Neu oder gebraucht kaufen

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten

Neu und gebraucht kaufen?

Ich kaufe neu
0
Keine Stimmen
Ich kaufe bei Ebay / gebraucht
0
Keine Stimmen
Ich spiele nur Heftbeilagen
0
Keine Stimmen
Gemischt
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11218
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: Neu oder gebraucht kaufen

Beitrag von mandarino »

axelkothe hat geschrieben:Ich kaufe mir so gut wie jedes (für mich interessante) Adventure neu. Viele direkt zum Release, manche erst wenn ich es irgendwo günstig sehe (dann meist UK-Fassungen).

Klar kann man sparen, wenn man gebraucht kauft, allerdings denke ich halt, wenn man will das weiterhin Adventures produziert werden, dann sollte man sich die auch als Neuware kaufen. Wenn man es sich leisten kann auch direkt zum Release - ansonsten eben ein wenig warten und dann nach einer (oder zwei) Preissenkung erst zuschlagen.
Ich sehe das ähnlich. Wenn mir ein Spiel vorab sehr gut gefällt, wenn ich mir ziemlich sicher bin, daß ich mir ein Spiel sowieso kaufen werde, dann sind das für mich Gründe das Spiel auch neu zum Vollpreis zu kaufen. Und hier spielt für mich wirklich eine entscheidende Rolle, daß ich die Produzenten auch fair für ihr Produkt entlohnen möchte. Klingt etwas hochtrabend, ist aber meine Einstellung. Ich möchte für meine tägliche Arbeit im Job auch fair bezahlt werden. Und da das so ist, gebe ich das auch gerne weiter. Außerdem möchte ich von den Adventures, die mich wirklich begeistern, auch in Zukunft noch ein paar richtig gute Exemplare spielen können. Und das wird nur möglich sein, wenn die Entwickler/Produzenten auch an ihrer Arbeit verdienen.
Etwas anderes ist es, wenn jemand wirklich nicht viel Geld zur Verfügung hat und trotzdem oder erst recht seinem Adventure-Hobby nachgehen möchte. Klar, daß man dann versucht ein Spiel so günstig, wie möglich zu bekommen. Das verstehe ich und dann ist der Gebrauchtkauf auch völlig in Ordnung.
Aber wer es sich eigentlich leisten kann, der sollte schon beim Kauf die Hersteller unterstützen. Lob und gute Kritiken sind zwar schön, aber werden alleine nicht fürs Überleben reichen.
Und ob das jeweilige Spiel nur "eine Sau ist, die durchs Dorf getrieben wird" oder ob es etwas mehr Respekt verdient, das muß natürlich jeder von Fall zu Fall für sich selbst entscheiden.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Neu oder gebraucht kaufen

Beitrag von axelkothe »

Sepplhose hat geschrieben:Man muss aufpassen um nicht gleich als arrogant abestempelt zu werden, ich schreibe es trotzdem: die 100-200 Euro die ich im Monat für Spiele ausgebe, bemerke ich noch nicht einmal...ich kaufe neu und sofort weil ich das so will. Genauso handhabe ich es bei Elektronik-Artikeln (wenn ich will). Und gerade da ist der Wertverlust in den ersten 3 Monaten immens (Grafikkarten, Handys aber auch 3-D Fernseher).

Ich kenne aber auch Leute die es finanziell nicht nötig hätten und sich trotzdem wie ein Kind über 8 ersparte Euro bei ebay freuen. Das kann ich wiederum nicht so wirklich nachvollziehen, aber da scheint es um den Jagdinstinkt zu gehen, der mir in dem Bereich so völlig abgeht... :wink:
Naja, selbst wenn ich selbst ganz sicher auch nicht unbedingt auf jeden Euro achten muss und mir viele Adventures einfach bei Amazon vorbestelle... auf den Preis achte ich bei solchen Dingen eigentlich schon und kaufe immer möglichst günstig. Ich kaufe mir zum Beispiel ganz sicher keine Blu-Rays mehr für 25 oder mehr Euro. Dann muss ich halt entweder warten oder es wird die UK-Fassung. Das gleiche gilt für Konsolenspiele: 45-50 ist da das Maximum was ich bereit bin auszugeben - auch hier bietet sich der britische Markt als günstige Alternative. Der Vermutlich auch Schuld daran ist, dass diese Grenzen so sind, wie sie sind.

