Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Hier geht es einfach nur um Adventures!

Welcher Space Quest-Teil ist der beste?

Space Quest 1: The Sarien Encounter
1
3%
Space Quest 2: Volhauls Revenge
1
3%
Space Quest 3: The Pirates of Pestulon
6
17%
Space Quest 4: Roger Wilco and the Time Rippers (Für SQ10 und SQ12 bitte hier abstimmen!)
8
22%
Space Quest 5: The Next Mutation
9
25%
Space Quest 6: The Spinal Frontier
11
31%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 36

Benutzeravatar
PhanTomAs
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3352
Registriert: 14.08.2003, 18:11
Wohnort: Auf'm Mars

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von PhanTomAs »

Sven hat geschrieben:@Möwe
Und trotz schlechter Grafik hat The Dig (...)
Steinigt ihn!!! Und danach teeren und federn! Und danach als Oberstrafe alle Langspielplatten von Dieter Bohlen in der Endlosschleife!!!


Und zum Thema Altersabfrage bei Larry 1: Wieso nicht einfach Alt+X drücken? (bzw. Strg+Alt+X beim VGA-Remake)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von elfant »

PhanTomAs hat geschrieben:Und zum Thema Altersabfrage bei Larry 1: Wieso nicht einfach Alt+X drücken? (bzw. Strg+Alt+X beim VGA-Remake)
Aber wo blieben den dann der Spaß? Mittlerwiele dürfte die Altersabfrage sogar die schwerste herausforderung bei Larry 1 sein.^^
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
stevieboysteve
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 96
Registriert: 30.04.2011, 23:54

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von stevieboysteve »

realchris hat geschrieben:Erstens war ich Mitte der 80er gar nicht mehr so klein und 2. hatte ich für die Abfrage am Anfang ein Din A 4 Blatt, wo die Lösungen drauf standen ;-). Das Spiel gehörte meinem Vater.Ich weiß jsa nicht, wo Du aufgewachsen bist. Mein Vater hatte ein Statikbüro und jede menge Rechner. Und Englisch konnte ich sogar ein wenig. Dafür gab es in unserem Haushalt Wörterbücher.
aufgewachsen bin ich in Deutschland.
Meine ersten Computerspiele hab ich auch am Rechner meines Vater gespielt - allerdings ohne Din A4 Blatt neben mir.
Nichtsdestotrotz hab ich es irgendwann mal geschafft ins Spiel rein zu kommen, meinen wenigen Erinnerungen zufolge bin ich allerdings nie weiter als in die Bar und aufs Klo gekommen und das war schon schwierig genug trotz Wörterbuchs (denn das lag wirklich neben mir :wink: )
Viel Spass hat es mir jedenfalls nicht gemacht, die wenige Zeit die ich damals am Computer verbringen durfte hab ich lieber anderweitig genutzt. Der englischen Sprache war ich damals noch nicht wirklich mächtig - vielleicht die ersten Sätze in der Schule ala Ich heisse so und so - zu mehr hat es damals noch nicht gereicht
PhanTomAs hat geschrieben:Und zum Thema Altersabfrage bei Larry 1: Wieso nicht einfach Alt+X drücken? (bzw. Strg+Alt+X beim VGA-Remake)
diese Tastenkombination war mir damals nicht bekannt, war auch nicht möglich sowas im Internet nachzuschauen^^

wie auch immer ich denke der richtige erste Teil ist wirklich sehr schwer zu spielen, selbst mit Lösung.
Hab Jahre später mal das VGA Remake gespielt und fand das deutlich angenehmer, nicht nur optisch.
Im Allgemeinen halte ich die Sierra Spiele für Bockschwer (zumindest die ersten Teile aller Serien), vor 3 Jahren hab ich mich mal an Kings Quest 1 versucht, wohlgemerkt mit Lösung, hab es aber irgendwie nicht geschaft auf einen Baum zu klettern, den Ast entlang zu gehen und irgendwas aufzuheben ohne runterzufallen. Habs dann verzweifelt nach gefühlten 100 versuchen aufgegeben. Man muss schon stahlharte Nerven haben dafür :D
axelkothe hat geschrieben:Aber ich gehe mal davon aus, dass du das User-Interface meintest, welches bei Lucas Arts ungleich komfortabler war
ja genau...mit Scumm meinte ich das User Interface nicht die komplette Engine, sry dass ich mit da scheinbar etwas dumm ausgedrückt hab

