Auf Kickstarter versucht das First-Person-Horror-Adventure Fear Lucy des belgischen Entwicklers Stijn Van Coillie einen Beitrag von 16.500 Euro zu sammeln. Dafür bleibt noch bis zum 20. Juli Zeit. Bisher sind erst 3 Prozent der geforderten Summe zusammengekommen. Schwer wird es auch für das Comedy-Detective-Spiel Moe Bill Holmes: Redneck Detective von Zygobot. Bis zum 22. Juli muss noch der Großteil der geforderten 14.000 Euro gesammelt werden. Erfolgreich finanziert wurde das Science-Fiction-Adventure StarFlint. Hier kam die Summe von 37.134 Euro zusammen.
In Secret in Story muss der Spieler Puzzle lösen, um Türen der Erinnerung zu öffnen. Das Spiel ist seit dem 19. Juni auf Steam, für Android und iOS erhältlich. Es kommt ohne Dialoge aus und kostet 0,99 Euro. Das Action-Adventure Get Even ist am 21. Juni mit deutschen Untertiteln erschienen. Die Steam-Version kostet 29,99 Euro. Für die Playstation 4 ist auch eine Box erhältlich. Außerdem gibt es eine Version für die Xbox One.
The Little Acre ist nun für iOS (3,49 Euro) erhältlich (unser Test). Zu The Inner World gibt es nun eine Boxversion für die Playstation 4 (19,99 Euro). Machinarium ist mit einer neuen Engine veröffentlicht worden. Wer das Spiel bereits auf Steam besitzt, bekommt das Update kostenlos, welches auch noch neue Achievements, einen Vollbildmodus und den Support für Gamepads enthält. Auch Inner Voices hat ein Update spendiert bekommen. Jumpscares können nun ausgeschaltet werden, es gibt neue Rätsel und Videokassetten, welche im Spiel zu entdecken sind.
Die Final Cut-Version von Dreamfall Chapters soll am 21. Juli für den PC erscheinen. Das dokumentative Adventure-Survival-Spiel KURSK ist in der Entwicklung bereits stark fortgeschritten. Auf Facebook gibt es Bilder der Spiel-Location Vidyayevo zu sehen. Die Bilder findet ihr auch in unserer Datenbank.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Das musikalische Mystery-Adventure Wailing Heights ist für Playstation 4 erschienen. Das Spiel ist in englischer Sprache verfügbar und kostet im Playstation Store 9,99 Euro. Für den PC ist das Adventure bereits seit 2016 erhältlich. Das in den 1970er Jahren spielende Spionage-Abenteuer The Low Road erscheint am 23. August für Nintendo Switch. Bei Steam ist das Spiel bereits seit letztem Jahr erwerbbar (14,99 Euro). Eine weitere Portierung für Nintendo Switch wird am 18. Oktober erscheinen. Dann folgt die physische und digitale Version von Syberia 3. Das Point-and-Click-Abenteuer Harveys Neue Augen hat dagegen den Sprung in den Apple App Store* geschafft. Für 5,49 Euro ist das Adventure auf iPhone und iPad spielbar.
Ganz neu erhältlich sind die beiden ersten Episoden von Pendula Swing. Dabei handelt es sich um ein Adventure mit RPG-Elementen, welches im Stil einer TV-Serie aufgebaut ist und in einer Fantasy-Version der 20er Jahre in Amerika spielt. Episode 1 ist bei Steam kostenlos erhältlich, die zweite Epsiode kostet momentan 4,24 Euro.
Bei Kickstarter versucht aktuell der Entwickler Dystopia Interactive Geld für sein Abenteuer One Zero Three zu sammeln, in welchem sich der Spieler mit den Erinnerungen von Lily auseinandersetzen muss. Dafür werden 6.382 Euro benötigt. Mehr als zwei Drittel der Summe sind bereits zusammengekommen. Für den Rest verbleiben 36 Tage. Erscheinen soll das Spiel bereits im Dezember bei Steam sowie in einer DRM-freien Version auf der Entwicklerseite.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
*Affiliate-Link
Mit einer digitalen Zeitung namens Trüberbrook Tribune informieren die Entwickler des handgemachten Adventures ab sofort in regelmäßigen Abständen über den Fortschritt der Entwicklung. Die erste Ausgabe könnt ihr hier herunterladen.
