Neues Wertungssystem für Tests

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten

Soll das bestehende Prozentsystem durch ein anderes ersetzt werden?

Umfrage endete am 23.09.2012, 14:48

Ja
33
40%
Nein
49
60%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 82

Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10064
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Joey »

k0SH hat geschrieben: "realisitsch",
Nastrovje!
*Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen. Shame on me!* :oops:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von realchris »

Ich will es lieber gar nicht. Ich will eine unverfälschte Treff Wertung ohne Nutzer! Wenn ich sinnlose Nutzerwertungen lesen will, schau ich bei Amazon vorbei!
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5938
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Simon »

Es ist zwar interessant, hier auch schon eure Überlegungen zur User-Bewertung zu lesen, aber primär geht es uns erstmal wirklich nur um die Redaktionswertung.
Nur kurzer Kommentar zur User-Wertung: Wir planen damit, also suchen eine technische Lösung, die die User-Wertung ermöglicht. Ob und wie wir sie einsetzen, ist noch lange nicht entschieden, am ehesten wäre es aber eine einfache Bewertung auf einer 5er- oder 10er-Skala evtl. mit Kommentar. All die Vorschläge mit Einzelnoten und unterschiedlicher Gewichtung sind zwar sinnvoll, aber technisch aufwändiger umzusetzen. Wir sind in der Technik dünn besetzt und müssen uns erstmal auf die essentiellen Dinge konzentrieren.
Ich stimme in vielen Punkten Axels Beitrag weiter vorne zu und würde sogar den extremen Schritt gehen, die Bewertung so stark wie möglich zu vereinfachen (also z.B. ein 5er-System). Es stimmt schon, dass dann vermutlich die allermeisten Spiele im Bereich 4 landen würden, davon gehe ich zumindest aus, aber letztendlich sehe ich keinen Sinn darin zu sehen, ob ein Spiel mit 80, 84 oder 86 Prozent bewertet wurde. Alles sind gute Spiele und ich glaube, dass es gar nicht so unwahrscheinlich ist, dass unterschiedliche Redakteure unabhängig voneinander diese Noten an dasselbe Spiel verteilen könnten. Wenn wir uns richtig einspielen, könnte ich mir aber auch vorstellen, dass sich die guten Spiele aus dem 75%-92%-Bereich dann doch gleichmäßiger auf 3/4/5-Punkte verteilt werden, womit meiner Meinung (Hoffnung) nach schon eine Entzerrung von richtigen Perlen (5) bzw. durchschnittlich guten Spiele (3) stattfinden könnte.

Schaue ich mir jetzt z.B. mal Stitch (86%) und DSA (85%) an. Ja, das heißt, dass ich Stitch einen Tick besser finde als DSA. Nur wird nicht dieser Prozentpunkt den Ausschlag geben, sondern die Tatsache, dass Stitch keine Sprachausgabe und einige handwerkliche Schwächen in Grafik und Ton hat, oder die Tatsache, dass Stitch wesentlich unlinearer ist.

Ein solches Wertungssystem würde also lediglich zeigen, ob sich ein Spiel unserer Meinung nach lohnt oder nicht, für alles weitere gibt es dann den Text. Oder nicht ganz. Ich kann mir zusätzlich nämlich noch Teilwertungen vorstellen, die helfen, das Spiel zu kategorisieren. Unter dem Hintergrund, dass wir möglichst alle Kategorien zusammenführen wollen (Klassiker, aktuelle Titel, Über den Tellerrand), könnte das dann so aussehen:
Ein Spiel, dass unserer Meinung nach jeder spielen sollte, bekommt (5/5). Wenn es sich jetzt aber um einen Titel wie Heavy Rain handelt, könnte man die Teilnote "Action" oder "Zeitdruck" (3/3) haben. Somit würden dann jene, die jetzt so gar nicht auf QTEs stehen, hoffentlich sehen, dass das Spiel wohl trotzdem nichts für sie wäre. Ähnlich könnte ein Zak McKracken eine (5/5) (meine persönliche, subjektive Meinung :)) bekommen, aber einen "Nostalgiefaktor" (3/3). Bei dem Beispiel Stitch/DSA wäre das natürlich schwieriger. Beide würden wohl auf eine (4/5) kommen (je nachdem, wie wir den Maßstab anlegen), DSA aber wohl eine bessere Teilnote in technischen Aspekten und Stitch dafür wohl in der Atmosphäre oder Tiefe.

