Bereits seit einer knappen Woche ist das Horror-Adventure UnderDread des amerikanischen Entwicklers Bigzur Games für 9,99 Euro auf Steam verfügbar. Dabei handelt es sich um ein stoylastiges Spiel aus der Ego-Perspektive, das eine Mystery-Geschichte mit Rätseln und leichten Stealth-Elementen verbindet.
Zeitlich ist die Geschichte im 18. Jahrhundert angesiedelt, Schauplatz ist ein altertümliches Schloss, in dem der Protagonist auf der Suche nach seiner unter mysteriösen Umständen verschwundenen Tochter ist. Das Spiel enthält deutsche Untertitel und deutsche Sprachausgabe.
Für einen wettertechnisch nicht ganz so schönen Sonntag haben wir für euch die erste Folge unseres neuen Let's Plays zu Firewatch veröffentlicht. In insgesamt acht Teilen spielen wir durch den mit Gold ausgezeichneten Titel. Eine Übersicht über die Folgen findet ihr hier.
Da dieses Let's Play-Format mit zwei Kommentatoren noch recht neu für uns ist, freuen wir uns über Lob, Kommentare und Verbesserungsvorschläge.
Seit Anfang März wird nun auch die zweite der vier Episoden von Californiumzum kostenlosen Download angeboten. Wer bereits jetzt das vollständige Spiel beziehen und eine integrierte Speicherfunktion nutzen möchte, muss auf GOG oder Steam die kostenpflichtige Version beziehen. Außerdem ist vor einigen Tagen das adventurelastige The Count Lucanor auf Steam erschienen. Das Spiel nutzt einen Grafikstil, wie man ihn von den mit RPG-Maker erstellten Rollenspielen kennt und bezeichnet sich selbst als Mischung aus Zelda und Silent Hill. Einige Screenshots findet ihr in unserer Galerie.
Das Horror-Adventure Kholat ist ab sofort im Playstation Store für Playstation 4 vorbestellbar und erscheint am 8. März. Am gleichen Tag erscheinen bei Steam auch die dritte und letzte Episode des Bühnen-Adventures Knee Deep mit dem Titel Boomtown und das Pixel-Adventure Shardlight von Wadjet Eye Games. Das Remake Fahrenheit: Indigo Prophecy ist für Android erschienen und Fran Bow gibt es ab sofort für iOS.
Obduction, das neue Adventure der Myst-Macher Cyan, erscheint im Juni, wie ein neuer Teaser-Trailer verrät. Ein neuer cineastischer Trailer zu Sherlock Holmes - The Devil's Daughter zeigt eindrucksvoll, dass der Wechsel des Entwickler Frogwares zu Publisher BigBen der Qualität des Spiels nicht schadet.
Wie die Branchenseite gamesindustry.biz berichtet, scheint sich derzeit ein florierender Markt für gekaufte Review-Beiträge bei Steam zu entwickeln. Zahlreiche Anbieter auf der Job-Plattform Fiverr sollen entsprechende Dienste gegen Bezahlung zur Verfügung stellen. Die Webseite PC GamesN hatte verschiedene dieser Anbieter angeschrieben. Nur einer von 13 kontaktierten Anbietern gab zu verstehen, dass seine Meinung nicht zwingend positiv sein wird.
Die Fanadventure-Serie Maniac Mansion Mania wurde um einen eigenen Youtube-Kanal bereichert. Dort sollen sich zukünftig Videos einfinden, die sich mit Hintergrundinformationen zur Serie oder zu Maniac Mansion bzw. Lucas Arts-Klassikern und -Legenden im Allgemeinen befassen.
Der Jahreswechsel liegt bereits zwei Monate zurück und der Bauer hat schon bald seine Rösslein eingespannt - also allerhöchste Zeit für eine Rückschau auf das vergangene Adventure-Jahr. Ihr, unsere Leser, und wir, die Redaktion, standen vor der schwierigen Wahl: Welches Adventure war besser als erwartet? Welches schlechter als erhofft? Welches Abenteuer zog durch außergewöhnliche Atmosphäre in seinen Bann? Welches machte durch imposante Präsentation auf sich aufmerksam? Und welches Adventure konnte insgesamt am meisten punkten? Die Stimmen sind ausgezählt, das Ergebnis steht: Seht selbst.
