Neues Wertungssystem für Tests

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten

Soll das bestehende Prozentsystem durch ein anderes ersetzt werden?

Umfrage endete am 23.09.2012, 14:48

Ja
33
40%
Nein
49
60%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 82

Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Kradath »

axelkothe hat geschrieben:
Kradath hat geschrieben:da verginge für mich der Reiz an der Review.
Was du schreiben wolltest: der Reiz an der Wertung.

Das Review hat dadurch doch umso mehr Bedeutung. Oder ist dir ein Review, bei dem keine Zahl am Ende steht, weniger Wert als ein Review mit Wertung (egal wie genau)? Wenn ja, warum?
Weil ich nicht direkt jede Review lese, vor allem nicht wenn ich wenig Zeit habe. Dann schaue ich erst mal, was die Wertung sagt, die deutet für mich dann an ob es von Interesse ist oder nicht. Da aber ein Großteil der Reviews dann mit 'ner 4/5 endet wäre das für mich zu undifferenziert und ich verlöre einfach das Interesse mir die Review überhaupt durchzulesen, da andere Seiten differenziertere Wertungen geben.

Ergo wäre die Wertung so unwichtig, dass man sie auch weglassen kann. Ganz oder garnicht, aber nicht sowas ungenaues und halbgares.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von axelkothe »

Kradath hat geschrieben:Da aber ein Großteil der Reviews dann mit 'ner 4/5 endet
wer sagt das?
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Kradath »

Letzte Wertungen:

MM2 - 85
DSA - 85
Resonance - 82

Wären alles 4/5, oder?

Ich meinte damit ja nicht, dass alle Spiele so enden. Aber alle interessanten Spiele enden dann in 3, 4 und 5, die Masse wird in 3 und 4 sein, Ausnahmen in 5.

Edit: Ich fänd es zumindest komisch die Wertungliste aufzurufen, nach Wertungen zu sortieren und dann 15 Spiele mit 5/5, 30 mit 4/5 und nochmal 30 mit 3/5 zu haben. Da geht einem doch jegliche Orientierung flöten.
Benutzeravatar
Stef_Riddle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 14.04.2007, 03:13
Wohnort: Franken

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Stef_Riddle »

Also ich hab mir ein paar Gedanken zum Thema gemacht und während dem Schreiben haben andere Mitglieder ihre Meinung kund getan und teilweise "meine" Punkte mit angerissen.
Neptin hat geschrieben:Wichtig fände ich, dass die User ein eigenes Votingsystem bekommen. Denn in der Vergangenheit hat sich sehr oft gezeigt, dass deren Meinung sehr von der Redaktion abweicht. So könnte man dann persönlich abwägen, welche Richtung einem persönlich mehr zusagt. Bei besonders vielen Stimmen gibt das natürlich auch eine sehr gute Durchschnittsnote.
Ein Votingsystem für User ist mMn auf jeden Fall begrüßenswert.
Am besten sollte es noch so gestaltet sein, dass man (auf Wunsch bzw. sollte es einstellbar sein) seine eigene Wertung im Vergleich zur allgemeinen Usermeinung und der Wertung der Redaktion dazu sieht, wodurch man diese dann vergleichen kann.

Auch könnte ich mir Kommentare zu einzelnen Bereichen vorstellen, z.B. nachdem die Grafik im Text angesprochen wurde, können die Leser gezielt zur Grafik Kommentare abgeben, alternativ könnten Leser ihre Kommentare mit dem Schlagwort Grafik versehen und besonders gut wäre es noch, wenn man dann noch die Kommentare nach den Schlagwörtern sortieren könnte. Dadurch entsteht weniger Unordnung und jemand anderes kann direkt sehen, wer was wie zur Grafik geschrieben wurde, z.B. wer in welchem Maße dem Testersteller zustimmt oder widerspricht.

Zur Ermittlung der Wertungen könnte ich mir einen kleinen Fragenbogen vorstellen, in dem einzelne Bereiche detaillierter abgefragt werden, wodurch für alle ersichtlich wird, wo in welchem Bereich wie gewertet wurde und man sieht welcher Bereich am besten bewertet wurde. So wissen dann auch Entwickler, was sie gut gemacht haben und wo noch Verbesserungs-Potential bestünde.
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>

:!: Escape to Antesha offizielle Seite

:!: EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback

Und vor allem sagt es weiter!
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von realchris »

könnt ihr machen, nur dann ist die wertung nichts mehr wert.
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Matt80 »

Ja, das 5er System ist ungenau. Andererseits erlaubt es tatsächlich eine konsensfähigere Zuordnung und selbst wenn Prozente Genauigkeit suggerieren... sie sind nicht genau. Auch weil sie von Menschen stammen. Ich würde ein 5er System zumindest für die einzelnen Bewertungselemente (Rätsel, Grafik etc.) vorziehen.

