Immer noch nicht zufrieden? Dann führt euch vor Augen, dass das Original-Spiel vollständig enthalten ist; mit der alten Musik, der alten Grafik, dem alten Interface - alles exakt so, wie es war. Wenn ihr euch nicht entscheiden könnt, welche der beiden Versionen ihr bevorzugen sollt, besteht die Möglichkeit, ohne Ladezeit zwischen Original- und HD-Fassung hin- und herzuwechseln, jederzeit. Mit einem simplen Knopfdruck schaltet ihr zwischen den Versionen um und werdet dabei Zeuge eines ziemlich coolen Übergangseffekts. Selbst inmitten einer Animation ist dies möglich, ohne dass das Spiel dabei ins Stocken gerät. Ein faszinierender Effekt und ich bin mir sicher, dass die Spieler der Versuchung nicht widerstehen können, permanent mit diesem Feature herumzuspielen.
Um Frustmomenten bei Spielern vorzubeugen, die nicht weiterkommen, und um zu verhindern, dass sie während der Suche nach einer Komplettlösung im Netz das Spiel unterbrechen müssen, hat man ein Hilfe-System integriert, auf das man zu jeder Zeit im Spiel zurückgreifen kann. Zur Demonstration zeigte mir Produzent Craig Derrick, was passieren würde, wenn man am Anfang des Spiels nicht darauf kommt, in die Scumm-Bar zu gehen. Als erstes wird das System etwas der Art „Betete die Scumm-Bar“ zum Besten geben. Immer noch unsicher? Dann fragt nach einem weiteren Hinweis und ihr erhaltet den Tipp, dass es sich bei der Scumm-Bar um die Bar rechts neben euch, mit dem Schild „Scumm-Bar“, handelt. Immer noch nicht verstanden? „Die Scumm Bar befindet sich genau hier, gehe genau hierhin“, wobei ein großer, gelber Pfeil nun auf die Eingangstür weist. Es gibt Gründe weshalb man auf Hinweise verzichten sollte, wie den Rang, welchen man sich nach Abschluss des Spiels auf den (Xbox-)Bestenlisten erarbeiten kann. Es könnte aber auch Spaß bereiten, einen neuen Durchlauf zu starten und anzutesten, wie lange ihr das Hilfesystem malträtieren könnt, bevor es den Verstand verliert.![]()
![]()
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR

