Nach dem Erfolg von The Supper hat sich der Spieleentwickler und Pixelkünstler Octavi Navarro dazu entschlossen, seine älteren Mini-Adventures ebenfalls bei Steam zu veröffentlichen (Ankündigung bei Twitter). Neben The Librarian wird dies auch die beiden Episoden der Midnight Scenes betreffen, welche inhaltlich an die Anthologie-Fernsehserie The Twilight Zone angelehnt sind.
Bereits im nächsten Monat wird die Special Edition von Midnight Scenes: The Highway (Unser Test) erscheinen, die erstmals mit einer deutschen Übersetzung, dem offiziellen Soundtrack und einem Artbook im PDF-Format aufwartet. Steam-User können das Spiel schon jetzt ihrer Wunschliste hinzufügen. Auch die Special Editions von Midnight Scenes: The Goodbye Note und The Librarian werden zeitnah folgen und in deutscher Sprache vorliegen.
Das in erster Linie für Tablets produzierte, an das Gameplay der The-Room-Serie angelehnte und über Kickstarter finanzierte historisch angelehnte Adventure The House of Da Vinci geht heute in die zweite Runde. Vorerst erscheint The House of Da Vinci 2 für das iPad in englischer Sprache. Übersetzungen sollen Ende Januar nachgeliefert werden, darunter auch mit deutschen Textübersetzungen.
Außerdem sind, wie beim Vorgänger, Portierungen für Android und PC geplant. Diese sollen im Laufe des Jahres 2020 erscheinen. Der erste Teil ist derzeit bei Steam um fünfzig Prozent auf 9,99 Euro reduziert.
Der dritte Teil der Puzzlespiel-Serie The House of Da Vinci ist seit dem 23. Dezember auch für Windows auf Steam verfügbar. Der Titel war zuerst für iOS und Android erschienen. Damit schließen Blue Brain Games aus der Slowakei ihre Zeitreise-Trilogie um den geheimnisvollen Erfinder Leonardo Da Vinci ab.
The House of Da Vinci war ein ursprünglich über Kickstarter finanziertes Projekt, dessen erster Teil 2017 erschien. Das Spielprinzip ist stark an die erfolgreiche Serie The Room angelehnt, kommt jedoch storylastiger daher.
Die Steam-Version ist derzeit für 19,99 € erhältlich. Die ersten beiden Teile sind derzeit einzeln auf 5,99 € bzw. 9,99 € reduziert und als Bundle für 14,38 € noch einmal günstiger erhältlich.
Entwickler Blue Brain Games aus der Slowakei hat heute sein 3D-Puzzle-Adventure The House of Da Vinci für iOS veröffentlicht. Der Titel ist für 5,49 Euro im App Store verfügbar.
Das Spiel orientiert sich an der erfolgreichen Serie The Room und bietet etwa fünf Stunden mechanische Rätsel, die durch eine Geschichte um den italienischen Erfinder und Künstler Leonardo Da Vinci verbunden werden. Dieser befindet sich auf der Flucht vor bösen Menschen, welche seine Erfindungen missbrauchen wollen.
Entwickler Blue Brain Games wirbt gerade auf Kickstarter für sein First-Person-Explorations-Adventure The House of Da Vinci. Innerhalb des nächsten Monats sollen 25.000 englische Pfund zusammenkommen, um das Spiel für Windows, Mac, iOS und Android zu finanzieren. Die Veröffentlichung ist bereits für Oktober 2016 geplant. Den Download gibt es bereits ab 4 Pfund für die mobilen Versionen, die Desktop-Ausgaben sind ab 16 Pfund zu haben.
Die Entwickler versprechen eine detaillierte und historisch akkurat recherchierte Geschichte um den Künstler Leonardo Da Vinci sowie viele knackige Rätsel, die direkt mit den Erfindungen Da Vincis zu tun haben. Aufgabe des Spielers ist es, das geheimnisvolle Verschwinden des Meisters und seine letzte Erfindung zu erforschen.
Seit gestern ist das 3D-Puzzle-Adventure The House of Da Vinci des Entwicklers Blue Brain Games auch für Windows und Mac erhältlich. Die PC-Version kostet 19,99 Euro und kann bei Steam erworben werden. Deutsche Untertitel sind vorhanden, eine Sprachausgabe gibt es dagegen nicht. Das Rätselspiel war zunächst nur für mobile Geräte erschienen. Die Versionen für iOS und Android kosten jeweils 5,49 Euro. Wir hatten die Android-Version für euch getestet.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
2