Ein besonderes Dankeschön geht an dieser Stelle an Benjamin ''Grappa11'' Braun, der wieder die Organisation der Wahl übernommen hat.
Das niederländische Space-Explorationsspiel Deliver Us The Moon hat inzwischen fast 90 Prozent seines Finanzierungsziels erreicht. Dem Team von KeokeN Interactive verbleiben noch knapp drei Tage, um die restlichen 10.000 Euro einzusammeln.
Prominente Unterstützung aus Deutschland erhält das Team übrigens von Let's-Player Gronkh, der das Spiel kurz vor Start der Kickstarter-Kampagne in seinem wöchentlichen Stream vorstellte, worauf die Anzahl der Follower bei Facebook schlagartig von 200 auf über 11.000 stieg. Außerdem hat Gronkh einen eigenen Spendenaufruf gestartet und inzwischen einen größeren Betrag an KeokeN überwiesen, der noch in die Kickstarter-Kampagne fließen wird.
In Firewatch schlüpft der Spieler in die Rolle einer Aushilfskraft in einem Nationalpark. Das Hauptziel: Feuer verhindern. Doch in der Erzählung des Spiels geht es um weit mehr als Brände und Wanderungen durch die Natur. Hier erfahrt ihr, wie uns der Titel gefallen hat.
Ron Gilbert und Gary Winnick haben heute nacht ein neues Video zu ihrem Adventure Thimbleweed Park veröffentlicht, das ihr jetzt auf unserem YouTube-Kanal findet.
Die beiden ehemaligen LucasArts-Mitarbeiter arbeiten seit einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne im November 2014 an dem klassischen Point-and-Click-Adventure im Pixelstil. Seinerzeit hatten mehr als 15.000 Unterstützer einen Betrag von über 620.000 US-Doller für die Finanzierung zusammengetragen.
Das psychologische First-Person-Puzzle-Adventure The Guest von Team Gotham ist ab nächsten Donnerstag, den 10. März, für 9,99 Euro auf Steam verfügbar. Wer bereits einen Blick auf das Spiel werfen will, kann ab sofort die kostenlose Demo-Version ausprobieren.
In der Rolle des russischen Wissenschaftlers Dr. Euvgeni Leonov muss der Spieler in den 80er Jahren aus einem verfallenen Hotel entkommen und dabei herausfinden, wer ihn gefangen hält und warum. Dabei hat er zahlreiche komplexe Rätsel zu lösen.
Das argentinische Comic-Adventure The Interactive Adventures of Dog Mendonça & Pizza Boy ist erschienen und ab morgen im Einzelhandel erhältlich. Ebenfalls morgen werden die Keys an die Unterstützer der Kickstarter-Kampagne verschickt. Das Spiel erfordert keine Steam-Aktivierung, wie Publisher Koch Media vor kurzem auf Twitter bestätigte.
The Interactive Adventures of Dog Mendonça & Pizza Boy beruht auf einer Comicbuch-Reihe von Dark Horse, deren Autoren ebenfalls zum Entwicklerteam des Spiels gehören. Eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne brachte Entwickler OKAM Studio im November 2014 knapp 31.000 US-Dollar ein. Einen neuen Trailer gibt es bei YouTube.
Update: Auf Nachfrage hat uns Publisher Koch Media mitgeteilt, dass das Spiel sowohl deutsche als auch englische Sprachausgabe enthält. Außerdem sind zusätzlich Untertitel in mehreren Sprachen enthalten.
Am 7. April wird wieder der Deutsche Computerspielpreis verliehen, der in diesem Jahr mit insgesamt 470.000 Euro dotiert ist. Die Jury hat nun die Liste der Nominierten vorgelegt, unter denen sich allerdings nur wenige Adventures befinden.
Gleich mehrfach nominiert ist das frisch erschienene Deponia Doomsday, welches Chancen auf die Titel "Bestes Deutsches Spiel", "Bestes Jugendspiel" sowie "Bestes Gamedesign" hat. Das kostenlos erhältliche Neo Magazin Royale - Jäger der verlorenen Glatze hofft auf den Titel "Beste Inszenierung".
