Gamebabe goes Adventure

Hier geht es einfach nur um Adventures!
perfektopheles

Gamebabe goes Adventure

Beitrag von perfektopheles »

Ich habe mir kürzlich die Bilder zu Gray Matter angeschaut und dachte mir: "Schon wieder so ein Gamebabe-Verschnitt".

Seltsamerweise habe ich keine Definition von "Gamebabe" gefunden (sind sie schon so selbstverständlich?). Aber wenn ihr euch z.B. die Bilder in diesen Wikipedia-Einträgen oder untern anschaut, werdet ihr verstehen, was ich meine. In anderen Genres sind sie fast schon fester Bestandteil.
Hier noch ein paar Beispiele, wo sie schon in Adventures vorkommen:

Bild Bild? Bild Bild Bild Bild etc.

Einige finde ich sexy gemacht (klar, mit dieser Motivation wurden sie auch erstellt), aber muss das in einem Adventure sein? Ich will mich auf die Story konzentrieren und nicht auf irgendwelche Polygon-Hintern, bzw. sollten Story, Rätsel und andere Adventureelemente ausreichen, dass das andere nicht nötig ist. Weshalb ist Ivo so freizügig, warum die Fay scheinbar so futuristisch gekleidet? Wird es keine kantigen (nicht nur auf die Polygone bezogen :wink: ) weiblichen Charaktere mehr geben? Oder ist das nur das (Wunsch-)Bild der modernen Frau: Schlau und hübsch zugleich? (Ich will nicht bestreiten, dass das nicht geht ;) )

Klar, früher gab's das auch (z.B. Bazooka Sue), ist aber keine Rechtfertigung für heutige Spiele, vor allem, wenn es auch anders gemacht werden kann/verzichtbar ist.

Will man mit den Gamebabes mehr Käufergruppen erreichen (pubertäre Jungs/Männer, träumende Mädels)?

Wie seht ihr das? Stört es euch?
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von elevar »

Mir ist nicht ganz klar was du mit "Gamebabe" meinst. Ich tippe mal darauf, dass du solche weiblichen Figuren meinst, die durch ein heißes Äußeres Käufer locken sollen.
Dazu würde ich jetzt, ohne ihr zu nahe treten zu wollen, gerade April Ryan nicht zählen, die ist doch ziemlich kantig ;-) Ein knappes Top macht da noch kein "Gamebabe" in meinem Sinne, es wäre auch unrealistisch, wenn weibliche Charaktere nur noch Rollkragenpullis tragen würden.
Dafür fehlt in deiner Auflistung definitiv Nina Kalenkow. Mich stört die Gesäßanimation aber keinesfalls. Im unserem Genre hält sich das noch in angenehmen Grenzen, finde ich. Und Bazooka Sue ist wieder eine ganz andere Kiste...
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
perfektopheles

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von perfektopheles »