Aber ich habe auch viele teure Hobbies... In der Summe lohnt es sich da schon wenn man bei jedem rund 20-30% spart statt nur einfach blind zuzulangen ;)
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Nomadenseele

Re: Neu oder gebraucht kaufen

Beitrag von Nomadenseele »

axelkothe hat geschrieben:
Sepplhose hat geschrieben:Man muss aufpassen um nicht gleich als arrogant abestempelt zu werden, ich schreibe es trotzdem: die 100-200 Euro die ich im Monat für Spiele ausgebe, bemerke ich noch nicht einmal...ich kaufe neu und sofort weil ich das so will. Genauso handhabe ich es bei Elektronik-Artikeln (wenn ich will). Und gerade da ist der Wertverlust in den ersten 3 Monaten immens (Grafikkarten, Handys aber auch 3-D Fernseher).

Ich kenne aber auch Leute die es finanziell nicht nötig hätten und sich trotzdem wie ein Kind über 8 ersparte Euro bei ebay freuen. Das kann ich wiederum nicht so wirklich nachvollziehen, aber da scheint es um den Jagdinstinkt zu gehen, der mir in dem Bereich so völlig abgeht... :wink:
Naja, selbst wenn ich selbst ganz sicher auch nicht unbedingt auf jeden Euro achten muss und mir viele Adventures einfach bei Amazon vorbestelle... auf den Preis achte ich bei solchen Dingen eigentlich schon und kaufe immer möglichst günstig. Ich kaufe mir zum Beispiel ganz sicher keine Blu-Rays mehr für 25 oder mehr Euro. Dann muss ich halt entweder warten oder es wird die UK-Fassung. Das gleiche gilt für Konsolenspiele: 45-50 ist da das Maximum was ich bereit bin auszugeben - auch hier bietet sich der britische Markt als günstige Alternative. Der Vermutlich auch Schuld daran ist, dass diese Grenzen so sind, wie sie sind.

Aber ich habe auch viele teure Hobbies... In der Summe lohnt es sich da schon wenn man bei jedem rund 20-30% spart statt nur einfach blind zuzulangen ;)
Das ist bei mir genauso: Viele teuere Hobbys und man kann schon richtig sparen, wenn man aufs Geld achtet, z.B. bei Reit - / Fechtausrüstung.

Gray Matter gibt es inzwischen für 20 Euro gebraucht und wie alt ist das Spiel jetzt? 3 Wochen? - Wenn ich den Orginalpreis bezahlt hätte, würde ich mich richtig ärgern.
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Neu oder gebraucht kaufen

Beitrag von stephy »

Ich kauf beides; gebraucht wie neu. Liegt auch daran, daß ich erst seit relativ kurzer Zeit Adventure-Sammler bin und die Top-Titel aus den 90er Jahren selbstverständlich verpaßt habe; neuwertig kann sich die heutzutage wohl kaum einer leisten, vor allem nicht, wenn er keinen festen Job (wie ich) hat und zu den eher "ärmeren Schluckern" zählt. :oops:

Selbstveständlich mag ich es auch, neuwertige Spiele zu kaufen. Aber ich bin auch Konsolero, daher muß ich mein Geld einteilen und kann mir nicht alles immer am Release zulegen. Muß auch nicht sein. Die Freude ist umso größer, muß man sich den gewünschten Titel erstmal ersparen oder warten bis zum Geburtstag oder Weihnachten, ehe man es in den Rechner schieben kann... :)

Generell koste ich Vorfreude immer sehr aus - ob nun bei einem gebraucht oder neuwertig gekauften Spiel, völlig egal. Es hat halt auch so seine Vorteile, zu den "ärmeren Schluckern" zu gehören... ;)
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Neu oder gebraucht kaufen

Beitrag von axelkothe »

Nomadenseele hat geschrieben:Gray Matter gibt es inzwischen für 20 Euro gebraucht und wie alt ist das Spiel jetzt? 3 Wochen? - Wenn ich den Orginalpreis bezahlt hätte, würde ich mich richtig ärgern.
3 Monate

Allerdings: Gray Matter gabs bei Amazon schon zum Release neu für 23€ oder so, bei einem anderen Händler iirc sogar noch billiger. So gesehen hast du jetzt nicht wirklich was gespart wenn du jetzt für 20€ gebraucht kaufst.

Außerdem, wie ich schon weiter oben geschrieben habe: Bei Computerspielen ist das eigentlich IMMER so, dass du die Spiele gebraucht nach 2-3 Monaten zum halben Preis bekommst. Ist jetzt wirklich keine neue Erkenntnis... (Ausgenommen Spiele die Online registriert werden müssen und somit nicht gebraucht weiterverkauft werden können)
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Sepplhose
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 18.08.2009, 19:32

Re: Neu oder gebraucht kaufen

Beitrag von Sepplhose »

Nomadenseele hat geschrieben: Gray Matter gibt es inzwischen für 20 Euro gebraucht und wie alt ist das Spiel jetzt? 3 Wochen? - Wenn ich den Orginalpreis bezahlt hätte, würde ich mich richtig ärgern.
...und ich glaube das trifft es am besten. Ganz sicher geht es vielen so wie dir (auch den Schnäppchenjägern in meinem Freundeskreis).
Mein "Problem", ich ärgere mich nicht. Genausowenig wie ich mich ärgere wenn das Benzin am Tag nach dem ich tanken war plötzlich 4 Cent günstiger ist...da fehlt mir wohl ein Gen.

Natürlich nehme ich aber Freundschaftspreise beim Kauf einer Küche o.ä. gerne an. Das heißt dann aber nicht dass ich mein Limit runtersetze, sondern das Limit durch (vermutlich) bessere Geräte weiter ausreize...und natürlich informiere ich mich im Internet vorab was die einzelnen Teile so kosten. Wenn aber ein Fernseher nach drei Monaten 400 Euro günstiger ist, ist das ok, denn dessen bin ich mir schon beim Kauf bewußt.


edit, edit, edit...weil einem immer noch was einfällt...
Zuletzt geändert von Sepplhose am 05.02.2011, 16:23, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Tweety
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 835
Registriert: 23.10.2003, 21:00
Wohnort: NRW

Re: Neu oder gebraucht kaufen

Beitrag von Tweety »

Also ich habe die Einstellung wie viele Leute hier:

Ich finde die Arbeit der Entwickler soll auch entsprechend entlohnt werden. Deshalb bestelle ich zumeist vor und habe die Spiele dann zum Erscheinungstermin hier liegen. Zur "Gurkenvermeidung" versuche ich mich vorher halt so umfassend wie möglich zu informieren.

Klar setzt sich diese "Geiz ist geil" Mentalität immer mehr durch. Nur darf sich dann keiner wundern, dass die Qualität der Produkte auch immer mehr abnimmt (das betrifft nicht nur Adventures sondern auch viele andere Dinge wie Lebensmittel, Spielzeug, Kleidung etc.).
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf :-).

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Neu oder gebraucht kaufen

Beitrag von stephy »

Na ja, man muß aber auch an den Geldbeutel der Leute denken; nicht jeder kann sich pro Monat für 100 - 200 Euro Spiele kaufen (würde mal behaupten, die wenigsten können das). Diese Leute würden vielleicht auch gern die Arbeit der Adventure-Schmieden entlohnen, haben aber schlichtweg nicht das nötige "Kleingeld". Das hat mit "Geiz ist Geil"-Mentalität nichts zutun.
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Benutzeravatar
JoeX
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 6210
Registriert: 15.09.2009, 16:34
Wohnort: Asgaard

Re: Neu oder gebraucht kaufen

Beitrag von JoeX »

Tweety hat geschrieben:

Klar setzt sich diese "Geiz ist geil" Mentalität immer mehr durch. Nur darf sich dann keiner wundern, dass die Qualität der Produkte auch immer mehr abnimmt (das betrifft nicht nur Adventures sondern auch viele andere Dinge wie Lebensmittel, Spielzeug, Kleidung etc.).

Das stimmt schon, und ich bin auch bereit für Qualität zu zahlen, aber wenn wie jetzt mehrere Spsiele fast gleichzeitig erscheinen die ich gerne hätte kauf ich mir trotzdem ertsmal nur eins.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
Benutzeravatar
Supernova
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 583
Registriert: 03.01.2009, 19:23
Wohnort: Timbuktu/Süd

Re: Neu oder gebraucht kaufen

Beitrag von Supernova »

mein Formular zur Abstimmung war ungültig...*pfff* anyway, Spiele, bei denen ich mir dank zahlreicher aussagekräftiger Previews relativ sicher sein kann, dass sie mir gefallen, kaufe ich mir auch neu. das ist es mir einfach wert und es ist die effektivste Art, den Herstellern ein Dankeschön zu sagen. Adventures, bei denen ich mir jedoch nicht sicher bin bzw. bei denen mich die Vorgänger eher enttäuscht haben (Black Mirror 3, bestes Beispiel), kaufe ich jedoch lieber gebraucht, da tut die Enttäuschung dann nur halb so weh. Augen auf beim Eierkauf....(Insider). Brennen oder sonstwie stibitzen würde ich in keinem Fall, dann könnt' ich's ja gleich im Laden mitgehen lassen...
wir sind alle Hirten - wir sind alle Henker
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Neu oder gebraucht kaufen

Beitrag von stundenglas »

Sepplhose hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben: Gray Matter gibt es inzwischen für 20 Euro gebraucht und wie alt ist das Spiel jetzt? 3 Wochen? - Wenn ich den Orginalpreis bezahlt hätte, würde ich mich richtig ärgern.
...und ich glaube das trifft es am besten. Ganz sicher geht es vielen so wie dir (auch den Schnäppchenjägern in meinem Freundeskreis).
Mein "Problem", ich ärgere mich nicht. Genausowenig wie ich mich ärgere wenn das Benzin am Tag nach dem ich tanken war plötzlich 4 Cent günstiger ist...da fehlt mir wohl ein Gen.

Natürlich nehme ich aber Freundschaftspreise beim Kauf einer Küche o.ä. gerne an. Das heißt dann aber nicht dass ich mein Limit runtersetze, sondern das Limit durch (vermutlich) bessere Geräte weiter ausreize...und natürlich informiere ich mich im Internet vorab was die einzelnen Teile so kosten. Wenn aber ein Fernseher nach drei Monaten 400 Euro günstiger ist, ist das ok, denn dessen bin ich mir schon beim Kauf bewußt.
Bei Gray Matter habe ich mich in der Tat ein bisschen geärgert ;) Aber letztlich fand ich das nicht so schlimm weil mir das Spiel so gut gefallen hat. Es ist auch so das ich mir immer ein festen Betrag vornehme den ich (für dieses Hobby) ausgeben will und hätte ich für die Gray Matter CE nicht 52 € sondern nur 37 € wie jetzt bei der Black Mirror EC (wenn ich das überhaupt noch mal erhalte ist ja im Augenblick nicht lieferbar) würde das sofort mit anderen Spielen aufgestockt. Speziell bei Gray Matter war es aber nicht so schlimm weil mir das Spiel super gefallen hat und ich den Soundtrack so klasse finde.

Anbei: Aber weil wir mal über Grafikkarten gesprochen haben. Hier Handel ich anders da schau ich wirklich immer nach dem besten Preisleistungsverhältnis und kaufe auch nur danach und dann gegeben falls in 6 Monaten schon wieder eine neue. Daher hat es mich auch verwundert das du dir so teuer Karten gekauft hast.
Nomadenseele

Re: Neu oder gebraucht kaufen

Beitrag von Nomadenseele »

JoeX hat geschrieben:
Tweety hat geschrieben:

Klar setzt sich diese "Geiz ist geil" Mentalität immer mehr durch. Nur darf sich dann keiner wundern, dass die Qualität der Produkte auch immer mehr abnimmt (das betrifft nicht nur Adventures sondern auch viele andere Dinge wie Lebensmittel, Spielzeug, Kleidung etc.).

Das stimmt schon, und ich bin auch bereit für Qualität zu zahlen, aber wenn wie jetzt mehrere Spsiele fast gleichzeitig erscheinen die ich gerne hätte kauf ich mir trotzdem ertsmal nur eins.
Die Hersteller bieten die Qualität aber nicht mehr - ich sage nur: A New Beginning. Alleine deswegen lasse ich andere erst einmal testen. Die Zeiten, in denen man vertrauensvoll ein Adventure vorstellen und davon ausgehen konnte, dass es fehlerfrei läuft, sind vorbei.
Benutzeravatar
Madcat
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 180
Registriert: 06.02.2008, 12:59

Re: Neu oder gebraucht kaufen

Beitrag von Madcat »

Nun der sonst so gültige Spruch "Wer billig kauft bekommt auch Billig" gilt ja bei Compuertspielen nicht unbedingt.
Daher kommt bei Spielen doch meine Geiz ist Geil Mentalität durch. Bei fast allen anderen Produkten lege ich Wert auf Qualität und bin auch bereit mehr Geld zu bezahlen. Nur wenn ich mir zb einen schönen Esstisch aus amerrikanischen Wallnußholz für 2000 Euro kaufe, weiß ich das der nicht nächsten Monat bei IKEA für 300 Euro zu haben sein wird.

Nur bei Spielen ist das halt was anderes. Der Preisverfall ist enorm groß und sehr schnell. Daher kaufe ich Spiele fast nur so zwischen 5 und 20 Euro. Allerdings immer neu (wenn überhaupt noch verfügbar) da ich keine Lust auch Ebayauktionen und Co habe.