Der Soundtrack von Broken Age ist nun auf Vinyl erhältlich. Verfügbar sind zwei Versionen, eine davon ist auf 500 Stück limitiert. Mit dabei ist auch die Downloadversion des Spiels und des Soundtracks. Für Spotify-Nutzer ist der Soundtrack zu Life is Strange - Before the Storm kostenlos.
Eine Boxversion zu Thimbleweed Park ist bei Fangamer für 40 Dollar vorbestellbar. Die Lieferung erfolgt im November.
Der erste Teil der Syberia-Reihe schafft am 20. Oktober den Sprung auf die Nintendo Switch. Der englische Trailer zur Portierung kann auf YouTube angesehen werden. Außerdem erscheint am 5. Oktober die dritte und letzte Episode des Schwarzweiß-Adventures Bear with me des kroatischen Studios Exordium Games. Den offiziellen Trailer findet ihr auf YouTube.
Bei The Thief of Wishes handelt es sich um ein interaktives Buch, welches im Herbst für iOS erscheinen wird. Es soll an traditionelle Märchen erinnern und für Kinder geeignet sein. Ein Trailer ist bereits verfügbar. In dem klassischen 2D-Adventure Watch Over Christmas schlüpft der Spieler in die Rolle des 12-jährigen Cisco. Dieser muss Weihnachten retten. Die Handlung spielt dabei am 24. Dezember. Eine Demo soll zu Weihnachten diesen Jahres erscheinen. Das Spiel kommt für Windows, Mac, Linux, Android und iOS.
Bereits erhältlich ist das Science-Fiction-Spiel Solaria Moon, in dem die Protagonistin Lucy die Geschehnisse in einem Raumschiff aufklären muss. Das Spiel kostet bei Steam reduzierte 7,99 Euro und enthält englische Sprachausgabe. Ebenfalls kann bei Steam Please Knock on My Door erworben werden (reduzierte 11,69 Euro). Hier geht es um die Themen Depression und Soziale Phobie. Auch hier ist eine englische Sprachausgabe vorhanden. Außerdem ist das surrealistische Musikspiel Beat the Game am 7. September erschienen und kostet bei Steam aktuell 6,99 Euro.
Unsere Kollegen von der Adventurecorner haben auf der gamescom mit Martin Kreuch von THQ Nordic über Black Mirror gesprochen. Hier gibt es das Interview. Details zu Unavowed, dem neuen Adventure von Dave Gilbert (Blackwell-Serie) gibt es in diesem Video von NYC Geek Society zu sehen.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Auch wenn die AdventureX in London unsere Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist auch in der übrigen Adventure-Welt ein wenig passiert. Wir beginnen mit einem neuen Indie-Titel auf Steam: Dem Textadventure Sorry, James liegt ein ungewöhnliches Spielprinzip zu Grunde: Als Hacker soll man dort einen Chat zwischen einem Entwickler und seiner Freundin knacken. Der Entwickler verspricht ein nichtlineares Spielerlebnis, das auf echten Konversationen und psychologischen Forschungsergebnissen basiert. Zudem soll ein Spielelement eine Mischung aus Sudoku und Minesweeper darstellen. Der Titel ist derzeit reduziert auf Steam verfügbar. Wer sich unterdessen schon immer gefragt hat, wie eines der erfolgreichsten deutschen Brettspiele Die Siedler von Catan als Adventure aussehen könnte, findet seine Antwort bei Catan Stories : Die Legende der Seeräuber. Das Textabenteuer ist für Android und und iOS verfügbar und verspricht verschiedene Pfade durch Entscheidungen und 360-Grad-Panoramen.
