Neues Wertungssystem für Tests

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten

Soll das bestehende Prozentsystem durch ein anderes ersetzt werden?

Umfrage endete am 23.09.2012, 14:48

Ja
33
40%
Nein
49
60%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 82

Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von neon »

Intern laufen bei uns aktuell die Gehirne auf Hochtouren. Wir möchten Adventure-Treff besser machen, aber wie das bei Veränderungen ist, gibt es viele Dinge zu beachten.

Aktuell machen wir uns Gedanken über unser Wertungssystem für unsere Testberichte. Wir möchten nicht allein entscheiden, ob das aktuelle Prozent-Wertungs-System noch zeitgemäß ist. Deshalb möchten wir Euch gerne für diese Entscheidung ins Boot holen. Ihr seid unsere Leser und wir machen die Seite natürlich in erster Linie für Euch. Deshalb ist uns Euer Feedback wichtig.

Wir bitten Euch, zu diskutieren. Wollt Ihr das auf Prozentwertungen basierende System weiterhin so haben und wenn nicht, welche Ideen habt Ihr, wie wir die Wertungen unserer Spiele-Tests verbessern könnten?

Wir lesen mit, greifen alle Vorschläge auf und wenn hier ein bisschen was zusammen gekommen ist, werden wir eine Umfrage starten. Danach schauen wir, welches System den meisten Anklang findet.

Wir hoffen auf eine angeregte und konstruktive Diskussion.


Euer AT-Team.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Kradath »

Was denke ich eurem System gut täte ist eine Kategorisierung von Pros und Cons, wie bei Gamestar zb. http://www.gamestar.de/spiele/das-schwa ... 46567.html

Wäre aber strikt dagegen so ein 10 Punkte pro Kategorie System zu übernehmen, die Prozentzahl sollte davon abgekoppelt sein.

Wäre noch interessant was bei euch intern Stein des Anstosses war, das wird nicht ersichtlich.
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Neptin »

Ich persönlich finde nicht, dass das bekannte Prozent-Wertungssystem ausgedient hat, es funktioniert wie eh und je.

Viel eher würde ich überdenken, wie man beim AT an Adventure-Tests rangeht. Ich weiß, es geht um die Meinung des Einzelnen, aber manchmal bekomme ich schon das Gefühl, man könnte etwas kritischer mit dem zu bewertenden Produkt umgehen.

Aber, gerade in dem Fall: vielleicht sollte man doch lieber ganz auf die Wertung verzichten und nur den Text für sich sprechen lassen.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von neon »

Der Stein des Anstosses ist ein genereller Relaunch, wobei das ein Großprojekt ist. Wahrscheinlich werden wir früher oder später noch mehr Einzelpunkte zur Diskussion stellen. Im Moment fangen wir einfach mal mit dem Wertungssystem an, irgendwo muss man ja anfangen.

Neptim: Wir haben ja schon angefangen, mehrere Kommentare pro Test zu bringen (sofern das von den Ressourcen her möglich ist). Grundsätzlich gebe ich Dir da Recht, auch darüber machen wir uns Gedanken. Das ist aber ein anderes Thema, mit dem wir eventuell auch noch mal auf Euch zukommen werden.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Dreas »

Das Prozentsytem ist zwar nicht perfekt, aber ich kenne auch kein besseres. Also, lassen so wie es ist.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von axelkothe »

Ich will mal ein paar Hintergrundgedanken loswerden, warum wir überhaupt über dieses Problem nachdenken. Das sind jetzt meine persönlichen Gedanken und spiegeln NICHT die Meinungen und Empfindungen der gesamten Redaktion wieder!

1. Haben wir derzeit 4-5 verschiedene Wertungssysteme auf der Seite. 100% für normale Tests, 10er für Klassikertests, 5er für Fanadventures und schließlich 10er mit 0,5er Schritten in den Episoden-Features. Und wenn man die "über den Tellerand"-Dinger mitzählt noch welche komplett ohne Wertung. Hier besteht der Wunsch ein einheitliches System für alles zu schaffen, so ein durcheinander verwirrt nur unnötig.

