Ents sind majestätische, sprechende Baumwesen, die stolz in riesigen Wäldern umhermarschieren – das hat sich inzwischen wohl herumgesprochen. Doch wenn es Bäume auch in Form zwergenhafter Bonsais gibt, müsste es dann nicht auch Bosai-Ents geben? Die Antwort von King Art lautet: ja – und schon ist ein neuer, origineller Charakter für The Book of Unwritten Tales 2 geboren. Der borkige Knirps ist Gärtner bei den Elfen, bei denen er die Grünanlagen pflegt, und hat adventure-typisch die ein oder andere Aufgabe für unsere Helden in petto.
Ein weiterer Handlungsstrang fokussiert sich auf Wilbur, der angeblich den Erzmagier ermordet haben soll und die Hilfe von seinen Freunden benötigt, um sich gegen diesen Vorwurf zu wehren. Gleichzeitig muss er sich mit nervigen Schülern herumschlagen, die er in die Geheimnisse der Zauberkunst einweihen soll, und dem Schulgebäude, das 20 Jahre spurlos verschwunden war und in dem nun Magie durch die Decke tropft.
Wo sich im Gegensatz zum Gameplay eine Menge getan hat, ist die technische Seite. Die nach wie vor vorgerenderten und teils handgezeichneten Kulissen werden auf grob modellierte 3D-Oberflächen gelegt. Charaktere und einige animierte Objekte werden nach wie vor in Echtzeit-3D dargestellt. Die “Projection Mapping” genannte Technik, die auch bei den anstehenden Daedalic-Adventures zum Einsatz kommt, ermöglicht eingeschränkte Kamerafahrten, also kleine Schwenks oder Hereinzoomen in und Herauszoomen aus der Szene. So entsteht eine ganz neue visuelle Dynamik, die sonst nur in 3D-Adventures zu finden ist. Einige auf der gamescom gezeigte Locations haben schon einen guten Eindruck vermittelt, wie sehr die neue Technik in der Lage ist, die einst starren Hintergründe gewöhnlicher 2,5D-Titel vergessen zu lassen. Übrigens sollen die Systemvoraussetzungen trotz dieser Dynamik sehr gering sein, die simple 3D-Geometrie benötigt nämlich nur eine vergleichsweise kleine Zahl an Polygonen.
Wer The Book of Unwritten Tales besonders wegen der exzellenten Vertonung mit hochkarätigen Sprechern in Erinnerung hat, wird nicht enttäuscht. King Art hat für sämtliche wiederkehrenden Charaktere die gewohnten Sprecher engagiert. Damit sind zumindest wieder Oliver “Justus Jonas” Rohrbeck als Wilbur, Daniel-Craig-Sprecher Dietmar Wunder als Nate und Marion von Stengel, die Stimme von Angelina Jolie (oder auch Zoë Castillo), als Ivo mit an Bord. Viele weitere Top-Sprecher dürften noch angekündigt werden.![]()
![]()
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR

