Wer schon immer mal wissen wollte, was Geheimakte Tunguska-Star Nina Kalenkow auf ihrem schicken Handy zockt kann es jetzt selbst ausprobieren: Als Dankeschön für den großen Erfolg des Adventures verschenkt Entwickler Fusionsphere Systems sein erstes Spiel Orion Squad I: Mission Asteroid.
Am Abend ist in der Essener Lichtburg die Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises 2006 zu Ende gegangen. Während die Branche noch bei einem Glas Apfelschorle beisammensitzt und die beinahe pannenfreie Veranstaltung, Miriam Pielhaus Schuhe oder Martin Kesicis Stimme diskutiert, können wir schon von den Ergebnissen berichten.
"Ihres wirbt mit genau dem Gleichen, mit dem Untertitel 'mit Rollenspiel-Elementen' direkt im Titel."
"(...)Was für jede Art Videospiel ungewöhnlich ist. So viel wie ich weiß, sind die beiden 'Darkstars' die einzigen zwei. (...) Ich bin mir sicher, ihre Anwälte haben ihnen geraten [den Titel] zu ändern (...) Ich verwete mein rostiges Raumschiff, dass, wenn sie niemals von unserem Titel gehört hätten, ihr Raumschiff, das sie "Darkstar One" nennen, vermutlich "Enterprise One", "Millenium Falcon One", oder vielleicht sogar "Jupiter One" genannt werden würde."
"Es war eine schreckliche Sache, was sie taten; sie können nicht behaupten, uns nicht gekannt zu haben. (...) Es ist zu spät unseren Namen zu ändern, (...) der Schaden ist bereits entstanden. (...) Ein Rechtsstreit steht nicht ausser Frage, da wir mehr Lärm um unser Produkt machen müssen als sie um ihres(...)"
"[..E]s gibt einen Patch, aber der ist noch immer buggy. Einige unserer eingebundenen Sounds sind einfach nicht mehr da."
"Das Authoring (...) ist der kleineste Teil des Prozesses."
"Ich verspreche, dass man uns (...) in London im Virgin MegaStore finden wird, auf der Lauer sitzend und bereit, Euch in eine andere Welt zu entführen. (...) Wie und Wo man uns finden wird? Mit Geduld und überall!"
![]()
![]()
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR


6