Ferner konkurrieren in der Rubrik "Bestes Serious Game" der Puzzle-Plattformer In Between und das kindgerechte interaktive FMV-Spiel Professor S.
Zum Sciene-Fiction-Adventure Dome City hat Publisher Overon Station heute neues Artwork-Material zur Verfügung gestellt. Die Konzeptgrafiken zeigen zwei der wichtigsten Schauplätze des Spiels. Auf einigen ist die recht schmutzige Mars-Stadt Lanita zu sehen, andere zeigen das aufgeräumte Innere des Raumschiffs TC-08 “Tessa”.
In Dome City übernimmt der Spieler die Rolle des Anführers eines dreiköpfigen Teams, das auf dem Mars strandet. Das First-Person-Adventure wird auf Basis der Unreal-Engine entwickelt und wird im zweiten Quartal 2017 vorerst für PC erscheinen. Umsetzungen für Xbox One und Playstation 4 sollen dann später folgen.
Das psychologische Horror-Adventure Albino Lullaby erscheint als Release-Titel für Oculus VR und wird damit ab dem Tag des Erscheinens des Virtual-Reality-Systems im Oculus Store verfügbar sein. Wer das Spiel bereits auf Steam besitzt, erhält zusätzlich einen Oculus Store Code.
Für den PC erscheint das Spiel in drei Teilen. Die erste Episode ist seit September 2015 bei Steam verfügbar, die zweite erscheint am 15. März. Mit der Veröffentlichung der dritten und letzten Episode wird die Reihe dann am 15. September 2016 abgeschlossen. Die Episoden kosten einzeln je 9,99 Euro, ein Season-Pass kann für derzeit 24,76 Euro gekauft werden.
Durch Zufall sind wir über die neue Webseite zum Spiel Someday You'll Return gestolpert. Darauf befinden sich jedoch nicht wie sonst üblich nur Informationen zum Spiel und ein Teaser-Video, sondern auch ein sogenanntes Alternate Reality Game, mit dem die Wartezeit auf das neue Spiel von CBE Software verkürzt werden soll. Ein erstes Rätsel besteht aus einer Audiodatei, die heruntergeladen werden kann. Darunter findet sich ein Countdown-Zähler, der mehr Informationen in etwas weniger als drei Monaten verspricht. Außerdem werden vier neue Screenshots zum Download angeboten, die ihr in unserer Galerie ansehen könnt.
In Someday You'll Return durchstreift der Spieler Wanderregionen in den Südmähren um Tschechiens zweitgrößte Stadt Brno herum, auf der Suche nach der Tochter des Hauptcharakters. Das Spiel soll dabei vor allem pyschologischen Horror aufbauen. Mehr Informationen findet ihr in unserem Interview von der AdventureX 2015.
Das vierteilige Adventure AR-K: The Great Escape genießt bislang nicht allzu viel Aufmerksamkeit. Das liegt zum einen daran, dass erst drei von vier Kapitel der Geschichte erschienen sind, zum anderen aber auch an der vielen Kritik, die an den ersten beiden Teilen geübt wurde. Der dritte Teil, der sich unabhängig von den beiden anderen spielen lässt, legt nun aber vielversprechend vor, sodass die Serie doch noch ein echter Geheimtipp für Adventure-Fans werden könnte. Mehr dazu lest ihr in unserer Vorschau.
Entwickler Wadjet Eye Games hat heute eine spielbare Demo-Version zu Shardlight veröffentlicht. Das Spiel erscheint am 8. März im Wadjet Eye Store, bei Steam und GoG.com. Wer bis zum 8. März vorbestellt, erhält den Soundtrack, Konzeptzeichnungen, ein Video der Sprachaufnahmen und einige Wallpapers kostenlos. Dieses Material wird später kostenpflichtig sein.
Das Spiel kostet für Vorbesteller 12,09 Euro. Einen ersten Eindruck könnt ihr unserer Vorschau entnehmen. Ein Interview mit Entwickler Francisco Gonzalez findet ihr in der Adventure-Treff Show #16.
