Win 10 noch sinnvoll?

Multimedia pur!
Benutzeravatar
Nitrosamin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1654
Registriert: 17.05.2021, 22:09

Re: Win 10 noch sinnvoll?

Beitrag von Nitrosamin »

Joey hat geschrieben: 29.08.2025, 22:17 Mag jetzt eine blöde Frage sein... Aber ich als Computer-Trottel frage mich... Gibt es nicht so Programme, ähnlich wie Virenscanner, die versprechen, daß sie alle ungewünschte Kommunikation "nach Hause" (von anderen Programmen als ihnen selbst, denke ich mal) verhindern können?
Ich bekomme für sowas zumindest regelmäßig Reklame ins Postfach.
Vorsicht vor diesen Schlangenöl. Auch Virenscanner von anderen Anbietern sollte man bei Win 11 nicht vertrauen.

Software, die das System verbessern möchte oder schneller machen möchte ist GIFT für dein Rechner.
Es werden angeblich Treiber installiert, die neu sind oder besser sind. ABER dabei werden Treiber installiert, die nicht zum System passen und mehr schaden als nützen.

Virenscanner ist auch so ein Thema: Heut zu Tage gibt es ja Virenscanner mit allen drum und dran. Also diese IS "Internet Security". Sie schützt vor allem. Auch wenn Windows ein Update macht, schützt diese IS Windows davor, selbst das eigene Update zu installieren. Danach läuft Windows nicht mehr oder wie ein Bund Wurzeln.

Ohne fremde Verbesserungssoftware und Virensoftware Security nläuft Windows 11 sehr gut und ohne Fehler.
Windows hat den eigenen Virenscanner "Defender". Der ist genauso gut wie Avira und Co. UND er behindert kein Update von Windows.
Bunt ist das Dasein und Granaten stark. :D

[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz

Die Rateliste
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11789
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Win 10 noch sinnvoll?

Beitrag von Uncoolman »

Defender kann man auch manuell über alle Platten scannen lassen, mit „allen Dateien“. Dauert halt ein bisschen.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13980
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Win 10 noch sinnvoll?

Beitrag von Sternchen »

Nitrosamin hat geschrieben: 29.08.2025, 22:47
Joey hat geschrieben: 29.08.2025, 22:17 Mag jetzt eine blöde Frage sein... Aber ich als Computer-Trottel frage mich... Gibt es nicht so Programme, ähnlich wie Virenscanner, die versprechen, daß sie alle ungewünschte Kommunikation "nach Hause" (von anderen Programmen als ihnen selbst, denke ich mal) verhindern können?
Ich bekomme für sowas zumindest regelmäßig Reklame ins Postfach.
Vorsicht vor diesen Schlangenöl. Auch Virenscanner von anderen Anbietern sollte man bei Win 11 nicht vertrauen.

Software, die das System verbessern möchte oder schneller machen möchte ist GIFT für dein Rechner.
Es werden angeblich Treiber installiert, die neu sind oder besser sind. ABER dabei werden Treiber installiert, die nicht zum System passen und mehr schaden als nützen.

Virenscanner ist auch so ein Thema: Heut zu Tage gibt es ja Virenscanner mit allen drum und dran. Also diese IS "Internet Security". Sie schützt vor allem. Auch wenn Windows ein Update macht, schützt diese IS Windows davor, selbst das eigene Update zu installieren. Danach läuft Windows nicht mehr oder wie ein Bund Wurzeln.

Ohne fremde Verbesserungssoftware und Virensoftware Security nläuft Windows 11 sehr gut und ohne Fehler.
Windows hat den eigenen Virenscanner "Defender". Der ist genauso gut wie Avira und Co. UND er behindert kein Update von Windows.
Richtig den Virus Defender fand ich bis dato auch immer am einfachsten zu nutzen,und effektiv.

Avg finde ich z.b gut,aber da vergraulen sie mich immer, wenn sie mir dauernd ihre kostenpflichtige Version aufzwingen wollen.
Da bleib ich auch lieber beim Windows Defender,der will mir keinen Virenschutz teuer verkaufen. 😉

Das mit den Treibern war mir aber neu, gut zu wissen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10093
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Win 10 noch sinnvoll?

Beitrag von Joey »

Danke für die Infos!
Aber blockt denn der Defender auch Malware und gefährliche Websites oder was es sonst noch so für Mist im Net gibt? Oder sucht der nur nach Viren?
Und ist der nicht etwas voreingenommen, weil eben Teil von Windows?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13980
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Win 10 noch sinnvoll?