elevar hat geschrieben:Mir ist nicht ganz klar was du mit "Gamebabe" meinst. Ich tippe mal darauf, dass du solche weiblichen Figuren meinst, die durch ein heißes Äußeres Käufer locken sollen.
Das ist ja die Schwierigkeit, den Begriff zu definieren. Sagen wir, es sind aufreizend knapp bekleidete, weibliche Charaktere, die nicht sehr weit von den Traummaßen entfernt sind oder darüber, Gesicht nach Kindchenschema etc. Im Allgemeinen das Belohnungs-/Lustzentrum im Gehirn aktivierend (OK, man kann sagen: "Oh, da ist Wilbur wieder und habe Lust weiterzuspielen", ich meine aber die andere Art von Lust).
Außerdem fällt die Absicht des Modellierers "ins Auge", denn es ist schließlich leichter ein Modell zu verhunzen, als sich Mühe für's Gegenteil zu machen.
Dazu würde ich jetzt, ohne ihr zu nahe treten zu wollen, gerade April Ryan nicht zählen, die ist doch ziemlich kantig ;-) Ein knappes Top macht da noch kein "Gamebabe" in meinem Sinne, es wäre auch unrealistisch, wenn weibliche Charaktere nur noch Rollkragenpullis tragen würden.
Dafür fehlt in deiner Auflistung definitiv Nina Kalenkow. Mich stört die Gesäßanimation aber keinesfalls. Im unserem Genre hält sich das noch in angenehmen Grenzen, finde ich. Und Bazooka Sue ist wieder eine ganz andere Kiste...
Ich finde z.B. Nina Kalenkow einigermaßen "normal" angezogen (Jeans, Jacke), im Gegensatz zu dem lolitamäßigen Aussehen von April Ryan.
Ein knappes Top macht da noch kein "Gamebabe" in meinem Sinne, es wäre auch unrealistisch, wenn weibliche Charaktere nur noch Rollkragenpullis tragen würden.
Was wäre ein Gamebabe in deinem Sinne? Es ist natürlich schwer zu sagen, wo das anfängt (deshalb habe ich bei Zoe ein Fragezeichen gemacht) und aufhört (Rollkragenpullis?). Aber wie ich geschrieben habe, muss es kein Rollkragenpulli sein, sondern, wenn die sexy Intetion unnötig ist, auch eine einfache Jacke. Es müssen keine Extremen sein.
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Adven »

Ich find' sowas auch unmöglich, nicht nur bei Adventures. Wirkt total unreif und dann wundert man sich, wieso man als Videospieler belächelt wird.

Allerdings muss ich erfreuterweise sagen, dass es mir schwer fällt, mir im Adventurebereich ein Beispiel einfallen zu lassen. Einen nicht hässlichen weiblichen Hauptcharakter würd' ich nicht automatisch als Gamebabe abstempeln. Wenn ich da oben z.B. Zoe ansehe, die ist ja an sich ganz hübsch, aber ich hatte bei Dreamfall eigentlich nie das Gefühl, dass das irgendwie im Vordergrund stand oder anderweitig "ausgenutzt" wurde.
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Grappa11 »

Dafür fehlt in deiner Auflistung definitiv Nina Kalenkow. Mich stört die Gesäßanimation aber keinesfalls. Im unserem Genre hält sich das noch in angenehmen Grenzen, finde ich. Und Bazooka Sue ist wieder eine ganz andere Kiste...
Ich finde z.B. Nina Kalenkow einigermaßen "normal" angezogen (Jeans, Jacke), im Gegensatz zu dem lolitamäßigen Aussehen von April Ryan.
Machst Du das nur an der Kleidung fest? Ich finde die Einschätzung etwas gewagt, was die Gamebabe-Theorie betrifft. Sicherlich gibt es mit Lara Croft ganz andere Beispiele, bei denen man sicherlich fragen darf, weshalb die unbedingt knapp bekleidet mit ihren dicken Hupen durch die Gegend hüpfen muss. "Normalgroße" Körbchen hätten es auch getan.

Was die angesprochenen Charaktere betrifft sehe ich da nichts Verwerfliches. Wer es nicht mag und als sexistisch empfindet muss es eben meiden. Sexistisch wäre es für mich aber nur dann, wenn überall Sunny Blondes ohne Augenzwinkern verwurstet werden. In allen genannten Fällen, auch wenn die humorvolleren Adventures da ohnehin ein Sonderfall sind, stellen doch grob eigentlich nur das dar, was dem aktuellen Gesellschaftsbild entspricht.

Frauen sind eben kein Beiwerk sondern übernehmen zentrale Rollen im Spiel, sind selbstbewusste, manchmal auch sehr toughe (Vic McPherson z.B.), oftmals sehr gebildete Charaktere, die sich ihrer Sexualität bewusst sind. Klingt vielleicht ein bisschen zu ernst fürs Thema, aber ich habe ja nicht damit angefangen. ;)

Weshalb soll eine hübsche Frau sich nicht auch mal was Nettes anziehen und zeigen, wie hübsch sie ist? Das hat nichts mit Höhlenmenscheninstinkten zu tun. Aber wie Schlampen sehen die genannten weiblichen Charaktere nun nicht gerade aus und die "Rollekragenpulli-Nummer" ist doch nun wirklich Banane. Diese Einstellung war vielleicht bis in die 70er nötig, als die Gesellschaft Frauen vornehmlich in sexistischer Art und Weise wahrgenommen hat und man nur durch das Verstecken weiblicher Attribute die Aufmerksamkeit mehr auf Fähigkeiten und innere Werte lenken konnte. Aber das ist doch nun im Großen und Ganzen Vergangenheit.

Als Vergleich kann man sich auch mal Filme aus den verschiedenen Jahrzehnten angucken, um auch die Rollen in Computerspielen in diesen Wandel der letzten Jahre einordnen zu können. Ganz besonders Gangsterfilme und der darin gezeigte Umgang mit Frauen, die Wichtigkeit von Frauenrollen usw. zeigt das sehr deutlich.
Ein knappes Top macht da noch kein "Gamebabe" in meinem Sinne, es wäre auch unrealistisch, wenn weibliche Charaktere nur noch Rollkragenpullis tragen würden.
Was wäre ein Gamebabe in deinem Sinne? Es ist natürlich schwer zu sagen, wo das anfängt (deshalb habe ich bei Zoe ein Fragezeichen gemacht) und aufhört (Rollkragenpullis?). Aber wie ich geschrieben habe, muss es kein Rollkragenpulli sein, sondern, wenn die sexy Intetion unnötig ist, auch eine einfache Jacke. Es müssen keine Extremen sein.
ja, aber wo ist das denn extrem? Springen ihr die Möpse etwa aus der Bluse oder ist sie extrem üppig? Sehe ich nicht so.
Auch hier nochmal zurück zu Vic McPherson: Steht hier einer auf Vic? Falls ja, weshalb? Weil sie ziemlich üppig ist, weil sie auch mal nackte Haut zeigt (wenn auch selten)?

Ich denke doch, dass gerade sie ein Beispiel dafür ist, welches Frauenbild gerade aktuell ist und belegt, dass der Wandel in der Wahrnehmung von Frauen positiv ist - wenn dabei manchmal auch ein bisschen überzogen wird. Erstens ist sie eine Frau. Das hätte es vor 30 Jahren nicht gegeben, Zweitens ist sie stark (oder gibt sich wie viele von uns zumindest nach außen so). Sie ist clever und engagiert, zielstrebig und bewegt sich nicht selten auf einem schmalen Grad zwischen großen Selbstbewusstsein und arroganter Selbstüberschätzung.

Ich muss das mal abkürzen. ;)

Jedenfalls sehe ich da rein gar nichts Negatives, im Gegenteil. Das sind alles starke Frauen und nicht irgendwelche Püppchen die beschützt werden wollen oder von denen man auch nur im Entferntesten denken könnte, sie wären nur aufgrund ihrer Titten da wo sie sind, um es mal deutlich zu formulieren.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
perfektopheles

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von perfektopheles »

