25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9969
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von Joey »

kanedat hat geschrieben: 12.07.2017, 00:44 Die Rechte/Freiheiten des einen hören meistens da auf, wo die Rechte/Freiheiten des anderen anfangen. Wirklich betroffen wäre die Religionsfreiheit, wenn es verboten wäre einen entsprechenden Friedhof zu erreichten, bei dem die Bräuche regulär ausgeübt werden können. Genauso wie es auch bei christlichen/jüdischen Friedhöfen der Fall ist, die ja nur ihr eigenes Klientel bedienen.
Mir sind die Regeln durchaus bekannt. Aber das heißt nicht, daß ich sie immer gut finde. Außerdem
Wikipedia hat geschrieben:Schon die Azteken sahen den Tod nicht als Ende, sondern als Anfang neuen Lebens; eine Übergangsphase zu einer anderen Daseinsform. In Vermischung mit dem christlichen Glauben entstand ein einzigartiges kulturelles Fest, das die Bräuche des vorspanischen Mexiko teilweise weiterleben lässt.
Es sind also auch Christen, die den Tag der Toten feiern.

Aber mich würde schon interessieren, was man tun müßte, um einen derartigen Friedhof zu erschaffen hier in Deutschland. Das ist leider etwas, das mir nicht bekannt ist.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von regit »

Die meisten Friedhöfe oder zumindest ein Großteil davon ist ja gar nicht christlich sondern städtisch.

Gab es da nicht auch mal einen großen Rechtsstreit bei uns, weil die Eltern für ihren fußballbegeisterten Sohn einen in Stein gemeißelten Fußball oder etwas ähnliches auf das Grab stellen wollten?

Aber um mal wieder was zum Spiel zu sagen, wieso kann Manny am Fließband hochklettern, egal in welche Richtung es läuft?
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9969
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von Joey »

regit hat geschrieben: 12.07.2017, 01:08 Die meisten Friedhöfe oder zumindest ein Großteil davon ist ja gar nicht christlich sondern städtisch.
Hm? Ist das so? Hier sind die meist an einen Glauben gebunden... also... gibt hier katholische, evangelische, jüdische... wohl auch andere, bin jetzt nicht gerade der große Friedhofforscher. Aber diese, die mir bekannt sind, scheinen mir doch konfessionsgebunden zu sein.
Gab es da nicht auch mal einen großen Rechtsstreit bei uns, weil die Eltern für ihren fußballbegeisterten Sohn einen in Stein gemeißelten Fußball oder etwas ähnliches auf das Grab stellen wollten?
Keine Ahnung. Aber vor allem bei Kindergräbern habe ich schon viele Dinge auf dem Grab gesehen. Außer dem gewöhnlichen Kitsch meine ich. Sehr persönliche Dinge, wie Spielzeug, das der verstorbene Angelino wohl geliebt hat.
Auch Grabsteine haben ja nicht mehr immer nur die Kreuzform. Ich habe auf katholischen Friedhöfen auch sehr oft Keltenkreuze gesehen, die ja auch nicht so direkt christlich sind. Oder Grabsteine in Figur eines .. hm.. wohl Heiligen oder Engels oder so. In den letzten Jahren gab es auch oft Grabsteine, die ganz seltsame, richtig künstlerische Formen hatten. Warum also sollte ein Fußball als Grabstein verboten sein? Wer sagt, daß Jesus nicht auch mal gegen einen Ball getreten hat? Der war immerhin auch mal ein Kind.
Aber um mal wieder was zum Spiel zu sagen, wieso kann Manny am Fließband hochklettern, egal in welche Richtung es läuft?
Manny läuft nicht auf dem Fließband, sondern zwischen den beiden Fließbändern an den Seiten. In der Mitte ist zwischen diesen ein schmaler Freiraum. Da läuft er.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1524
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von kanedat »

Zur Friedhofskiste:
Joey hat geschrieben: 12.07.2017, 00:56 [..]Es sind also auch Christen, die den Tag der Toten feiern.
Aber mich würde schon interessieren, was man tun müßte, um einen derartigen Friedhof zu erschaffen hier in Deutschland. Das ist leider etwas, das mir nicht bekannt ist.
Jo, das sind vielleicht Christen. Aber wir beide wissen was passiert, wenn "mexikanische Christen" auf einem Friedhof für 2 begrabene Personen ihr Fest veranstalten auf dem noch 100 "europäische Christen" begraben sind, bei denen die Verwandten wohl eher auf die Totenruhe und den hier üblichen Umgang mit Friedhöfen plädieren.