2. Gaukelt das 100%-System eine Genauigkeit vor, die tatsächlich nur Augenwischerei ist. Ich, und vermutlich jeder andere Redakteur auch kann einen Wertungsspielraum festlegen, in dem er persönlich das Spiel sieht. Sagen wir irgendwo zwischen 79 und 84%. Der Unteschied ist nicht riesig, und doch macht es für Leser und Publisher einen recht großen Unterschied, ob der Titel die magische 80 überspringt oder nicht - selbst wenn der Redakteur selbst gar nicht so genau festlegen kann, wo er den Titel einordnen würde. Bei einer 10er-System wäre es einfach eine 8. Da gibts kein rumgeschacher wegen 1-2 Prozentpunkten oder die Diskussion ob dieser 82er Titel nun wirklich besser ist als der Vorgänger der 80% von einem ganz anderen Tester bekommen hat...

3. Festgefahrene Wertungsbereiche und die Angst vorm perfekten Spiel: Die meisten der hier gesteteten Spiele landen irgendwo im Wertungsbereich zwischen 65% und 90%, mit starker Häufung im 70er und 80er Bereich. Das hat sich mit der Zeit so eingebürgert. Das hat sich nicht erst bei uns so entwickelt, sondern schon in den Computermagazinen der 90er Jahre. Das durchschnittliche Spiel hat eben NICHT 50%, sondern 73 oder so. Das ist toll für die Publisher, weil wir ihnen so nicht den Wertungsschnitt verhageln, für den Leser letztendlich nur ein Einheitsbrei. Viel niedrigere Wertungen gibt es nur bei totalen Gurken, und über 92% traut sich bei uns schon gleich gar niemand mehr zu werten, weil das die Marke ist, die von Grim Fandango gesetzt wurde... Durch eine Überarbeitung des Wertungssystems auf zB ein 10er-System (geht aber auch mit einem 5er-system) könnte man da mal kräftig durchkehren und an der Anpassungschraube drehen. Durchschnittliche Titel erhalten dann wirklich im 5er oder 6er, Nieten bekommen eine 1 und ein echtes Highlight wird auch mal mit einer 10 geadelt. Eben weil es nicht mehr das "perfekte" Spiel suggeriert mit 100%. Natürlich passiert so etwas nicht automatisch sondern erfordert auch von den Redakteuren eine Umstellung auf das neue System, und alte Wertungen können auch keinesfalls 1:1 umgerechnet werden (eine 70% ist dann keine 7, sondern maximal eine 6, aber das geht hier zu weit), aber mit dem bestehenden System sehe ich keine Chance am Status Quo etwas zu ändern. Ist eben die Frage, ob das auch gewünscht ist.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von neon »

Danke für die Erklärung, kann ich größtenteils so unterschreiben.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Kradath »

2. Ich empfinde ein 100er System aber immer so, dass es mir, wie ein 10 Punkte System nen Rahmen gibt, aber dann nochmal differenziert. Wenn ich das System nutzen würde stellte ich mit bei "79 und 84%" die Frage, welche Spiele in dem Bereich noch sind. Daran würde ich dann das Detail festmachen. Wenn ihr aber vom 100% weg wollt, was ich verstehen kann, weil's trotzdem schwer bleibt so kleine Prozente zu verteilen, sollte es zumindest ein 10,0. System geben, also das 100er System in 5er Schritten.

3. Ich stimme dir zu und finde schon seit Ewigkeiten das 70% is Durchschnitt System bescheuert. Wieso ist die Differenz der schlechten Spiele von 0 bis 70, während sich die guten in 70 bis 100 quetschen? Möchte man nicht eher bei den guten Spielen eine größere Allokation sehen?

Grade das müsste man ja eben beheben, wenn von von 1er zu 5er oder gar 10er Schritten geht, weil sonst wird die Differenzierung eine Qual, wenn sich alle guten Spiele auf 4 Wertungen aufteilen.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von neon »

Das Problem bei dem Einsortieren akzeptabler Titel zwischen 50 und 100% (oder zwischen 6 und 10) ist der Vergleich zu anderen Seiten. So ganz können wir das auch nicht außer Acht lassen, sonst heißt es, dass gerade wir als Adventure-Seite Spiele schlechter bewerten als andere Redaktionen. Das will ich persönlich jetzt auch nicht. Wir wollen dem Adventure gegenüber ja schon gut gesonnen sein und es nicht gegenüber anderen Redaktionen schlechter bewerten. Deshalb würde ich auch einen Test, der heute 73 % hat, nicht auf eine 6 herunterstufen wollen und im Grunde ist das auch genau der Grund, warum ich mit Axels Ausführungen nur 'größtenteils' übereinstimme.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von BENDET »