Das letzte Woche überraschend angekündigte Deponia Doomsday ist ab sofort bei Steam zum ermäßigten Startpreis von 26,99 Euro erhältlich. Morgen erscheint dann die Computerbild Spiele in einer erstmaligen Platinausgabe, die das Spiel exklusiv für den deutschsprachigen Raum für 9,99 Euro enthält. Für die Aktivierung der Heft-DVD (und einem damit verbundenen Update, welches die Differenz in der Entwicklung zwischen Drucklegung und Veröffentlichung ausgleicht) ist ein Steam-Account nötig.
Zum Release hat Daedalic Entertainment außerdem einen neuen Launch-Trailer veröffentlicht, den ihr in unserem YouTube-Kanal findet. Zudem lohnt es sich, auf Steam einen Review-Artikel zu hinterlassen. Daedalic verlost unter allen Reviewern einen Gaming Laptop von XMG im Wert von über 1200 Euro. Einsendeschluss ist nächste Woche.
Das Science-Fiction-Adventure Shadow of Nebula ist heute im Steam Early Access erschienen, nachdem es im Januar 2015 über den Greenlight-Prozess in den Steam-Katalog aufgenommen wurde. Ein Kickstarter-Projekt über 50.000 Dollar wurde im April 2015 abgebrochen, nachdem die Kampagne nicht einmal ein Zehntel des geforderten Betrags eingefahren hatte.
Auf der Projektseite bei Steam ist noch nicht viel zum Spiel zu lesen, allerdings bietet die offizielle Webseite reichlich Informationen und einen Trailer. Die frühe Version des Spiels ist bis zum 7. März auf 4,49 Euro reduziert. Wann die endgültige Version erscheinen soll, ist nicht bekannt.
Zwei erfolgreiche Staffeln hat Telltale mit The Walking Dead bereits hinter sich gebracht. Schon kurz nach dem Ende der zweiten Staffel ging das Gerücht um, dass es eine Fortsetzung geben wird. Statt einer vollständigen fünfteiligen Staffel kündigte Telltale dann eine dreiteilige Miniserie an, die allerdings innerhalb eines Zeitraums von drei Monaten abgeschlossen sein soll. Wir haben uns die erste Episode angesehen und liefern euch eine Vorschau.
Die Kollegen von der Adventure Corner waren in Hamburg bei den Daedalic Days und haben viele spannende Informationen bekommen. Unter anderem haben sie ein interessantes Interview mit Daedalic-Chef Carsten Fichtelmann geführt, in dem er das Vertriebsmodell von Deponia Doomsday erklärt, Informationen zum Verbleib von The Devil's Man gibt und ankündigt, dass das von vielen Fans sehnsüchtig erwartete neue Spiel von Martin Ganteföhr eventuell noch in diesem Jahr erscheint, 3D wird und die Unreal-Engine verwendet. Außerdem gibt es neue Details zum geplanten Ken-Follett-Spiel, das 2017 erscheinen soll.
Ein weiteres Interview haben die Kollegen mit Jan "Poki" Müller-Michaelis geführt. Darin plaudert der Game-Designer über sein aktuelles Spiel Deponia Doomsday, welches morgen erscheinen wird.
Das First-Person-Adventure Soul Axiom ist seit wenigen Minuten in der endgültigen Version bei Steam erhältlich. Bisher gab es nur eine Early-Access-Phase, in der ein Teil des Spiels schon im Voraus gespielt werden konnte. Zur Veröffentlichung der finalen Version ist das Spiel um 30 Prozent auf 13,99 Euro reduziert. Der Rabatt gilt bis zum 7. März.
Nähere Details zum Spiel könnt ihr unserem Vorschaubericht entnehmen. Ein Interview mit Entwickler Ben Tester findet ihr in der Adventure-Treff-Show #13.
Wie Entwickler Blyts in einem öffentlichen Kickstarter-Update mitteilt, wird das Comic-Zeitreise-Adventure Kelvin and the Infamous Machine ab 8. März im Steam Early Access verfügbar sein. Das Spiel hatte im Dezember 2014 im zweiten Anlauf bei Kickstarter einen Betrag von 29.000 Dollar für die Finanzierung bekommen.
