Jaa, noch mehr Leute, die Schieberätsel so hassen wie ich xD Gibts da eigentlich irgendeine Logik? Für mich ist das immer Trial & Error, aber irgendwo muss es ja ne Logik geben... in Lösungen heißt es dann immer, erst die unterste, dann die zweitunterste und als letztes die oberen beiden Reihen zu machen. Komm damit trotzdem nicht klar. Komisch, als Kind hatte ich sowas echt drauf
Herr Ritter hat geschrieben:Ich finde, Adventures dürfen ruhig mehr Allgemeinwissen voraussetzen und müssen nicht für jedes Rätsel irgendwo 10 Hinweise platzieren. Die Reihenfolge der Planeten ist doch wirklich Grundschulwissen? Mein Vater erklärte... und so weiter? Wenn man etwas nicht weiß muss man es eben recherchieren, das müsste der Protagonist in Wirklichkeit ja auch und das könnte doch auch einen spannenden Teil eines Spiels ausmachen, komplett selbst recherchieren in Büchern/Internet etc, keine vorgegebenen Hinweise? Fänd ich gut. Verschieberätsel müssen aber wirklich nicht mehr sein.
Find ich ehrlich gesagt nicht. Ich hatte mit der Reihenfolge der Planeten und der Sternzeichen-Symbole keine Probleme (wie gesagt, Sailor Moon in der Kindheit und daher damaliges großes Interesse daran XD), aber es sollte doch wenigstens für die, die sowas nicht wissen, irgendwo eine Hilfe geben. Was ich persönlich gut in Adventures fände, wenn man nach vielen Herumprobieren einen Tipp oder zwei oder drei... bekommen würde. Hat jemand Another Code R gespielt? Da hat die Protagonistin nach einigen Fehlschlägen immer einen entscheidenden Tipp gegeben. In Mata Hari konnte man sogar Rätsel überspringen, wenn man zu lange an einem hing - da tauchte auf einmal ein roter Knopf auf. Habe so aus Versehen das Endrätsel übersprungen
Die Idee von Cutedragon finde ich da gut; einfach einen Hinweis in einem Buch der Bibliothek und schon ist da weniger Frust

Um es nicht ganz so einfach wirken zu lassen, könnte man ja auch diesen Hinweis ein wenig verschlüsseln, zum Beispiel anstatt der Reihenfolge der Planeten die Größe der Planeten (in der richtigen Reihenfolge) abzuzeichnen.
Zu dem Musikrätsel in Indy kann ich nicht viel sagen, aber ich fand das von Sanitarium ebenfalls ganz schön assig... ansonsten kann ich jedem, der auf Horror steht, Silent Hill empfehlen. Die Rätsel dort sind echt klasse

(vom vierten Teil mal abgesehen, da gibts nur eins) In Teil 2 und 3 kann man den Schwierigkeitsgrad ja von der Action und den Rätseln seperat einstellen, und auf Schwer sind die echt knackig (für euch Rätselasse wahrscheinlich nicht xD aber das Shakespeare-Rätsel ist echt übel)
