25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1327
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Das Tempo musste ich als Initiator dieses Playthroughs, und nach all den Diskussionen, irgendwann einfach festlegen. Es mag "langsam" erscheinen, aber die Tatsache, dass sich hier und da auch Erstspieler vorsichtig anmeldeten und "Grim Fandango" auf diesem Wege kennenlernen dürfen, gibt der Sache Recht. Über das Setting und einige Rätsel des ersten Jahrs wurde dann schließlich auch vermehrt diskutiert. Einen Mangel an Diskussionsbereitschaft sehe ich also keineswegs. Alle, die weiter sind, haben auch die Möglichkeit, die Spoilerfunktion zu nutzen, wenn sie sich austauschen wollen.
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1327
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Ich selbst gehe übrigens auch das "Tempo" mit, ohne es bestimmen zu müssen, spiele zum ersten Mal. Der Rest ergab sich (s.o.).
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13533
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Brian Wilson hat geschrieben: ↑03.07.2017, 02:22Joey hat Recht. Das Tempo ist hier recht gemächlich bemessen. Die Abstände waren anfangs auch kein kleines Streitthema. Als Leiter des Playthroughs habe ich mich aber dazu entschlossen, sieben volle Tage pro Abschnitt zu veranschlagen, sodass sich niemand übermäßig gestresst fühlen muss und quasi jeder aufholen/quereinsteigen kann.Joey hat geschrieben: ↑02.07.2017, 04:15 Verlangt doch auch keiner von dir. Ist doch noch ewig Zeit, bis es hier weitergeht zu Abschnitt drei. Jede Menge Zeit um aufzuholen. Und keiner hat gesagt, daß du jetzt schon so weit wie alle anderen sein mußt, nachdem du nachträglich eingestiegen bist. Warum sprichst du also von Hetze? Wir wollten doch nur helfen bei dem Rätsel.
Mit einer Einschränkung: Nach Abschluss eines Abschnitts soll "spoilerfrei" über Inhalte und Rätsellösungen diskutiert werden dürfen.
Ich habe nie behauptetet 7 Tage wären nicht mehr als genug.
Ich bin Neuling bei Grim Fandango ergo tue ich mir nicht so leicht mit den Rätseln wie andere die das Spiel schon kennen, für mich sind viele Dinge im Spiel sehr zusammenhaltslos,
Einfach würd ich den Rätselgrad in Grim Fandango wirklich nicht nennen, eher schwierig.
Bin jetzt im zweiten Jahr, ich mach mit so gut ich kann und mehr kann ich dazu auch eig nicht sagen, bin über jede Hilfe froh die ich kriege.
Darf man über das Jahr Zwei ohne Spoiler schreiben? Es soll ja nur der Abschnitt den alle aktuell spielen in Spoiler gehalten werden?
Wenn ihr darüber disskuttieren wollt, dann tut das ruhig.
Ich hab das Thema erst vor 2 Tagen entdeckt und dann mich entschlossen mit zu machen, ich will keinen vom disskuttieren abhalten, aber auch nicht das Gefühl kriegen, wie auf den Neuling muss extra Rücksicht genommen werden.
Das will ich gar nicht, ich hab nur gern mein eigenes Tempo mit dem ich Spiele erkunde, und denke das erste Jahr innerhalb eines Tages geschafft zu haben war flott genug.
Wenn nur eine halbe Spielstunde hier vorgesehen ist für Grim Fandango pro Tag, ergo ich hol schon noch auf, bin im zweiten Jahr nun dabei raus zu finden wo ich die notwendigen Items finde.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Stigga
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 491
- Registriert: 02.12.2015, 18:10
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Ich komme momentan auch nicht mit dem Weiterspielen hinterher, aber das ist ja mein persönliches Problem. Dass manche diese Abschnitte dann meist in 1-2 Tagen durch haben und voller Eifer sind ist ja lobenswert.
Aber ich meine die nicht so in Gang kommende Diskussion ist einfach der Jahreszeit geschuldet und dass viele eventuell einiges mit der Familie unternehmen etc....mit Arbeit und den ganzen Verpflichtungen hängt man eben nicht so viel im Internet und verfasst seitenlange Beiträge. Kann aber auch nur meine Eindrücke schildern. Wenn sonst wer schon über aktuelle Abschnitte schreiben wollte, dann hätten sicher schon einige die Spoilerfunktion genutzt ohne sich davon aufhalten zu lassen.
Aber ich meine die nicht so in Gang kommende Diskussion ist einfach der Jahreszeit geschuldet und dass viele eventuell einiges mit der Familie unternehmen etc....mit Arbeit und den ganzen Verpflichtungen hängt man eben nicht so viel im Internet und verfasst seitenlange Beiträge. Kann aber auch nur meine Eindrücke schildern. Wenn sonst wer schon über aktuelle Abschnitte schreiben wollte, dann hätten sicher schon einige die Spoilerfunktion genutzt ohne sich davon aufhalten zu lassen.

