Gamebabe goes Adventure

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von DasJan »

Sehe das genau wie Cohen. Kann schlecht nachvollziehen, wieso das bloße Auftreten von attraktiven weiblichen Figuren schon sexuelle Gefühle überansprucht. Natürlich sind Charaktere in Videospielen oder in Filmen im Durchschnitt hübscher als im echten Leben, aber wenn ich das echte Leben sehen will, gehe ich vor die Tür. ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
perfektopheles

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von perfektopheles »

So langsam geht mir die Diskussionsrichtung hier auf die Nerven ](*,)
1. "Es soll hier auch nicht eine Art Psychotherapie sein, um mich zu kurieren , sondern ich wollte wissen: "Wie seht ihr das? Stört es euch?" [auch]."
2. Es ist ein Unterschied zw. "hübschen Frauen", "attraktiven weiblichen Figuren" und Gamebabes!
Cohen hat geschrieben:Ich sehe immer noch nicht den Unterschied zu Filmen, TV oder der Nachbarin im Garten... zu der gehe ich ja auch nicht empört rüber, und werfe ihr vor, dass sie mir mit ihrer sommerlichen Kleidung Empfindungen vorschreibt, die eigentlich meiner gewollten Stimmung widersprechen.
Was machst du dann? Du drehst dich weg, oder schaust nicht mehr hin. Wie soll das bei einem Computerspiel gehen? Wie gesagt, mache ein Unterschied zw. Real- und Spielwelt.
Falls dich Adventures mit hübschen Frauen so stören... kaufe und spiele sie halt nicht.
Siehe 2. (und auch 1.)
DasJan hat geschrieben:Sehe das genau wie Cohen. Kann schlecht nachvollziehen, wieso das bloße Auftreten von attraktiven weiblichen Figuren schon sexuelle Gefühle überansprucht.
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 93#p323993: "@all: ..."
(und 2.)
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von DasJan »

perfektopheles hat geschrieben:2. Es ist ein Unterschied zw. "hübschen Frauen", "attraktiven weiblichen Figuren" und Gamebabes!
Meiner Meinung nach gibt es aber auch einen Unterschied zwischen April Ryan und "Gamebabes".

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
perfektopheles

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von perfektopheles »

DasJan hat geschrieben:
perfektopheles hat geschrieben:2. Es ist ein Unterschied zw. "hübschen Frauen", "attraktiven weiblichen Figuren" und Gamebabes!
Meiner Meinung nach gibt es aber auch einen Unterschied zwischen April Ryan und "Gamebabes".

Das Jan
OK, dann sage bitte auch April Ryan und nicht verallgemeinernd "attraktiven weiblichen Figuren", sonst hört sich das so an, als würde ich für dich auch was gegen die Prinzessin aus KQ7 oder so haben.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6502
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Cohen »

Es ging mir hauptsächlich darum, dass inzwischen nicht nur das "Einbauen" hübscher bzw. leicht bekleideter Frauen bemängelt wird, sondern dass den Entwicklern zusätzlich unterstellt wird, sie schreiben den Spielern vor, gefälligst bestimmte Gefühle zu haben.

Irgendwie erinnert mich diese ganze Diskussion an ein Zitat von dem besten Comedian aller Zeiten, dem verstorbenen George Carlin. Damals ging es um die Zensur im amerikanischen Fernsehen + Radio (die FCC hatte in den Siebzigern eine Liste von 7 Wörtern für den Rundfunk für tabu erklärt und damit die Redefreiheit eingeschränkt):

"The FCC, an appointed body (not elected!), answerable only to the president, decided its own that radio and television were the only two parts of American life not protected by the First Amendment to the Constitution.

Why did they do that? Because they got a letter from a minister in Mississippi. A Reverend Donald Wildman in Mississippi heard something on the Radio that he didn't like.

Well, Reverend, did anyone ever tell you there are two knobs on the radio? Two knobs on the radio!! Of course, I'm sure the Reverend isn't that comfortable with anything that has two knobs on it. But hey, Reverend, there are two knobs on the radio. One of them turns the radio off, and the other one changes the station!

Imagine that, Reverend, you can actually change the station! It's called freedom of choice, and it's one of the principles this country was founded upon! Look it up in the library, Reverend, if you have any of them left when you're finished burning all the books."


Kann man auch für Computerspiele übertragen... wenn man schon vor dem Kauf weiss, dass in einem Spiel Dinge(r) vorkommen, die einem nicht zusagen (und Informationsmöglichkeiten gibt es genug, seien es Previews, Tests, Screenshots, und sogar das anzügliche Cover kann als Warnung dienen), dann verzichtet man eben auf den Titel.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8426
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von JohnLemon »

Cohen hat geschrieben:sogar das anzügliche Cover kann als Warnung dienen
Manche Cover sind aber so zart in ihren Andeutungen, dass man schier gar nichts Unkeusches ahnt... :-"

Bild
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Ozzie »

Das Spiel ist weitaus zahmer als das Cover vermuten lässt. Leider!
Sonst wäre Carsten Wieland das einzige erträgliche "Erotik"-Spiel gelungen...