Machst Du das nur an der Kleidung fest?
Am Äußeren und Kleidung gehört eben dazu, bzw. dient dazu zu zeigen/verdeutlichen, was ein weiblicher Charakter hat.
Sicherlich gibt es mit Lara Croft ganz andere Beispiele, bei denen man sicherlich fragen darf, weshalb die unbedingt knapp bekleidet mit ihren dicken Hupen durch die Gegend hüpfen muss. "Normalgroße" Körbchen hätten es auch getan.
Das Frage ich mich z.b. auch bei Ivo. (Oder sehen Elfen immer so aus?)
Was die angesprochenen Charaktere betrifft sehe ich da nichts Verwerfliches. Wer es nicht mag und als sexistisch empfindet muss es eben meiden.
Das Problem ist, dass ich es nicht (ver)meiden kann. Wenn ich Theseis spielen würde (abgesehen davon, dass es anscheinend eingestellt wurde), würde ich - als Mann - von dem Hintern der Protagonistin abgelenkt werden. Ich bin der Absicht der Modeller bewußt und das stört mich, denn ich will mich auf die Geschichte konzentrieren und nicht, dass ständig irgendwelche sexuellen Affekte angesprochen werden.
Hier wünschte ich mir eine Charaktererstellung, wie bei RPGs. Dann könnte ich auch einstellen, wie sie oder er aussehen soll, falls die Story das nicht irgendwie limitiert.
Frauen sind eben kein Beiwerk sondern übernehmen zentrale Rollen im Spiel, sind selbstbewusste, manchmal auch sehr toughe (Vic McPherson z.B.), oftmals sehr gebildete Charaktere, die sich ihrer Sexualität bewusst sind. Klingt vielleicht ein bisschen zu ernst fürs Thema, aber ich habe ja nicht damit angefangen. ;)
Ich habe auch nicht gesagt, dass alle Frauencharaktere in Adventures Gamebabes sind. Gut, seien die Charaktere "oftmals sehr gebildete Charaktere, die sich ihrer Sexualität bewusst sind". Es sind aber virtuelle Geschöpfe und ausziehen tun sie immer noch die Graphiker und zwar meiner Meinung nach mehr als nötig wäre, um auszudrücken, dass die Charaktere sich ihrer Sexualität bewusst sind. Außerdem gibt es nicht nur das Äußere, um (in einem Computerspiel) zu zeigen, wie selbstbewußt eine Frau ist.
Weshalb soll eine hübsche Frau sich nicht auch mal was Nettes anziehen und zeigen, wie hübsch sie ist? Das hat nichts mit Höhlenmenscheninstinkten zu tun. Aber wie Schlampen sehen die genannten weiblichen Charaktere nun nicht gerade aus und die "Rollekragenpulli-Nummer" ist doch nun wirklich Banane. Diese Einstellung war vielleicht bis in die 70er nötig, als die Gesellschaft Frauen vornehmlich in sexistischer Art und Weise wahrgenommen hat und man nur durch das Verstecken weiblicher Attribute die Aufmerksamkeit mehr auf Fähigkeiten und innere Werte lenken konnte. Aber das ist doch nun im Großen und Ganzen Vergangenheit.
Sicher kann man auch behaupten, das sei nicht beabsichtigt, so sehen/sind Frauen heutzutage aus, darf sie etwa ihre Sexualität/Körper nicht offen zeigen, soll sie etwa eine Burka anziehen etc., aber du verwechselst hier etwas und musst einen Unterschied zwischen der Realität und dem Computerspiel machen. Im Computerspiel werden die Frauencharaktere erstellt und der/die Macherin verfolgt eine Absicht bei der Erstellung. Es gibt keine Verpflichtung, die sexuelle Befreiung (oder wie du es nennen willst) der Frau in der Gesellschaft ins Computerspiel zu übertragen (oder umgekehrt), außer es ist die Absicht der Macher. Diese haben aber sicher nicht die einzige Absicht, die sexuelle Befreiung (oder wie du es nennen willst) der Frau übers Medium Computerspiel zu propagieren oder daraus eine Art Werbespiel dafür zu machen. Klar, als Medium spiegelt auch das Computerspiel irgendwo die gesellschaftliche Entwicklung, aber wie gesagt, die Macher entscheiden. Mich interessiert, weshalb sie so entscheiden. Weshalb sitzt der eine Modeller vllt. 2 Tage länger am Modell, nur damit der Po runder aussieht?
Übringens war das mit dem Rollkragenpulli nicht von mir.
Als Vergleich kann man sich auch mal Filme aus den verschiedenen Jahrzehnten angucken, um auch die Rollen in Computerspielen in diesen Wandel der letzten Jahre einordnen zu können. Ganz besonders Gangsterfilme und der darin gezeigte Umgang mit Frauen, die Wichtigkeit von Frauenrollen usw. zeigt das sehr deutlich.
Ich verstehe den Zusammenhang zw. Filmen und Adventures gerade nicht. Was meinst du damit genau? Außerdem: Filme sind letztendlich auch nur gemacht.
ja, aber wo ist das denn extrem? Springen ihr die Möpse etwa aus der Bluse oder ist sie extrem üppig? Sehe ich nicht so.
Mit Extremen meinte ich hier, dass sie keinen Rollkragenpulli anziehen (oder besser gesagt angezogen verpasst haben) muss, um nicht zu freizügig rüberzukommen bzw. sie nicht gleich wie Ivo rumlaufen muss, nur um zu zeigen, dass sie weiß, was sie hat und es gern zeigt.
Jedenfalls sehe ich da rein gar nichts Negatives, im Gegenteil. Das sind alles starke Frauen und nicht irgendwelche Püppchen die beschützt werden wollen oder von denen man auch nur im Entferntesten denken könnte, sie wären nur aufgrund ihrer Titten da wo sie sind, um es mal deutlich zu formulieren.
Dass die Gamebabes was mit Unschuld oder Bedürfnis nach Schutz zu tun haben, habe ich nie gesagt! Schaue dir die Charaktere in den von mir verlinkten Wikipadia-Artikeln an, es sind fast alles Chars aus Actionspielen.
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Brush »