- westernstar
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Ich verstehe nur nicht, warum über den aktuellen Abschnitt nicht ohne Spoiler-Tags gesprochen werden darf? Das hat sich in der Vergangenheit immer bewährt, die andere Variante war dagegen immer Mist. Wir hatten schon Playthroughs mit 50 Seiten, aber die Zeiten sind wohl vorbei (der Sommer trägt dazu bei). Für mich persönlich sind die Abschnitte zu lang. Ich schiebe das Spielen vor mir her und werde wohl eh nicht mehr schaffen aufzuholen, also auf mich keine Rücksicht nehmen. Eine Spielzeit von ca. 1 Stunde und 3 Tage Zeit wäre für mich ideal. Aber das haben hier jetzt schon genug angemerkt, wenn der Leiter das nicht ändern möchte, ist das eben so.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1327
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 1524
- Registriert: 16.11.2011, 16:35
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Ja die Laufwege waren mir manchmal auch zu lange, aber ich hatte noch ein anderes Problem...Joey hat geschrieben: ↑30.06.2017, 16:10 Ich bin mit Jahr zwei jetzt durch und muß sagen, daß das ein echt toller Abschnitt war. Die Rätsel finde ich genau richtig. Nicht zu schwer, aber man muß trotzdem ab und an mal nachdenken, und vor allem passen sie alle perfekt in die Story hinein. Mir fällt gerade kein Rätsel ein, das irgendwie aufgesetzt oder wie ein reiner Zeitstrecker wirkte. Nur die Laufwege waren mir manchmal etwas zu umfangreich. [..]
Ich war nicht zuhause und hab Abschnitt 2 am Laptop gespielt, da fand ich die Tastatursteuerung angenehmer als das Spielen mit dem Touchpad. Da die Hotspots bisher immer recht luftig gesetzt waren hab ich auch nicht mehr "zur Kontrolle" auf die Maus-Steuerung zurück gegriffen. Am Hafen gibt es aber neben dem alten Mann an sich noch sein Gefuddel mit irgendeinem Gegenstand. Genau das hab ich dann erwischt und den Dialog mit dem alten Mann verpasst, weil ich nicht erwartet habe, dass zwei Hotspots so eng aneinander sind. Entsprechend habe ich also die Grundaufgaben verpasst und bin ich erst mal wie der letzte Depp durch die Gegend gelaufen.
Soweit ich weiß war auch nur der alte Mann selbst relevant? Im Nachhinein ist mir jedenfalls nichts mehr eingefallen und dann hatte ich mich auch geärgert, weil der zweite Hotspot für mich überflüssig war.
Ansonsten hat mich die Atmosphäre schon mehr mitgezogen. Das wurde durch die schlecht alternde 3D-Grafik aber auch etwas ausgebremst. Außerdem muss man nach wie vor sagen, dass die Perspektiven und Perspektivenwechsel desöfteren nicht wirklich gelungen sind. Mit Tank-Controls sind bestimmte Gehwege zwar angenehmer, aber dafür ergeben sich an anderen Stellen auch neue Probleme.
Hinsichtlich der Rätsel fand ich zwei Sachen komisch:
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Meiner Meinung nach führt diese lange Zeitspanne eh nur dazu, dass die Leute das Spielen nach hinten verschieben unter dem Motto " Ach, ich habe ja noch ewig Zeit". Glaube nicht, dass es viele gibt, die jeden Tag ein Viertelstündchen spielen, weil der Tag zu vollgestopft ist mit anderen Dingen. Ich würde kürzere Abschnitte und kürzere Zeitspannen auch befürworten. Meine Fragen betreffen hauptsächlich das Ende des Abschnitts und diese mag ich nun nicht stellen, weil es sicher einige gibt, die noch nicht mal angefangen haben. Wir haben immer offen über den aktuellen Abschnitt diskutiert und deswegen fühlen sich einige durch zu viele Spoiler gestört. Und wie Joey schon gesagt hat, Ende der Woche habe ich gar keine Lust mehr über den Abschnitt zu diskutieren. Es ist kein gemeinsamen Spielen mehr, wenn die Zeitspanne so groß ist, weil es einige gleich am Anfang in einem Rutsch durchspielen und andere erst ziemlich am Ende und dann eben welche, die es vor sich herschieben und dann ziemlich am Ende merken, dass sie es gar nicht mehr schaffen, weil die Abschnitte eben recht lang sind. Und so wird dann aus den gemeinsamen Spielen doch für jeden ein alleiniges Spielen. Joey und ich haben uns schon auf anderer Stelle über dieses Spiel ausgetauscht, weil wir beide eben schon lange fertig sind.westernstar hat geschrieben: ↑03.07.2017, 12:31 Ich verstehe nur nicht, warum über den aktuellen Abschnitt nicht ohne Spoiler-Tags gesprochen werden darf? Das hat sich in der Vergangenheit immer bewährt, die andere Variante war dagegen immer Mist. Wir hatten schon Playthroughs mit 50 Seiten, aber die Zeiten sind wohl vorbei (der Sommer trägt dazu bei). Für mich persönlich sind die Abschnitte zu lang. Ich schiebe das Spielen vor mir her und werde wohl eh nicht mehr schaffen aufzuholen, also auf mich keine Rücksicht nehmen. Eine Spielzeit von ca. 1 Stunde und 3 Tage Zeit wäre für mich ideal. Aber das haben hier jetzt schon genug angemerkt, wenn der Leiter das nicht ändern möchte, ist das eben so.
