Warum sind Computer-Spiele so teuer-eine Frage von Gamestar

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
FritzM
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 455
Registriert: 21.08.2006, 16:50
Wohnort: Hallbergmoos
Kontaktdaten:

Re: Warum sind Computer-Spiele so teuer-eine Frage von Gamestar

Beitrag von FritzM »

realchris hat geschrieben:Ich habe nur eine kleine Zwischenfrage. Welches Adventure kostet 60€?

Ich mach das z.B. so. Ich kaufe nicht alles und warte auch nicht vorsätzlich darauf ob etwas auf der Pyramide landet. Wenn mich ein Spiel zum Vollpreis nicht überzeugt, dann auch nicht auf der Pyramide. Ich kaufe die 1-2 Spiele pro Halbjahr wirklich zum Vollpreis. Bei Sam und Max habe ich pyramidenmäßig eine Ausnahme gemacht, da ich die englische Telltaleversion vorher schon hatte und Still Life hatte ich verpasst und es günstig bei Saturn von der Grabbelkiste geholt.

Ich halte mich ideologisch an Darwin. Was ich mit meinem Vollpreiskauf unterstütze, lebt weiter und die anderen, welche in meinen Augen nicht das bieten was ich will, sollen von mir aus pleite gehen und die Margen der guten Firmen verbessern, da am Ende dort bessere Qualität produziert werden kann. Es gibt natürlich unterschiedliche Geschmäcker. In der Masse gibt es am Markt eine Tendenz und einige fliegen raus. Ich kann natürlich als einzelner in der Statistik untergehen oder zu einer Mehrheit gehören die dann den Markt formt.

Ich habe im Moment 2 1/2 Titel im Auge. Wenn die Tests gut sind und mir die Demo gefällt, sofern sie existieren wird, kaufe ich auch zum Vollpreis und da reden wir nicht von 60 euro sondern von 20-35 Euro. Wenn man also nicht jeden Mist kauft, hat man die auch übrig.
*signed* =D>

Genau meine Meinung!

Wenn man nicht jeden Schund kauft, hat man auch Geld für gute Spiele und da sollen die Hersteller auch ruhig an der guten Qualität ihr Geld verdienen, damit weiterhin gute Spiele produziert werden. Firmen, die nur Schund produzieren, können ruhig untergehen. Wer will als Endverbraucher schon viel Geld für wenig Qualität hinlegen?

Somit entscheidet der Kunde, nämlich wir, in welche Richtung sich die Spiele entwickeln...
Jeder Tag, an dem man nicht lacht, ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)
Der Sinn des Lebens ist es, glücklich zu sein. (Tenzin Gyatso)
Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt. (Mahatma Gandhi)

[Steberl.de] [Mein Blog]
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13502
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Warum sind Computer-Spiele so teuer-eine Frage von Gamestar

Beitrag von Sternchen »

Sumpfsuppe hat geschrieben:Netter Umgangston hier. Zeit das ich meinen Senf auch noch dazu gebe. :mrgreen:

Ich gebe für Spiele im Allgemeinen sicher viel zu viel Geld aus. Bei Freunden und Bekannten, die nicht dieses Hobby haben, stößt das auch immer wieder auf Unverständnis.
Computerspiele sind nun mal ein fester Bestandteil meines Lebens. Meine Hemmschwelle dafür Geld auszugeben ist relativ gering.
Im Laufe der Zeit hat sich mein Kaufverhalten schon sehr verändert. Während ich früher sämtliche Spiele zum Vollpreis gekauft habe, tue ich das heute fast nur noch bei Adventurespielen.
Mir persönlich sind Konsolentitel im Allgemeinen zu teuer. Ich bin nur bei Ausnahmetiteln wie z.B. Resident Evil 5 bereit den Vollpreis hinzublättern. Das tut aber schon weh. Trotz hoher Entwicklungskosten müssten diese Spiele nicht so viel kosten. Es geht ja auch anders, wie man im Ausland sieht. Aber wir Deutschen habens ja.... :roll:

Die aktuelle Preispolitik bei Adventure-Spielen für PC finde ich dagegen voll in Ordnung. 30-40 Euro gebe ich für mein Lieblingsgenre gerne aus. Das ist es mir einfach Wert und hat nichts mit Angeberei zu tun.

@Sternchen
Ich glaube niemand macht Dir einen Vorwurf, wenn Du Spiele erst kaufst, wenn sie im Preis gesenkt wurden.
Warum Du aber Leute(z.B. mich :wink: ) anprangerst die bereit sind für bestimmte Spiele den vollen Preis zu zahlen, stößt bei mir auf Unverständnis. Ich tue ja schließlich nichts Verbotenes, im Gegenteil.

Du musst das ja nicht toll finden. Aber man muss sich glaube ich nicht vorwerfen lassen, wenn man sein ordentlich verdientes Geld für Dinge ausgibt die einem gefallen.

Sorry aber du schreibst doch selbst du zahlst für Konsolen nicht den Vollpreis, also verstehe ich deinen Vorwurf nicht.
Ich werfe niemand vor wenn er sich ein Spiel kauft, nur warum muss ich es befürworten wenn jemand 60€ für ein Spiel ausgeben möchte?
Aber ich denke Leute mit Familie verstehen da wohl leider eher was ich meine..