So Blonde hat in seiner Werbung und natürlich dem Spiel schon stark und mit Absicht in die Richtung geschossen. Bei Runaway 2 Lokelani. Selbst Monkey Island mit seinem Fullscreen Portrait von Elaine wusste den männlichen Spieler anzusprechen.

Ich für meinen Teil werde davon nicht von der Handlung abgelenkt. Und ich finde, es hält sich sehr in Grenzen bei Adventures sowohl bei Haupt- als auch bei Nebencharakteren. Man könnte sicher eine viel längere Liste machen mit Hauptcharakteren, die nicht in das Schema fallen, wie TLJ, Edna, AVS, Syberia, Ceville, usw.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von axelkothe »

Warum sollte es bei Spielen anders sein als bei Filmen (oder idr auch Büchern, auch wenn die Personen da nicht sichtbar sind, beschrieben werden sie idr auch als schön).

Es ist einfach so, dass sich wohl kaum jemand mit einer hässlichen Frau (oder einem hässlichen Mann) identifizieren möchte... ein hübsches Antlitz erleichtert das durchaus.

Und was die Kleidung angeht: Eine sexy Person ist imo einfach interessanter als ein schüchternes Mauerblümchen...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6502
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Cohen »

"Guckt mal, nur schöne Leute, wir haben heute die Hässlichen eingesperrt. Die will eh keiner haben, nur schöne Knaben und Mädels sind angesagt!"... hat Purple Schulz schon von knapp 20 Jahren über die Medienlandschaften gesungen.

Sex sells... und im Vergleich zu Kinofilmen und TV-Serien ist das in Adventures noch gemäßigt.

In den erfolgreichen US-Serien der letzten Jahre ist die "Babe-Quote" (sowohl weibliche als auch männliche) auf jeden Fall deutlich höher... 24, Alias, Battlestar Galactica, Buffy, Dead Like Me, Dexter, Dollhouse, Firefly, Fringe, House, Heroes, Life, Lost, Nip/Tuck, Prison Break, Reaper, Smallville, Supernatural, Sarah Connor Chronicles, Veronica Mars... bis auf "The Office" fällt mir eigentlich gar keine Serie mit "Normalos" ein.

Wer schon bei Adventures durch einen hübschen Hintern von der Story abgelenkt wird, braucht den Fernseher erst recht nicht mehr einzuschalten :wink:
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
pyronero
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 259
Registriert: 02.03.2009, 22:23

