Y: Der Fall John Yesterday

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Anke »

macon hat geschrieben:Will man überhaupt Spiele miteinander vergleichen, so finde ich, liegt es irgendwo zwischen Dreamfall und Overclocked.
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt, mir DFJY zu holen; "Dreamfall" habe ich immer noch ungespielt hier rumliegen, aber "Overclocked" hat mir überhaupt nicht gefallen. Das schreckt mich jetzt doch eher ab. Hmmm... ^^

Zur Spieldauer: "Black Sails" war z.B. auch sehr kurz, das hat mich aber gut unterhalten. Zugegebenermaßen hatte ich mir das aber auch nicht zum Vollpreis geholt.
Letzten Endes muss aber ja jeder für sich (und vermutlich auch von Spiel zu Spiel) entscheiden, was für ihn akzeptabel ist und was nicht. Wichtig finde ich nur, dass man im Vorfeld schon darüber Bescheid weiß, sollte es sich um ein eher kurzes Vergnügen handeln. Ansonsten bleibt vielleicht wirklich ein eher bitterer Beigeschmack zurück.

Wie Z.B. bei "Mata Hari": Auf der Packung war eine Spieldauer von 18-20 Stunden angegeben, also hatte ich so mit 10-12 Stunden gerechnet. Als dann nach ca. 6 Stunden der Abspann über den Bildschirm flimmerte, war ich schon etwas überrascht. Allerdings passierte in diesen 6 Stunden - gar nichts. Habe mich bis heute noch nicht entschieden, ob das Spiel jetzt zu kurz oder zu lang war... ;)
Crimson Vera
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 67
Registriert: 24.01.2012, 12:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Crimson Vera »

Wegen der Spielzeit-Debatte möchte ich folgendes zu bedenken geben: Bei einem lustigen Adventure kann man leicht eine weitere Location, einige weitere Gags und so weiter einbinden, ohne dass es sonderlich gestreckt wird. Bei einem Mystery-Thriller geht es doch auch darum, den hohen Spannungsbogen zu halten, vernünftig aufzubauen und so weiter. Ich denke, da kann man nicht einfach alle Spielzeiten über einen Kamm scheren. Ich denke, es geht auch um das persönliche Gefühl beim Spielen. Der gleiche Redakteur, der bei Yesterday die Spielzeit angemessen fand, hat auch bei den Vieh Chroniken die Spielzeit als Minuspunkt angesehen. Warum? Für mich ganz einfach zu erklären: Yesterday fesselt mehr und bietet durch die Kürze einen viel höheren Spannungsbogen. Vieh Chroniken fällt in die Kategorie "lustig und locker", wo der Spannungsbogen generell nicht so hoch ist und dadurch ein ganz anderes Gefühl entsteht.

Wegen der Wertungen würde ich an eurer Stelle nicht alle über einen Kamm scheren. Bei den Adventure-Seiten gabs bisher überall hohe Wertungen, bei den allgemeinen Spiele-Seiten weniger hohe. Aber das ist ganz normal für ein Adventure. Während meiner Redaktionstour Ende Februar hat mir sogar ein Redakteur ins Gesicht gesagt, dass Adventures allgemein nicht mehr als 80% bekommen könnten. "Warum?" - "Naja, ist halt ein Adventure!"
Adventure-Seiten vergleichen Adventures miteinander, allgemeine Spieleseiten vergleichen Adventures mit einem Entwicklungsbudget im 6-stelligen Bereich mit AAA-Titeln von EA, Activision und Co., die ab einem hohen 7-stelligen Entwicklungsbudget ANFANGEN.
Benutzeravatar
LeChuck-VoodooPuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 460
Registriert: 16.09.2006, 23:11

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von LeChuck-VoodooPuppe »

auf den punkt spielzeit zu kommen: gk2 ist auch ein mystery-thriller und ist lang!
und ich finde den testbericht geradezu lächerlich positiv.

edit ok simon, hast ja recht..
Zuletzt geändert von LeChuck-VoodooPuppe am 03.05.2012, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
quote: "And speaking of backs, Kian has a superb pair of glutes." (MrGrav, RTG Artist, RTG Forum)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von elfant »

Meiner Meinung nach werden bei der Spielzeitdebatte ein sehr wichtiger Umstand vergessen: Laufwege. Durch das Teleportieren und die Fensteransichten entstehen kaum Laufwege und ich wüßte nicht, wo man in der Demo einmal ein Raum durchqueren konnte. Das führt natürlich zu einer ordentlichen Zeitersparnis.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5938
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Simon »

Ein guter Testbericht ist sicherlich auch Werbung für ein Spiel, ich denke auch, dass manche Redakteure gerne Werbung für ein Spiel machen wollen, das ihnen gut gefallen hat – ging mir im Falle von A Stitch in Time nicht anders. Was ich aber ganz klar sagen kann: Der Treff ist unabhängig und ich bin mir sicher, dass der Test nur so aussieht, weil das Spiel Hans D. wirklich überzeugt hat.

