Neu oder gebraucht kaufen
Neu oder gebraucht kaufen
Kauft ihr die Spiele neu oder gebraucht.
Ich für meinen Teil sehe es nicht mehr ein, jede Sau, die gerade durchs Dorf getrieben wird zu beachten. Vor allem, weil man die Spiele nach 1-2 Monaten gebraucht für die Hälfte bekommt. Wie macht ihr es?
Ich für meinen Teil sehe es nicht mehr ein, jede Sau, die gerade durchs Dorf getrieben wird zu beachten. Vor allem, weil man die Spiele nach 1-2 Monaten gebraucht für die Hälfte bekommt. Wie macht ihr es?
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 6210
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: Neu oder gebraucht kaufen
Irgendwie kann ich nich abstimmen.
Bei mir ist es gemischt, wenn wa sneues rauskommt wo ich drauf warte und/oder wo man mit den bisherigen Spielen der Entwickler zufreiden ist dann kaufe ich es auch mal neu. Ausserdem spiele ich auch viele ältere Spiele, da ist es mir dann egal ob die neu sind oder gebraucht. Vor allem bei den alten Spielen währe es auch zu teuer wenn man alles "Neu" haben muss.
Bei mir ist es gemischt, wenn wa sneues rauskommt wo ich drauf warte und/oder wo man mit den bisherigen Spielen der Entwickler zufreiden ist dann kaufe ich es auch mal neu. Ausserdem spiele ich auch viele ältere Spiele, da ist es mir dann egal ob die neu sind oder gebraucht. Vor allem bei den alten Spielen währe es auch zu teuer wenn man alles "Neu" haben muss.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Neu oder gebraucht kaufen
Ich kaufe mir so gut wie jedes (für mich interessante) Adventure neu. Viele direkt zum Release, manche erst wenn ich es irgendwo günstig sehe (dann meist UK-Fassungen).
Klar kann man sparen, wenn man gebraucht kauft, allerdings denke ich halt, wenn man will das weiterhin Adventures produziert werden, dann sollte man sich die auch als Neuware kaufen. Wenn man es sich leisten kann auch direkt zum Release - ansonsten eben ein wenig warten und dann nach einer (oder zwei) Preissenkung erst zuschlagen.
Klar kann man sparen, wenn man gebraucht kauft, allerdings denke ich halt, wenn man will das weiterhin Adventures produziert werden, dann sollte man sich die auch als Neuware kaufen. Wenn man es sich leisten kann auch direkt zum Release - ansonsten eben ein wenig warten und dann nach einer (oder zwei) Preissenkung erst zuschlagen.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5508
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Re: Neu oder gebraucht kaufen
Ich auch nicht:JoeX hat geschrieben:Irgendwie kann ich nich abstimmen.
Das übermittelte Formular war ungültig. Versuche erneut, das Formular abzusenden.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Neu oder gebraucht kaufen
Also ich hab mir in letzter Zeit immer die Spiele neu gekauft, aber eher weil mir die Entwickler manch mal es Wert sind dann zu Kaufen wenn der Titel in den Regalen steht. Vorher habe ich das selten gemacht und meist immer Gebraucht oder von Zeitschriften/Pyramide, ja manchmal auch gebraucht gekauft.
Doch diese Einstellung hat sich geändert weil ich bei manchen Adventuren "zu Spät" gekommen bin. Dann tat es mir leid das ich diesen Titel (Longest Journey, Dreamfall, Runaway, Still Life 1, Black Mirror) nicht zum Vollpreis gekauft hab sonder z.B. als Heft-Beilage oder gebraucht bei Ebay. Vielleicht bilde ich mir "ein" das es manche Unternehmen noch geben würde wenn ich damals den Titel zum Vollpreis gekauft hätte. Aber es ist nicht nur der einzige Grund warum ich jetzt öfter Titel neu kaufe. Mit der Situation auf dem PC-Spielemarkt bin ich ziemlich unzufrieden**. Adventures sind da noch eine Ausnahme weil man sie anders als normale Spiel in fünf oder acht Jahren nochmal spielen kann und hat genau den selben Spaß. (Wenn man ein mal vergessen hat worum es ging oder die Rätsel nicht mehr kennt. Oder es einen Nachfolger gibt wie aktuell bei Black Mirror.)