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von pyronero »

perfektopheles hat geschrieben:Das Problem ist, dass ich es nicht (ver)meiden kann. Wenn ich Theseis spielen würde (abgesehen davon, dass es anscheinend eingestellt wurde), würde ich - als Mann - von dem Hintern der Protagonistin abgelenkt werden. Ich bin der Absicht der Modeller bewußt und das stört mich, denn ich will mich auf die Geschichte konzentrieren und nicht, dass ständig irgendwelche sexuellen Affekte angesprochen werden.
Also wenn ich mich als Mann von ein paar pixelgenerierten Kurven auf Dauer vom eigentlichen Spiel ablenken lasse. Stecke ich entweder mitten in der Pupertät oder bin sehr einsam. :wink:
perfektopheles hat geschrieben:Hier wünschte ich mir eine Charaktererstellung, wie bei RPGs. Dann könnte ich auch einstellen, wie sie oder er aussehen soll, falls die Story das nicht irgendwie limitiert.
Dann mache ich einen Thread auf, wo Leute ihre Charaktere posten können, ich wette die meisten würden sich nicht sehr von den von dir geposteten Bilder unterscheiden.

Die Frage ist wohl eher ob die Gestaltung des Charakters zur jeweiligen Situation im Spiel bzw, zum Gesamtkonzept des Spiels passt. Wenn der Charakter im kurzen Höschen und mit knappem Oberteil durch den sibirischen Winter stapft, würde ich das auch als unpassend empfinden.
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Ozzie »

Ich stimme dem Thema zu, es gibt viel zu wenig hübsche Männer in Adventurespielen! ;-)
Benutzeravatar
Svega
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 18.03.2008, 01:46

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Svega »

Ich finde das Gamebabes-Thema ansich, ich meine nicht die Diskussion darüber, unter aller Kanone.
Schon der Begriff "Babes" spricht Bände über die Klientel die mit Rankinglisten, Bildergalerien etc. dazu angehalten werden soll, ein Magazin, Webauftritt oder Konsumgut interessanter zu finden. Der gleiche entlarvend sexistische Infotainmentmist, der ewig pubertierende Jungs z.B. auch in der Autowerbung (halbnackte Frauen die sich auf Kühlerhauben räkeln) bei der Stange halten soll. :wink:
Benutzeravatar
Svega
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 18.03.2008, 01:46

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von Svega »

axelkothe hat geschrieben:Warum sollte es bei Spielen anders sein als bei Filmen (oder idr auch Büchern, auch wenn die Personen da nicht sichtbar sind, beschrieben werden sie idr auch als schön).
Visuell; in Computerspielen, Fernsehen, Filmen, Werbung usw. ist es leider immer zunehmender so, der Literaturvergleich ist allerdings Nonsens. :wink: - Grade in der Literatur ist es in der Regel nicht so. - Kommt natürlich darauf an was unter Literatur verstanden wird. :wink: :lol:
axelkothe hat geschrieben:Es ist einfach so, dass sich wohl kaum jemand mit einer hässlichen Frau (oder einem hässlichen Mann) identifizieren möchte... ein hübsches Antlitz erleichtert das durchaus.
Sicherlich erleichtert es den Zugang für die breiten Masse, aber es ist nicht zwingend notwendig, wenn der Charkater interessant und die erzählte Geschichte gut ist.
Das Problem ist die Reduktion auf Schöheitsideale und sexuelle Attraktion. Was sonst bedeutet der Begriff "babes"?
axelkothe hat geschrieben:Und was die Kleidung angeht: Eine sexy Person ist imo einfach interessanter als ein schüchternes Mauerblümchen...
Wie schon gesagt, es kommt darauf an, was erzählt, bzw. vermittelt werden soll.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von axelkothe »

Svega hat geschrieben:
axelkothe hat geschrieben:Warum sollte es bei Spielen anders sein als bei Filmen (oder idr auch Büchern, auch wenn die Personen da nicht sichtbar sind, beschrieben werden sie idr auch als schön).
der Literaturvergleich ist allerdings Nonsens. :wink: - Grade in der Literatur ist es in der Regel nicht so. - Kommt natürlich darauf an was unter Literatur verstanden wird. :wink: :lol:
Also zumindest ich kann ich an kein Buch erinnern, welches ich in den letzten Jahren gelesen habe, in dem die weibliche Hauptrolle nicht als gut aussehend beschrieben wird (zumindest für ihr Alter). Ja, das meiste davon sind nicht sehr literarisch wertvolle Werke, aber eben das, was in Massen gelesen wird (wie eben auch bei Spielen und Film/TV denen es ebenfalls um die Masse geht)
Sicherlich erleichtert es den Zugang für die breiten Masse, aber es ist nicht zwingend notwendig, wenn der Charkater interessant und die erzählte Geschichte gut ist.
Adventures tun sich sowieso schon schwer genug auf dem Markt, da brauchts nicht auch noch nen sperrigen Hauptcharakter. Wenn dann in den Screenshots zum Spiel in den Spielzeitschriften ein schöner weiblicher Körper auftaucht weckt das ja evtl. das Interesse der Actionspieler *g*

