Der "Wir warten auf Black Mirror 2"-Thread

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
steinbock
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 403
Registriert: 10.12.2008, 13:13

Re: Der "Wir warten auf Black Mirror 2"-Thread

Beitrag von steinbock »

Wie beginnt der Test hier auf AT von Still Life 2 so passend:
Fortsetzungen haben es selten leicht - ganz besonders bei Spieleproduktionen. Gerade bei Überraschungserfolgen kommt es selten vor, dass ein Sequel die Qualität des Vorgängers erreicht und falls doch, zerplatzt der Traum von zufriedenen Spielern und guten Verkaufszahlen nicht selten, da die ins Unermessliche gestiegene Erwartungshaltung der Fans unmöglich zu erfüllen ist.
Wobei ich in diesem Fall 77% für angemessen halte. So ähnlich sehe ich auch BM2, denn
ich konnte kein Plus an Athmosphäre feststellen. Egal, jeder hat auf seine Art Recht.
Ich bin nur froh, dass ich es mit geringem Verlust wieder loswerden konnte. Hätte auf
die Demo warten sollen ...
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Der "Wir warten auf Black Mirror 2"-Thread

Beitrag von axelkothe »

Cohen hat geschrieben:Ich habe letzte Woche Black Mirror 1 & 2 hintereinander gespielt, und meiner Meinung nach unterscheidet sich der Anspruch der meisten Rätsel grundsätzlich nicht voneinander.

Durch das veränderte Interface kann man allerdings viel viel schneller etliche Kombinationen durchprobieren: man bewegt den Mauszeiger über einen Hotspot und scrollt per Mausrad durch die Inventarliste... wenn der Mauszeiger sich plötzlich rot verfärbt, probiert man diese Kombination aus. Genauso mit Kombinationen im Inventar: einen Gegenstand auswählen und schnell über die gesamte Inventarleiste ziehen, und bei rot verfärbtem Mauspfeil ist eine Kombination möglich.

Wenn Black Mirror 1 (oder so manch anderes hochgelobtes Adventure) dieses Interface hätte, das leider mehr zum Durchprobieren als zum Austüfteln verführt, würden diese genauso als zu einfach eingestuft werden. Im Nachhinein hätte ich mir auch einen Modus gewünscht, in denen sich der Mauszeiger zwar über aktiven Hotspots rot verfärbt, aber eben NICHT die Kombinationsmöglichkeit von zwei Gegenständen vor der tatsächlichen Auswahl verrät.
Ich habe diese Funktion nie verwendet, bzw. es war mir gar nicht bewusst, dass es die gibt. Trotzdem fand ich es leicht.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: Der "Wir warten auf Black Mirror 2"-Thread

Beitrag von westernstar »

Cohen hat geschrieben:Wenn Black Mirror 1 (oder so manch anderes hochgelobtes Adventure) dieses Interface hätte, das leider mehr zum Durchprobieren als zum Austüfteln verführt, würden diese genauso als zu einfach eingestuft werden. Im Nachhinein hätte ich mir auch einen Modus gewünscht, in denen sich der Mauszeiger zwar über aktiven Hotspots rot verfärbt, aber eben NICHT die Kombinationsmöglichkeit von zwei Gegenständen vor der tatsächlichen Auswahl verrät.
So weit ich weiß, gab es das bei Black Mirror 1 auch schon...nur das der Mauszeiger dann geleuchtet hat.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Der "Wir warten auf Black Mirror 2"-Thread

Beitrag von Lebostein »

Ich hatts ja schon mal angesprochen, das große Problem des Spieles ist die extreme Liniarität:

Man kommt zum Beispiel nach einer Entführung an einen neuen Ort, das Inventar wurde von nutzlosen Gegenständen gesäubert. Nun schaut man sich dort um und steckt die 4 Gegenstände ein, die man dort finden kann. Nun ist zu 100% klar, dass man gearde diese 4 neu gefundenen Gegenstände benötigt, um weiter zu kommen. Nach kurzem rumprobieren ist die Lösung gefunden, weiter geht das Spiel. In den jetzt neu zugänglichen Räumen sind nun wieder genau die Sachen zu finden, die man braucht, um weiter zu kommen usw.

Entschuldigung, dass ich jetzt wieder die alten Klassiker nennen muss: Beispiel MI2 oder DOTT (teilweise auch Black Mirror 1). Dort sind fast das gesamte Spiel über mehrere Räume und Orte gleichzeitig zugänglich, man kann mehrere Rätselstränge parallel bearbeiten (wenn man an einer Stelle nicht weiter kommt, macht man woanders weiter) und man muss zu späteren Zeitpunkten an Orten zurückkehren, an denen man schon mal war aber dort nun (vielleicht weil man ein Werkzeug gefunden hat) neue Möglichkeiten hat. Diese Vielfalt und damit Komplexität kann ein Adventure nicht bieten, in dem es nur darum geht, von einem Schauplatz num nächsten zu kommen. Entsprechend schnell kommt man halt dann auf die Lösung, wenn der momentane Schauplatz nur 3 Bildschirme hat und man dort 5 neue Inventargegenstände findet...
Benutzeravatar
Scat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 341
Registriert: 19.01.2004, 00:09
Kontaktdaten:

Re: Der "Wir warten auf Black Mirror 2"-Thread

Beitrag von Scat »

Aber wenn die Story an vollkommen verschiedenen Orten spielt ist so ein Verfahren (vielleicht abgesehen von dem Verschwinden der Gegenstände, was aber auch nicht auf alle zutrifft) nachvollziehbar. Zumal das Spiel über den Globus verteilt stattfand. Darren kann ja nicht mal eben von der Schweiz nach Wales fliegen, um zu testen, ob sich was mit dem halbvollen Glas Wasser machen läßt. ;) Aber prinzipiell versteh ich auch was du meinst.

So oder so war BM2 für mich das beste Adventure dieses Jahr und ich freu mich äußerst auf Teil 3.
Benutzeravatar
JoeX
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 6172
Registriert: 15.09.2009, 16:34
Wohnort: Asgaard

Re: Der "Wir warten auf Black Mirror 2"-Thread

Beitrag von JoeX »

Ich spiele es seit gestern und hab wohl ca 2/3 des ersten Kapitels hinter mir. Ich finde das Spiel bis jetzt eher mittelmässig und hoffe das sich das in Kapitel 2 noch deutlich steigert. Ich bin auch kein Hardcore Black Mirror 1 Fan, aber wie das Spiel anfängt und auch die ersten Rätsel/Aufgaben find ich halt nich so gut.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
grin
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 162
Registriert: 20.05.2003, 13:08
Kontaktdaten:

Re: Der "Wir warten auf Black Mirror 2"-Thread

Beitrag von grin »

Gehör jetzt auch zum Club der BMII-Durchzocker. :D

Hier mein Senf:

Die Hintergründe sind fantastisch, aber die Dialoge hätte man trotzdem mit ein paar wechselnden Kameraperspektiven oder Nahaufnahmen etwas abwechslungsreicher machen können. Einfach den entfernten Personen zugucken, bei denen sich die Lippenpixel bewegen, ist auf Dauer etwas öde.

Darren... Wie kann man diesen Sprecher nur gut finden? Er betont viel zu viele einzelne Silben, spricht lauter als alle anderen Charaktere und reagiert oft unangemessen unhöflich und aufbrausend,
selbst als er noch gar nicht unter dem Einfluss des Fluchs stehen konnte
.

Am Schluss läuft dann zu Vieles ohne Eingreifmöglichkeiten des Spielers ab. Der Witz ist, dass man sogar noch einen Eintrag ins Tagebuch "hört", ihn aber nicht anschauen kann. Der Abspann war dann so öde, dass ich nicht mal zu Ende gucken mochte, was ich normalerweise immer mache - es könnte ja noch was Überraschendes kommen.

Die Extras (Minispiele und ein paar Konzeptzeichungen) sind im Vergleich zu anderen Spielen so uninteressant, dass ein erneutes Durchspielen auf der Suche nach verpassen Fotografiermöglichkeiten wenig Reiz für mich hat.

Mit dem Kopierschutz hatte ich auch Probleme. Jedesmal musste ich die DVD mehrmals ein- und auswerfen, bis ich endlich am Emulator-Check vorbei und ins Spiel gelangen konnte.

Dennoch, das Spiel ist insgesamt überdurchschnittlich ausgereift und auf alle Fälle lohnenswert; was ich hier bemängle, sind eher Luxusprobleme. Bei anderen Spielen gibt es etwa schon gar keine Extras.
Benutzeravatar
Helme
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 147
Registriert: 23.01.2009, 10:13

Re: Der "Wir warten auf Black Mirror 2"-Thread

Beitrag von Helme »

Sorry, ist eigentlich ein Off-Topic, aber dass habe ich ständig im Kopf wenn ich 'Black Mirror' lese
www.youtube.com/watch?v=XKWkZdcGUsk
Mithrandhir
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 195
Registriert: 16.08.2007, 18:51
Wohnort: Münster

Re: Der "Wir warten auf Black Mirror 2"-Thread

Beitrag von Mithrandhir »

Hi zusammen,

als absoluter Black-Mirror-1-Fan habe ich natürlich zugeschlagen und Black Mirror 2 erworben und durchgespielt. Grundsätzlich muss ich sagen: Fortsetzungen haben es immer schwer, da sie den "Überraschungseffekt" nicht mehr für sich verbuchen können und die Fans eher erwarten, dass noch ein Schippchen draufgelegt wird. Meistens geht es in die Richtung: Die Fortsetzung muss noch besser als der Vorgänger sein, aber trotzdem nicht zu stark abweichen. Das ist immer so. Ehrlich gesagt ging ich erstmal auch mit dieser Denke an das Spiel.

Mein Eindruck sieht so aus:

Grafik: Klasse. Stil und Qualität sind auf hohem Niveau, wenngleich die Figuren etwas detailarm wirken (z.B. Darrens Jeanshose)

Sound: Auch klasse. Musik und Hintergrundgeräusche sind gut abgestimmt und dem "Thema" des Spiels mehr als angemessen. Die Sprecher sind großartig. Mir sind vor allem 2 im Gedächtnis geblieben: 1.) Die Stimme von Tom, der glaubwürdig barsch, gelangweilt und latent aggressiv daherkommt und 2.) Die Stimme von Ralph, die irgendwie was tragisches hat. Außerdem finde ich es klasse, wie der Sprecher durch ungewohnten Sprechrhythmus und Tonlage den Geisteszustand von Ralph trifft. Schlechter fand ich in dieser Hinsicht die Stimme von Darren bzw. das Bild, was die Entwickler von Darren präsentieren wollten.

Rätsel: Fand ich grundsätzlich gut. Einige einfacher, einige kombinativer und dadurch etwas schwerer. Die Mini-Spiele fand ich nicht schlimm - ab und an unterbricht das ganz gut das Aufsammeln und Einsetzen von Gegenständen. Doof fand ich manchmal, dass einige Objekte stumpf 1-2 Screens später einfach rumlagen (Beispiel: Schachfiguren) und nur aufgesammelt werden mussten. Das war manchmal zu einfach.

Atmosphäre: Auch die war gut, wenngleich einige Dinge störten. 1.) Meiner Meinung nach kam das Black Mirror Castle zu kurz. Mehr am Ende des Spiels angesiedelt, beschränkte sich der Zugang auf wenige Räume. Hier hätte man noch "Zerstreuung" einbauen können (z.B im Keller). 2.) Ich fand Darren vom Typ her daneben. Wie oben erwähnt, fiel das besonders duch die Stimme auf, wodurch Darrens Charakter wie eine Mischung aus "betont lässig, überlegen, weltverbesserisch, arrogant, unfreundlich und sarkastisch" auf mich wirkte. Ich persönlich fand die Figur des Samuel Gordon etwas aristokratischer, vorsichtiger und angemessener; ein Schuss davon hätte Darren gut getan.

Grundsätzlich kam das "Black Mirror"-Feeling auf und ich denke, alle Kritik ist Meckern aufm hohen Niveau. Jeder hat nunmal seinen individuellen Blick durch den ersten Teil und geht mit unterschiedlicher Erwartungshaltung an eine Fortsetzung.
Auch, wenn es ein anderes Genre ist: Ich erinnere mich daran, dass Max Payne 1 aus verschiedenen Gründen damals einschlug wie eine Bombe; als der zweite Teil kam und nicht nur die Grafik, sondern auch die Figur des Max weiterentwickelt wurde, schrien viele nach dem Charme und dem "Underdog"-Feeling des ersten Teils. Andere waren hingegen begeistert.
Was ich sagen will: Black Mirror 2 ist ein wirklich hervorragendes Adventure und punktet auf allen Ebenen, die für ein Adventure wichtig sind. Alles andere ist persönlicher Geschmack. Ich freue mich auf einen dritten Teil und eine spannende Fortführung der Story.
Ceterum censeo Standard cum d esse scribendam.
Chuck-128
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 22.10.2009, 00:15

Re: Der "Wir warten auf Black Mirror 2"-Thread

Beitrag von Chuck-128 »

Ich finde, dass die Auflösung der Geschichte mehr als unglücklich gelöst ist.
Warum hat man aus Angelina Darrens Schwester gemacht die dann vom Fluch befallen war (der sollte doch nur die männlichen Gordons treffen)? Warum lässt man das Schloss abrennen? Warum sterben so viele wichtige Personen, wenn man eine Fortsetzung verspricht?

Allgemein frag ich mich wie man das „to be continued“ am Ende des Abspanns werten soll. Darren ist im Begriff komplett wahnsinnig zu werden, wie soll es da weitergehen? Er hat doch alle verloren, die ihm wichtig waren, was hat er für ein Grund weiterzuleben? Stirbt er? Wenn nicht, wie kommt er lebend aus der Gruft raus? Wir er jetzt zu Mörder weil verflucht ist? Wird man ihn so spielen können oder wird es eine neue Figur geben?