Trotzdem ist es natürlich gut und ausdrücklich erwünscht, Feedback von den Lesern zu bekommen. Speziell interessant wird es natürlich, wenn konkrete Punkte genannt werden, an denen man ansetzen kann. Die Frage nach der Spielzeit z.B. Ich verstehe, dass sowas merkwürdig wirkt, aber stimme BENDET da voll zu, dass man die Spielzeit einfach bei jedem Spiel anders wirkt. Wenn ein Spiel über fünf Stunden nicht richtig in Fahrt kommen will und dann zu Ende ist, ist das sicher was anderes als wenn das Spiel über diese fünf Stunden einen perfekt ausgeführten Spannungsbogen liefert.
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Matt80 »

elfant hat geschrieben:Meiner Meinung nach werden bei der Spielzeitdebatte ein sehr wichtiger Umstand vergessen: Laufwege. Durch das Teleportieren und die Fensteransichten entstehen kaum Laufwege und ich wüßte nicht, wo man in der Demo einmal ein Raum durchqueren konnte. Das führt natürlich zu einer ordentlichen Zeitersparnis.
Yesterday ist auch ohne Teleportieren ziemlich kurz. Das ändert für mich nicht so viel.

Und sonst @ spieldauer und handlungsbogen: Hängt alles davon ab, wie einem die Story gefälllt. Ist aber ein extrem subjektiver Aspekt. Die Frage ist doch, ob man wenigstens bei sowas dann nicht ein bisschen neutraler und objektiver an die Sache herangehen kann. Relativ zu anderen Adventures ist Yesterday einfach relativ kurz. 5 Stunden Spielzeit werden ziemlich oft genannt und das nicht ohne Grund. Selbst wenn es 6 oder 7 Stunden Spielzeit wären, dann wäre das noch immer unter dem Durchschnitt bei Adventures im 30 Euro Bereich. Es kann einem unabhängig von diesem Kritikpunkt ja trotzdem viel Spaß machen und schön kurzweilig sein, oder was der Teufel :). Man kann auch sagen, dass die Handlung nicht mehr bräuchte (was ich genau anders sehe), aber trotzdem ist das Spiel relativ zu anderen Adventures ziemlich kurz. Und es braucht auch keinen Hellseher um zu sehen, dass die Kürze für einige Leute unabhängig von der Story ein Kritikpunkt sein wird. Aber wie gesagt, wenn man die Spieldauer dann trotzdem ein bisschen vorsichtig sieht, dann muß gerade auch bei Botanicula fair sein, und so einen Minuspunkt einfach unterlassen.
Zuletzt geändert von Matt80 am 03.05.2012, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Matt80 »

Simon hat geschrieben:Der Treff ist unabhängig und ich bin mir sicher, dass der Test nur so aussieht, weil das Spiel Hans D. wirklich überzeugt hat.
Davon bin ich ebenfalls überzeugt!
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von westernstar »

Ich hab Yesterday noch nicht gespielt, aber Botanicula. Mir war das Spiel jetzt nicht wirklich zu kurz, aber man hätte einfach gerne noch weiter gespielt. Die Spannung war bei mir noch nichtmal wirklich hoch, war kein Spiel, bei dem ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht, sondern es war einfach ein schönes Gefühl es zu spielen und in dieser Welt zu versinken. Daher kann ich schon verstehen, wenn die kurze Spielzeit ein Kritikpunkt ist, denn man hätte da bestimmt noch was verlängern können, ohne dass es aufgesetzt wirkt.
Bei Yesterday erwarte ich Spannung und Unterhaltung, ohne mich zu langweilen und da werde ich mich bestimmt nicht so mit der Umgebung beschäftigen und mir die so intensiv anschauen wie bei Botanicula. Ich finde, die Spiele kann man nicht vergleichen. Black Sails fand ich z.B auch ziemlich gut, obwohl es ebenfalls sehr kurz war. Vielleicht sogar noch kürzer als Yesterday.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Yano
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 301
Registriert: 07.06.2004, 10:59

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Yano »

Crimson Vera hat geschrieben:
Während meiner Redaktionstour Ende Februar hat mir sogar ein Redakteur ins Gesicht gesagt, dass Adventures allgemein nicht mehr als 80% bekommen könnten. "Warum?" - "Naja, ist halt ein Adventure!"
ANFANGEN.
Finde ich sehr interessant. Aus welcher Redaktion das kam möchtest du wahrscheinlich nicht sagen oder?
Aber irgendwie echt traurig solche Aussagen.
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Matt80 »