Wobei Days of Oblivion 2 ist eigentlich ganz lustig. Aber der Trash-Faktor ist da arg hoch.
perfektopheles

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von perfektopheles »

Cohen hat geschrieben:Es ging mir hauptsächlich darum, dass inzwischen nicht nur das "Einbauen" hübscher bzw. leicht bekleideter Frauen bemängelt wird, sondern dass den Entwicklern zusätzlich unterstellt wird, sie schreiben den Spielern vor, gefälligst bestimmte Gefühle zu haben.
Warum sollten die Macher es sonst tun, wenn nicht bestimmte Gefühle beim Spieler auszulösen zu beabsichtigen?
Cohen hat geschrieben:Irgendwie erinnert mich diese ganze Diskussion an ein Zitat von dem besten Comedian aller Zeiten, dem verstorbenen George Carlin. Damals ging es um die Zensur im amerikanischen Fernsehen + Radio (die FCC hatte in den Siebzigern eine Liste von 7 Wörtern für den Rundfunk für tabu erklärt und damit die Redefreiheit eingeschränkt):

"The FCC, an appointed body (not elected!), answerable only to the president, decided its own that radio and television were the only two parts of American life not protected by the First Amendment to the Constitution.

Why did they do that? Because they got a letter from a minister in Mississippi. A Reverend Donald Wildman in Mississippi heard something on the Radio that he didn't like.

Well, Reverend, did anyone ever tell you there are two knobs on the radio? Two knobs on the radio!! Of course, I'm sure the Reverend isn't that comfortable with anything that has two knobs on it. But hey, Reverend, there are two knobs on the radio. One of them turns the radio off, and the other one changes the station!

Imagine that, Reverend, you can actually change the station! It's called freedom of choice, and it's one of the principles this country was founded upon! Look it up in the library, Reverend, if you have any of them left when you're finished burning all the books."


Kann man auch für Computerspiele übertragen... wenn man schon vor dem Kauf weiss, dass in einem Spiel Dinge(r) vorkommen, die einem nicht zusagen (und Informationsmöglichkeiten gibt es genug, seien es Previews, Tests, Screenshots, und sogar das anzügliche Cover kann als Warnung dienen), dann verzichtet man eben auf den Titel.
Natürlich, mir persönlich wird in Zukunft auch nichts anderes übrig bleiben, als das so zu machen.
Ich wollte aber weder einen Rat noch ständig mißverstanden werden, dass ich keine (hübsche) Frauen in Adventures wünschte, weil mich das sonst sexuell ablenken würde.
Stattdessen wollte ich wissen, ob ihr auch so empfindet, dass Gamebabes das Adventure erobern und ob es euch stört.
GötterGast

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von GötterGast »

perfektopheles hat geschrieben: Stattdessen wollte ich wissen, ob ihr auch so empfindet, dass Gamebabes das Adventure erobern und ob es euch stört.
Das empfinde ich nicht so, daher kann es mich auch nicht stören.
Dass der Frauenanteil insgesamt allerdings höher ist wie noch vor Jahren, ist unbestreitbar. Die meisten sind aber eben in meinen Augen keine "Babes".
Benutzeravatar
pyronero
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 259
Registriert: 02.03.2009, 22:23

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von pyronero »

Ozzie hat geschrieben:Ob du im Kloster bist? Keine Ahnung! Wenn du nur von Menschen in Kutten umgeben bist, jeden Tag um 5 aufstehen und zigmal beten musst und dein Leben ganz alleinig Gott widmest, dann stehen die Chancen nicht schlecht! Aber die Wahrscheinlichkeit, dass du ein Internetanschluss hättest wäre dann auch recht gering! ;-)

Ich finde du hast die Angewohnheit ein wenig überzureagieren, schnell beleidigt zu sein und alles ein wenig zu ernst zu nehmen.
Ich meine, das ist bisher eine recht triviale Diskussion, daher verstehe ich deine Art nicht.
Es mag stimmen das ich etwas übertrieben reagiert habe, aber auch wenn die Diskussion noch so trivial ist, ist es immer sehr schwierig aus einem geschriebenen Satz, wahre Emotionen herauszulesen Und vieleicht mag es Sven ja selbst zugeben, das seine Einwürfe oft fehlinterpretiert werden. Was er persönlich beim Schreiben wohl gar nicht merkt und die Ironie in seinen Sätzen wohl nicht immer so verstanden wird, wie er sie meinte. Du hast halt mit deinem Einwurf dem ganzen noch die Krone aufgesetzt :wink: . Ich halte halt nicht gerne die Klappe!!!
So, um das ganze nicht noch mehr OT werden zu lassen noch was zum Thema.

