Sehe ich anders. Kommt aber darauf an, wie man so eine Meinung kommuniziert. Aspekte wie Story, Narration lassen sich anhand eines Videos sehr wohl beurteilen. Auch ein grober Eindruck zum Rätseldesign ist möglich. Wenn ich so eine Meinung äussern würde, würde ich aber dazu sagen, worauf sie beruht und wäre gerade beim Rätseldesign vorsichtig mit vorschnellen Urteilen. Was du dann mit meiner Meinung anfangen würdest, ist schlicht und einfach dein Bier. Du kannst dann natürlich sagen, die Meinung ist mir nicht fundiert genug. Ändert aber auch nichts, dass ich meine Meinung habe.stundenglas hat geschrieben:Nein das finde ich eben nicht, eine Meinung zum Spiel hat man auch nicht wenn man es nur mit Lösungsheft spielt. Das ist vielleicht auch der Grund warum die Test in Zeitschriften immer so seltsam sind. Das was das Spiel ausmacht ist es ja sich des Hirn zu zerbröseln und nach Lösungen zu suchen.Matt80 hat geschrieben:Aber streng genommen könnte ich auch eine (echte) Meinung zum Spiel haben, wenn ich mir eines der vielen rund dreistündigen Walkthrough Videos auf Youtube reingezogen hätte (ich hätte das dann aber dazu gesagt).
Was ich persönlich nicht machen würde, ist eine Rezension ausgehend von dieser Basis zu schreiben. Ich stimme dir insofern zu, als Tests in Zeitschriften problematisch sind, wenn sie so entstehen, wie du sagst. Es ist aber meiner Meinung nach nicht ganz dasselbe Thema (nicht jede Meinung ist ein Spieltest), auch wenn es daran anknüpft. Problematisch finde ich v.a. weil es nicht dazugesagt wird und viele Tests mit Prozentzahlen eine Genauigkeit suggerieren, die in so einem Fall eigentlich nicht stimmen kann...