Ach und ich würde meinen Kindern eine Konsole oder Konsolenspielen schenken, aber ihnen auch klar machen das diese Sachen teuer sind, denn Kinder die einfach nur fordern und Mami und Papi sind dann mit den Luxuswünschen der Kinder wie: zb wollen eine Ps3 meist damit überfordert.
Es geht hier nicht darum das jeder sich nicht das leisten soll was er/sie möchte.
Aber manchmal kommt es mir ein wenig daneben vor immer das als Argument zu führen, wenn man mal sieht wie wenig andere Leute haben aber das wird ja wohl gerne ignoriert..
Zuletzt geändert von Sternchen am 02.04.2009, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
marc s

Re: Warum sind Computer-Spiele so teuer-eine Frage von Gamestar

Beitrag von marc s »

ringlord hat geschrieben:
Leonaru hat geschrieben:Spielkonsolen sind eine Form von Luxusgüter und gehören meiner Meinung nach nicht zum Grundbedarf einer Familie.
Dann erzähl das mal deinen Kindern, wo du selbst wahrscheinlich vor einem Computer sitzt der auch über den Grundbedarf einer, wie du sprichst, Familie hinausgeht. Unsere Gesellschaft ist inzwischen so weit, da geht es nicht mehr nur um Markenklamotten, sondern auch darum, wer hat welche Spielekonsole zu Hause.
ringlord hat geschrieben:
Leonaru hat geschrieben:Spielkonsolen sind eine Form von Luxusgüter und gehören meiner Meinung nach nicht zum Grundbedarf einer Familie.
Dann erzähl das mal deinen Kindern, wo du selbst wahrscheinlich vor einem Computer sitzt der auch über den Grundbedarf einer, wie du sprichst, Familie hinausgeht. Unsere Gesellschaft ist inzwischen so weit, da geht es nicht mehr nur um Markenklamotten, sondern auch darum, wer hat welche Spielekonsole zu Hause.
Ich würde Dir widersprechen wollen.

Dass die Spielekonsolenmarke für Jugenliche eine hohe Bedeutung hat, würde ich nur für Jungen unterzeichnen. Ich denke, Mädels ticken da noch anders. Dass es zu meiner Zeit vor 6-10 Jahren aber deswegen zu Schwanzvergleichen gekommen ist, muss ich aber verneinen.

Außerdem halte ich den Computer schon für ein Produkt des Grundbedarfs eines Menschen, ähnlich der Funktion eines Fernsehers. Die Spielekonsole ist unwichtig und überbewertet. Zudem ist der Konsolendichte in deutschen Haushalten im internationalen Vergleich der Industrienationen eher gering.
ringlord
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 11
Registriert: 02.04.2009, 17:23

Re: Warum sind Computer-Spiele so teuer-eine Frage von Gamestar

Beitrag von ringlord »

Bastlwastl hat geschrieben:Also weder haben meine Kinder eine Konsole, noch kaufe ich ihnen Markenklamotten. (Im Sinne von überteuerter Prestigekleidung. )
Sollten sie die je haben wollen, dann werden sie dafür arbeiten gehen müssen. :twisted:
Allerdings hat die Grosse (11 ) meinen alten PC und darf sich da zeitlich begrenzt mit ausgewählten Ponyhofspielen vergnügen.
Mag sein, dass die rauhen Zeiten noch vor uns liegen, aber bisher hab ich nicht den Eindruck, dass sie aussergewöhnliche Not leidet. ;)

Ausserdem sollte man vielleicht in Erwägung ziehen, dass Publisher und Entwickler auch ganz gerne ihre Familien ernähren wollen, ganz zu schweigen davon, ein schmuckes Eigenheim in die Landschaft zu setzen. :roll:
Na, das wird sich ändern wenn die mal älter werden. Natürlich liegt alles im Rahmen der Erziehung, aber den Einfluss von Außen wirst du wohl nicht abschotten können. Ich hoffe nur du kannst dein Selbstbewustsein auch an deine Kinder übertragen. Von der Pubertät noch keine Rede, dann nähmlich ist Verzicht gut, wenn es Andere trifft.
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Warum sind Computer-Spiele so teuer-eine Frage von Gamestar

Beitrag von postulatio »

Seh ich ähnlich, bastiwasti.
Konsolen sind schon eine art luxus, insbesondere bei den spielepreisen. Zudem hört man ja des öfteren von jugendlichen, das neben der wii auch noch ps3 oder/und xbox stehen. Also wenn das kein luxus ist :roll:

Ist die software im ausland so viel billiger? Wäre ja nicht das einzige, was nur hier unverständich teuer ist...