Beitrag von Sternchen »

Joey hat geschrieben: 29.08.2025, 23:59 Danke für die Infos!
Aber blockt denn der Defender auch Malware und gefährliche Websites oder was es sonst noch so für Mist im Net gibt? Oder sucht der nur nach Viren?
Und ist der nicht etwas voreingenommen, weil eben Teil von Windows?
Ich habe mich da schlau gemacht. Früher war Windows Defender nicht so toll, aber heute ist der wirklich gut und in und schneidet in Tests so gut ab
wie die teuren Programme.
Der Defender ist eigentlich für beides gemacht Viren und Antimalware zu finden.


Es gäbe noch Antimalware
Das war früher mal gratis,richtig gut und ohne lästige Kaufbenachrichtigungen.
Ich selber nutze es nicht mehr.
Wenn du dich aber zu unsicher mit dem Defender fühlst genau dafür wurde Antimalware gemacht, um schnell Antimalware auf zu spüren.

Also deine Entscheidung.
Probiere doch mal erst den Windows Defender bist du mit dem unzufrieden, würde ich dann zu. Antimalware raten.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11789
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Win 10 noch sinnvoll?

Beitrag von Uncoolman »

Malwarebytes gibt es noch. In der abgespeckten Form auch noch gratis. Den habe ich jetzt nicht auf Win11 laufen, aber auf Win7, aus bekannten Gründen...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13980
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Win 10 noch sinnvoll?

Beitrag von Sternchen »

Uncoolman hat geschrieben: 30.08.2025, 01:15 Malwarebytes gibt es noch. In der abgespeckten Form auch noch gratis. Den habe ich jetzt nicht auf Win11 laufen, aber auf Win7, aus bekannten Gründen...
Stimmt.
Nur denke das ist die Version die oft will, das man die Kostenpflichtige Version kauft?
Gibt es das alte Antimalware von früher noch zum herunterladen irgendwo?
Das war gut, und werbefrei.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11789
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Win 10 noch sinnvoll?

Beitrag von Uncoolman »

Ich finde nicht, dass Malwarebytes einem die Kaufversion „aufdrängt“, wenigstens nicht mehr, als andere Programme das auch tun... Bei mir läuft alles unnervig.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13980
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Win 10 noch sinnvoll?

Beitrag von Sternchen »

Uncoolman hat geschrieben: 31.08.2025, 00:47 Ich finde nicht, dass Malwarebytes einem die Kaufversion „aufdrängt“, wenigstens nicht mehr, als andere Programme das auch tun... Bei mir läuft alles unnervig.
Dann hast du es wohl nicht oft, oder nicht lange genutzt.
Sobald die 14 Tage Probezeit, bekommt man ständig Kaufangebote, und das muss ich mir nicht dauernd geben.
Da lobe ich mir die Anti Malware Version, die früher komplett gratis war, und nein, ich kann nicht jeden finanzieren, ist finanziell nicht drin, und ich sehe es auch sorry nicht ein, für jeden Virenschutz zu bezahlen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Gerrit
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1415
Registriert: 21.09.2002, 09:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Win 10 noch sinnvoll?

Beitrag von Gerrit »

Ich nutze über meinen Vater G Data mit und bin damit zufrieden
donald
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 805
Registriert: 20.12.2011, 02:33

Re: Win 10 noch sinnvoll?

Beitrag von donald »

Hi,

ob ein Windows 10 Schlüssel noch sinnvoll ist, wird sich erst noch erweisen.
Wenn man mit dem 10er Key Windows 11 in Zukunft noch aktivieren kann, ja.

Was jault ihr hier über Antivirensoftware herum? Auf Windows 7 läuft bei mir immer noch MSE und die Virendefinitionen werden immer noch geladen und aktualisiert.
MSE ist der Vorläufer vom Windows Defender.
Man braucht für Windows keine Antivirenzweitsoftwarelösung. Der Schutz ist völlig ausreichend.

So nebenbei, die Freeware Malwarebytes bietet nach der Probezeit keinen Echtzeitschutz mehr an, aber man kann damit eine zweite Meinung einholen.
Freeware Echtzeitschutz bieten (glaube ich) nur noch Avast und Avira. Der Defender sollte dann aber deaktiviert sein, 2 Köche können den Brei verderben.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
und manchmal auch die Hölle.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13980
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Win 10 noch sinnvoll?

Beitrag von Sternchen »

Keiner jault hier herum man tauscht sich aus.
Normal sollte der Defender aus reichen, kann aber verstehen wenn Leute Alternativen wollen.
Umso mehr Erfahrungen dazu Umso besser, das hilft jedem dann selber zu entscheiden, was er/sie besser findet.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Antworten