Yano hat geschrieben:
Crimson Vera hat geschrieben:
Während meiner Redaktionstour Ende Februar hat mir sogar ein Redakteur ins Gesicht gesagt, dass Adventures allgemein nicht mehr als 80% bekommen könnten. "Warum?" - "Naja, ist halt ein Adventure!"
ANFANGEN.
Finde ich sehr interessant. Aus welcher Redaktion das kam möchtest du wahrscheinlich nicht sagen oder?
Aber irgendwie echt traurig solche Aussagen.
Ich behaupte, das sind Ausnahmen. Wenn man sich http://www.pcgamesdatabase.de ansieht, dann scheint die Mehrheit es eher nicht so handzuhaben und bei Magazinen wie Krawall weiß man doch eh, dass die teilweise härter werten (und selbst hier gibt es manchmal Wertungen über 80%). Wenn es Medien gibt, wo die hohen Wertungen locker sitzen, dann muß es auch welche geben, wo das anders ist.
Zuletzt geändert von Matt80 am 03.05.2012, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Scat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 342
Registriert: 19.01.2004, 00:09
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Scat »

Nach den ersten 10 interaktiven Spielminuten von Yesterday muß ich sagen, dass ich erst mal richtig enttäuscht war. Die Tatsache dass man direkt angesprochen wird bei jeder Aktion ("Du überlegst dir Gegenstand xy mitzunehmen, läßt es dann aber doch sein") liegt mir überhaupt nicht. Dazu gibt der Sprecher das ganze mächtig angestrengt rüber... :(

Sobald dann die nächsten Cutscenes einsetzen, war der Ärger aber fürs erste verflogen und es wurde tatsächlich spannender. Ich bin noch guter Dinge. :)
Benutzeravatar
mono
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 396
Registriert: 30.04.2012, 10:36

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von mono »

Also ich hab mir die Demo heruntergeladen und hoffe, dass ich bald Zeit finde sie zu spielen.

Ich finde Crimson Vera's Aussage ein wenig irreführend. Es mag ja Redaktionen geben in denen so gearbeitet wird. Aber einer GameStar und langjährigen Redakteurin wie Petra Schmitz sowie einer Spieleseite die Jörg Langer untersteht, traue ich zu faire Tests zu fahren - apropos Adventure Gamers hat ne 8 vergeben. Wertungen sind gewissen individuellen Schwankung unterworfen und wenn Adventure-Treff nun eine 8 anstatt bei wie GG eine 7 vergeben hätte, ist das auch im Bereich der üblichen Toleranz, aber zwischen einer Metracritic von 66 und 92 hier, ist doch eine große Differenz, gerade wo die Luft oben bekanntlich sehr dünn wird.

Ich halte generell wenig von Protektionismus den einige Fachseiten in ihrer Niche fahren, denn im Endeffekt bringt's eh nix - sieht man ja wie's den Deutschen Adventures geht -, man macht sich unglaubwürdig und am Schlimmsten hat's der unbedarfte Kunde, der steht dann vielleicht mit einer Spielepackung rum, auf der das Spiel mit Wertungen zwischen 7 und 9 angeprießen wird, was soll er sich denn dann raussuchen?

Jeder Test ist sicherlich individuell und das finde ich bis zu einem gewissen Grad auch gut, aber es hat auch seine Vorteile, dass ein Meter überall einen Meter lang ist.
Zuletzt geändert von mono am 03.05.2012, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Crimson Vera
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 67
Registriert: 24.01.2012, 12:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Crimson Vera »

Ich habe nirgends behauptet, dass alle Redaktionen so reagieren. Ich sage nur, dass ihr bedenken müsst, was die Messlatte bei den einzelnen Redaktionen ist. Es macht eben einen Unterschied, ob die höchste Messlatte ein Gabriel Knight ist oder ein Mass Effect (blind rausgegriffen, ich hoffe, ihr versteht, was ich sagen will).
Benutzeravatar
mono
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 396
Registriert: 30.04.2012, 10:36

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von mono »

Naja, du pflanzt damit, ob absichtlich oder nicht, schon ein wenig den Gedanken, daß die niedrigen Wertungen bei anderen Seiten deshalb zustande kommen, weil ...

In der Kürze liegt die Würze oder warum wir uns nicht mehr anstrengen auch gute längere Spiele zu machen ist ein Thema für sich und es sei nur angeschnitten, dass es auch genügend Titel gibt, die über einen längeren Zeitraum gut unterhalten. 30€ für 5 Stunden ist schon heftig, da befinden wir uns durchaus im unangenehmen AAA-Segment mit €60 für 10 Stunden. TTG kommt bei €20 auf 10-12 Stunden, ein LoG schafft für €10 locker 30 Stunden.

Kommt eigentlich noch ein Digitaler Download von DFJY, so wie mit dem Humble Store, Cross Platform und ohne DRM, denke gerade an Botanicula?
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Beitrag von Matt80 »

mono hat geschrieben: Kommt eigentlich noch ein Digitaler Download von DFJY, so wie mit dem Humble Store, Cross Platform und ohne DRM, denke gerade an Botanicula?
DRM-free würde mich wundern. Nehme an, dass es wenn dann so ähnlich sein wird, wie bei der englisch/französisch/russische Fassung zu Yesterday auf Steam
Antworten