Die Auswahl an Titel für die Nintendo Switch wächst weiter: Der im Mai erschienene Titel RiME schafft den Sprung auf die gleichzeitig stationäre und transportable Konsole. Ab dem 17. November ist das Spiel im eShop verfügbar.
Und noch ein Blick auf die Welt der Auszeichnungen: Nachdem zahlreiche deutsche Adventure die Chance auf den DEP haben, konnten sich Entwickler im weit entfernten, hohen Norden über eine Auszeichnung freuen: Platonic Partnership wurden für ihr Spiel Lydia als Finnlands Entwickler des Jahres ausgezeichnet. In dem ungewöhnlichen Adventure werden unter anderem die Themen Alkoholismus und Medikamentenmissbrauch thematisiert.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Thimbleweed Park ist der große Gewinner der diesjährigen Aggie-Wahl von Adventure Gamers. Der Titel gewann 11 Preise in den Redaktions- und Leserwertungen. Außerdem wurde ein Patch veröffentlicht, welcher das Piepen über den Schimpfwörtern des Clowns Ransome entfernt. Dieser ist jedoch nur für die Desktop-Versionen verfügbar und kostet 1,99 Euro. Außerdem ist der Soundtrack zum Spiel nun als limitierte Auflage auf Vinyl erhältlich.
Read only Memories: Type M, die Mobilversion des Cyberpunk-Adventures 2064: Read only Memories ist ab 6. März für iOS und Android verfügbar und soll 5,99 US-Dollar kosten. Die iOS-Version enthält zusätzlich einen Satz iMessage-Sticker. Am 15. April soll außerdem die Version für Nintendo Switch erscheinen, welche einiges an Zusatzmaterial gegenüber den anderen Versionen enthält. Dazu gehört eine vollständig spielbare Nebengeschichte, der Soundtrack auf einem integrierten Player und vieles mehr.
Neuigkeiten gibt es auch vom Reggae-Adventure Bolt Riley des israelischen Entwicklers Adventure Mob. Das Spiel ist inzwischen für iOS und Android erschienen und in den jeweiligen Stores erhältlich. Zudem kann die Mac-Version jetzt auch über den Mac Appstore bezogen werden. Außerdem wurde eine Patreon-Kampagne gestartet, um die zweite Episode zu finanzieren. Zu Odysseus Kosmos and his Robot Quest ist die zweite Episode bei Steam erschienen.
Auf Kickstarter läuft seit kurzem das Horror-Adventure The Beast Inside, welches schon mehr als die Hälfte der benötigten 37.800 kanadischen Dollar eingesammelt hat. Ab 100.000 sollen Übersetzungen in 12 Sprachen möglich sein. Neben Rätseln soll das Spiel jedoch auch einige Action-Szenen enthalten. Bei itch.io ist vor zwei Wochen das kurze FMV-Adventure The Girl in the House veröffentlicht worden. Dieses kann kostenlos oder gegen eine Spende nach Wahl für Windows heruntergeladen werden.
Noch bis zum 11. März läuft unsere Abstimmung zum Adventure des Jahres 2017. Bis dahin habt ihr noch die Möglichkeit, eure Favoriten zu wählen und ein Spiel nach Wahl zu gewinnen.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Der Entwickler von Fear Lucy hat das Projekt auf Kickstarter abgebrochen. Nach einer besseren Vorbereitung ist ein weiterer Versuch geplant. Francisco Gonzalez hat auf seinem Blog bekannt gegeben, dass er nicht länger mit Wadjet Eye Games zusammen arbeitet.
Der Release von Geheimakte 2 für iOS steht kurz bevor. Das Spiel wurde für die mobile Version aufwendig überarbeitet und soll eine komplette HD-Grafik, verbessertes Rätseldesign, mehrsprachige Vertonung und zahlreiche neue Animationen bieten. Das Spiel erscheint als Premium App und enthält keine In-App-Käufe oder Episoden. Demetrios kommt im August für die Playstation 4. Es handelt sich dabei um eine Cross-Buy-Version mit der PS Vita. Am 13. Juli wird die finale Episode von The Lion's Song erscheinen. Die komplette Staffel ist für 9,99 Euro bei Steam erhältlich, wobei die erste Episode kostenlos gespielt werden kann. Erstmals erscheint das Spiel auch für Mac, Android und iOS. Der Staffelpreis der mobilen Versionen liegt bei 5,49 Euro.
Zum mysteriösen Side-Scroller The Grimsworth Reports: Woodfall ist eine Demoversion erschienen. Das fertige Spiel kommt noch in diesem Sommer für den PC. Das Mystery-Adventure Oxenfree kann nun für Android erworben werden (4,59 Euro). Tender Loving Care ist nun bei GOG erhältlich und kostet dort momentan lediglich 1,39 Euro. Außerdem ist die Boxversion von Gold Rush! 2 im Handel erschienen. Der Preis liegt bei 19,99 Euro. Ein Wikipedia-Textadventure kann kostenlos Online gespielt werden.
Der Entwickler Theta Division Games hat das Cyberpunk-Adventure VirtuaVerse in unserem Forum vorgestellt. Ein genauer Erscheinungstermin steht noch nicht fest.
Danke an unseren Leser Uwe!
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Die storygetriebene musikalische Reise Distortions ist am 2. März bei Steam erschienen (19,99 Euro). Eine Besonderheit im Gameplay: Durch das Spielen einer Geige kann die Umgebung verändert und sich mit fremden Kreaturen angefreundet werden. Ebenfalls musikalisch klingt The Piano, welches für das Frühjahr diesen Jahres angekündigt ist. Allerdings handelt es sich um ein psychologisches Horrorspiel im Film-Noir-Stil, das in Paris spielt. Weitere Infos gibt es auf der bereits verfügbaren Steam-Seite.
Das in Pixeloptik gehaltene Science-Fiction-Spiel Tardy wurde am 9. März auf Steam veröffentlicht und ist aktuell noch für reduzierte 6,29 Euro erhältlich. Auch die zweite Episode zum Überwachungs-Thriller Orwell: Ignorance is Strength ist nun verfügbar. Die letzte Episode wird zeitnah am 22. März erscheinen. Das komplette Spiel kostet bei Steam 9,99 Euro.
Last Day of June ist bereits im letzten Jahr erschienen. Nun ist die interaktive Geschichte über Liebe und Verlust auch auf GOG erhältlich (reduzierte 12,09 Euro). Ebenfalls neu bei GOG ist der Klassiker Das Geheimnis der Druiden. Hier liegt der reduzierte Preis bei 2,59 Euro.
Das Survival-Adventure Kona hat den Sprung auf Nintendo Switch und Nvidia Shild geschafft. Die Downloadversion für die Switch kostet 19,99 Euro. Außerdem hat Daedalic Entertainment die mobile Adaption zu Die Säulen der Erde für iOS angekündigt. Das erste Buch wird ab dem 4. April im App Store für iPhones und iPads zum Preis von 5,49 Euro erhältlich sein. Die Umsetzung der kompletten Trilogie in weiteren Teilen ist in Planung.
Die Boxversion zu Life is Strange: Before the Storm ist nun erhältlich. Die Limited Edition für PlayStation 4, Xbox One und den PC kommt mit einer Soundtrack-CD und einem Artbook. Der Preis liegt bei 39,99 Euro.
Zur Special Edition von Fate of Atlantis ist auf YouTube ein neuer Trailer erschienen. Matt Barton hat sich im Matt Chat 400 auf YouTube mit Steve Ince unterhalten. Auf unserem YouTube-Kanal findet ihr nun das letzte Video zur AdventureX 2017. Es zeigt die MMORPG Show. Die gesamte Playlist lässt sich hier aufrufen.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!
Schreibt uns einfach eine Nachricht mit ein paar erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR