

Das hat man schon bei Pierce Brosnan... Da wurde Bond durch MaClane ausgetauscht - nur mit mehr Haaren auf dem Kopf.Onkel Donald hat geschrieben:Bei den neuen Verfilmungen mit Craig hat man zumindest auf das klassische Bond-Intro verzichtet.Nikioko hat geschrieben:Ja, einen... Aber Dr. No war noch ein Experiment.
Edit: Man könnte natürlich sagen, bei den neuen Verfilmungen mit Craig hat man komplett auf Bond verzichtet.
Oha, was habt Ihr für Vorstellungen? Da bin ich eher für Wayne Rooney als neuer Bond.DasJan hat geschrieben:Wenn sein Bond-Girl dann Emma Watson wird, bin ich dabei.
Das Jan
Ähm... es ging die ganze letzte Seite zufällig um die deutsche Version. Vielleicht hast du es nicht gemerkt, aber das Spiel (also die SE) lässt sich bis auf die Sprachausgabe auch in Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch spielen.Nikioko hat geschrieben:Die Erklärung braucht man nur im Deutschen, weil das Rätsel da absolut keinen Sinn ergibt. Im Englischen hingegen ist das alles logisch.Shard of Truth hat geschrieben:Ich denke das zweite, das war bei der 1. SE ja genauso, wenn anscheinend auch nicht so ausführlich.Lebostein hat geschrieben:Aber sonst scheinen es zum Großteil 1:1 die Texte von Boris Schneider zu sein (hab das Spiel so oft gespielt, viele Wortlaute und Sätze sind mir im Gedächtnis geblieben). Gab es denn damals 2 Versionen der Übersetzung oder hat sich für die SE wirklich noch jemand rangesetzt und die Texte teilweise überarbeitet?
Ist die Erklärung zum Monkey Wrench noch drin?
Nein, die funktionieren auch so. Man kann die Funktion jedoch nur im Hauptmenü einstellen (Unter dem Bonuspunkt), d.h. nach dem Starten aus dem Dashboard oder wenn man aus dem aktuellen Spiel geht.Fuezzz hat geschrieben:hab bei der 360er version noch immer keine kommentare aktivieren können. funktionieren die vielleicht erst nach dem ersten durchspielen oder ab bestimmten achievements?
Ich merke mehr, als Du denkst. Ich wollte lediglich anmerken, dass man beim Affe-auf-Pumpe-Rätsel nur im Deutschen einen kleinen Hinweis dergestellt braucht, dass Schraubenschlüssel auf Englisch monkey wrench heißt. In der englischen Variante ist dieser Hinweis unnötig und das entsprechende Buch überflüssig. Ich habe noch nicht alle Bücher durch, aber da dort ja nicht Boris Schneiders Übersetzung sondern eine sehr direkte, die im Deutschen sogar das Alphabet durcheinander wirbelt, verwendet wurde, kann ich mir gut vorstellen, dass die Bücher "Wenn der Schraubenschlüssel fehlt" und "Gilberts verdammte Wortspiele" nicht vorhanden sind und dieser wichtige Hinweis schlicht und ergreifend fehlt, weil man ihn in der englischen Version auch nicht braucht und drin hat.Lebostein hat geschrieben: Ähm... es ging die ganze letzte Seite zufällig um die deutsche Version. Vielleicht hast du es nicht gemerkt, aber das Spiel (also die SE) lässt sich bis auf die Sprachausgabe auch in Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch spielen.
Stimmt. Ich dachte bei Teil 2 auch erst, ich hätte auf stumm geschaltet.LeChuck-VoodooPuppe hat geschrieben:schon klar.
der 1. teil hatte musik im menü!
Leider, ja. Kommentare gibts nur in der iPad Version. Dafür gefällt mir die Darstellung der Special Edition auf dem iPhone besser als auf dem PC, was wohl an der Auflösung liegt. Ich weiß nicht, an diesen neuen Grafikstil muss man sich auch erst mal gewöhnen. Mir sehen die Figuren teilweise etwas zu simpel aus, die Hintergründe sind hingegen ganz okay. Einen Fauxpas leistet sich die Portierung wie gesagt auch hinsichtlich der Phatt Bibliothek. Wie bereits angesprochen wurden einige Dialoge der alten Version von Boris Schneider komplett überarbeitet. Das fängt mW. schon ganz am Anfang an, denn in der alten Übersetzung sagt Largo frei aus dem Gedächtnis etwas wie: "Hey du bist, korrigiere, warst ja stinkreich". Das Wort "Tacken" wurde soweit ich noch weiß auch nicht verwendet. Gibts schon eine Möglichkeit das Spiel mit der alten dt. Übersetzung zu spielen? Wär mir persönlich einfach lieber, ich mag Boris Schneiders Interpretation.LeChuck-VoodooPuppe hat geschrieben:in der iphone version gibt es im hauptmenü keine
titelmusik! schwach.
es gibt keine kommentare.
intro und outro eh nicht.
Ich hoffe auch dass Fate Of Atlantis als Nächstes neu aufgelegt wird. Aber bitte mit allen 3 möglichen Lösungswegen, nicht wieder irgendwas rausschneiden.Ich wäre für Fate of Atlantis, allerdings gibt es da schon eine Talkieversion. Aber wie wäre es denn diesmal mit der echte Stimme von Harrison Ford?
Von FoA gibt es bereits eine Talkie-Version. Allerdings wären bessere Grafik und vor allem bessere Musik sehr wünschenswert. Dieser inoffizielle Soundtrack auf 2 CDs ist klasse und zeigt, was musikalisch noch möglich ist (vor allem mit echtem Orchester): http://www.draggor.com/music/vg_ijfa.aspStoney hat geschrieben:Ich hoffe auch dass Fate Of Atlantis als Nächstes neu aufgelegt wird. Aber bitte mit allen 3 möglichen Lösungswegen, nicht wieder irgendwas rausschneiden.Ich wäre für Fate of Atlantis, allerdings gibt es da schon eine Talkieversion. Aber wie wäre es denn diesmal mit der echte Stimme von Harrison Ford?