Zudem finde ich das 30-40 Euro nicht wirklich viel Geld für ein (gutes) Adventure ist. Bin ich mir bei einem Titel nicht sicher ob mir das Genre oder gar das Spiel gefällt, greife ich oft zur vergünstigten Version. Gebraucht oder Ebay finde ich meist zu teuer bzw. darf man dann manch mal bis zu 7 Tage Warten bevor man los spielen darf. Toll ist es aber wenn sich Titel stapeln und man das Spielen irgendwann nach holt. Gerade älter Spiele schon für 4 bis 8 Euro, neu (oder als Budget-Version) zu haben sind.
Adventure sind anders als normale Videospiel, fast wie DVDs und Co. Die man auch mal an Freunde ausleihen kann oder so was. Adventures spiele ich auch gern wenn ich eine Erkältung hab oder so was.. dem entsprechen verteile ich die auch mal gerne an Freunde die das Bett hüten müssen.
** Adventure-Spieler werden nicht mit einem perversen Kopierschutz geknebelt. Man muss sich nirgendwo Registrieren damit man ein Spiel spielen kann, oder dauernd online sein und man darf die Spiele auch gebraucht weiter verkaufen. Ist alles keine Selbstverständlichkeit mehr. Hier noch ein anderer Grund: nun gut Next-Big-Thing war jetzt recht kurz, aber verglichen mit 50 bis 60 Euro Titeln wie Call-of-Duty bei denen der Singleplayer auch nur 5-6 Stunden hält sind Adventures immer noch toll.
Doch diese Einstellung hat sich geändert weil ich bei manchen Adventuren "zu Spät" gekommen bin. Dann tat es mir leid das ich diesen Titel (Longest Journey, Dreamfall, Runaway, Still Life 1, Black Mirror) nicht zum Vollpreis gekauft hab sonder z.B. als Heft-Beilage oder gebraucht bei Ebay. Vielleicht bilde ich mir "ein" das es manche Unternehmen noch geben würde wenn ich damals den Titel zum Vollpreis gekauft hätte. Aber es ist nicht nur der einzige Grund warum ich jetzt öfter Titel neu kaufe. Mit der Situation auf dem PC-Spielemarkt bin ich ziemlich unzufrieden**. Adventures sind da noch eine Ausnahme weil man sie anders als normale Spiel in fünf oder acht Jahren nochmal spielen kann und hat genau den selben Spaß. (Wenn man ein mal vergessen hat worum es ging oder die Rätsel nicht mehr kennt. Oder es einen Nachfolger gibt wie aktuell bei Black Mirror.)
Zudem finde ich das 30-40 Euro nicht wirklich viel Geld für ein (gutes) Adventure ist. Bin ich mir bei einem Titel nicht sicher ob mir das Genre oder gar das Spiel gefällt, greife ich oft zur vergünstigten Version. Gebraucht oder Ebay finde ich meist zu teuer bzw. darf man dann manch mal bis zu 7 Tage Warten bevor man los spielen darf. Toll ist es aber wenn sich Titel stapeln und man das Spielen irgendwann nach holt. Gerade älter Spiele schon für 4 bis 8 Euro, neu (oder als Budget-Version) zu haben sind.
Adventure sind anders als normale Videospiel, fast wie DVDs und Co. Die man auch mal an Freunde ausleihen kann oder so was. Adventures spiele ich auch gern wenn ich eine Erkältung hab oder so was.. dem entsprechen verteile ich die auch mal gerne an Freunde die das Bett hüten müssen.