back to Topic: hab nicht abgestimmt, da die Space Quest Serie wirklich an mir vorbeigegangen ist - nicht einen Teil gespielt...bin allerdings offen für die Spiele, also würde einen neuen Teil sicher mal spielen wollen.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von Sven »

@PhanTomAs
Tja Geschmäcker... ;) Wenn es dir nicht gefällt, dann hast du Pech. Das war jetzt nicht böse gemeint. ;)
Loom hat ja auch trotz EGA-Grafik damals viele Preise bekommen.
Was mir sehr gut gefällt ist auch MI (dank Steve Purcell). Auch Monkey Island in Teil 1 hat mir sehr gefallen und auch MI 3. :)
Mit Vollgas hat sich bei LucasArts ja auch wieder etwas geändert nachdem The Dig grafisch scheiße war. ;)

Habe GK 1 mit Lösung gespielt, aber auch schon andere Adventures. Mir gehts auch nicht nur um das Lösen von Rätsel.
Also was ich bis jetzt in kurzen Abschnitten von den Quest-Teilen bei YT gesehen habe macht Lust auf mehr.

@cornholio1980
Ja, das mit den Sackgassen und den Sterbemöglichkeiten ist auch scheiße. Auf gut Deutsch gesagt.

@stevieboysteve
Oh, ja wie lange habe ich damals immer für Dott gebraucht. Das Spiel war unter anderem auf dem PC, aber keine Codescheibe *hust*. Viel Zeit das auszuprobieren und aufzuschreiben. :shock:

@elfant
Ich meine das auch gelesen zu haben, aber da in dem Bericht beides von 1982 ist wollte ich da mal trotzdem nachfragen.

Und dann nochmal ne Frage:
Laut dem englischen Wikipedia war KQ 1 das erste animierte Spiel und laut dem deutschen mit eines der ersten.
Was denn nun? Soweit ich weiss das erste, oder. (?)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von elfant »

stevieboysteve hat geschrieben:diese Tastenkombination war mir damals nicht bekannt, war auch nicht möglich sowas im Internet nachzuschauen^^
Richtig aber solche Nützlichkeiten fand man in dem Magazinen.
Sven hat geschrieben:Loom hat ja auch trotz EGA-Grafik damals viele Preise bekommen.
Aber auch keinen kommerzellen Erfolg, obwohl ich es besser fand als Monkey Island 1, ging es deswegen unter.
Sven hat geschrieben:Laut dem englischen Wikipedia war KQ 1 das erste animierte Spiel und laut dem deutschen mit eines der ersten.
Was denn nun? Soweit ich weiss das erste, oder. (?)
Wo hast Du nach gesehen?
Nach einigen weiteren Titeln derselben Machart gelang der Firma 1984 mit King's Quest schließlich der Durchbruch: erstmals wurde der Spieler grafisch durch eine Spielfigur repräsentiert, die er mit Hilfe der Pfeiltasten durch die virtuelle Umgebung steuern konnte. Abgesehen von der Navigation der Spielfigur funktionierte die Interaktion mit dem Computer allerdings wie zuvor. Für jede Interaktion mussten natürlichsprachige Textkommandos über die Tastatur eingegeben werden.