Ausserdem finde ich auch, dass es gut wäre, wenn jeder selber auch eine Bewertung abgeben könnte und es dann quasi eine Community Wertung gebe (idealerweise auch zu den Subelementen). Das ist definitiv eine gute Orientierungshilfe in Zweifelsfällen. Grundsätzlich habe ich aber kein Problem mit dem Prozentsystem. Ich würde allerdings die Bewertung maximal in 5er Schritten Setzen (85%, 90%, 95%...). Und letztlich wärs wirklich gut, kritischer zu sein und das Wertungsspektrum zwischen 1 und 100% mehr auszunutzen. Aber fliessend. ! Solange das Wertungsspektrum nicht richtig ausgenutzt wird, kann man genausogut mit einer 5er Skala verbleiben.

Eine Variante wäre auch, wenn Reviewer eine Art persönliches Spiele-Ranking mit aktuelleren Titeln erstellen und das getestete Spiel quasi jeweils in dieses Ranking reihen. So kann man am ehesten einschätzen, ob die Präferenzen des Testers mit den eigenen überschneiden oder nicht. Und kann das Urteil besser bewerten. Zudem sieht man auch, welche Titel ein Reviewer über dieses Spiel stellt, auf dieselbe Ebene und welche darunter.
Benutzeravatar
Stef_Riddle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 14.04.2007, 03:13
Wohnort: Franken

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Stef_Riddle »

Matt80 hat geschrieben: ...
Ausserdem finde ich auch, dass es gut wäre, wenn jeder selber auch eine Bewertung abgeben könnte und es dann quasi eine Community Wertung gebe (idealerweise auch zu den Subelementen)...
Genau das meinte ich.
Sehr gut, dann sind wir schon zu zweit.:)
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>

:!: Escape to Antesha offizielle Seite

:!: EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback

Und vor allem sagt es weiter!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10954
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von k0SH »

Mir ist die "genaue" Wertung eigentlich schnuppe.
Die Tendenz ist interessant.
Daher würde ich es begrüßen, wenn man neben eurer Wertung auch eine Userwertung im Test zuläßt.
Z.B. ab 5 oder 10 Bewertungen wird der Durchschnitt angezeit, bis dahin erst mal nichts.

Ich mag das Format wie auf Filmstarts, z.B. hier bei Avengers:
http://www.filmstarts.de/kritiken/97445 ... ngers.html
3 Wertungen: eigene, Presse und user.
Presse könnte von anderen Websites und Zeitschriften sein, oder z.B. die Metascore.
Gibt ja oft ein total unterschiedliches Bild.

Schön wäre auch, wenn mehrer Personen vom Treff nicht nur am Ende ein Kommentar abgeben, sondern bewerten.
Entweder zeigt ihr daraus den Durchschnitt, oder jeweils die Noten.
Ist bei manchen Spielen sicher auch komplett abweichend (wäre zumindest wünschenswert :-) )
zu zweit
Drei!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Roadie
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 17
Registriert: 30.06.2012, 15:21
Wohnort: Berlin

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Roadie »

Ich oute mich dann mal als Wrestling-Fan.
Als solcher bin ich öfter mal auf einer Seite am surfen, die ein aus meiner Sicht sehr schönes Wertungssystem hat.

Grundlegend kann man dabei Benotungen von 0(ungenügend) - 10(optimal) vergeben.
Vom Start weg hat das zu bewertende Objekt eine Wertung von 5 mit einer vorher festgelegten Gewichtung.
Dies geschieht, weil unterschiedliche Geschmäcker zum einen zu unterschiedlichen Bewertungen führen, zum anderen aber auch unterschiedliche Bewertungsanzahlen (wer eine bestimmte Art von Spielen nicht mag, spielt diese nicht und wertet daher auch nicht) hervorrufen.
Ok,ok - auf der Wrestlingseite dient das zusätzlich noch dem Troll-Schutz oder dem übermäßigen Pushen durch eine Minderheit...


Bsp. Man legt die Startwertung von 5 vorweg für alle Spiele mit 20 Stimmen fest.

Spiel A bekommt vom Tester eine Bewertung von 8. Im Laufe der nächsten 2 Wochen geben weiter 19 User eine Wertung für dieses Spiel ab, die ebenfalls alle mit 8 voten.
Spiel A hätte somit eine Userwertung von 6,5 [(20*8+20*5)/40]

Spiel B bekommt vom Tester sogar eine 9. Im Laufe der nächsten 2 Wochen geben aber nur 4 User eine Wertung für dieses Spiel ab. Diese 4 voten ebenfalls mit 9.
Spiel B hätte somit, trotz höherer Einzelbenotungen nur eine Userwertung von 5,8 [(20*5+5*9)/25]

Wenn nun ein Test geschrieben wurde, gibt der Tester wie gewohnt am Ende des Tests sein Fazit und eine Bewertung ab. Auch die Pro&Con-Liste ist wie üblich auf der rechten Seite des Tests zu sehen.
Über der Pro&Con-Liste könnte man nun das Ergebnis der Userwertung einblenden, inclusive einer Schaltfläche, die es dem geneigten Leser und Spieler ermöglicht, dort einen eigenen kurzen Kommentar und/oder eine eigene Wertung vorzunehmen.