Kelvin and the Infamous Machine orientiert sich grafisch und inhaltlich an Day of the Tentacle. Protagonist Kelvin muss hier durch die Zeit reisen, um berühmten Persönlichkeiten der Zeitgeschichte bei der Bewältigung diverser Probleme zu helfen.
Zur Erinnerung: Morgen ab 20 Uhr wird Jean-Baptiste de Clerfayt, der Entwickler hinter Lancelot's Hangover in unserem Interview-Forum ein paar Bier öffnen und über sein aktuelles Kickstarter-Projekt sprechen. Ihr seid alle eingeladen, eure Fragen zu stellen.
Die Kickstarter-Kampagne zum Spiel hat inzwischen 50 Prozent der Finanzierung erreicht und nähert sich der Hälfte der Laufzeit. Außerdem gibt es inzwischen einen komplett deutsch synchronisierten Trailer, den ihr in unserem YouTube-Kanal findet.
Wir haben das Wochenende genutzt, um unser nächstes gemeinsames Let's Play aufzuzeichnen. Die Wahl fiel auf den First-Person-Horror-Titel Layers of Fear, der vor kurzem auf Steam erschienen ist.
Die erste Episode könnt ihr euch ab sofort auf unserem YouTube-Kanal ansehen, die anderen drei Folgen erscheinen im Laufe der nächsten Tage. Eine Übersicht über die Folgen findet ihr hier.
Vor kurzem hat Entwickler Rusty Lake das surreale Flash-Adventure Rusty Lake Hotel veröffentlicht, das von David LynchsTwin Peaks inspiriert wurde. Es ist zum kleinen Preis auf Steam und itch.io sowie für Android und iOS erhältlich. Das russische Comic-Adventure Red Comrades Save The Galaxy aus dem Jahr 1998 ist bei Steam mit englischen Untertiteln erschienen. Auch technisch wurde das Spiel überarbeitet und nutzt nun die Unity-Engine.
Lange vor dem nun bekannt gegebenen 4. Teil von Deponia hatten wir ihn bereits in einem Interview mit Poki erraten - ohne es zu wissen. Auf der gamescom 2015 haben wir dieses eher ungewöhnliche Interview geführt und mit der Frage nach Deponia 4 und Zeitreisen einen unbeabsichtigten Volltreffer gelandet, ohne dass uns das bewusst war. Nun erklärt sich auch endlich die merkwürdige Reaktion von Poki. Und das Interview bekommt jetzt nochmal eine ganz andere Bedeutung.
Die ersten drei Teile der RHEM-Reihe von Knut Müller sind jetzt als DVD-Box für 12,99 Euro erhältlich. Der vierte Teil ist weiterhin online über den Shop von Rune Softzu beziehen. Das explorative Science-Fiction-Adventure The Solus Project kann jetzt auch über das Xbox One Preview Program angespielt werden. Zum erst kürzlich angekündigten Fünfteiler The Descendant ist ein erster Trailer erschienen.
Obduction, der neue Titel von Myst-Entwickler Cyan nähert sich offenbar der Fertigstellung. In einem Update auf Kickstarter und Facebook teilt Ryan Warzecha mit, das Spiel habe nun die Betaphase erreicht. Außerdem wurden zwei neue Screenshots veröffentlicht. Ein Exklusivbereicht von gametyrant nennt den Titel nach einem Testspiel gar "brilliant" und den "Beginn einer neuen Ära für Cyan Worlds". Wann sich Backer und Fans selbst ein Bild von dem Spiel machen können, ist unterdessen noch nicht bekannt.
Obduction wurde am 16. November 2013 mit rund 1,3 Millionen US-Dollar über Kickstarter finanziert. Ursprünglich für den Oktober 2015 angekündigt, kam es zu mehreren Verzögerungen. Unter anderem gab Cyan an, ein wichtiger Publisher sei 2015 ausgestiegen, obwohl das Spiel bereits größer und teurer angelegt war. Die Entwickler hätten daraufhin weiter nach Geldgebern gesucht, da das Geld aus der Kickstarterkampagne nicht für den Spielumfang reicht, den sich die Macher vorgestellt hatten. Mehr dazu erfahrt ihr in dieser Ausgabe der Adventure-Treff Show.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
0