Danke habe ich sogar selber transparent gemacht. xD *stolzaufsichist* lol.JoeX hat geschrieben: @Mondprinzessin
Dein Avatar ist toll. =D>

Ich kaufe Spiele, wo ich lange drauf gewartet habe so wie BM3 eigentlich instant, einfach nur so Serientreue, weil ich nicht warten will, gute Erfahrungen mit den Vorgängern und bis jetzt keine Enttäuschungen. Wo ich hier gerade Ni-Bi-Ru lese, das wollte ich auch noch mal spielen, hatte mal angefangen, gefiel mir echt richtig gut, aber Spielstand ist weg und müsste mal wieder neu beginnen.

Was ich gerade beim Adventure Genre auch gerne machen, ist einfach irgendwelche Titel, die ich kaum kenne kaufen, weil sie so super günstig hier teils im Basar angeboten werden und weil ich Neugierig bin, so bin ich doch schon ganz gut rum gekommen in der Welt der Adventures.

Nomadenseele hat geschrieben:Verstehe ich zwar, aber wenn ich z.B. Alter Ego nehme: Ich kenne das Ende und damit muss ich es nicht noch einmal spielen. Und die Spiele, die ich mochte und behalten habe, liefen irgendwann nicht mehr. Ich sehe das als totes Kapital an, welches vollstaubt. Bei Tauschticket bekomme ich im Gegenzug wenigstens andere Spiele oder Bücher.Sven hat geschrieben:Ich verkaufe keines. Außer ich habe es vllt 2 Mal. Ich nehme auch ales, was mir in die Hände gerät. Gespielt oder nicht!Cohen hat geschrieben:Und meistens behalte ich sie nach dem Durchspielen auch (selbst wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass ich sie nie ein zweites Mal durchspielen werde. Aber manchmal kaufe ich sie auch gebraucht oder verkaufe sie nach dem Durchspielen oder leihe sie von Freunden oder aus der Videothek... ganz nach Lust und Laune.![]()
Dazu muss ich sagen, das kann ich gut verstehen. Der Gedanke kam mir auch schon das es eigentlich fast effizent wäre, zu kaufen, durch spielen, verkaufen. Ich sammel auch nicht wirklich aber irgendwie will ich dann meine Lieblinge doch bereit haben, nur für den Fall das ich sie doch noch mal erleben möchte. The Longest Journey wäre z.B. so ein Fall.



Für mich persönlich habe ich das jetzt so geregelt, also ein paar werden behalten, die wo die besten Spielerlebnisse mit erlebt wurden, nur um sie auf Abruf wieder zu haben. Spiele die mir nicht zusagen, werden verkauft, auch wenn ich sie lange nicht durch habe, möchte meine Zeit nicht damit vergeuden was zu spielen was mir nicht richtig gefällt. ^^ Dafür hab ich einfach auch zu viele Spiele und Plattformen auf denen ich spiele. xD Und manchmal opfere ich auch ein paar alte Spiele, wenn ich gerne ein neues hätte und nicht warten möchte und mich dann doch von dem einen oder anderen Spiel trennen mag. So bleibt im Endeffekt ein harter Kern übrig und das ist dann meine mini Sammlung von persönlichen Favoriten.