25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von regit »

Brian Wilson hat geschrieben: 03.07.2017, 19:18 Zu den im Eröffnungsbeitrag genannten Konditionen stand ich als Spielleiter zur Verfügung. Für ein rascheres Tempo waren mir zeitlich schlichtweg die Hände gebunden.

So ganz stimmt das ja nicht. :wink:
Brian Wilson hat geschrieben: 19.06.2017, 21:15 Ich werde morgen Abend mit Komplettlösung anspielen, um zu sehen, ob meine Zeiteinteilungen Sinn ergeben. Ansonsten entwickeln wir das aber zusammen. Das hat auch seinen Reiz.
Brian Wilson hat geschrieben: 21.06.2017, 21:36 Aber eine Abwägungssache, klar. Wir werden sehen, wie wir vorankommen und können nach Abschluss der ersten Spielphase immer noch einmal sprechen, falls es der Mehrheit zu langsam oder schnell vorangeht.

Ansonsten bleibe ich aber bei der vorhin im Eröffnungspost vorgegebenen zeitlichen Gliederung. Enjoy!


Und ich habe jetzt den Eindruck, dass es der Mehrheit zu langsam vorangeht.
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von westernstar »

Eigentlich wollten wir nicht schneller vorankommen, sondern lediglich den Abschnitt nochmal aufteilen. Das gibt dann quasi nur das Gefühl, schneller voranzukommen und kurbelt die Diskussionen an und eben auch, dass man den Abschnitt nicht schleifen lässt, weil man ja noch so viel Zeit hat...
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8203
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von Loma »

Ich will keinen Stunk verursachen, aber würden alle, die sich hier stets lang und breit darüber auslassen, warum und wie die aktuelle Moderation des Playthroughs nicht passt, stattdessen im selben Ausmaß über das Spiel selbst plaudern, hättet ihr sicherlich keine Mühe, eine Woche lang mit den jeweiligen Abschnitten zu verbringen.

Und auch das Mitlesen wäre dann interessanter. ;)

Zumindest mir gefällt es immer sehr, wenn Leute direkt während des Spielens ihre Eindrücke posten (so frisch von der Leber oder besser vom Erlebten weg) und nicht zuerst durch den jeweiligen Abschnitt durchrauschen, um dann erst hinterher zu resümieren. Aber so sind halt die Geschmäcker und spielerische Eigenarten...

(Wer schnell ist, kann übrigens notfalls ja Abschnitte auch öfters spielen. Ist meines Wissens nicht verboten oder speichertechnisch unmöglich und erleichtert zusätzlich ein tiefgreifendes Sezieren des jeweiligen Abschnittes. ;) )
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von westernstar »

Loma hat geschrieben: 03.07.2017, 19:54 Zumindest mir gefällt es immer sehr, wenn Leute direkt während des Spielens ihre Eindrücke posten (so frisch von der Leber oder besser vom Erlebten weg) und nicht zuerst durch den jeweiligen Abschnitt durchrauschen, um dann erst hinterher zu resümieren. Aber so sind halt die Geschmäcker und spielerische Eigenarten...
Genau das scheint ja nicht erlaubt zu sein.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Brian Wilson
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1327
Registriert: 08.05.2017, 12:34
Wohnort: Hawthorne, CA

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von Brian Wilson »

Loma hat geschrieben: 03.07.2017, 19:54 Ich will keinen Stunk verursachen, aber würden alle, die sich hier stets lang und breit darüber auslassen, warum und wie die aktuelle Moderation des Playthroughs nicht passt, stattdessen im selben Ausmaß über das Spiel selbst plaudern, hättet ihr sicherlich keine Mühe, eine Woche lang mit den jeweiligen Abschnitten zu verbringen.
Auf den Punkt formuliert. Danke!
Benutzeravatar
Brian Wilson
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1327
Registriert: 08.05.2017, 12:34
Wohnort: Hawthorne, CA

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von Brian Wilson »

westernstar hat geschrieben: 03.07.2017, 19:56 Genau das scheint ja nicht erlaubt zu sein.
Doch. Dafür gibt es dann die forumseigene Spolier-Funktion. Wer schneller dran ist und sich austauschen möchte, konnte dies jederzeit darüber tun. Nur habe ich, außer bei Wenigen,kaum die Bereitschaft wahrgenommen, sich überhaupt einmal über das Spiel an sich auszutauschen. Gefühlt bestand dieser Thread zu 75 % aus Gemecker an meiner Organisation.
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von regit »