Ich habe eigentlich jetzt fast die Befürchtung, dass wenn wir uns zu allem äußern, ihr uns gar nicht mehr eure Meinung vermitteln könnt, sondern wir damit ein bisschen Einfluss auf Euch nehmen. Deswegen halte ich mich hier mal noch zurück. Ich denke meinen Senf geben ich dazu ab, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist :twisted:
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von enigma »

Ist das nicht aber sowieso nur eine Frage des Maßstabs? Ich meine, wenn (hypothetisch) die Mehrzahl der Spiele gut ist, wäre doch ein Drücken des Schnittes nach unten einfach nur ein Verbiegen der Skala. Das kann man natürlich trotzdem wollen, aber wenn einfach gesagt 50% Mittelmaß heißt, und die Mehrzahl der getesteten Spiele besser als Mittelmaß sind, dann ist es durchaus in Ordnung wenn sich das auch in einem erhöhten Schnitt widerspiegeln, finde ich.
Where have you gone to, Dreamer?
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Kradath »

Also bitte BENDET, sprich dich ruhig aus, du glaubst doch nicht wirklich, dass jemand auf dich hört? [-X

:mrgreen:

neon: Das mit dem Einsortieren stimmt schon, genauso wäre es eine Arbeit alle alten Tests umzustellen. Deswegen bin ich zumindest für ein 5 Schritte System, so geht nicht so viel Detail verloren.

Die Frage ist ja auch irgendwo, was eine 1 Schritte Wertung bringt. Es hat sowieso jeder 'ne eigene Meinung und die ist entweder nah an 'ner Review oder weit weg, da macht's keinen Unterschied ob es 83 oder 85 Punkte sind.

Ich würde mich nur wie gesagt über eine Kategorisierung der Pros und Cons freuen in Bereiche wie Visuel, Audio, Bedienung, Rätsel und Story, oder so in der Art.

Ich denke an 'ner detaillierten Pro und Con Liste finden wir eher heraus, welches Spiel uns liegt, als an 'ner Wertung. Die Gewichtung ist sowieso bei jedem anders, da kann sich also daran jeder selbst 'ne Wertung basteln.
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Neptin »

Wichtig fände ich, dass die User ein eigenes Votingsystem bekommen. Denn in der Vergangenheit hat sich sehr oft gezeigt, dass deren Meinung sehr von der Redaktion abweicht. So könnte man dann persönlich abwägen, welche Richtung einem persönlich mehr zusagt. Bei besonders vielen Stimmen gibt das natürlich auch eine sehr gute Durchschnittsnote.

Wenn ihr nicht zwingend auf eine Wertungsskala, dafür aber auf konkrete Zahlen oder Prozente verzichten wollt, versucht es doch mit einer Farben-Skala, mit der man dann man beispielsweise das Fazit unterlegen könnte. 0-40% rot, 41 bis 75% gelb, 76 bis 100% grün. So gebt ihr direkt eine Richtung vor, ausschlaggebend ist aber der Test/Text.
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Dreas »

Kradath hat geschrieben:Wieso ist die Differenz der schlechten Spiele von 0 bis 70, während sich die guten in 70 bis 100 quetschen?
Weil es im wahren Leben genauso ist. Versuch mal bei irgend etwas ein 100% Maximum rauszuholen oder einen Rekord zu brechen. Die ersten paar Prozent schafft man spielend,den 50-70prozentigen mit etwas Mühe, je näher man dem Ideal kommt desto mehr muss man sich anstrengen. Wobei die Anstrengungen nicht propotional ansteigen sondern sich potenzieren.
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von LAF »

Ich lese ganz gerne die Tests, und mir wäre das bisherige Bewertungssystem ehrlich gesagt lieber, wenn es beibehalten wird. Lediglich eines wäre vielleicht gut, auch wenn sich das nicht bewerkstelligen lassen wird. Die einzelnen Spiele werden ja aufgeteilt und jeder macht zu einem gewissen Spiel einen Testbericht und bewertet das Spiel nach besten Maße! Wäre es möglich das es unter den Redakteuren intern eine Besprechung um die Bewertung erfolgt? Denn andere Spieler bewerten Details oder Spieleindrücke, Atmospähre und Story etwas anders und eventuell macht das den feinen Unterschied aus.

Nagut das wäre auch nur eine Idee!
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Antworten