** Adventure-Spieler werden nicht mit einem perversen Kopierschutz geknebelt. Man muss sich nirgendwo Registrieren damit man ein Spiel spielen kann, oder dauernd online sein und man darf die Spiele auch gebraucht weiter verkaufen. Ist alles keine Selbstverständlichkeit mehr. Hier noch ein anderer Grund: nun gut Next-Big-Thing war jetzt recht kurz, aber verglichen mit 50 bis 60 Euro Titeln wie Call-of-Duty bei denen der Singleplayer auch nur 5-6 Stunden hält sind Adventures immer noch toll.
Zuletzt geändert von stundenglas am 04.02.2011, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Sepplhose
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 680
- Registriert: 18.08.2009, 19:32
Re: Neu oder gebraucht kaufen
Abstimmen geht nicht...
Ich kaufe immer neu zum Release. Birgt die Gefahr die eine oder andere Gurke zu bekommen.
Ich kaufe immer neu zum Release. Birgt die Gefahr die eine oder andere Gurke zu bekommen.
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2185
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: Neu oder gebraucht kaufen
Jap, abstimmen geht nicht...
Ich kaufe besonders wenn ich den Entwickler unterstützen will oder ich das Spiel unbedingt haben will neu und zum Release. Andernfalls eigentlich immer gebraucht, da man dann so gut wie immer billiger bei wegkommt und Sammler bin ich eh nicht.
Ich kaufe besonders wenn ich den Entwickler unterstützen will oder ich das Spiel unbedingt haben will neu und zum Release. Andernfalls eigentlich immer gebraucht, da man dann so gut wie immer billiger bei wegkommt und Sammler bin ich eh nicht.
Re: Neu oder gebraucht kaufen
Wie kann man bei einem Spiel *zu spät* kommen? Ein gutes Spiel ist in 3-4 Monaten auch noch unterhaltsam. Und den Zwang mitreden zu müssen / können, habe ich auch nicht.stundenglas hat geschrieben:
Doch diese Einstellung hat sich geändert weil ich bei manchen Adventuren "zu Spät" gekommen bin.
Zudem finde ich das 30-40 Euro nicht wirklich viel Geld für ein (gutes) Adventure ist. Bin ich mir bei einem Titel nicht sicher ob mir das Genre oder gar das Spiel gefällt, greife ich oft zur vergünstigten Version. Gebraucht oder Ebay finde ich meist zu teuer bzw. darf man dann manch mal bis zu 7 Tage Warten bevor man los spielen darf. Toll ist es aber wenn sich Titel stapeln und man das Spielen irgendwann nach holt. Gerade älter Spiele schon für 4 bis 8 Euro, neu (oder als Budget-Version) zu haben sind.
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Neu oder gebraucht kaufen
Zu spät kommen:
Na ja, also es gibt das Spiel z.B. nicht mehr im Handel oder ist vergriffen. Wobei Good old Games sind da schon klasse! Aber das zu Spät kommen bezog sich auch darauf das ich die Titel toll fand und dann gibt es den Entwickler nicht mehr da (insolvent, aufgekauft oder so). Oder es werden Jahrelang keine Spiele mehr entworfen (Ron Gilber oder z.B. Lucas Arts) und wenn nur welche, bei denen sich das Genre so sehr verändert hat das ich das zwar ok, aber nicht mehr so toll finde. Lerry Spiel hab ich auch verpasst oder z.B. Blazing Dragons auf der ersten Play Station. Dieses Spiel wurde sogar nicht mehr für ein anderes System portiert. Was bei einer Konsole dann tragisch ist wenn die nicht mehr geht. Auch ist das dann schwerer so ein Spiel zu bekommen.
