"Dreamfall will allow you to wander through beautiful, intriguing, and detailed locations, interact and converse with interesting characters, look at and examine people and objects, and explore an exciting world without a timer ticking down, enemies spawning, traps opening up below your feet, or your health running out. Old-school or not, point-and-click or not, action or not - the spirit of the adventure is alive and well in Dreamfall (...)"
"(...) but although you will often be allowed to walk around and explore the world in relative peace and quiet, there will also be times when that's not the case. Yes, there will be 'timed' (or, more appropriately, 'real-time') events, where the outcome depends on your actions or inactions, and where 'failure' is just another fork in the road. And there will be times when you have to act on your feet and fear for your life. I'm simply offering some (re)assurance that the adventure - firmly embedded in the heart and soul of this game - is very much alive and thriving."
Die Entwicklung des Adventure-Genres war schon immer ein Auf und Ab. Mit Telltale und Daedalic sind aktuell wieder zwei einst große Firmen mehr als angeschlagen. Zeit sich einmal grundlegende Gedanken zur aktuellen Situation zu machen. Unser Querschläger Zu leise, zu geizig, zu überfordert: Wie wir alle dem Adventure-Genre den Schwung nehmen spricht Probleme an und zeigt, dass wir alle etwas tun können.
Das First-Person-Adventure Wild Unknown des US-Entwicklers Island Bar Games wird am kommenden Montag, den 6. März, exklusiv bei Steam für Windows erscheinen und 9,99 Euro kosten. Der Spieler erwacht dabei in der Wildnis und muss die Gegend erforschen, sich neue Wege erschließen und Rätsel lösen, um zu einem der verschiedenen Enden zu gelangen.
Das Spiel enthält englische Sprachausgabe ohne Untertitel und keine deutsche Übersetzung. Gesteuert wird das Spiel mit Maus- Tastaturkombination oder Game-Controller.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
0