"We are here forever as it has always been."
LOST CROWN gemeinsamer playthrough
- Loma
- Ultimatives Flascherl

- Beiträge: 8298
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Wie merkwürdig der zeitliche Aspekt ist, merkt man, wie ich finde, sehr eindrucksvoll an der Aussage von Nanny Noah (die in The Ark wohnt...
):
"We are here forever as it has always been."
"We are here forever as it has always been."
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Cohen
- Adventure-Treff

- Beiträge: 6514
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Hadden Industries hat Nigel also erst im November 1978 rekrutiert, schickt ihm aber bereits im April 1978 ein Paket mit Arbeitsutensilien zu? Sehr seltsam

Und falls das im Spiel erkundbare Saxton tatsächlich noch in der Vergangenheit steckengeblieben ist (egal ob als Computersimulation, als Gedächtnisfragment wie in "Inception" oder dass Nigel, Lucy und vielleicht noch weitere Personen durch die Zeit gereist sind), in das lediglich ein paar tragbare technische Gimmicks (PDA, Digitalkamera, usw.) von außerhalb mitgebracht wurden, wundert mich natürlich der DVD-Verleih am Zeitungskiosk:

Die Geräusche eines analogen Modems, die man in der Telefonzelle hört, stammen ja eher aus den Neunzigern... oder hat sich das bei Akustikkopplern bereits genauso angehört?
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Möwe
- Rabenseele

- Beiträge: 15476
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Zeit hat definitiv eine andere Bedeutung als "normal", dazu kann man schon in den ersten drei Teilen viele Beispiele finden.
Die Frage ist bloß, was uns das sagen soll? In den nächsten Teilen des playthroughs (vier und fünf) sollte es dazu einige weitere Aspekte geben.
Die Frage ist bloß, was uns das sagen soll? In den nächsten Teilen des playthroughs (vier und fünf) sollte es dazu einige weitere Aspekte geben.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
-
magoria
- Profi-Abenteurer

- Beiträge: 816
- Registriert: 05.05.2010, 20:23
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Ich habe mich eben gefragt wie alt Nigel eigentlich ist. Wenn er bereits 1978 rekrutiert wurde.
Das Datum auf Lucys Ausweis deutet auf eine Zeit zwischen 09.2007 u. 06.2010 hin, und sie ist offenbar am 07.11.1973 geboren was übrigens exakt das Geburtsdatum von Jonathan Boakes ist.
Wenn ich mal davon ausgehe das unser Protagonist Nigel so alt wie Jonathan Boakes ist, die Ähnlichkeit ist doch zu frappierend, wäre er bereits im Alter von 5 Jahren von Hadden Industries rekrutiert worden. Was vielleicht gar nicht so unlogisch ist. Eventuell hatte Nigel bereits in jungen Jahren Fähigkeiten die andere Menschen nicht besitzen. Zum Beispiel die Gabe mit Geistern Kontakt aufzunehmen. Er stand also schon als Kind unter Beobachtung von Hadden, wurde dann später Mitarbeiter um ihn auf genau diese, spezielle Aufgabe vorzubereiten. Leider weis er selbst nicht das er Teil eines Experimentes ist.
Und gab es nicht auch im zweiten Teil von Dark Fall diese Art "Zeitvermischung" zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In den Logdateien, die Nigel mit sich trägt, ist doch auch vom Projekt Dark Fall die Rede.
Das Datum auf Lucys Ausweis deutet auf eine Zeit zwischen 09.2007 u. 06.2010 hin, und sie ist offenbar am 07.11.1973 geboren was übrigens exakt das Geburtsdatum von Jonathan Boakes ist.
Wenn ich mal davon ausgehe das unser Protagonist Nigel so alt wie Jonathan Boakes ist, die Ähnlichkeit ist doch zu frappierend, wäre er bereits im Alter von 5 Jahren von Hadden Industries rekrutiert worden. Was vielleicht gar nicht so unlogisch ist. Eventuell hatte Nigel bereits in jungen Jahren Fähigkeiten die andere Menschen nicht besitzen. Zum Beispiel die Gabe mit Geistern Kontakt aufzunehmen. Er stand also schon als Kind unter Beobachtung von Hadden, wurde dann später Mitarbeiter um ihn auf genau diese, spezielle Aufgabe vorzubereiten. Leider weis er selbst nicht das er Teil eines Experimentes ist.
Und gab es nicht auch im zweiten Teil von Dark Fall diese Art "Zeitvermischung" zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In den Logdateien, die Nigel mit sich trägt, ist doch auch vom Projekt Dark Fall die Rede.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
- Möwe
- Rabenseele

- Beiträge: 15476
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Hier mal einer der Audrucke, die Nigel entwendet hat und in der ein interessanter Begriff vorkommt:

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
-
magoria
- Profi-Abenteurer

- Beiträge: 816
- Registriert: 05.05.2010, 20:23
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Meinst du den Begriff Shadow Time - Schattenzeit?
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
- Loma
- Ultimatives Flascherl

- Beiträge: 8298
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Von Lovecraft gibt's doch eine Erzählung namens "Der Schatten aus der Zeit".
Das ist jetzt wahrscheintlich nur eine zufällige Assoziation meinerseits. Aber mittlerweile ist ja zu den ganzen Ungereimtheiten auch noch die Geisterjagd dazugekommen... *schwitz*
Ich bin mittlerweile in der Höhle unterwegs und wir erfahren, daß auch Nigel seinen Nietzsche gelesen hat.
Ich schreib' den ganzen Aphorismus jetzt mal in Spoiler-Tags, weil ich in bezug auf das, was noch kommt, auch den ersten von Nigel nicht zitierten Teil enorm interessant finde (vor allem was die im späteren Verlauf vorkommende "Transformation" des Bildes mit den vier Herrschaften betrifft - will da aber nicht vorgreifen).
Das ist jetzt wahrscheintlich nur eine zufällige Assoziation meinerseits. Aber mittlerweile ist ja zu den ganzen Ungereimtheiten auch noch die Geisterjagd dazugekommen... *schwitz*
Ich bin mittlerweile in der Höhle unterwegs und wir erfahren, daß auch Nigel seinen Nietzsche gelesen hat.
Ich schreib' den ganzen Aphorismus jetzt mal in Spoiler-Tags, weil ich in bezug auf das, was noch kommt, auch den ersten von Nigel nicht zitierten Teil enorm interessant finde (vor allem was die im späteren Verlauf vorkommende "Transformation" des Bildes mit den vier Herrschaften betrifft - will da aber nicht vorgreifen).
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Desch
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 185
- Registriert: 21.02.2009, 01:10
- Kontaktdaten:
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Ziemlich verwirrend die ganze Zeit-Geschichte
.
Ich habe nun bis zum Erhalt der Geisterjäger-Ausrüstung von Hadden gespielt und will mal wieder die meiner Meinung nach diskussionwürdigen Dinge auflisten. Zum einen weil es noch so früh in der Woche ist und zum anderen, um die Zeit-Diskussion nicht zu unterbrechen, mache ich das in Spoiler-Tags
.
Ich habe nun bis zum Erhalt der Geisterjäger-Ausrüstung von Hadden gespielt und will mal wieder die meiner Meinung nach diskussionwürdigen Dinge auflisten. Zum einen weil es noch so früh in der Woche ist und zum anderen, um die Zeit-Diskussion nicht zu unterbrechen, mache ich das in Spoiler-Tags
There are two games. One is played in life, the other is lived in play.
-
magoria
- Profi-Abenteurer

- Beiträge: 816
- Registriert: 05.05.2010, 20:23
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Loma's Spoiler fand ich ganz interessant:
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
- Joey
- Zombiepirat

- Beiträge: 10102
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Ist das die Stelle, wo in der deutschen Version steht: "2. Tag: Wir haben die Technologie"?Möwe hat geschrieben: Der dritte Teil des playthroughs beginnt nach dem Aufwachen am zweiten Tag und geht bis wir das Buch finden und die Notiz erscheint:Day Two: A link to the legend!
Aber da findet man ja kein Buch.
Bis wo muß ich denn für diesen Abschnitt spielen?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Cohen
- Adventure-Treff

- Beiträge: 6514
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Nein, noch ein ganzer Abschnitt weiter. Das Buch ist in einer Kiste mit Zahlenschloss, das steckst du bestimmt nicht ein, ohne es zu merkenJoey hat geschrieben:Möwe hat geschrieben:Ist das die Stelle, wo in der deutschen Version steht: "2. Tag: Wir haben die Technologie"?
Aber da findet man ja kein Buch.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Joey
- Zombiepirat

- Beiträge: 10102
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Nun ja, dann fasse ich mal zusammen, was mir bis zu dem Punkt, an dem ich gerade bin (Erhalt der Hadden-Geräte) so durch den Kopf ging:
Oh, danke Cohen, dann muß ich wohl noch etwas weiter spielen.
Das mache ich dann aber wohl lieber morgen oder die nächsten Tage.
Für heute habe ich mein Gehirn auch genug gequält mit seltsamen Gedanken.
Das mache ich dann aber wohl lieber morgen oder die nächsten Tage.
Für heute habe ich mein Gehirn auch genug gequält mit seltsamen Gedanken.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- TanteTabata
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 357
- Registriert: 04.12.2010, 23:14
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Mannomann - soo viele Einträge!
Hier sind ja alle wirklich fleissig! Dass ist richtig schön und dann noch die ganzen zusätzlichen Infos, die man sonst nur mit recherchieren bekommt - ein ganz besonderes Spielerlebnis eben


So - jetzt muss ich aber hurtig hinterher, damit ich auch meine wilden Spekulationen loswerden kann
Hier sind ja alle wirklich fleissig! Dass ist richtig schön und dann noch die ganzen zusätzlichen Infos, die man sonst nur mit recherchieren bekommt - ein ganz besonderes Spielerlebnis eben
+ 1 – wirklich toll, wie Du das machst, Möwe!mandarino hat geschrieben:...Möwes persönliche, kurze Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse des Spiels und des Threads gefällt mir an dieser Stelle, als kleiner Rückblick und dezenter Ausblick zugleich. Das bringt uns hier auf einen annähernd gleichen Level, bevor es mit dem nächsten Kapitel weitergeht (der Schäfer sammelt also alle seine Schäfchen erstmal wieder ein, bevor die Herde weiterzieht) und es ist eine schöne Einstimmung auf die nächste Spiel- und Diskussionswoche. Also, kleine Zusammenfassung vor dem nächsten Abschnitt: gerne wieder! ...

definitivmandarino hat geschrieben:Na dann. Auf geht`s in den nächsten Abschnitt. Inzwischen ist da schon ein schönes Gefühl der Vorfreude! ...

So - jetzt muss ich aber hurtig hinterher, damit ich auch meine wilden Spekulationen loswerden kann
.
.
. . . (ʃƪˆ▿ˆ) . . . ... . .always (point &) click on the bright side of life . .... . . . ƪ(ˆ▽ˆ)ʃ
.
. . . (ʃƪˆ▿ˆ) . . . ... . .always (point &) click on the bright side of life . .... . . . ƪ(ˆ▽ˆ)ʃ
- Möwe
- Rabenseele

- Beiträge: 15476
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Diese Woche werden wir die ersten kleinen Geisterjagden mit modernen Mitteln unternehmen - aber das ist erst mal nur zum Austesten der Geräte und zum Einstimmen.
Bei unserer Ausrüstung möchte ich besonders auf das EFM-Gerät hinweisen: es nimmt Änderungen im elektromagnetischen Feld war, die durch Änderungen im Energiedurchfluss ausgelöst werden. Die Phänomene, die es registriert, bestehen also aus Energie. Oder, wie Mr. Boakes selbst sagt:
Übrigens soll Nigel im Spiel 30 Jahre alt sein, das heißt, er müsste aus dem Mutterbauch heraus rekrutiert worden sein ...
Zu dem Drohbrief: die Klarheit kommt später. Soweit man jemanden verstehen kann, der Drohbriefe schreibt.
Aber dafür brauche ich eure Mithilfe. Sonst weiß ich nicht, ob dieser neue Abschnitt lang genug ist zum Durchspielen und ob ich nächste Woche einen noch größeren Abschnitt auswählen kann oder lieber einen kleineren: sagt, was ihr dazu meint.
Und ich würde gerne wissen, ob diejenigen, die sich längere Zeit nicht gemeldet haben, noch dabei sind oder sich aus irgendeinem Grund (den ich beeinflussen kann) zurückgezogen haben?
Übrigens sind die streunenden Katzen nun weg und meist durch Möwen ersetzt.
Bei unserer Ausrüstung möchte ich besonders auf das EFM-Gerät hinweisen: es nimmt Änderungen im elektromagnetischen Feld war, die durch Änderungen im Energiedurchfluss ausgelöst werden. Die Phänomene, die es registriert, bestehen also aus Energie. Oder, wie Mr. Boakes selbst sagt:
@ magoria: im Original wird “chasm” für das Ereignis in Shadow Time benutzt und “abyss” für den Abgrund in der Höhle. Es scheinen also unterschiedliche Dinge bezeichnet zu werden (auch wenn Nitzsche sehr gut passt).It has long been theorised that ghosts are, in fact, not the spirits of the dead, but are an echo of energy, a recurring event, that indicates where life once existed.
Genau den meinte ich. „Zeit“, wie wir festgestellt haben, hat in Saxton eine andere Qualität als die uns bekannte. Und auch Mr. Haddens Experimente und Untersuchungen drehen sich darum.magoria hat geschrieben:Meinst du den Begriff Shadow Time - Schattenzeit?
Übrigens soll Nigel im Spiel 30 Jahre alt sein, das heißt, er müsste aus dem Mutterbauch heraus rekrutiert worden sein ...
Momentan sind nur Moos oder Algen in der Badewanne – die Schneiderpuppe ist auch nicht mehr da …Joey hat geschrieben: Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, die Haare in der Badewanne liegen jetzt ganz anders? Falls das überhaupt noch die Haare sind, was man da sieht.
Zu dem Drohbrief: die Klarheit kommt später. Soweit man jemanden verstehen kann, der Drohbriefe schreibt.
Danke.TanteTabata hat geschrieben: wirklich toll, wie Du das machst, Möwe!
Aber dafür brauche ich eure Mithilfe. Sonst weiß ich nicht, ob dieser neue Abschnitt lang genug ist zum Durchspielen und ob ich nächste Woche einen noch größeren Abschnitt auswählen kann oder lieber einen kleineren: sagt, was ihr dazu meint.
Und ich würde gerne wissen, ob diejenigen, die sich längere Zeit nicht gemeldet haben, noch dabei sind oder sich aus irgendeinem Grund (den ich beeinflussen kann) zurückgezogen haben?
Übrigens sind die streunenden Katzen nun weg und meist durch Möwen ersetzt.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Desch
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 185
- Registriert: 21.02.2009, 01:10
- Kontaktdaten:
Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Also ich finde den dieswöchigen Abschnitt (Ende der Nacht bis "Link to the Legend") von der Länge her sehr angenehm. Er ist länger als die beiden ersten Abschnitte, wo viele schon sehr schnell durch waren. Bei noch längeren Abschnitten besteht die Gefahr, dass viele (auch bei mir sehe ich die Gefahr - nicht immer habe ich die Gelegenheit schon am WE zu spielen) erst gegen Ende der Woche fertig werden könnten und sich erst dann der aktuellen Wochendiskussion anschließen können, wenn der Folgeabschnitt schon startet. Ausserdem kommt bei diesem Abschnitt jetzt schon wieder soviel Diskussionsstoff auf, dass noch mehr bei noch längeren Abschnitten evtl. zu viel wäre für eine Woche. Kurzum: Ich finde die Länge perfekt soMöwe hat geschrieben:Aber dafür brauche ich eure Mithilfe. Sonst weiß ich nicht, ob dieser neue Abschnitt lang genug ist zum Durchspielen und ob ich nächste Woche einen noch größeren Abschnitt auswählen kann oder lieber einen kleineren: sagt, was ihr dazu meint.
There are two games. One is played in life, the other is lived in play.