Nun gut mittlerweile ist das schon besser geworden da der Markt für Retrogames existiert (die Diskussion gab es schon an anderer Stelle hier im Forum). Aber wenn man Pesch hat gibt es keine Neuauflagen von den Spielen und oder die sind sogar vergriffen. Und auf Graukopien aus P2P Tauschbörsen möchte ich nicht zurückgreifen. Da finde ich das schon toll wenn man die Spiele legal als freeware bekommt wie bei Flight of the Amazon Queen.
Na ja, also es gibt das Spiel z.B. nicht mehr im Handel oder ist vergriffen. Wobei Good old Games sind da schon klasse! Aber das zu Spät kommen bezog sich auch darauf das ich die Titel toll fand und dann gibt es den Entwickler nicht mehr da (insolvent, aufgekauft oder so). Oder es werden Jahrelang keine Spiele mehr entworfen (Ron Gilber oder z.B. Lucas Arts) und wenn nur welche, bei denen sich das Genre so sehr verändert hat das ich das zwar ok, aber nicht mehr so toll finde. Lerry Spiel hab ich auch verpasst oder z.B. Blazing Dragons auf der ersten Play Station. Dieses Spiel wurde sogar nicht mehr für ein anderes System portiert. Was bei einer Konsole dann tragisch ist wenn die nicht mehr geht. Auch ist das dann schwerer so ein Spiel zu bekommen.
Nun gut mittlerweile ist das schon besser geworden da der Markt für Retrogames existiert (die Diskussion gab es schon an anderer Stelle hier im Forum). Aber wenn man Pesch hat gibt es keine Neuauflagen von den Spielen und oder die sind sogar vergriffen. Und auf Graukopien aus P2P Tauschbörsen möchte ich nicht zurückgreifen. Da finde ich das schon toll wenn man die Spiele legal als freeware bekommt wie bei Flight of the Amazon Queen.
Re: Neu oder gebraucht kaufen
So spät, dass es die Spiele nicht mehr gibt oder sie nicht mehr laufen, meine ich auch nicht. Aber wenn ich ein Spiel 2-3 Monate für die Hälfte bekomme, gibt es für mich keinen Grund, neu zu kaufen.
Irgendwo wird immer eine Sau durchs Dorfs getrieben - ob bei Büchern, Handy, Spielen. Ich bin dem schon lange überdrüssig geworden.
Irgendwo wird immer eine Sau durchs Dorfs getrieben - ob bei Büchern, Handy, Spielen. Ich bin dem schon lange überdrüssig geworden.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Neu oder gebraucht kaufen
Wenn es ein Spiel nicht mehr im Handel gibt, natürlich gebraucht.
Ansonsten kaufe ich nur Spiele neu, bei denen ich mir ziemlich sicher bin, dass mir das Gebotene im Bezug auf Preisleistung und Thema zusagen könnte. Bin ich unentschlossen warte ich ab, wie das Spiel so ankommt. Ist die Leistung in Augen der Tester oder der Spieler nicht im richtigen Verhältnis zum Preis, warte ich auf die Budgetversion.
Manchmal ist auch das kostenlose vorherige Ausleihen in der Stadtbibliothek eine gute Maßnahme. Die haben leider nicht alle neuen Spiele bei uns, jedoch viele Adventures.
Ansonsten kaufe ich nur Spiele neu, bei denen ich mir ziemlich sicher bin, dass mir das Gebotene im Bezug auf Preisleistung und Thema zusagen könnte. Bin ich unentschlossen warte ich ab, wie das Spiel so ankommt. Ist die Leistung in Augen der Tester oder der Spieler nicht im richtigen Verhältnis zum Preis, warte ich auf die Budgetversion.
Manchmal ist auch das kostenlose vorherige Ausleihen in der Stadtbibliothek eine gute Maßnahme. Die haben leider nicht alle neuen Spiele bei uns, jedoch viele Adventures.
