wie wichtig sind euch prof. Sprecher bei einem Adventure

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: wie wichtig sind euch prof. Sprecher bei einem Adventure

Beitrag von max_power »

Ich sehe es auch so, dass es nebensächlich oder möglicherweise gar negativ ist, wenn Sprecher genommen werden, die bekannte Rollen sprechen. Allerdings hatten wir bei Zak2:btas beinahe die Möglichkeit, Sven Hasper (u.a. Michael J. Fox) fuer Zak zu bekommen. Hätten wir alle ziemlich genial gefunden; aus Zeitgruenden spricht er aber eine kleinere Rolle. Ich habe ihn uebrigens nicht erkannt, das uebertragen sagt mir, dass ein großer Name nicht gleich heißen muss, dass er nur eine Person sprechen kann.

Abgesehen davon ist mir eine professionelle Vertonung - Hintergrundmusik. Toneffekte und die Sprachausgabe - sehr wichtig. Sie trägt fuer mich am stärksten zur Atmosphäre bei. Schade finde ich, wenn die Qualität durch Kompression schlechter ist oder viele Sprecher ähnlich oder gleich klingen (weil es die gleichen Sprecher sind, sie schlecht ausgewählt sind oder vielleicht die Tontechnik schlecht ist). Mit guten Sprechern (und wohl auch guter Regie, die wir bei Zak2 ja gar nicht hatten) werden Dialoge ungemein aufgewertet, wie ich finde. Bei schlechten Sprechern hingegen werden sie gar abgewertet, denn dann hätte man sich den gelesenen Text wahrscheinlich besser gesprochen vorgestellt. ;)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Adventure Bird
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 119
Registriert: 15.01.2006, 19:21
Wohnort: Schweiz

Re: wie wichtig sind euch prof. Sprecher bei einem Adventure

Beitrag von Adventure Bird »

Das meiste wurde ja gesagt. Für mich macht der ganze Ton und damit die Stimmen einen grossen Teil der Atmosphäre aus. Wichtig ist nicht das Berühmtheiten ihre Stimme leihen, sondern das die Stimme Charakter hat, passend zum Spielcharakter.

Ich denke mir aber mal, dass gerade beim Protagonisten doch förderlich ist eine berühmte und damit vertraute Stimme zu nehmen. Hat man nämlich die Stimme bereits schon einmal gehört, ist sie vertrauter und damit baut sie zum Spieler bereits gewisse Sympatien auf. Für Bösewichte gilt natürlich dasselbe.

Trotzdem freue ich mich immer wieder auf neue Stimmen.
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: wie wichtig sind euch prof. Sprecher bei einem Adventure

Beitrag von Adven »

Die Sprachausgabe muss mich nicht zu Tränen rühren, mir reicht es schon, wenn sie nicht stört. Oft drück' ich die Sprache eh weg, wenn ich die entsprechenden Untertitel gelesen habe, was bei mir sehr schnell geht.

Mich stört es hingegen sehr, wenn ich genau merke, dass der Sprecher oder die Sprecherin gar nicht erklärt bekommen hat, in welchem Zusammenhang der Text steht. Immer wieder "schön" sind dann die Stimmungswechsel nach jedem Satz - gerade erzählt mir ein Charakter traurig von einem Schicksalsschlag und brüllt mich gleich danach an oder redet belustigt oder desinteressiert weiter. :roll: Das kann durch schwankende Lautstärke und dergleichen noch "perfektioniert" werden, wofür der Sprecher aber in der Regel nichts kann.

Wenn auf einem Adventure drauf steht: "mit der deutschen Stimme von bla-und-sülz" ist das für mich eher negativ, weil das selten was zu bedeuten hat, eben nur Werbung ist, und ich dann denke, die trauen ihrem Spiel wohl keinen eigenen Erfolg zu. (Ähnlich dem "mit Oscarpreisträger die-und-der" bei Filmplakaten, der Schauspieler hat ja den Oscar nicht für den beworbenen Film erhalten.)

Auf bekannte Sprecher lege ich also keinen Wert. Kann sogar schädlich sein, insbesondere bei so überpräsenten Stimmen wie der bereits weiter oben erwähnten Dana-Scully-Stimme. Man kann ja kaum aufstehen, ohne das man von irgendwoher von der vollgeblökt wird, da sie nicht nur Serienheldinnen vertont, sondern auch noch jede Menge Reiseberichte, Wie-wird-Nutella-hergestellt-Reporte und Unterschichtenfamilien-Hautnah-Realityschmarn aus dem Off kommentiert.

Und das ist schade, da sie eigentlich gut ist, aber irgendwann reicht's eben und wenn sie dann im nächsten Adventure mal wieder zu hören ist, frag' ich mich doch genervt, ob es eigentlich keine anderen mehr in diesem Beruf gibt.

Bei zu markanten Stimmen wird es auch problematisch, ich denke da z.B. an den ebenfalls schon erwähnten "Justus Jonas". Nichts für ungut, aber die Stimme ist sowas von sie selbst, dass, egal, wen der gute Mann spricht, ich nur noch an diese Stimme denke, bei Ben Stiller oder sonstwo.

Und dann gibt es noch die einfach nur schlechten Sprecher, besonders auffällig ist der bestimmt ansonsten sehr nette Herr, der öfters in House Of Tales Titeln zu hören ist, zum ersten Mal auffällig geworden als Kommissar (?) in Geheimnis der Druiden. War da kein Geld mehr übrig und einer der Programmierer hat es selbst gesprochen? *schauder*

Nehmt einfach gelernte Schauspieler und/oder Sprecher, lasst sie die Sätze nicht einzeln und in wilder Reihenfolge, sonder immer im Kontext aufnehmen und dann wird das schon was. Dann müssen auch nicht Unsummen für "die deutsche Stimme von Tom Hanks" ausgegeben werden, die ohnehin nur eine der Figuren vertonen könnne wird und auch nicht die Regie macht.
Benutzeravatar
Re-Entry
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 49
Registriert: 19.10.2005, 22:27
Wohnort: Berlin

Re: wie wichtig sind euch prof. Sprecher bei einem Adventure

Beitrag von Re-Entry »

Die Sprachqualität ist bei heutigen Spielen wie ich finge auf einem vernünftigen Niveau. Die Sprecher klingen meistens natürlich und die Intonation wirkt selten störend. Dennoch denke ich, dass Spiele auf der Sprachebene insbesondere bei Dialogen noch eine Menge besser machen können. Dialoge sind in Spielen zur Zeit meistens dazu dar, wechselseitig Botschaften auszutauschen. A sagt was zu B, B antwortet A, A antwortet B usw. Aber Gesprächsdimensionen jenseits der Sachebene (z.B. Streiten, Schimpfen, Schmeicheln, Unterbrechen, Verarschen, etc) gehen meistens in die Hose. Das liegt denke ich u.a. daran, dass Dialoge nicht im Dialog aufgenommen werden, sondern die Sprecher unabhängig von einander ihre Sätze einsprechen. Dadurch ist eine Dialogqualität wie im Film kaum zu erreichen. Schönes Beispiel sind die neuen Sam&Max Spiele. Die englische Sprachqualität ist wirklich großartig und absolut auf Sitcom-Niveau. Deutlich merkt man, dass zumindest an den kritischen Stellen Sam und Max ihre Dialoge gemeinsam eingesprochen haben und super auf einander reagieren. Bei der deutschen Synchro fehlt diese Qualität komplett. Die Sprecher sind gut, die Übersetzung auch nicht übel. Aber da kommt kein Feuer rüber...
flohhuepfen wird schneller langweilig
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: wie wichtig sind euch prof. Sprecher bei einem Adventure

Beitrag von Jehane »

Ich finde, eine gute Sprachausgabe gehört einfach dazu, weil sie, wie bereits mehrfach erwähnt, zur Gesamtatmosphäre des Spiels beiträgt. Dabei ist es egal, ob es sich um professionelle Sprecher handelt oder nicht; die Dialogregie muss einfach passen, die Intonation ist ganz wichtig - es gibt nichts Schlimmeres als wenn Sprecher ihre Dialoge völlig emotionslos runterleiern. Die Stimme ist auch ein wichtiger Aspekt im Hinblick auf Sympathie, finde ich. Lydia aus Keepsake z.B. mochte ich auf Anhieb, auch, weil sie eine sehr warme und angenehme Stimme hatte. Dasselbe gilt für April Ryan oder Kate Walker.

Bei Serien wäre es natürlich wünschenswert, dieselben Sprecher für die bekannten Figuren beizubehalten, allein schon wegen des Wiedererkennungswertes - Baphomets Fluch ist da ein gutes Beispiel, denke ich, auch wenn ich bis heute nicht nachvollziehen kann, was um alles in der Welt in Teil 4 mit Schottkys Stimme passiert ist. Das klingt z.T. ja wie ein völlig anderer Mensch :shock:
Bei Culpa Innata ist mir aufgefallen, dass die Qualität der Sprecher z.T. sehr arg geschwankt hat, während ich bei The Moment of Silence permanent Bruce Willis vor meinem geistigen Auge gesehen habe. Lehmanns Stimme mag ja sehr markant sein, und ich hab mich auch riesig gefreut, als ich Peter Wright die ersten Sätze in dieser Stimme sprechen hörte, aber irgendwie ist's fast ein wenig kontraproduktiv, weil ich die Stimme eben in erster Linie mit Bruce Willis in Verbindung bringe und Peter eben so gar nicht wie Bruce aussieht *g*

Negativbeispiele für schlechte Sprecherwahl gibt's sicher zuhauf; mir fällt da als erstes Phantasmagoria ein. Auf Deutsch ist das Spiel fast unerträglich, auch, weil da eine Handvoll Sprecher für mehrere Rollen verwurstet wurde und man das auch hört. Vor allem die Stimme der Hauptfigur, Adrienne, war für mich grauenhaft, auch von der Intonation her; ich hab die Frau auf den Tod nicht ausstehen können. Die englische Version ist hier um einiges besser.

@Gilbert Goodmate: Hab schon öfter gehört/gelesen, dass das Spiel an sich nicht schlecht sein soll, dass aber die deutsche Sprachausgabe eine Katastrophe ist. Stimmt das, dass Ralf Zacherl die Hauptrolle spricht?
Shiny.
Benutzeravatar
Stef
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1592
Registriert: 30.03.2005, 17:08
Wohnort: Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: wie wichtig sind euch prof. Sprecher bei einem Adventure

Beitrag von Stef »

Dialoge sind in Spielen zur Zeit meistens dazu dar, wechselseitig Botschaften auszutauschen. A sagt was zu B, B antwortet A, A antwortet B usw. Aber Gesprächsdimensionen jenseits der Sachebene (z.B. Streiten, Schimpfen, Schmeicheln, Unterbrechen, Verarschen, etc) gehen meistens in die Hose. Das liegt denke ich u.a. daran, dass Dialoge nicht im Dialog aufgenommen werden, sondern die Sprecher unabhängig von einander ihre Sätze einsprechen. Dadurch ist eine Dialogqualität wie im Film kaum zu erreichen.
Stimmt, damit könnte man viel rausholen für die Atmosphäre des Spiels. Hoffentlich merkt das mal jemand. ;)
leviathan

Re: wie wichtig sind euch prof. Sprecher bei einem Adventure

Beitrag von leviathan »

Stef hat geschrieben:
Dialoge sind in Spielen zur Zeit meistens dazu dar, wechselseitig Botschaften auszutauschen. A sagt was zu B, B antwortet A, A antwortet B usw. Aber Gesprächsdimensionen jenseits der Sachebene (z.B. Streiten, Schimpfen, Schmeicheln, Unterbrechen, Verarschen, etc) gehen meistens in die Hose. Das liegt denke ich u.a. daran, dass Dialoge nicht im Dialog aufgenommen werden, sondern die Sprecher unabhängig von einander ihre Sätze einsprechen. Dadurch ist eine Dialogqualität wie im Film kaum zu erreichen.
Stimmt, damit könnte man viel rausholen für die Atmosphäre des Spiels. Hoffentlich merkt das mal jemand. ;)
Dito, hab das auch schon mal bei sogenannten "Making ofs" (was en Word #-o ) von zahlreichen Animationsfilmen sehen können. Die Dialogpartner stehen gemeinsam, nebeneinader im Studio. Weis wer ob dies z. T. auch bei Adventures so praktiziert wird. Natürlich sicherlich schwierig und sehr aufwendig, da man ja auch eine möglichst große Dialogvielfalt erreichen möchte. Und solche "-person-to-person" Dialoge nur in vorgescripteten Situationen möglich sind.
Robert
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 29
Registriert: 07.05.2007, 19:33

Re: wie wichtig sind euch prof. Sprecher bei einem Adventure

Beitrag von Robert »

Superwichtig finde ich eine gute Vertonung. Eins der wichtigesten Dinge überhaupt im Adventure für mich.
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: wie wichtig sind euch prof. Sprecher bei einem Adventure

Beitrag von BENDET »

Wer da spricht ist mir egal, allerdings muss die Qualität stimmen. Außerdem sollten in Nachfolgern
die gleichen Sprecher verwendet werden. Es fällt einfach auf, wenn ein "Stimm-Bruch" da ist ;-)
Antworten