Anzeige
1708 Ergebnisse - zeige 1651 - 1675
« 1 ... 63 64 65 66 67 68 69 »
  • T

Trillium Corp.

  • 23.01.2017   |  
  • 18:06   |  
  • Von Cohen    

Trilobyte

  • 21.07.2016   |  
  • 23:21   |  
  • Von Adventure-Treff    

Trilobyte bringt The 7th Guest aufs iPhone

  • 04.11.2010   |  
  • 01:54   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Totgesagte leben länger, könnte man sagen. Jetzt hat sich Trilobyte-Gründer Rob Landeros zurückgemeldet und die aus der Frühzeit der CD-ROM-Spiele stammende Gruselei The 7th Guest aus der Mottenkiste geholt. Im Dezember wird eine Portierung der interaktiven Rätselsammlung mit FMV-Elementen für Apples Mobilplattformen erscheinen. Parallel zur Ankündigung zeigt das neue Trilobyte Präsenz auf allen Kanälen, darunter Twitter, YouTube (mit Teaser-Video) und Facebook (sogar doppelt). Auch eine neue Webpräsenz ist im Begriff, Gestalt anzunehmen.

The 7th Guest wird voraussichtlich Anfang Dezember für rund 3 Euro für iPhone und iPod Touch im App Store auftauchen, später im Dezember soll dann eine Variante für das iPad fertig werden. In der Ankündigung ist sogar etwas von einer "ganzen Palette von mobilen Geräten" die Rede, eine Android-Version wird es vorläufig aber nicht geben. Dafür soll im Anschluss an einer Neuauflage von The 11th Hour gearbeitet werden und auch Point of View und Die Versuchung will man nicht vergessen.

Trilobyte verrät Details zu The 7th Guest 3, startet Gewinnspiel

  • 04.09.2013   |  
  • 02:49   |  
  • Von Jan "DasJan" Schneider    
Rob Landeros von Trilobyte Games hat konkrete Details zu The 7th Guest 3 verraten, das in Kürze via Kickstarter finanziert werden soll. In einem zweiteiligen Interview mit Revival Gamer (Teil 1, Teil 2) ist zu lesen, dass das Sequel zu 11th Hour eine Echtzeit-3D-Umgebung mit abgefilmten Schauspielern kombiniert und beim traditionellen Puzzle-Gameplay der Serie bleibt. Für die Kickstarter-Kampagne, die "Mitte September" an den Start gehen soll, ist bereits Stauf-Darsteller Robert Hirschboeck mit im Boot. Als Plattformen werden aktuell Android, iOS, PC und Mac eingeplant.

Auf der Trilobyte-Website ist derweil ein Gewinnspiel angelaufen, bei dem es signierte Spiele und Fanartikel zu gewinnen gibt. Die zu lösenden Rätsel, die im Laufe der nächsten Wochen nach und nach an verschiedenen Stellen gepostet werden, sind aber ganz im Sinne der Spiele nicht einfach zu lösen. Bisher sind zwei Rätsel auf Facebook und bei Twitter erschienen.
Interview mit Revival Gamer: Teil 1, Teil 2
Trilobyte-Website

Trilobyte wollen dritten Teil von The 7th Guest entwickeln

  • 19.05.2012   |  
  • 02:30   |  
  • Von JackVanian    
Im Rahmen eines Adventure-Treff-Interviews hat Trilobyte-Chef Rob Landeros (The 7th Guest, The 11th Hour, Tender Loving Care: Die Versuchung, Point of View) verraten, dass Trilobyte momentan auf der Suche nach einem Partner für einen dritten Teil von The 7th Guest sind.

1993 erwies sich der erste Teil als Meilenstein des brandneuen CD-ROM-Mediums, half dabei, etliche CD-Rom-Laufwerke zu verkaufen und wurde selbst von Bill Gates als "neuer Standard im interaktiven Entertainment" bezeichnet. Gleichzeitig hatte der legendäre FMV-Titel neben allem Pioniergeist auch mit diversen Mängeln zu kämpfen. Ein Umstand, dem sich Rob Landeros bewusst ist:

"Nun, die Grafiken und die Musik waren wirklich gut, aber alles andere hätte besser sein können: Die schauspielerischen Leistungen wie auch die Qualität der Videos. Natürlich steckten solche Titel noch in den Kinderschuhen und dennoch hätte er besser sein können. Wir haben damals einfach experimentiert.(...)

Dennoch habe ich kein Bedauern in mir. Ich würde lediglich nicht noch mal so arbeiten wollen und wesentlich mehr Professionalität fordern. Die Schauspielerei war überzogen, Teile der Produktion amateuerhaft.(...) Dennoch waren die Spieler damals zufrieden, auch wenn wir für viele die Bad Guys waren und Cyan die Guten. Mittlerweile ist die Rivalität zwischen Myst und uns Geschichte und die Leute akzeptieren The 7th Guest als das, was es ist. Seit dem Re-Release des Spiels waren die Pressestimmen größtenteils positiv.(...)

Ich plane nicht unbedingt, einen neuen Teil von Tender Loving Care zu machen, aber ich bin sehr interessiert daran, etwas zu machen, das auf einem ähnlichen Konzept basiert. Das konkrete Spiel, auf das du mich angesprochen hast, ist ein Prequel zu The 7th Guest, das auf allen wichtigen Plattformen erscheinen wird. Momentan suchen wir einen Partner, der uns hilft, das Spiel zu realisieren."

Zunächst soll allerdings die Version von Tender Loving Care (zum Klassikertest) für mobile Geräte Priorität bekommen, über die wir vor wenigen Wochen berichteten. Das komplette Interview mit Rob Landeros liefern wir euch in einigen Wochen.

Trine Games

  • 04.02.2017   |  
  • 21:31   |  
  • Von Cohen    

Trinity

  • 26.01.2017   |  
  • 00:00   |  
  • Von Cohen    

Trip Media

  • 23.01.2017   |  
  • 19:22   |  
  • Von Cohen    

Trip the Ark Fantastic

  • 08.12.2019   |  
  • 18:10   |  
  • Von Michael Stein    

Trip the Ark Fantastic angekündigt.

Trip the Ark Fantastic angekündigt.

Der kroatische Entwickler Gamechuck hat sein neues Adventure Trip the Ark Fantastic angekündigt. Das Spiel bezeichnet sich als Mischung aus Adventure und RPG, verzichtet aber einerseits auf klassische Point-and-Click-Rätsel, andererseits auf RPG-Komponenten wie Kämpfe, Charakter-Eigenschaften oder Leveling.

Gamechuck dürfte Adventure-Spielern schon von Titeln wie All You Can Eat oder vApe Escape bekannt sein.

Erscheinen soll der Titel 2022.

Tritrie Games

  • 28.04.2020   |  
  • 21:57   |  
  • Von Michael Stein    

Troll Song - Präsentation von der AdventureX

  • 23.12.2014   |  
  • 11:16   |  
  • Von Michael Stein    
In Troll Song dürfen Adventurespieler einmal eine ganz andere Seite an Trollen kennenlernen, ihre Gesellschaft, ihre Freundschaften, ihre Kultur und das was sie irgendwie Musik nennen. Autor Dave Seaman arbeitet mit einiger Unterstützung aus dem AGS-Umfeld schon seit mehr als zwei Jahren an diesem Projekt. Auf der AdventureX in London hat er das Spiel der Öffentlichkeit präsentiert und wir hatten Gelegenheit, die Vorführung mitzufilmen.

Zu dem Spiel gibt es eine spielbare Demo-Version, ein entsprechender Link findet sich im Entwicklerblog. Das Video zur knapp 30-minütigen Präsentation findet ihr jetzt in unserem YouTube-Channel

Troll Song Verse One - Completely Stoned

  • 03.08.2016   |  
  • 13:09   |  
  • Von Adventure-Treff    

Troll's Tale

  • 22.01.2017   |  
  • 23:15   |  
  • Von Cohen    

Trotz Holycrap Studios The 39 Steps gewinnen

  • 07.05.2013   |  
  • 13:07   |  
  • Von Hans Pieper    
Mit einem ganz besonderen Gewinnspiel könnt ihr bei uns eine Boxversion der interaktiven Erzählung The 39 Steps gewinnen. Das Spiel nach dem gleichnamigen Buch von John Buchan erzählt einen spannenden Spionage-Thriller Anfang des 20. Jahrhunderts. Doch um diesen Titel zu bekommen, müsst ihr euch erst durch ein kurzes YouTube-Adventure aus dem Hause Holycrap Studios schlagen. Manchen Lesern kennen diesen Entwickler vielleicht noch aus diesem Video. So oder so müsst ihr euch für das Gewinnspiel durch das YouTube-Adventure schlagen, denn in dem Holycrap-Titel Das Geheimnis der leuchtenden Schatulle ist das Codewort für unser Gewinnspiel zu The 39 Steps versteckt.

Also, direk auf YouTube das Geheimnis der leuchtenden Schatulle lösen und anschließend das Codewort an gewinnspiel(at)adventure-treff.de schicken. Wir wünschen viel Erfolg und Spaß!

Teilnahmebedinungen: Das Gewinnspiel endet am 31.05.2013 um 23:59 Uhr. Für eine gültige Teilnahme an der Auslosung müssen das korrekte Lösungswort sowie Vor- und Nachname und die Adresse des Teilnehmers per Mail an gewinnspiel(at)adventure-treff.de übersendet werden. Jeder Haushalt nimmt nur einmal teil. Die Adressen werden nur dazu genutzt, Mehrfachteilnahmen zu identifizieren und die Preise zu verschicken. Sie werden nicht weitergegeben. Nach Abwicklung des Gewinnspiels werden alle personenbezogenen Daten wieder gelöscht. Mitarbeiter des Adventure-Treff.de-Teams und deren Angehörige sind nicht gewinnberechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Beachtet, dass bei den Videos zum Gewinnspiel alle Rechte durch Adventure-Treff vorbehalten sind und diese in keiner Form verändert, kopiert oder erneut hochgeladen werden dürfen. Aus Fairness-Gründen bitten wir außerdem, keine weiteren Links außer dem in dieser Meldung genannten Startlink zu verbreiten.

TroubleDays

  • 19.10.2020   |  
  • 21:59   |  
  • Von Cohen    

Trüberbrook

  • 21.08.2018   |  
  • 15:20   |  
  • Von Hans Pieper    

Trüberbrook

  • 03.08.2016   |  
  • 13:45   |  
  • Von Adventure-Treff    

TRÜBERBROOK ab sofort bei Kickstarter

  • 14.11.2017   |  
  • 15:55   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
TRÜBERBROOK ab sofort bei Kickstarter

Seit heute früh ist das Science-Fiction-Adventure TRÜBERBROOK bei Kickstarter, um einen Betrag von 80.000 Euro für die Fertigstellung des Spiels zu sichern. Die Hintergründe des Spiels sind handgemacht und die Story spielt in einem alternativen 1967 und ist angelehnt an Akte X, Twin Peaks, Stranger Things und Star Trek.

Erscheinen soll das Spiel Ende 2018 für PC, Mac, Linux, Playstation 4, Xbox One und Nintendo Switch. Einen kleinen Einblick in die Herstellung der Hintergründe findet ihr in unserem Video, das wir kürzlich beim Team von btf vor Ort aufgenommen haben.

Update: Nach nur rund 30 Stunden hat TRÜBERBROOK die Grundfinanzierung von 80.000 Euro erreicht. Die Kampagne läuft noch weitere 28 Tage. Wer mehr zum Spiel wissen möchte, kann ab 18:30 Uhr bei rocketbeans.tv reinschauen. Dort sind die Entwickler live zu sehen.

Trüberbrook ist fertig

  • 18.01.2019   |  
  • 13:57   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
  • |  

Das Miniaturkulissen-Adventure Trüberbrook ist fertig. Zumindest die PC-Versionen. Das hat Produzent btf in einem Tweet und auf Kickstarter bestätigt. Ein Releasetermin soll in Kürze bekannt gegeben werden, die Konsolen-Versionen sind noch in der Mache. Das Spiel hat neben einer Förderung auch knapp 200.000 € über eine Kickstarter eingesammelt und war seit 2017 in Produktion.