Selbstverständlich hast du recht, dass die Charaktere zur erzählten Geschichte passen müssen. Aber diesbezüglich hatte ich ehrlich gesagt bisher keine Problemfälle im Bereich des Adventuregenres ausmachen können...

Mal abgesehen davon, dass es ja auch nciht nur die Frauen trifft, die männlichen Spielfiguren sind in der Regel auch nicht gerade Quasimodos...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
perfektopheles

Re: Gamebabe goes Adventure

Beitrag von perfektopheles »

pyronero hat geschrieben:
perfektopheles hat geschrieben:Das Problem ist, dass ich es nicht (ver)meiden kann. Wenn ich Theseis spielen würde (abgesehen davon, dass es anscheinend eingestellt wurde), würde ich - als Mann - von dem Hintern der Protagonistin abgelenkt werden. Ich bin der Absicht der Modeller bewußt und das stört mich, denn ich will mich auf die Geschichte konzentrieren und nicht, dass ständig irgendwelche sexuellen Affekte angesprochen werden.
Also wenn ich mich als Mann von ein paar pixelgenerierten Kurven auf Dauer vom eigentlichen Spiel ablenken lasse. Stecke ich entweder mitten in der Pupertät oder bin sehr einsam. :wink:
Das geht in die Richtung dessen, was ich schon als Frage aufgeworfen habe:
"Will man mit den Gamebabes mehr Käufergruppen erreichen (pubertäre Jungs/Männer, träumende Mädels)?" Zum anderen gleich.

@all: Es geht mir nicht primär um den Affekt, sondern, weiter gedacht, um die Absicht ihn zu erzeugen (wie schon nach Grappa11 geschrieben). Es geht um den Vesuch, Reaktionen (Empfindungen, Handlungen, ...) durch Dritte (in diesem Fall die Charakter-Designer) entgegen eigener Stimmung/gegen den eigegen Willen zu erzwingen. Ironischerweise hat gerade eine Frau diese Empfindung in ihrer Steigerung in Form einer Belästigung vielleicht schon einmal erfahren.
Wenn ich ein Adventures Spiele, dann bin ich ganz sicher nicht in einer Stimmung für Gamebabes (wie im ersten Post geschrieben), es sei denn ich will ein extra darauf ausgelegtes (Erotik-)Adventure spielen. Die Frustration, die entsteht, wenn ich das als Erzwingen empfinde, die lenkt mich in erster Linie ab.
Ich gebe zu, ob das als Erzwingen oder eine Annehmlichkeit empfunden wird, ist ganz individuell und von der Stimmung abhängig.
perfektopheles hat geschrieben:Hier wünschte ich mir eine Charaktererstellung, wie bei RPGs. Dann könnte ich auch einstellen, wie sie oder er aussehen soll, falls die Story das nicht irgendwie limitiert.
Dann mache ich einen Thread auf, wo Leute ihre Charaktere posten können, ich wette die meisten würden sich nicht sehr von den von dir geposteten Bilder unterscheiden.
Das ist kein Problem, denn wenn ich mit einem Gamebabe durch die Renderlandschaft hüpfen will, dann erstelle ich mir eins. Ich will nur nicht wollen müssen.
Ein Problem bleibt aber: Ich kann nicht alle Figuren (u.a. NPCs/in Cutscenes) ummodellieren.
Antworten