Ja, Brian, überlege es Dir noch mal mal, ob Du die Abschnitte innerhalb eines Jahres nicht noch mal teilen kannst, denn 8 Tage ist wirklich arg lang. Halb so lange Abschnitte und halbe Zeit.
- westernstar
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Da wird der Lesefluss extrem gebremst... Hat sich in den vergangenen 24 Playthroughs so erwiesen, weswegen wir das irgendwann abgeschafft hatten.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1327
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
@regit: Deine Punkte sind sicherlich bedenkenswert. Es mag sein, dass kürzere Spielabschnitte die Diskussion besser in Gang bringen. Aber auf irgendeine zeitliche Vorgabe musste ich mich festlegen. Und das Gros der Spieler hat sich nun einmal darauf eingestellt. Zudem sind Einige erst auf Grund des gewählten Spieltempos eingestiegen. Nachträglich möchte ich das gerade auch deshalb nicht mehr ändern.
Zuletzt geändert von Brian Wilson am 03.07.2017, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Stigga
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 491
- Registriert: 02.12.2015, 18:10
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Mich stört es auch nicht wenn über den aktuellen Abschnitt auch schon offen hier diskutiert wird. Es sollte nur nicht so sein, dass dann sämtliche Rätsel oder sowas dann sofort nach 1 Tag gespoilert werden, darum geht's ja glaube ich. Es ist nun mal eine gewisse Zeit die jeder hat, wenn dann andere sofort fertig sind und/oder es schon mal gespielt haben dann sollten die Personen auch Rücksicht nehmen.
Aber wenn sich aus der Erfahrung gezeigt hat, dass die Diskussion besser verläuft wenn schon offen diskutiert werden kann, dann soll es so sein. Muss dann eben der Spieleleiter entscheiden. Mich stört es nicht, werde mich dann wohl im aktuellen Abschnitt nicht zu oft spoilern lassen und erst später reinsehen.
Aber wenn sich aus der Erfahrung gezeigt hat, dass die Diskussion besser verläuft wenn schon offen diskutiert werden kann, dann soll es so sein. Muss dann eben der Spieleleiter entscheiden. Mich stört es nicht, werde mich dann wohl im aktuellen Abschnitt nicht zu oft spoilern lassen und erst später reinsehen.

- Minerva
- Adventure-Treff
- Beiträge: 3306
- Registriert: 28.05.2014, 16:55
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Die Einteilung der Abschnitte erschien mir im Vorfeld ja auch zu lang. Natürlich habe ich es ausprobieren wollen und mich auf diese Zeiteinteilung eingelassen. Allerdings passt das für mich persönlich absolut nicht, wie ich mittlerweile festgestellt habe. Mir nimmt die Warterei die Lust am Spielen und deshalb höre ich an dieser Stelle auf. Das ständige Pausieren wirkt sich bei mir sowohl auf die Diskussionsfreudigkeit als auch auf das Spielerlebnis negativ aus. Da ja noch rund drei Wochen Zeit sind, kann ich bei Bedarf immer noch aufholen und dann hier wieder mitschreiben.
Wünsche allen noch viel Spaß und bis vielleicht übernächste Woche.
Wünsche allen noch viel Spaß und bis vielleicht übernächste Woche.
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1327
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Die letzten Postings haben mich davon überzeugt, dass ich die Spielleitung nicht weiter ausüben sollte. Wer sich dazu berufen mag, darf dies gerne tun. Mir ist die Lust daran, ehrlich gesagt, endgültig vergangen. Ich werde weiterspielen und meine Eindrücke hier schildern. Mehr aber nun nicht mehr.
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Eigentlich dachte ich ja, dass wir nach den ersten Abschnitten entscheiden ob sie länger oder kürzer sein sollten. Jetzt haben eben einige geschrieben, dass sie die Abschnitte und die Zeitspanne zu lang finden. Was ist jetzt das Problem? 

- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1327
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Ist auch vollkommen in Ordnung so. Zu den im Eröffnungsbeitrag genannten Konditionen stand ich als Spielleiter zur Verfügung. Für ein rascheres Tempo waren mir zeitlich schlichtweg die Hände gebunden. Einigt euch gerne auf ein flotteres Tempo. Ich spiele gerne weiterhin mit, gebe die Leitung indes anheim.