Zur deiner Frage:
Staatlich anerkannte Religion in organisierter Form inklusive juristischer Person und bei der rechtlichen Abwicklung keinen Widerstand durch die üblichen Verdächtigen bei so einem Thema. Muslime überführen ihre Toten meist in die Heimatländer, weil ihre Gemeinden hierzulande rechtlich nicht so gut organisiert sind. Ganz im Gegensatz zur katholischen Kirche, die überall ihre Filialen hat. ;)
regit hat geschrieben: 12.07.2017, 01:08 Die meisten Friedhöfe oder zumindest ein Großteil davon ist ja gar nicht christlich sondern städtisch. [..]
Siehe oben. Ansonsten schließt "staatlich" nicht "religiös geprägt" aus. Hierzulande gut erkennbar an diversen Feiertagen.

Die Kreuze in Schulen sind heute eher "out", aber haben sich ziemlich lange gehalten und wurden auch nicht einfach so abgehangen, weils staatlich ist.
regit hat geschrieben: 12.07.2017, 01:08 [..]Aber um mal wieder was zum Spiel zu sagen, wieso kann Manny am Fließband hochklettern, egal in welche Richtung es läuft?
Mir ist das auch negativ aufgefallen und es ist auch dämlich, weil er an der Stelle auch schwimmen könnte. Ansonsten hat Joey wohl den passenden Erklärungsansatz und Tank-Control-Schafer wäre stolz auf ihn. ;)

Generell fand ich das dritte Jahr soweit in Ordnung. Bei verschiedenen Kleinigkeiten kann mich das Spiel immer wieder begeistern, aber im Großen und Ganzen dümpelt es für mich eher so vor sich hin. Die Sache mit Glottis hat mich ehrlich besagt mehr bewegt als die Sache mit Meche.

Effektiv ertappe ich mich immer wieder dabei, wie ich mir eine 2D-Version von dem Spiel wünsche. Einfach aus den zuvor angesprochenen Mängeln im Bereich der Grafik und vor allem im Bereich des 3D-Gameplays. Es stellt sich auch jetzt bereits das Gefühl ein, dass mir ein zweiter Durchlauf viel besser gefallen könnte, weil man das Gameplay dann abfrühstückt und die Story besser genießen kann.
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3306
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von Minerva »

regit hat geschrieben: 10.07.2017, 18:01 Spielt überhaupt noch jemand außer Brian, Joey und mir?
John Lennons Zitat aus meiner Signatur traf in den letzten Wochen mal wieder voll auf mein RL zu. Daher blieb entgegen meiner ursprünglichen Planung leider keine Zeit mehr für Grim Fandango, zumal ich trotz des schönen Beginns von Jahr 2 keinen Zugang zu dem Spiel gefunden habe und es daher wesentlich länger gedauert hätte.

Daher kann ich mich auch nicht bei der aktuellen Diskussion einbringen, wünsche euch aber dabei und beim restlichen Playthrough noch viel Spaß!
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Brian Wilson
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1324
Registriert: 08.05.2017, 12:34
Wohnort: Hawthorne, CA

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von Brian Wilson »

Schade, aber natürlich verständlich.
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von regit »

Ich wollte das Jahr 4 jetzt vorspielen, damit ich es wieder unterteilen kann, aber leider hängt sich das Spiel immer an der selben Stelle wieder auf, so dass ich leider nicht weiterspielen kann. Also wird das mit dem Teilen dieses Mal nichts und ich hoffe, dass ich von irgendjemandem, wenn es soweit ist, einen Save bekomme, damit ich zu Ende spielen kann.

Edit: Hat sich erledigt, beim 100. Mal hat es geklappt. :D
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13513
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von Sternchen »

Hat sonst noch wer das Problem das wenn er auf die Windows Taste drückt er nicht mehr zum Desktop wechseln kann?Bin grad im Uboot und versuch verzweifelt das Ding vom Fleck zu kriegen, aber es rührt sich nicht :/ Toll das Spiel hängt sich nun ständig auf.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13513
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von Sternchen »

Bin nun etwas weiter bin ich eig die einzige die bei Mannys Stimme irgendwie an Alf denken muss? und irgendwie liebe ich das Geräusch wenn er jedes mal seine Sense raus packt, als wär er Gevatter Tod persönlich xD und dabei muss er doch ständig seinen knochigen Allerwertesten retten immer :D
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von regit »