Da ist aber dann die Spieleindustrie selbst Schuld, dass sie von mir nicht mehr Geld bekommen. Würde der Einführungspreis 2 Jahre konstant bleiben, würden die auch mehr Geld von mir bekommen. So kaufe ich lieber 3-4 Spiele zum Preis von einem. Gestern habe ich zb. TBOUT für 9,90 Euro gesehen. Ein Spiel das technisch noch absolut auf der Höhe der Zeit ist.
Benutzeravatar
Tweety
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 835
Registriert: 23.10.2003, 21:00
Wohnort: NRW

Re: Neu oder gebraucht kaufen

Beitrag von Tweety »

Nomadenseele schrieb:
Die Hersteller bieten die Qualität aber nicht mehr - ich sage nur: A New Beginning. Alleine deswegen lasse ich andere erst einmal testen. Die Zeiten, in denen man vertrauensvoll ein Adventure vorstellen und davon ausgehen konnte, dass es fehlerfrei läuft, sind vorbei.
Ich denke "A new beginning" ist leider das extreme Beispiel für "wie sollte es nicht laufen". Für mich ist das nach wie vor das erste und einzige Adventure mit dem ich Probleme hatte. Ein negatives Beispiel ist aber noch kein Grund an allen zukünftigen Titeln zu zweifeln.

Und die diversen Tests kommen ja auch immer recht zeitnah raus. Eigentlich sollten 1-2 Wochen nach Erscheinen eines Titels schon reichen um sich eine Meinung bilden zu können.

Madcat schrieb:
Nun der sonst so gültige Spruch "Wer billig kauft bekommt auch Billig" gilt ja bei Compuertspielen nicht unbedingt.
Vielleicht nicht direkt sichtbar- an der Qualität der Produkte die im Laden stehen ändert sich natürlich erst mal nichts, aber: Wenn alle Leute die Adventures nur noch kaufen wenn sie 5,00€ kosten, dann haben die Entwickler leider bald kein Geld mehr um Ihre Projekte zu finanzieren. Dieser Punkt scheint ja zum Glück noch nicht erreicht zu sein. Das liegt aber auch mit Sicherheit daran dass es schon einige Leute geben muss, die Adventures zum Vollpreis kaufen.

Ich habe natürlich Verständnis für Leute die weniger Geld haben und deshalb günstig kaufen (musste ich zu Schulzeiten auch so machen). Aber keiner kann mir erzählen, dass die gesamte Adventurefangemeinde nur aus armen Schluckern besteht.

Madcat schrieb:
Nur bei Spielen ist das halt was anderes. Der Preisverfall ist enorm groß und sehr schnell
Woran genau das liegt, würde mich allerdings auch mal interessieren :-k .

Edit: Wahrscheinlich ist es aber so dass die Entwickler einkalkulieren dass ein Adventure sich am besten in den ersten Wochen verkauft. Vielleicht braucht es ja auch gerade die Masse an Schnäppchenjägern.

Letztlich muss jeder selber wissen wofür und wie viel Geld er für etwas ausgibt.
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf :-).

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Neu oder gebraucht kaufen

Beitrag von stephy »

Tweety hat geschrieben: Ich habe natürlich Verständnis für Leute die weniger Geld haben und deshalb günstig kaufen (musste ich zu Schulzeiten auch so machen). Aber keiner kann mir erzählen, dass die gesamte Adventurefangemeinde nur aus armen Schluckern besteht.

Der Umkehrschluß wäre aber der, zu sagen; "keiner kann mir erzählen, daß die Adventurefangemeinde nur aus gutverdienenden Leuten besteht." ;)

Ich sehe das so, daß die Mehrheit der Leute, die sich ein Adventure zum Vollpreis zulegen, entweder solche sind, die lange drauf warten, sich vorab informieren und das Spiel auf jeden Fall am Release zocken möchten, oder solche, die sich gar nicht informieren und Spontankäufe machen.
Ich kenne in meinem Bekanntenkreis einige Leute, die keine Adventure-Freaks sind, aber wenn sie denn mal am Computer zocken, dann ein Adventure. Hier gab's schon einige Spontankäufe, ohne vorheriges großartiges Informieren. Dafür sind solche Leute auch weniger bewandert in "was ist auf dem Markt" und daher auch oftmals "anspruchsloser". Wenn es dazu noch eine humorvolle oder schlichtweg gute Story gibt; umso besser! :)
Solche Leute haben aber oftmals schlichtweg keine Ahnung, was man so für ein Computerspiel heutzutage ausgibt - wenn man alle paar Jahre mal was kauft, hat man bereits wieder vergessen, was man vor paar Jahren für einen Titel hingelegt hat. Daher zahlt man bereitwilliger.
So erkläre ich mir das.
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Antworten