Trüberbrook soll zunächst für Windows, Mac und Linux erscheinen und rund 7 bis 9 Stunden Spielspaß bieten. Publisher Headup Games hat dafür auch eine Box-Version angekündigt, und zwar mindestens für Windows, PlayStation 4 und Nintendo Switch. DRM-freie Downloads wird es über GOG geben.

Weitere Details von Trüberbrook findet ihr u.a. auch in unserem Adventure-Treff-Videospecial vom Set!

Trüberbrook und Neo Magazin Game Royale: Interview mit Florian Köhne

  • 09.04.2016   |  
  • 13:35   |  
  • Von Hans Pieper    
Mit dem Neo Magazin Game Royale hat sich die Bild- und Tonfabrik (btf) im vergangenen Jahr in den Adventure-Bereich vorgewagt. Und das hat dem Team offenbar so gut gefallen, dass direkt nachgelegt wird. Trüberbrook heißt das nächste Adventure, das komplett auf handgemachte Umgebungen setzt. Wir haben mit Florian Köhne von der btf per Mail ein Interview zu den beiden Spielen geführt. Das Ergebnis seht ihr hier.

Trüberbrook: Erste Eindrücke beim Besuch am Set

  • 02.07.2017   |  
  • 16:37   |  
  • Von Hans Pieper    

Trüberbrook: Kickstarter startet in zwei Wochen

  • 30.10.2017   |  
  • 09:13   |  
  • Von Hans Pieper    
  • |  

Das Mystery-Adventure Trüberbrook wird ab dem 14. November auf Kickstarter nach Unterstützern suchen. Das haben die Entwickler von btf auf Facebook bekannt gegeben. Der Titel hatte bereits im Vorfeld für große Aufmerksamkeit gesorgt, da seine Schauplätze vollständig aus echten Kulissen bestehen, die anschließend aufwendig digitalisiert werden. Einen tieferen Einblick bietet unser unser Setbesuch in Berlin.

Trüberbrook ist für 2018 auf den Plattformen PC, Mac, Linux, XBox One, Playstation 4, Nintendo Switch, und später Android und iOS angekündigt.

Trüberbrook: Neuer Teaser und Kickstarter geplant

  • 16.09.2017   |  
  • 14:32   |  
  • Von Hans Pieper    
  • |  

Zum handgemachten Adventure Trüberbrook gibt es einen neuen Teaser. Darin ist unter anderem zu sehen, wie die Konsolensteuerung des Titel aussehen wird: Die Hotspots werden je nach Blickrichtung des Hauptcharakters angezeigt. Gleichzeitig haben die Entwickler bekannt gegeben, den Titel demnächst über eine Kickstarter-Kampagne finanzieren zu wollen.

Trüberbrook ist für 2018 auf den Plattformen PC, Mac, Linux, XBox One, Playstation 4, Nintendo Switch, Android und iOS erscheinen. Einen ersten Einblick gibt unser Videofeature.

Trüberbrook: Neuer Trailer gibt Einblicke

  • 17.08.2018   |  
  • 18:32   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  

Publisher Headup Games hat heute einen neuen Trailer zum handgemachten Adventure Trüberbrook von btf veröffentlicht. Dieser gibt zum ersten Mal tiefere Einblicke in die Geschichte und das Steuerprinzip, außerdem ist die englische Sprachausgabe zu hören.

Wir werden das Spiel nächste Woche auf der gamescom im Business-Bereich anspielen. Wenn ihr ebenfalls einen Blick darauf werfen und selbst Hand anlegen möchtet, könnt ihr das auf der Adventure-Treff-Party am Freitag den 24. August in der Poller Strandbar in Köln tun. Dort wird Trüberbrook neben einigen weiteren bisher nicht öffentlich ausgestellten Adventures anspielbar sein.

1708 Ergebnisse - zeige 1651 - 1675
« 1 ... 63 64 65 66 67 68 69 »