Anzeige
1708 Ergebnisse - zeige 626 - 650
« 1 ... 23 24 25 26 27 28 29 ... »
  • T

The Hardy Boys: The hidden Theft angespielt

  • 30.11.2008   |  
  • 21:17   |  
  • Von Mithrandhir    
Mit über 100 Millionen verkauften Büchern zählen The Hardy Boys mit zu den erfolgreichsten Krimi-Kinderbuchserien und verfügen vor allem im amerikanischen Raum über eine große Fangemeinde. Nun erobern die Teenage-Schnüffler auch die heimischen Bildschirme: In The Hardy Boys - The hidden Theft beschäftigen sich die beiden Brüder mit einem rätselhaften Raub und müssen allerhand kriminalistische Arbeit leisten.
JoWood hat die Veröffentlichung für den deutschsprachigen Raum bereits angekündigt; wir konnten für eine Vorschau einen Blick auf die englische Fassung werfen.

The Haunt

  • 22.01.2017   |  
  • 02:30   |  
  • Von Cohen    

The Haunt 2

  • 22.01.2017   |  
  • 02:32   |  
  • Von Cohen    

The Helix Signature im letzten Stadium

  • 18.05.2003   |  
  • 00:57   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Wie die "Antherium Media Group" vor kurzem in einer eMail mitteilte, befindet sich deren erstes großes Adventure-Projekt "The Helix Signature" im post-production Stadium und soll bald fertiggestellt werden. Wegen den vielen Videosequenzen, an denen das Team derzeit arbeitet und dem damit verbundenen Zeitaufwand soll man aber in nächster Zeit mit keinen Updates auf der Website rechnen.

Das geplante Spiel ist eine Hommage an die alten Privatdetektiv-Adventures. Die "Firma" produziert in erster Linie mit einem Team, dass seine Liebe zu Adventures zum Ausdruck bringen will und das Spiel als Fanadventure betrachtet:

Our first love in gaming is the adventure game. We have played a hundred of them, in varying forms, over the past two decades. We want to contribute back to the genre that has given such pleasure over the years.

Trotz alledem soll das Adventure kommerziell vermarktet werden, wobei der wirtschaftliche Erfolg aber eher zweitrangig ist:

Antherium Media will prove that good games need not be costly to produce. And since the profit motive is lowest in our core values, we will create what we like, not what we must.
The Highway: Special Edition zum Mini-Adventure angekündigt

Nach dem Erfolg von The Supper hat sich der Spieleentwickler und Pixelkünstler Octavi Navarro dazu entschlossen, seine älteren Mini-Adventures ebenfalls bei Steam zu veröffentlichen (Ankündigung bei Twitter). Neben The Librarian wird dies auch die beiden Episoden der Midnight Scenes betreffen, welche inhaltlich an die Anthologie-Fernsehserie The Twilight Zone angelehnt sind.

Bereits im nächsten Monat wird die Special Edition von Midnight Scenes: The Highway (Unser Test) erscheinen, die erstmals mit einer deutschen Übersetzung, dem offiziellen Soundtrack und einem Artbook im PDF-Format aufwartet. Steam-User können das Spiel schon jetzt ihrer Wunschliste hinzufügen. Auch die Special Editions von Midnight Scenes: The Goodbye Note und The Librarian werden zeitnah folgen und in deutscher Sprache vorliegen.

The Hitchhiker's Guide to the Galaxy

  • 25.01.2017   |  
  • 23:41   |  
  • Von Cohen    

The Hobbit

  • 23.01.2017   |  
  • 00:39   |  
  • Von Cohen    

The Hound of Shadow

  • 26.01.2017   |  
  • 01:31   |  
  • Von Cohen    

The House

  • 11.03.2017   |  
  • 03:27   |  
  • Von Cohen    

The House of Da Vinci

  • 03.08.2016   |  
  • 13:09   |  
  • Von Adventure-Treff    

The House of Da Vinci

  • 05.10.2017   |  
  • 04:00   |  
  • Von Janina Brünner    

The House of Da Vinci 2

  • 02.12.2019   |  
  • 20:00   |  
  • Von Michael Stein    

The House of Da Vinci 2 erscheint heute

The House of Da Vinci 2 erscheint heute

Das in erster Linie für Tablets produzierte, an das Gameplay der The-Room-Serie angelehnte und über Kickstarter finanzierte historisch angelehnte Adventure The House of Da Vinci geht heute in die zweite Runde. Vorerst erscheint The House of Da Vinci 2 für das iPad in englischer Sprache. Übersetzungen sollen Ende Januar nachgeliefert werden, darunter auch mit deutschen Textübersetzungen.

Außerdem sind, wie beim Vorgänger, Portierungen für Android und PC geplant. Diese sollen im Laufe des Jahres 2020 erscheinen. Der erste Teil ist derzeit bei Steam um fünfzig Prozent auf 9,99 Euro reduziert.

The House of Da Vinci 3

  • 30.03.2022   |  
  • 15:13   |  
  • Von Michael Stein    

The House of Da Vinci 3 jetzt auf Steam

davi3

Der dritte Teil der Puzzlespiel-Serie The House of Da Vinci ist seit dem 23. Dezember auch für Windows auf Steam verfügbar. Der Titel war zuerst für iOS und Android erschienen. Damit schließen Blue Brain Games aus der Slowakei ihre Zeitreise-Trilogie um den geheimnisvollen Erfinder Leonardo Da Vinci ab.

The House of Da Vinci war ein ursprünglich über Kickstarter finanziertes Projekt, dessen erster Teil 2017 erschien. Das Spielprinzip ist stark an die erfolgreiche Serie The Room angelehnt, kommt jedoch storylastiger daher.

Die Steam-Version ist derzeit für 19,99 € erhältlich. Die ersten beiden Teile sind derzeit einzeln auf 5,99 € bzw. 9,99 € reduziert und als Bundle für 14,38 € noch einmal günstiger erhältlich.

The House of Da Vinci ab sofort für iOS im App Store

Entwickler Blue Brain Games aus der Slowakei hat heute sein 3D-Puzzle-Adventure The House of Da Vinci für iOS veröffentlicht. Der Titel ist für 5,49 Euro im App Store verfügbar.

Das Spiel orientiert sich an der erfolgreichen Serie The Room und bietet etwa fünf Stunden mechanische Rätsel, die durch eine Geschichte um den italienischen Erfinder und Künstler Leonardo Da Vinci verbunden werden. Dieser befindet sich auf der Flucht vor bösen Menschen, welche seine Erfindungen missbrauchen wollen.

Der Titel soll in Kürze ebenfalls für Android und PC erscheinen. Ein genaueres Veröffentlichungsdatum hierfür wird noch bekannt gegeben. The House of Da Vinci enthält generell keine Sprachausgabe, dafür aber deutsche Untertitel. Das Spiel hatte letztes Jahr auf Kickstarter einen Betrag von rund 46.000 Euro eingenommen.

The House of Da Vinci bei Kickstarter

Entwickler Blue Brain Games wirbt gerade auf Kickstarter für sein First-Person-Explorations-Adventure The House of Da Vinci. Innerhalb des nächsten Monats sollen 25.000 englische Pfund zusammenkommen, um das Spiel für Windows, Mac, iOS und Android zu finanzieren. Die Veröffentlichung ist bereits für Oktober 2016 geplant. Den Download gibt es bereits ab 4 Pfund für die mobilen Versionen, die Desktop-Ausgaben sind ab 16 Pfund zu haben.

Die Entwickler versprechen eine detaillierte und historisch akkurat recherchierte Geschichte um den Künstler Leonardo Da Vinci sowie viele knackige Rätsel, die direkt mit den Erfindungen Da Vincis zu tun haben. Aufgabe des Spielers ist es, das geheimnisvolle Verschwinden des Meisters und seine letzte Erfindung zu erforschen.

The House of Da Vinci für PC erhältlich

Seit gestern ist das 3D-Puzzle-Adventure The House of Da Vinci des Entwicklers Blue Brain Games auch für Windows und Mac erhältlich. Die PC-Version kostet 19,99 Euro und kann bei Steam erworben werden. Deutsche Untertitel sind vorhanden, eine Sprachausgabe gibt es dagegen nicht. Das Rätselspiel war zunächst nur für mobile Geräte erschienen. Die Versionen für iOS und Android kosten jeweils 5,49 Euro. Wir hatten die Android-Version für euch getestet.

The Hunt: Search for Shauna

  • 11.03.2017   |  
  • 00:20   |  
  • Von Cohen    

The Icehouse

  • 16.10.2017   |  
  • 23:33   |  
  • Von Melanie Hanschur    

The Imaginati Studios

  • 09.11.2017   |  
  • 10:33   |  
  • Von Melanie Hanschur    

The Infectious Madness of Doctor Dekker

  • 03.08.2016   |  
  • 13:09   |  
  • Von Adventure-Treff    

The Infectious Madness of Doctor Dekker

  • 25.09.2017   |  
  • 11:22   |  
  • Von Hans Pieper    

The Infectious Madness of Doctor Dekker in Beta-Phase

  • 06.11.2016   |  
  • 16:17   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
Vor zwei Wochen erhielt das FMV-Spiel The Infectious Madness of Doctor Dekker aus dem Hause D'Avekki Studios erst sein Greenlight bei Steam, jetzt sind die Macher schon in der Beta-Phase der Entwicklung. Erscheinen soll das Spiel in Kürze.

Im Adventure spielt man einen Psychater, der einen Mordfall an seinen Vorgänger Dr. Dekker aufklären möchte und dabei gleichzeitig seine ehemaligen Patienten betreuen muss. Ungewöhnlich für ein Spielfilm-Adventure: Das Spiel arbeitet mit einem Textparser. Die Eingaben werden in Form von Fragen an die Patienten eingetippt. Damit es genug Antworten auf die Vielzahl an Fragen gibt, hat das Team mehr als 1600 HD-Videoaufnahmen produziert.

Desweiteren verspricht das Spiel mehrere Enden mit unterschiedlichen Mördern sowie fünf Side-Quests. Genretechnisch bezeichnen die Macher das Spiel als "Lovecraft'schen FMV-Mörderkrimi". Mit dabei ist u.a. John Guilor (bereits Darsteller im FMV-Spiel Contradiction: The Interactive Murder Mystery Movie) sowie zahlreiche Jungdarsteller.

The Initiate

  • 06.08.2017   |  
  • 15:28   |  
  • Von Janina Brünner    
1708 Ergebnisse - zeige 626 - 650
« 1 ... 23 24 25 26 27 28 29 ... »