Ich habe mich zu dem 3. Teil durchgerungen, allerdings hauptsächlich wegen dem Parser.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von Sven »

@elfant
Na, Wikipedia. ;)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
stevieboysteve
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 96
Registriert: 30.04.2011, 23:54

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von stevieboysteve »

elfant hat geschrieben:
stevieboysteve hat geschrieben:diese Tastenkombination war mir damals nicht bekannt, war auch nicht möglich sowas im Internet nachzuschauen^^
Richtig aber solche Nützlichkeiten fand man in dem Magazinen.
Wenn ich mein Taschengeld in diese Magazine investiert hätte, statt es für das damals noch relativ populäre YPS Magazin auszugeben, wäre mir das wahrscheinlich aufgefallen :)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von elfant »

Sven hat geschrieben:@elfant
Na, Wikipedia. ;)
Wikipedia???? vs Wikipedia Graphikadventure
LEEEEETSSSS REEEEADYYYYY FOOOOOOR RUUUUMMMMBLE!... (oder was schreit der Kerl immer im Box - Ring).
stevieboysteve hat geschrieben:Wenn ich mein Taschengeld in diese Magazine investiert hätte, statt es für das damals noch relativ populäre YPS Magazin auszugeben, wäre mir das wahrscheinlich aufgefallen
Das war der falsche Weg. Ich habe meinen Vater für Adventurespiele angeworben und dann die Hefte angepriesen. Ok der Nachteil war das er immer die Lösungen hatte und wenn er fertig war wurden sie dann entsorgt. :evil: Tja man kann nicht alles haben.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von realchris »

Alt+X drücken
Das habe ich tatsächlich erst vor 2 Jahren erfahren!
Oh, ja wie lange habe ich damals immer für Dott gebraucht.
Dott habe ich relativ spät gespielt, da ich genau in dem Jahr mehr auf Mädchen geschaut habe und das ganze Drumherum. Ich erinnere mich das sehr schnell und problemlos durchgespielt zu haben. Loom habe ich damals auf dem Amiga an einem Abend durchgespielt. Ich empfand es damals sehr schwach, weil zu einfach. Allerdings liebte ich die Grafik. Jetzt weiß ich das Spiel zu schätzen. Ich empfinde übrigens Sam und Max HTR bis heute als schwaches Spiel. Ich habe das auch erst nach Dott gespielt. Und im direkten Vergleich fand ich es irgendwie doof.

Und Yps Hefte habe ich natürlich auch gesammelt, neben Mickey Mouse. Das war ja quasi Gruppendruck jede Woche mit den Ulk Gimmicks in der Schule Mist zu bauen oder zu spielen.

In den 80ern habe ich übrigens schwerpunktmäßig andere Genres gespielt. Adventures habe ich mal so zwischendurch gespielt und vor LA schwerpunktmäßig Textadventures, die im Vergleich zu diesen frühen Sierra Titeln Storytechnisch Äonen besser waren. Bei Larry 1 haben wir uns damals über die Pixel beömmelt und alle 5 Meter Piss, Fuck oder sonstwas geschrieben. Oder sind extra auf die Straße gelaufen. UNd so richtig ernst konnten wir das damals nicht nehmen. Ich nenne da mal Defender of the Crown von 1986 im Vergleich auf dem Amiga.

http://www.ratewall.com/cpics/98457350- ... n_1986.png DOC 1986 Amiga

im Vergleich zu Goldrush http://www.wabbs.de/wp-content/uploads/ ... ldrush.jpg 1988
Benutzeravatar
Roger7520
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 266
Registriert: 07.03.2008, 20:52
Wohnort: Dinslaken