Im Endeffekt hätte das Spiel also 2 verschiedene Wertungen.
Zum einen die des Testers (welche uns den Mund wässrig macht oder auch nicht) und zum zweiten die der Community (die es dem noch unentschlossenen User ermöglicht, das Ganze noch differenzierter zu betrachten).
Zuletzt geändert von Roadie am 06.07.2012, 00:29, insgesamt 1-mal geändert.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von stundenglas »

Stichwort Userwertung:

Wenn dann bitte einbauen das User erst ab 100 Posts im Forum bewertungen abgeben können. Und Relativ zu den abgegebenen Bewertungen ein Bewertungsplus in ihrer Gewichtung erfahren. (1 Spiel bewertet nur 1/60 einzug, 2 Spiele bewertet 2/60 usw..).

Also ich meine wegen der Bots.

Generell: Mir ist die Wertung der Redaktion mehr Wert als die der User, daher bitte auf jeden Falll getrennte Wertungen. Wenn die User-Wertungen einzug halten.
Benutzeravatar
Roadie
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 17
Registriert: 30.06.2012, 15:21
Wohnort: Berlin

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Roadie »

stundenglas hat geschrieben:Stichwort Userwertung:

Wenn dann bitte einbauen das User erst ab 100 Posts im Forum bewertungen abgeben können. Und Relativ zu den abgegebenen Bewertungen ein Bewertungsplus in ihrer Gewichtung erfahren. (1 Spiel bewertet nur 1/60 einzug, 2 Spiele bewertet 2/60 usw..).

Also ich meine wegen der Bots.
Ich bin dagegen. Vor allem gegen eine Gewichtung einzelner Stimmen, da ich in diesem Fall doch den, in einem anderen Thread hier sehr negativ dargestellten, Gleichheitsgrundsatz befürworte.

Mein Lösungsansatz hierfür wäre eine Kommentarpflicht, sofern man eine Benotung vornehmen möchte, die erst ab einer bestimmten Anzahl an Benotungen wegfällt...
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von realchris »

Für mich fällt eine Userwertung weg, da sie zuviel Missbrauchspotential seitens der Firmen hat. Stichwort Fake-Profile. Die Hürde sollte höher liegen. Wer mehr als 500 Komentare abgegeben hat, kann durch einen Zufallsgenerator für eine Abstimmung ausgewählt werden. Der Treff könnte sich aus den Mitgliedern, welche die mindestens 500 Stimmen haben bei jedem Test 10 zufällige Nutzer aussuchen, deren Wertung dann in einem gesonderten Fenster angezeigt wird.
Generell: Mir ist die Wertung der Redaktion mehr Wert als die der User, daher bitte auf jeden Falll getrennte Wertungen. Wenn die User-Wertungen einzug halten.
Das sowieso
Benutzeravatar
Roadie
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 17
Registriert: 30.06.2012, 15:21
Wohnort: Berlin

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Roadie »

realchris hat geschrieben:Für mich fällt eine Userwertung weg, da sie zuviel Missbrauchspotential seitens der Firmen hat. Stichwort Fake-Profile.
Möglicherweise hast Du recht.

Aber lass mir bitte meine Rosa-Brille - ich möchte immer noch an das Gute im Menschen glauben...
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10954
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von k0SH »

Wer mehr als 500 Komentare abgegeben hat, kann durch einen Zufallsgenerator für eine Abstimmung ausgewählt werden.
250, 300, wie auch immer.
Alles über 50 finde ich gut. :wink:
Aber bitte kein Zufallsgenerator für ein paar wenige.
Eine Durchschnittsnote macht Sinn und zeigt einen Trend dann "realisitsch", wenn viele mitmachen.
Und dann werde ich mal ausgelost und darf ein Spiel benoten was mich nicht interessiert, ich nicht gespielt habe oder oder oder...
Entweder alle User ab einem Schwellwert oder keiner.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von stundenglas »

k0SH hat geschrieben: Und dann werde ich mal ausgelost und darf ein Spiel benoten was mich nicht interessiert, ich nicht gespielt habe oder oder oder...
Entweder alle User ab einem Schwellwert oder keiner.
realchris meint glaube ich das jeder User zwar abstimmen kann, aber der Zufallsgenerator setzt an der Stelle ein wo diese Wertung wirklich eine Gewichtung findet.

Diese zweite Wertung sollte auch eher ausdrücken das User die viele Spiele bewerten (und somit hoffentlich schon länger dabei sind) etwas schwerer gewichtet werden als one day user. Doch wenn ich so drüber nach denke macht das wenig Sinn. Lieber gelichwertig werten, aber neue Nutzer die Absolut-Noten (0% oder 100%) abgeben kritischer beurteilen. Die Kommentar Idee finde ich auch nicht schlet. Wobei ich zu einem Test wirklich KEINEN Kommentar lesen möchte. Genausowenig wie bei einer Vorschau. Soetwas findet bei Bedarf doch eh im Forum statt. ;)
Antworten