Nun ja, ihr seht, dass es ein schwieriges Thema ist und wir (die Redaktion) komplett unterschiedliche Ansichten haben. Am Ende ist es für uns aber das wichtigste, dass es euch gefällt und da sehe ich momentan die Prozentwertung deutlich vorne. Danke für eure Kommentare und Anregungen, schreibt gerne weiter.
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von elevar »

Bevor ich diesen großartigen Vorschlag machen wollte, hab ich mich doch erst einmal durch den Thread gelesen und dabei festgestellt, das BENDET schon alles zum Thema gesagt hat. Fünf Sterne.

Die Wertung lese ich meistens als erstes. Sie dient gewissermaßen als Türöffner für den Text.

Lohnt es sich für mich, den Testbericht zu lesen? Ist das Spiel grundsätzlich interessant für mich? Habe ich es vielleicht mit etwas besonderem zu tun? Das kann ich schon anhand einer Fünfer-Skala ganz gut abschätzen. Was mehr soll ich aber aus so einer Zahl ziehen?

Sie soll mich davor bewahren, an Gurken zu geraten oder besonders tolle Titel zu verpassen, die ich sonst einfach nicht auf dem Schirm hatte. Aber selbst dann kann sie immer nur diese grobe Richtung vorgeben. Für mich ist es nicht entscheidend, welche Wertung Jack Keane 2 bekommt, wenn mir der auch hier bestens bewertete Vorgänger schon nicht gefiel. Vielmehr brauche ich einen Text, der beide miteinander in Beziehung setzt.

Was ihr vom Treff jetzt mit Relaunch meint find ich allerdings interessant. Mir würden da spontan eine halbe Myriaden Verbesserungsvorschläge einfallen (Verbesserung im Sinne von noch besser).
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von BENDET »

elevar hat geschrieben: Was ihr vom Treff jetzt mit Relaunch meint find ich allerdings interessant. Mir würden da spontan eine halbe Myriaden Verbesserungsvorschläge einfallen (Verbesserung im Sinne von noch besser).
Immer her damit. Allerdings nicht in diesem Faden. Hier geht es um die Bewertung. Wie neon aber bereits angesprochen hat, werden wir zu einem geeigneten Zeitpunkt noch einmal auf euch zukommen und um Meinungen bitten.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Kradath »

Gegebenfalls auch 'nen allgemeinen Input Thread machen, wo Ideen aller Art rein kämen.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8273
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Loma »

Also ich finde die Prozentwertung eigentlich nicht so schlecht. Vereinfachung wäre auch ok.
Viel mehr als eine allgemeine Tendenz läßt sich eh nicht daraus ablesen, weil die persönlichen Geschmäcker letztlich sehr verschieden sind.

(Eine zusätzliche Userwertung wäre vielleicht ganz nett. Aber ob sich der Aufwand dafür lohnt, weiß ich nicht so recht...)

Das, womit ich häufiger meine Probleme habe, ist die Pro-und-Contra-Liste. So Dinge wie Linearität, leichte Rätsel, keine Hotspothilfe, fehlende Überspringbarkeit von Rätseln ( :wink: ), Spiellänge etc. werden in die eine oder andere Kategorie eingeordnet, obwohl das häufig rein subjektiv ist (manche mögen z.B. leichte Rätsel bzw. empfinden die leichten Rätsel gar nicht als leicht).
Hier wäre ich großteils eher für einen bloßen Aufzählungscharakter.

Ich hoffe nur, der große Relaunch produziert nicht sowas, was bei adventuregamers rauskam... :wink:
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10768
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Hans »

stundenglas hat geschrieben:Wenn dann bitte einbauen das User erst ab 100 Posts im Forum bewertungen abgeben können. Und Relativ zu den abgegebenen Bewertungen ein Bewertungsplus in ihrer Gewichtung erfahren. (1 Spiel bewertet nur 1/60 einzug, 2 Spiele bewertet 2/60 usw..).
Der Großteil unserer Leser ist nicht in der Community aktiv. Sollen wir sie deshalb von einer evtl. Benutzerwertung ausschließen? Ich denke, das wäre nicht fair.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10954
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von k0SH »