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von Roger7520 »

stevieboysteve schrieb
Im Allgemeinen halte ich die Sierra Spiele für Bockschwer (zumindest die ersten Teile aller Serien), vor 3 Jahren hab ich mich mal an Kings Quest 1 versucht, wohlgemerkt mit Lösung, hab es aber irgendwie nicht geschaft auf einen Baum zu klettern, den Ast entlang zu gehen und irgendwas aufzuheben ohne runterzufallen. Habs dann verzweifelt nach gefühlten 100 versuchen aufgegeben. Man muss schon stahlharte Nerven haben dafür :D
Auch wenn ich jetzt sehr abschweife (geht ja eigentlich um den besten Teil von Space Quest :shock: ), aber King's Quest 1 finde ich auch heute noch genial. Und zwar durchaus das Uroriginal. Es war eigentlich nicht nur eins der ersten Grafikadventures zum drinrumlaufen (ich weiß kein schöner Ausdruck), sondern eins mit zig Lösungsmöglichkeiten. Man konnte die Ziege mit der Möhre zur Brücke locken um den Troll ins Wasser zu schubsen, man konnte aber auch den Troll bezahlen. Oder den Drachen konnte man mit Wasser bespritzen oder auch bekämpfen (soweit ich mich erinnern kann). Oder die Bohnen für den Weg zu den Wolken, oder mit dem Schlüssel durch die Tür, einfach herrlich.

Bevor hier die LA-Fans auf mich einschlagen, gerade das fand ich auch bei Maniac Mansion genial, dass man dieses Spiel auf zig Arten lösen konnte. Dieses gibt es mittlerweile nur zu selten. Hier sticht in meinen Augen heutzutage Heavy Rain deutlich hervor!
Alles Roger?
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von elfant »

realchris hat geschrieben:Ich empfand es damals sehr schwach, weil zu einfach.
Ja das das Rätselrätseldesign war nicht gerade schwer (außer man ist ein Musikvollpfosten wie ich und spielt es auf schwer also ohne Tonleiter), allerdings war es auch das erste ernste Graphikadventure / das erste ernste Adventure ohne Vorlage, an welches ich mich erinnere (Ich weiß Chris das Du mir da möglicherweise wegen der Phantasie- / Nerdelemente widersprechen wirst). Der (verdiente) Erfolg von Monkey Island 1 zementierte für mich die humorvollen Adventures mit einer guten Geschichte. (Ja auch danach gab es immer wieder erfolgreiche Ausbrecher).
Roger7520 hat geschrieben:sondern eins mit zig Lösungsmöglichkeiten
Anscheinend war eine schwache Geschichte immer eine gute Möglichkeit für Vielfalt, wobei ich Heavy Rain mangels Kenntnis nicht beurteilen kann. Allerdings war es früher auch deutlich einfacher ein Spiel zu programmieren, vielleicht lag es daran.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von realchris »

(Ich weiß Chris das Du mir da möglicherweise wegen der Phantasie- / Nerdelemente widersprechen wirst
Bei Loom fand ich das noch in einem guten Rahmen. Es ging mir bei der anderen Diskussion auch eher darum, mal etwas anderes als diese Elemente zu spielen. ES gibt ja nur Schätze, Aliens, VErschwörungen von Templern etc. Wo bleibt das Wallstreet der Adventures? Das meinte ich damit. Ich habe nicht unbedingt etwas dagegen. Ich will es nur nicht IMMER haben.
fischkopf
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 139
Registriert: 21.12.2009, 13:53

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von fischkopf »

Space Quest 6, weil es der erste war den ich gespielt hatte und weil es der einzige Teil ist, der auf deutsch vertont ist.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von elfant »

realchris hat geschrieben:
Bei Loom fand ich das noch in einem guten Rahmen. Es ging mir bei der anderen Diskussion auch eher darum, mal etwas anderes als diese Elemente zu spielen. ES gibt ja nur Schätze, Aliens, VErschwörungen von Templern etc. Wo bleibt das Wallstreet der Adventures? Das meinte ich damit. Ich habe nicht unbedingt etwas dagegen. Ich will es nur nicht IMMER haben.
Es gibt schon andere Titel wie Still life, aber da versaut man es meistens mit der Geschichte.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Welche Space Quest-Teil ist der beste?

Beitrag von realchris »

Still life
Still Life ist schon wieder mehr Horror und hat Mystery Elemente. Also wieder etwas, was nicht ohne sowas auskommt.
Antworten