Ein richtiges Ende mit Happy End hätte meiner Ansicht nach Black Mirror 2 besser getan, als dieser abrupte Ausstieg


Wenn jemand eine Idee hat, wie man hier weitermachen will (in Black Mirror 3), schreibt es bitte.
Templer75
Frischling
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 22.01.2007, 14:15

Re: Der "Wir warten auf Black Mirror 2"-Thread

Beitrag von Templer75 »

Hi,
Die Story in BM2 ist ja ganz ok, nur was ich persönlich zu albern fand ist das Angelina Mordred Meister nennt und man auch Mordreds Stimme hören kann. Gehört eher in einen Draculastreifen sowas;-). Aber Geschmecker sind ja verschieden.

BM2 gefällt mir nach dem zweiten Mal spielen schon besser. Freue mich auch schon auf einen dritten Teil =D>
Wenn der dritte Teil ernster und düsterer wird, dann ist das schon mal die halbe Miete. Wer weiss, vielleicht taucht ein Robert wieder auf ;-).

Mit der Fortsetzung könnte es vielleicht so weitergehen:

1. Die Sektenmitglieder stürmen die Gruft. Darren ist bewusstlos und wird in das halbverbrannte Schloss gebracht.(Zwischenzeitlich vor dem Feuer fast gerettet und verschlossen. Die Damen sind nach Wales gezogen)

Darren kommt dann mit dickem Schädel zu sich und kann sich an kaum etwas erinnern.
Er findet ein halbverbranntes und verlassenes Schloss vor und fängt an das Schloss nach Antworten zu durchsuchen.
Robert könnte ja auch noch auftauchen;-). (Es gab ja nie eine Leiche und auch keinen Traum von Roberts Mord).
Oder Morris? Oder aber auch der Priester von der Kirche in Warmhill?

Mit Hilfe von Robert oder dem Pfaffen könnte man tiefer ins Schloss und der Geschichte der Vorfahren dringen. Und
auch von Samuel (wäre er mal lieber nicht vom Turm gestürtzt :evil: ) mehr erfahren. Vielleicht dringt man so tief vor das man sogar Mordred begegnet? Oder sogar Marcus? Oder Beide zusammen in einem Finalen Kampf?

Mal schauen, es gibt zig Möglichkeiten wie es weitergehen könnte;-)
“Mir ist egal wer dein Vater ist!? Wenn ich hier Angle, läuft hier keiner ÜBERS Wasser…!”
Benutzeravatar
bernd
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 356
Registriert: 01.05.2007, 21:06
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: Der "Wir warten auf Black Mirror 2"-Thread

Beitrag von bernd »

@Tepler75
toll, danke daß du mir vor spielende die story verrätst...
nächstes mal bitte spoilern
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN
Benutzeravatar
Scat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 341
Registriert: 19.01.2004, 00:09
Kontaktdaten:

Re: Der "Wir warten auf Black Mirror 2"-Thread

Beitrag von Scat »

Chuck-128 hat geschrieben:Warum sterben so viele wichtige Personen, wenn man eine Fortsetzung verspricht?
Dazu hatte ich schon mal zuvor was geschrieben. Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Sollte man wissen, wenn man Teil 1 gespielt hat... :wink:
macon
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 27
Registriert: 24.11.2008, 18:51
Wohnort: Düsseldorf

Re: Der "Wir warten auf Black Mirror 2"-Thread

Beitrag von macon »

Also mir hat Teil2 ja nicht gefallen aber ich fänd es mal interessant und auch mutig...
...wenn Darren jetzt wirklich neue Morde begeht und man ihn trotzdem weiterspielt. Die Morde könnten ja gescriptet sein (ein "benutze Messer mit Opfer" will ich nicht wirklich spielen und Nachts passieren und man muss tagsüber versuchen entweder alles zu vertuschen oder nach einem Ausweg aus dem Zwang suchen.
Chuck-128
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 22.10.2009, 00:15

Re: Der "Wir warten auf Black Mirror 2"-Thread

Beitrag von Chuck-128 »

macon hat geschrieben:Also mir hat Teil2 ja nicht gefallen aber ich fänd es mal interessant und auch mutig...
...wenn Darren jetzt wirklich neue Morde begeht und man ihn trotzdem weiterspielt. Die Morde könnten ja gescriptet sein (ein "benutze Messer mit Opfer" will ich nicht wirklich spielen und Nachts passieren und man muss tagsüber versuchen entweder alles zu vertuschen oder nach einem Ausweg aus dem Zwang suchen.
Stimmt, wäre interessant und deine Idee finde ich auch gut, so wäre es auf jeden Fall eine Fortsetzung der Geschichte. Meine Hauptbefürchtung ist, Das das vermeintliche "Black Mirror 3" nicht an Teil 2 ansetzt, sondern von einer ganz anderen Richtung aufrollt, die dann im schlimmsten Fall nicht mehr die Kurve kriegt, und hinterher wenig bis gar nichts mit dem Vorgänger zu tun hat.
Antworten