Sternchen hat geschrieben: 13.07.2017, 00:10 Bin nun etwas weiter bin ich eig die einzige die bei Mannys Stimme irgendwie an Alf denken muss? und irgendwie liebe ich das Geräusch wenn er jedes mal seine Sense raus packt, als wär er Gevatter Tod persönlich xD und dabei muss er doch ständig seinen knochigen Allerwertesten retten immer :D
Ne, da bist Du nicht die einizige. Sowohl Manny als auch Alf werden von Tommi Piper synchronisiert. :wink:
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13513
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von Sternchen »

regit hat geschrieben: 13.07.2017, 00:36
Sternchen hat geschrieben: 13.07.2017, 00:10 Bin nun etwas weiter bin ich eig die einzige die bei Mannys Stimme irgendwie an Alf denken muss? und irgendwie liebe ich das Geräusch wenn er jedes mal seine Sense raus packt, als wär er Gevatter Tod persönlich xD und dabei muss er doch ständig seinen knochigen Allerwertesten retten immer :D
Ne, da bist Du nicht die einizige. Sowohl Manny als auch Alf werden von Tommi Piper synchronisiert. :wink:

Coole Sache :) beim zweiten Durchgang will ich das Spiel aber unbedingt in Englisch durchspielen, Mannys Stimme klingt in Englisch irgendwie besser als wie auf Deutsch.
Zumindest in einigen Walkthroughs Videos in die ich kurz einen Blick warf wenn ich mal wo fest hing so wie eben mit dem U-Boot klang seine Stimme auf Englisch irgendwie immer einen Tick besser. :D
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13513
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von Sternchen »

Soo das Dritte Jahr auch geschafft irgendwie fällt mir an Grim Fandango auf das Spiel echt vollbepackt mit lauter logischen Rätseln ist, es war aber irgendwie nett das Schiff ausm Wasser zu hieven, und dann weiter ziehen zu können, und die Kinder befreien zu können.
Kleine Kinder als Arbeitsklaven halten ist sehr fies, das Ende geschah Domino Recht.
Das man einfach Chepito kurz als Laterne missbrauchte war etwas fies aber ungewollt lustig, bis auf die Logikrätseln wirkt das 3 Jahr storytechnisch doch kürzer als die Jahre zuvor, mal sehen was nun in Jahr 4 passieren wird.
Für alle die noch nicht so weit sind habe ich das in den Spoiler getan.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2887
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von Esmeralda »

Ich melde mich mal offiziell ab. Ich habe - schon wieder - mein Zeit/Lust-Verhältnis überschätzt. :oops:
Leider kenne ich das Spiel nicht gut genug, um ohne spielen mitdiskutieren zu können, sollte ich doch etwas beitragen können, melde ich mich.
Benutzeravatar
PhanTomAs
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3352
Registriert: 14.08.2003, 18:11
Wohnort: Auf'm Mars

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von PhanTomAs »

Sternchen hat geschrieben: 13.07.2017, 00:38 Coole Sache :) beim zweiten Durchgang will ich das Spiel aber unbedingt in Englisch durchspielen, Mannys Stimme klingt in Englisch irgendwie besser als wie auf Deutsch.
Zumindest in einigen Walkthroughs Videos in die ich kurz einen Blick warf wenn ich mal wo fest hing so wie eben mit dem U-Boot klang seine Stimme auf Englisch irgendwie immer einen Tick besser. :D
Ich kenne von GF ja nur die englische Version (hab ich damals bei eBay versehentlich falsch bestellt) und finde die Stimmen super ausgewählt. Im Zusammenhang mit dem Playthrough hier hab ich kürzlich mal bei YouTube reingehört, wie wohl die deutsche Synchro so klingt. Was ich hören konnte war grausam. Manny hat da einen übelst klingenden Akzent, Eva (Dons Sekretärin) klingt eher wie ein billiges Flittchen und Glottis' Stimme, ich weiß auch nicht, ist eben anders.

Außerdem gibts da oft Wortspiele, ich frage mich, wie die das wohl übersetzt haben. (Manny: Could I take your hole punch? - Eva: I doubt you could take my HALF punch oder Boss: Manny, you couldn't find a sale at a yacht club! und Waiter: She steals from the rich, and gives to me to pour)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von regit »

Wie fandet ihr denn das Tresorrätsel und das Entkommen danach? Ich fand es äußerst unlogisch. Meche hat doch direkt hinter der Tresortür geschrien. Wieso geht sie in "ihren" Raum, nachdem Manny die Tür geöffnet hat, und die Tür geht erst wieder auf, nachdem Manny die Tresortür von innen geschlossen hat? Man könnte jetzt meinen, die beiden Türen sind miteinander verbunden, aber wie gesagt, die Tresortür war, bevor Manny sie geöffnet hat, auch zu und Meche schien direkt hinter der Tür zu stehen, da man sie sonst sicher nicht gehört hätte. Also war da bei geschlossener Tresortür auch die Zwischentür geöffnet. Solche Rätsel sind unnötig ohne Logik aufgebaut, einfach nur, damit man ein Rätsel hat, dazu noch schlecht gemacht, Sprinkleranlage im gekachelten Raum. :-"
Antworten