Wenn ich jedes Mal überlegen muss, packst das jetzt in Spoiler oder nicht, dann ist das sicher nicht frisch von der Leber weg.
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3306
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von Minerva »

Brian Wilson hat geschrieben: 03.07.2017, 21:30Gefühlt bestand dieser Thread zu 75 % aus Gemecker an meiner Organisation.
Es handelt sich hauptsächlich um die Rückmeldungen, welche Du erbeten hattest - auch, um die Einteilungen bei entsprechendem Feedback anzupassen (siehe Zitate Deiner Aussagen von regit). Wenn Du etwas einforderst, dann musst Du auch damit klarkommen.
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Brian Wilson
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1327
Registriert: 08.05.2017, 12:34
Wohnort: Hawthorne, CA

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von Brian Wilson »

regit hat geschrieben: 03.07.2017, 19:41 Und ich habe jetzt den Eindruck, dass es der Mehrheit zu langsam vorangeht.
Den Eindruck habe ich nun auch. Die Mehrheit soll dann aber auch einen neuen Spielmodus vereinbaren. Sehe mich nicht mehr in der Pflicht. Ich ziehe mich nicht aus der Verantwortung, weil allgemein ein zügigeres Tempo gewünscht wird, sondern weil das Gros der hiesigen Beiträge immer wieder Organisationsfragen aufwarf und selten einmal Konstruktives zum Spiel beitrug.

@Minerva: Da mag was dran sein. Zu der inhaltlichen Vorgabe habe ich mich entschlossen, weil das Spiel selbst "Jahre" vorgibt. Eine sinnvollere Einteilung wüsste ich nach wie vor nicht vorzunehmen, zumal es ja mal Schauplatzwechsel gibt, mal nicht. Dafür eine Woche zu veranschlagen, hielt ich daher auch nicht für sonderlich gewagt oder überzogen.
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9971
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von Joey »

kanedat hat geschrieben: 03.07.2017, 13:54 Hinsichtlich der Rätsel fand ich zwei Sachen komisch:
Eventuell hab ich das auch übersehen, aber ich hab für mich keine schlüssige Begründung gefunden warum man Glottis den VIP-Pass zeigen sollte, der einen Rückfall seines Glücksspiel-Problems auslöst und ihn in den Ort wechseln lässt.

Genauso ist mir nicht klar wie man darauf kommen sollte, dass eine mögliche Razzia einen weiteren Ortswechsel von Glottis nach sich zieht und man dann abreisen kann.
Nun ja, ich nehme mal an, daß alleine die Tatsache, daß Manny immer wieder betont, daß er den VIP-Paß Glottis lieber nicht zeigen sollte, eine derartige Handlung erst recht provoziert. :mrgreen:

