Zu Buche schlagen die Boxen mit 120€ bzw. 235€. Für 55€ kann man das Spiel auch in rein digitaler Form erwerben. Verschickt werden die Boxen aus Frankreich.
Weitere Details, Kaufmöglichkeiten und ein Video mit vielen Eindrücken zum Spiel findet ihr auf der Kickstarter-Seite, die ab sofort live geschaltet ist.
Update: Die Kampagne hat in kürzester Zeit ihr Ziel von 58.465€ erreicht und mittlerweile fast verdreifacht. Derzeit steht der Kickstarter bei knapp 150.000 €.
![]()
![]()
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR

