Wir möchten hiermit verkünden, wer beim Gewinnspiel zu The Inner World - Der letzte Windmönch ein Exemplar des Spieles gewonnen hat: Userin Annilein, Glückwunsch an die Gewinnerin!
Headup Games möchten wir an dieser Stelle ganz herzlich für die Bereitstellung des Preises danken!
Das in edler Pixeloptik präsentierte Point-and-Click-Adventure The Drifter ist seit Ende letzter Woche erhältlich. The Drifter is das erste Adventure des australischen Zwei-Mann-Studios Powerhoof (Crawl, Regular Human Basketball) und erzaehlt die Geschichte des Obdachlosen Mick Carter, der unvermittelt einen brutalen Mord beobachtet, nur um dann von maskierten High-Tech-Soldaten verfolgt und in einem Staubecken versenkt zu werden. Nach dem Ertrinken wacht Mick jedoch wieder Sekunden vor seinem Tod auf, wobei er sich nun mit dem gewonnenen Wissen befreien kann. Ab da wird Mick, und mit ihm wir, in ein Netz von Verschwörungen und Kriminalität hineingezogen, wobei es nicht zuletzt darum geht, herauszufinden, was es mit der vermeintlichen Unsterblichkeit auf sich hat…
The Drifter ist inspiriert von Genre-Legenden wie Stephen King, Michael Crichton und John Carpenter, aber auch vom australischen Grindhouse-Kino der 1970er-Jahre. Die Pixelart-Experten legten visuell besonders viel Wert auf reichhaltige Animationen und haben ihr Spiel sowohl für Point-and-Click-Steuerung als auch für Gamepads optimiert. Erhältlich ist der Titel vorerst für Windows, MacOS, Linux und Switch, zur englischen Sprachausgabe gibt’s deutsche Untertitel.
Bereits seit sieben Jahren wird an dem Point-and-Click-Adventure AVOLTEHA des deutschen Entwicklers Picopeople gearbeitet. Nun ist das Spiel in die Beta-Test-Phase gestartet und soll noch dieses Jahr erscheinen.
In AVOLTEHA schlüpft der Spieler in die Rolle von Paul, der von seinen Freunden gebeten wird, die Wasserversorgung auf seinem Planeten wieder herzustellen. Das Spiel benutzt keine Bildschirmtexte, die Kommunikation zwischen den Charakteren läuft über Piktogramme in Sprechblasen ab.
Erscheinen soll der Titel ausschließlich für Apples Mobilgeräte.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR