Das absurde Point-and-Click-Adventure Unicorn Dungeon hat noch vier Tage auf Kickstarter, um einen Finanzierungsbetrag von 1000 US-Dollar (810 Euro) zu erreichen. Bisher wurde knapp ein Drittel beigetragen. Die Laufzeit der Kampagne beträgt nur 14 Tage.
Ab sofort sind für das spielbare Demo-Tutorial auch deutsche und russische Untertitel verfügbar. Textversionen in italienischer, spanischer und französischer Sprache sind in Arbeit und sollten ebenfalls in Kürze hinzugefügt werden.
VLG Publishing und imaginarylab haben eine Demo für Willy Morgan and the Curse of Bone Town auf Steam veröffentlicht. Der Titel bietet ein klassisches Point-and-Click-Adventure in 3D-Grafik, die auch durch ihre wortwörtlich sehr schräge Perspektive ins Auge sticht. Es handelt sich darüber hinaus um ein Third-Person-Adventure, das mit englischer Vertonung sowie deutschen und anderssprachigen Untertiteln erscheinen wird.
Im Spiel erreicht den jungen Willy Morgan ein Brief seines seit zehn Jahren verschollenen Vaters, in dem dieser ihn bittet, nach Bone Town zu kommen. Diesem Wunsch möchte Willy auch nach dieser langen Zeit nachkommen und Antworten auf seine Fragen finden, die ihn schon so viele Jahre beschäftigen.
Zwei Jahre sind verstrichen, seit der schwedische Entwickler Cockroach Inc. (The Dream Machine) seine neuen Pläne verkündete (wir berichteten). The Gateway Trilogy basiert auf zwei Adventure- bzw. Puzzle-Spielen, die bereits vor geraumer Zeit bei Kongregate im Browser spielbar waren. Die besagten Kapitel werden seither überarbeitet, außerdem wird das bei Steam gelistete Gesamtpaket eine bislang unbekannte dritte Episode umfassen.
Als Veröffentlichungszeitraum von The Gateway Trilogy nennt Cockroach Inc. nun das erste Quartal 2020. Zum Vorgeschmack auf den vollständigen Titel wurde zum Jahresende auch eine Demo zur Verfügung gestellt. Um sich dieser Kostprobe widmen zu können, ist jedoch ein Steam-Account erforderlich.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR
0