User-Wertung...am ehesten wäre es aber eine einfache Bewertung auf einer 5er- oder 10er-Skala evtl. mit Kommentar
Wäre aber schon fein, wenn das Ergebnis der Userwertung (Prozent, Punkteskala etc) Eurer Wertungsdarstellung entspricht.
Sonst ist direkt ein Bruch drin und die Ergebnisse sind nicht vergleichbar.
Und genau DAS ist ja das spannende an der Sache.
Bei Konsolenspielen gehen die Meinungen teils krass auseinander (Redaktion 8.4, User 5.7) - dann ist es spannend anhand der kurzen (!) Kommentare zu sehen, woran das liegt.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von elevar »

Wie wäre es, wenn Gold + Platin ersetzt oder ergänzt würden durch Badges wie in der Gamestar. Diese bieten die Möglichkeit für eine wertungsunabhängige Hervorhebung besonderer Stärken. Man müsste sich fertige Kategorien überlegen. Rätsel, Grafik, Plot, Atmosphäre, Humor, und sowas. Wenn dann ein Titel mal wieder 83%, 4/5 oder 8/10 erhält, macht so ein Badge vielleicht auf einen Blick deutlich, wie es zu der Wertung kam, was dieses Spiel auszeichnet und von anderen Titeln unterscheidet.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von realchris »

Eine 10er Skala fände ich besser! Es wäre dann nicht mehr so defizil wie die Prozentwertung, mit der ich gut leben konnte, aber, man verlässt nicht die Grundaussage des Prozentsystems. Ein Spiel mit einer 7, wäre z.B. etwas, dass früher im 70er Bereich gewesen wäre.

Bei der User-Wertung hingegen, sollten Hürden eingebaut werden, damit die definitiv dann stattfindende Missbrauchung durch die Industrie zumindest erschwert wird. Sonst wäre dasgenau dieselbe Wischewaschi-Kacke wie bei Amazon! Sagt nichts aus und man kann sich nicht drauf verlassen.
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von elevar »

realchris hat geschrieben:Eine 10er Skala fände ich besser! Es wäre dann nicht mehr so defizil wie die Prozentwertung, mit der ich gut leben konnte, aber, man verlässt nicht die Grundaussage des Prozentsystems. Ein Spiel mit einer 7, wäre z.B. etwas, dass früher im 70er Bereich gewesen wäre.

Bei der User-Wertung hingegen, sollten Hürden eingebaut werden, damit die definitiv dann stattfindende Missbrauchung durch die Industrie zumindest erschwert wird. Sonst wäre dasgenau dieselbe Wischewaschi-Kacke wie bei Amazon! Sagt nichts aus und man kann sich nicht drauf verlassen.
Die Auflösung ist aber fast die gleiche, weil, wie du sagst, die Orientierung am Prozentsystem bleibt. Die 1-5 und die 10 werden nicht benutzt. Bleiben 6-9, die dann vielleicht 2-5 im Fünfersystem entsprechen könnten. Zehnersystem find ich aber auch gut. Ich runde bei den Prozentwertungen momentan eh kaufmännisch, für mich würde sich also nichts ändern :wink:
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
Caveman
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 101
Registriert: 07.02.2012, 09:05
Wohnort: NRW

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Caveman »

Ich bin für das Schulnoten-System. Die Bewertungen (überall) unterliegen seit Jahren einer ungesunden Inflation, so dass sie ihre Aussagekraft größtenteils verloren haben, gleichzeitig aber eine Vergleichbarkeit ähnlich bewerteter Spiele suggerieren, die sich in der Praxis als Unsinn erweist. Es reicht also aus, der Benotung am Ende entnehmen zu können, ob ein Spiel handwerklich genial (1), gut (2), okay, mit Fehlern (3) usw. ist. Die Bewertungskritieren aus dem Schulsystem könnten problemlos auf Spiele angewendet werden. Abgesehen vom Handwerklichen kann man die "Seele" des Spiels erst dem Text entnehmen: Zum Beispiel kann eine Geschichte sehr gut geschrieben sein, die Charaktere in geschliffene Dialogen sprechen, aber ob die Geschichte und Charaktere für den Leser interessant sind, kann er auch einer Prozentwertung nicht entnehmen.

Weiterhin möchte ich mich dem Wunsch nach einem Pro- & Kontra-Kasten und der Möglichkeit einer Leserwertung + Kommentierfunktion dringenst anschließen.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von axelkothe »

Pro/Contra gibt es doch schon im derzeitigen System.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Caveman
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 101
Registriert: 07.02.2012, 09:05
Wohnort: NRW

Re: Neues Wertungssystem für Tests

Beitrag von Caveman »

@axelkothe

Hahaha, uups! Hatte ich vergessen :-D
Antworten