Der Anteil an weiblichen Hauptdarstellern, hatte ich glaube auch bereits erwähnt, hat in den letzten Jahren wirklich zugenommen. Aber ich stimme meinen Vorrednern zu, das mir dies bis jetzt noch nicht negativ aufgefallen ist. Besser gesagt, vor dieser Diskussion ist es mir überhaupt nicht aufgefallen. In einer Sache gehe ich mit perfektopheles konform, eine überzogene und unrealistische Darstellung des weiblichen Körpers brauche ich in Adventures auch nicht unbedingt. Und auch wenn es mir schwer fällt dies zuzugeben, eine gewisse Tendenz in diese Richtung gibt es schon. Aber hier schaut wohl der eine vom anderen ab und setzt jeweils noch einen Punkt dazu. Wirklich aufregen tut mich das natürlich nicht, aber nachdem ich hier etwas mehr gelesen habe verstehe ich die Intention von perfektopheles schon.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von DasJan »

perfektopheles hat geschrieben:Stattdessen wollte ich wissen, ob ihr auch so empfindet, dass Gamebabes das Adventure erobern und ob es euch stört.
Meinem Eindruck nach gab es in den 90ern so was deutlich häufiger. Wie viele Schmuddel-Adventures kommen denn heute noch auf den Markt? Außer Lula 3D und vielleicht So Blonde fallen mir gerade keine ein.

Und stören tut mich das nicht.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20907
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Sven »

pyronero hat geschrieben:Ich halte halt nicht gerne die Klappe!!!
Lol, ja so ist es auch bei mir. ;) :mrgreen:
Und du hast Recht: Ironie bzw Emotionen über Internet darzustellen ist schwer. Besonders ohne Smilies. Im Internet kann man eben kein besondere Tonlage machen. Aber hauptsache es ist jetzt alles klar. Ich möchte niemandem was schlechtes und umgekehrt. :)

So nun, aber back2topic.


@DasJan
SoBlonde ein Schmuddelspiel? Nicht wirklich. Außerdem macht es heutzutage nicht mehr so viel aus, so etwas zu machen. Ok in den 90ern wars auch nicht so schlimm, aber nun ist es trotzdem lockerer.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
pyronero
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 259
Registriert: 02.03.2009, 22:23

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von pyronero »

DasJan hat geschrieben:
perfektopheles hat geschrieben:Stattdessen wollte ich wissen, ob ihr auch so empfindet, dass Gamebabes das Adventure erobern und ob es euch stört.
Meinem Eindruck nach gab es in den 90ern so was deutlich häufiger. Wie viele Schmuddel-Adventures kommen denn heute noch auf den Markt? Außer Lula 3D und vielleicht So Blonde fallen mir gerade keine ein.

Und stören tut mich das nicht.

Das Jan

Ich denke was perfektopheles meinte, ist das es inzwischen eine Tendenz gibt, die weiblichen Charaktere in Adventures, den Charakteren in Aktion-Adventures anzugleichen.

Ganz ehrlich, dem Adventure-Genere gegenüber find ich das auch nicht fair. Aber wirklich gestört hat es mich bis dato auch nicht.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6502
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Cohen »

Obwohl im neuen Sherlock-Holmes-Spiel auch viele leichte Mädchen vorkommen
(das lässt sich bei einer Jack-the-Ripper-Story ja kaum vermeiden),
folgen die Frogwares-Designer zumindest nicht dem Schönheits- und Jugendtrend:

Bild

Okay, das ist jetzt ein Extrembeispiel, die anderen haben schon eine bessere Figur :mrgreen:
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
nudgegoonies
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 239
Registriert: 03.08.2004, 22:08

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von nudgegoonies »

Ok, ich muss zugeben, ich habe in diesem Streit, äh Thread, nicht mehr alle Beiträge durchgelesen. Aber was mir auffällt ist eine optische Stiländerung in den Computerspiel-Charakteren die nicht in technischen Begebenheiten begründet liegt. Es ist glaube sind einfach die aktuelle Mode und mediale Schönheitsideale die hier zum tragen kommen. Wenn ich mir die Bilder zu So Blonde und anderen neueren Spielen ansehe, wird mir das so richtig bewusst. Auch wenn ich den Stil weder mag noch sexy finde so würde ich nicht alles verteufeln. Aber grafische Höchstnoten bekommen diese neuen Gamebabes von mir definitiv nicht. Nicht nur was die Grafik betrifft würde ich mir ein anderes Frauenbild Computerspielen wünschen als es bisher propagiert wurde.
Viele Grüße
Antworten