Das mit der Razzia hat... wie hieß dieser Oberboß vom Katzenrennen nochmal?.. angedeutet. Er hat gesagt, daß Glottis sozusagen seinen Anteil an Mannys Cafe als Sicherheit eingesetzt hat, um Kredit zu bekommen. Keine Sicherheit, kein Kredit. Heißt, nachdem das Cafe geschlossen wird, ist Glottis pleite.
westernstar hat geschrieben: 03.07.2017, 15:57
Brian Wilson hat geschrieben: 03.07.2017, 13:46
Stigga hat geschrieben: 03.07.2017, 09:23Wenn sonst wer schon über aktuelle Abschnitte schreiben wollte, dann hätten sicher schon einige die Spoilerfunktion genutzt ohne sich davon aufhalten zu lassen. :-k
So sehe ich das eben auch.
Da wird der Lesefluss extrem gebremst... Hat sich in den vergangenen 24 Playthroughs so erwiesen, weswegen wir das irgendwann abgeschafft hatten.
Gutes Beispiel dafür war der Gray Matter Playthrough. Damals durfte man über den aktuellen Abschnitt nur in Spoilern diskutieren. Das hat einige derart genervt, daß man das in nachfolgenden Playthroughs geändert hat. Hier kann man sich eine typische derartige Seite mal anschauen.
Brian Wilson hat geschrieben: 03.07.2017, 18:46 Die letzten Postings haben mich davon überzeugt, dass ich die Spielleitung nicht weiter ausüben sollte. Wer sich dazu berufen mag, darf dies gerne tun. Mir ist die Lust daran, ehrlich gesagt, endgültig vergangen. Ich werde weiterspielen und meine Eindrücke hier schildern. Mehr aber nun nicht mehr.
Das finde ich schade. Es hat ja keiner was gegen dich geschrieben. Es fällt nur schwer, richtig zu diskutieren, wenn manche den Abschnitt erst eine Woche nach den ersten spielen. Und man übernimmt mit der Leitung eines Playthroughs ja auch eine gewisse Verantwortung.
Wenn du wirklich diese Aufgabe jetzt aufgeben willst (was ich nicht hoffe), wäre es schön, wenn du zumindest einen Nachfolger finden würdest, der das ganze dann fortsetzt. Immerhin haben sich ja auch einige das Spiel extra für diesen Playthrough gekauft. Optimal wäre natürlich, wenn dann jemand einspringen würde, der GF schon gut kennt und daher sowohl passende Abschnitte innerhalb der Jahre festlegen könnte, als auch die Diskussion entsprechend am Laufen halten könnte, wenn sie mal abflaut. So ein Altfan hat sich ja bestimmt dann über viele Dinge schon viel mehr Gedanken gemacht, als einem Erstspieler wie z.B. mir kommen.
westernstar hat geschrieben: 03.07.2017, 19:48 Eigentlich wollten wir nicht schneller vorankommen, sondern lediglich den Abschnitt nochmal aufteilen. Das gibt dann quasi nur das Gefühl, schneller voranzukommen und kurbelt die Diskussionen an und eben auch, dass man den Abschnitt nicht schleifen lässt, weil man ja noch so viel Zeit hat...
Und vor allem kann man sich dann noch besser an alles erinnern, als nach einer Woche, in der man vielleicht auch noch ein anderes Spiel gespielt hat. Viele von uns sind ja auch nicht mehr die Jüngsten. :lol:
Und einen Abschnitt zweimal direkt hintereinander zu spielen, nur um sein Gedächtnis nochmal aufzufrischen, macht dann auch nur begrenzt Spaß. Dazu kommt noch, daß man nur so wenige Speicherplätze zur Verfügung hat und deshalb vielleicht die früheren aus dem Kapitel bereits überschrieben sind.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Brian Wilson
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1327
Registriert: 08.05.2017, 12:34
Wohnort: Hawthorne, CA

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von Brian Wilson »

Joey hat geschrieben: 03.07.2017, 21:46Optimal wäre natürlich, wenn dann jemand einspringen würde, der GF schon gut kennt und daher sowohl passende Abschnitte innerhalb der Jahre festlegen könnte, als auch die Diskussion entsprechend am Laufen halten könnte, wenn sie mal abflaut. So ein Altfan hat sich ja bestimmt dann über viele Dinge schon viel mehr Gedanken gemacht, als einem Erstspieler wie z.B. mir kommen.
Dem Wunsch würde ich mich ausdrücklich anschließen.
Benutzeravatar
Stigga
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 491
Registriert: 02.12.2015, 18:10

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von Stigga »

Habe nun auch etwas weiter gespielt, mir fehlt aber abends nach einem langen Tag auch manchmal das Durchhaltevermögen und spiele auch nicht dann bis 1 Uhr nachts wie es manche vl tun.

Zu Joeys Verweis auf den Gray Matter Playthrough: Hier wurde sich ja ein Spaß daraus gemacht die Spoiler besonders hervorzuheben und dadurch schon irgwie als blöd einzustufen. Verstehe auch nicht warum Leute, die ein Spiel schon kennen, Gedanken zu späteren Abschnitte kund zu tun, obwohl der Rest noch nicht so weit ist. Is halt dann die Frage, sollen denn nur noch Leute mitspielen und diskutieren, die das Spiel schon kennen?
Weils ja auch darum ging mehr in das Spiel einzutauchen und Details wahrzunehmen, ohne sich hetzen zu müssen und bei Rätseln zu hängen?!

Fände es auch schade wenn der PT nun zerbröselt, auch dass Minerva sich gleich abgeseilt hat. :-/ So eine sinnvolle Einteilung innerhalb der Jahre vorzunehmen könnte ja wirklich nur jemand der das Spiel kennt. (Wenns die überhaupt gibt, bei mehreren nicht abgegrenzten Schauplätzen die begehbar sind finde ich das immens kompliziert sich da bewusst zu sein was darf man nun schon und was nicht. Vor allem wenn man das Spiel nicht kennt. Hmm...

Aber das mit dem über aktuelle Abschnitte schon zu reden das könnte man einführen.

Man könnte es auch so machen, dass 2 Tage nach Starten des aktuellen Abschnittes auch hier offen darüber geschrieben werden kann oder so? :-)
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3306
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von Minerva »

Stigga hat geschrieben: 03.07.2017, 22:20 Habe nun auch etwas weiter gespielt, mir fehlt aber abends nach einem langen Tag auch manchmal das Durchhaltevermögen und spiele auch nicht dann bis 1 Uhr nachts wie es manche vl tun.
Das ist klar und völlig verständlich. Es braucht ja Zeit und auch etwas Aufmerksamkeit und Ruhe, um mitzuspielen. Will ja niemand das Tempo erhöhen oder einen Wettbewerb draus machen. Die Abschnitte kürzer zu unterteilen, würde nichts an der Geschwindigkeit ändern.
Stigga hat geschrieben: 03.07.2017, 22:20 Fände es auch schade wenn der PT nun zerbröselt, auch dass Minerva sich gleich abgeseilt hat. :-/
Das fänd ich auch schade.
Gleich würde ich es nicht nennen, sondern ich habe ja mitgespielt, aber mit einwöchigen Abschnitten komme ich net gut hin. Wenn es wie bisher kürzere Einteilungen wären, bin ich natürlich wieder mit von der Partie. Das von Dir im Posting angesprochene Eintauchen wird bei mir leider zerstört, wenn die Pausen zu lange sind und für ein schnelles Herunterreißen ohne die Welt wirklich zu erleben ist dieses Adventure wirklich zu schade.
Stigga hat geschrieben: 03.07.2017, 22:20So eine sinnvolle Einteilung innerhalb der Jahre vorzunehmen könnte ja wirklich nur jemand der das Spiel kennt. (Wenns die überhaupt gibt, bei mehreren nicht abgegrenzten Schauplätzen die begehbar sind finde ich das immens kompliziert sich da bewusst zu sein was darf man nun schon und was nicht. Vor allem wenn man das Spiel nicht kennt. Hmm...
Ja, das ist eigentlich schon eine wichtige Voraussetzung. Denn wenn man alles erst noch erkunden, erleben und erforschen muss, ist es ja völlig unmöglich, im Voraus festzulegen, wie weit gespielt werden soll. Dazu braucht es schon Kenntnisse des Spiels und dass man nicht von den Ersteindrücken noch völlig überwältigt ist, denke ich auch.

Stigga hat geschrieben: 03.07.2017, 22:20 Aber das mit dem über aktuelle Abschnitte schon zu reden das könnte man einführen.
Das wäre gut, würde ich auch befürworten.
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9971
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von Joey »

Brian Wilson hat geschrieben: 03.07.2017, 21:56 Dem Wunsch würde ich mich ausdrücklich anschließen.
Hast du denn dann schon einen Nachfolger gefunden? *hoff*
Stigga hat geschrieben: 03.07.2017, 22:20 Man könnte es auch so machen, dass 2 Tage nach Starten des aktuellen Abschnittes auch hier offen darüber geschrieben werden kann oder so? :-)
Das fände ich einen akzeptablen Kompromiß. Wobei mir die Zeit pro Abschnitt dann immer noch zu lange erscheint. Aber damit könnte ich leben. :)
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango

Beitrag von regit »

Man könnte ja auch mal Sven fragen. Er kennt das Spiel doch in- und auswendig. Kann man innerhalb der Jahre noch mal einigermaßen vernünftige Unterteilungen machen?
Antworten