- Mister L
- Rätselmeister
- Beiträge: 1913
- Registriert: 21.03.2005, 01:55
- Kontaktdaten:
Re: Neu oder gebraucht kaufen
Ich kaufe auch nur Raritäten gebraucht (z.B. die NES-Version von Maniac Mansion
)
Ansonnsten leihe ich neue Adventures erst mal vorab aus (http://www.verleihshop.de), da kann man die geliehen Games oder Filme 1 Woche lang behalten - das reichte mir in den meisten Fällen entweder zum Durchspielen oder zu der Erkenntnis das Spiel gar nicht besitzen zu wollen.

Ansonnsten leihe ich neue Adventures erst mal vorab aus (http://www.verleihshop.de), da kann man die geliehen Games oder Filme 1 Woche lang behalten - das reichte mir in den meisten Fällen entweder zum Durchspielen oder zu der Erkenntnis das Spiel gar nicht besitzen zu wollen.

My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Neu oder gebraucht kaufen
Das lässt sich aber auf alles beziehen. So ziemlich JEDES Produkt gibt es nach 2-3 Monaten (eher schon früher) für deutlich weniger gebraucht zu kaufen.Nomadenseele hat geschrieben:So spät, dass es die Spiele nicht mehr gibt oder sie nicht mehr laufen, meine ich auch nicht. Aber wenn ich ein Spiel 2-3 Monate für die Hälfte bekomme, gibt es für mich keinen Grund, neu zu kaufen.
Allerdings kann man auch beim Neukauf schon oft viel sparen, wenn man die Augen offen hält nach günstigen Angeboten. Ich meine Black Mirror 3 kostet 31,99 bei Amazon, das ist jetzt schon 8,-€ billiger als der empfohlene VK. Da kann man gebraucht auch schon nicht mehr sooo viel sparen. Noch krasser war es ja bei Gray Matter, da konnte man ja teilweise schon für weniger als 20€ (UVP 44,99!) pünktlich zum Release zuschlagen....
So wird der Hersteller unterstützt und man muss trotzdem nicht den vollen Preis zahlen.
Was interessiert mich welche Sau gerade getrieben wird. Ich kaufe das, was MICH interessiert, die anderen Säue gehen mir am A..... vorbei. Höre einfach mehr auf dich selbst, weniger auf andere.Nomadenseele hat geschrieben:Irgendwo wird immer eine Sau durchs Dorfs getrieben - ob bei Büchern, Handy, Spielen. Ich bin dem schon lange überdrüssig geworden.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Neu oder gebraucht kaufen
Dank Steam wird es den Gebrauchtkauf in naher Zukunft nicht mehr geben...
Ich persönlich warte meistens, bis es die Spiele in der Pyramide für einen Zehner gibt.
Ich persönlich warte meistens, bis es die Spiele in der Pyramide für einen Zehner gibt.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Sepplhose
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 680
- Registriert: 18.08.2009, 19:32
Re: Neu oder gebraucht kaufen
Man muss aufpassen um nicht gleich als arrogant abestempelt zu werden, ich schreibe es trotzdem: die 100-200 Euro die ich im Monat für Spiele ausgebe, bemerke ich noch nicht einmal...ich kaufe neu und sofort weil ich das so will. Genauso handhabe ich es bei Elektronik-Artikeln (wenn ich will). Und gerade da ist der Wertverlust in den ersten 3 Monaten immens (Grafikkarten, Handys aber auch 3-D Fernseher).Nomadenseele hat geschrieben:Irgendwo wird immer eine Sau durchs Dorfs getrieben - ob bei Büchern, Handy, Spielen. Ich bin dem schon lange überdrüssig geworden.
Ich kenne aber auch Leute die es finanziell nicht nötig hätten und sich trotzdem wie ein Kind über 8 ersparte Euro bei ebay freuen. Das kann ich wiederum nicht so wirklich nachvollziehen, aber da scheint es um den Jagdinstinkt zu gehen, der mir in dem Bereich so völlig abgeht...