Ich finde die preise bei pc-titeln in ordnung, ich persönlich kaufe selten direkt nach release, da ich eh nicht viel zum spielen komme, uns so sind die titel oft schon deutlich günstiger.
Wobei ich mich über den schnellen preisverfall immer wieder wundere, auch darüber, das andere spiele den preis überhaupt nicht reduzieren :?:
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Warum sind Computer-Spiele so teuer-eine Frage von Gamestar

Beitrag von elevar »

Mal eine Schote aus meinem Leben. Ich wollte immer ein N64 haben. Mein Kumpel hatte eins. Durft ich aber nicht, weil ich nicht so viel vor der Daddelkiste sitzen sollte. Ich lebe noch.
Ich erwähn dass nur, weil es hier so klingt, als wäre man als Erzieher Sony und Nintendo völlig ausgeliefert. Ist man nicht, mutmaße ich, wenngleich ich noch nichts zu erziehen habe... ;-)
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
Sumpfsuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 363
Registriert: 09.10.2007, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Warum sind Computer-Spiele so teuer-eine Frage von Gamestar

Beitrag von Sumpfsuppe »

Sternchen hat geschrieben: Sorry aber du schreibst doch selbst du zahlst für Konsolen nicht den Vollpreis, also verstehe ich deinen Vorwurf nicht.
Doch, bei ausgewählten Spielen tue ich das. Aber ich finde sie dennoch zu teuer.
Sternchen hat geschrieben: Ich werfe niemand vor wenn er sich ein Spiel kauft, nur warum muss ich es befürworten wenn jemand 60€ für ein Spiel ausgeben möchte?
Aber ich denke Leute mit Familie verstehen da wohl leider eher was ich meine..
Klingt für mich schon wie ein Vorwurf. Unter dem Motto, wie kannst du nur 60 Euro für ein Computerspiel ausgeben, andere Leute haben nicht mal was zu essen. So wie ich Dich verstehe, soll ich das Geld wohl eher spenden?
Es ist ja nicht so, das ich unbedingt 60 Euro loswerden möchte. Wenn mich aber ein Spiel sehr interessiert und mein Budget es hergibt, wird es halt gekauft. Kann ich mir das gerade nicht leisten, muss ich es halt sein lassen. Ist doch eigentlich ganz simpel.
„Speichere oft und wasche deinen Pelz !“ (Harvey)
ringlord
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 11
Registriert: 02.04.2009, 17:23

Re: Warum sind Computer-Spiele so teuer-eine Frage von Gamestar

Beitrag von ringlord »

c
marc s hat geschrieben:
Dass die Spielekonsolenmarke für Jugenliche eine hohe Bedeutung hat, würde ich nur für Jungen unterzeichnen. Ich denke, Mädels ticken da noch anders. Dass es zu meiner Zeit vor 6-10 Jahren aber deswegen zu Schwanzvergleichen gekommen ist, muss ich aber verneinen.

Außerdem halte ich den Computer schon für ein Produkt des Grundbedarfs eines Menschen, ähnlich der Funktion eines Fernsehers. Die Spielekonsole ist unwichtig und überbewertet. Zudem ist der Konsolendichte in deutschen Haushalten im internationalen Vergleich der Industrienationen eher gering.
So wie ich das sehe hoffe ich darauf das zumindest die Hälfte der Poster bei Adventure-Treff.de keine Kinder zeugt. :wink: :mrgreen: =D>

Und die andere Seite, es scheint ja tatsächlich noch Eltern zu geben, welche ihre Kinder fernab irgendwelcher Realität erziehen. Ich hoffe das auch diese zur Einsicht kommen.
chrissummers
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 116
Registriert: 28.01.2008, 15:31

Re: Warum sind Computer-Spiele so teuer-eine Frage von Gamestar

Beitrag von chrissummers »

Ich kaufe mir nur noch sehr wenige Spiele zum Vollpreis, oft leihe ich auch SPiele für ein Wochenende nur bei der Videothek aus oder spiele sie mit einem Freund zusammen. Die Zeiten in denen ich ein Spiel unbedingt sofort haben muss und loslegen möchte sind bei mir vorbei, da haben sich einfach die Prioritäten verschoben.
Wenn ich mir durchrechne für ein neues Spiel mit oft gerade mal 10 Spielstunden ca 40-50 Euro zu zahlen ( das gilt auch für viele nicht-adventures ), dann ist es für meine eine bessere Investition den Abend wegzugehen, ein bisschen etwas für (essen und) Getränke auszugeben und z.b. zu Tanzen. Dass ich das früher weder tun wollte, noch daran großen Spaß gehabt hätte, zeigt, dass ich deshalb eben auch bereit war fürs Spielen das Geld zu investieren.

Ich bin aktuell in der Situation, dass ich eben schon drauf achten muss wofür bzw wieviel Geld ich ausgebe, allerdings bin ich eben auch kein Schüler mehr, sondern Mitte 20 und gehe so langsam aufs Ende des Studiums zu. Für mich sind deshalb PC Spiele in der Regel zu teuer, als dass ich sie regelmäßig kaufe. Aber vor 5 Jahren sah das anders aus und möglicherweise ists in 5-10 Jahren auch wieder anders ;)
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13502
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Warum sind Computer-Spiele so teuer-eine Frage von Gamestar

Beitrag von Sternchen »

Sumpfsuppe hat geschrieben:
Sternchen hat geschrieben: Sorry aber du schreibst doch selbst du zahlst für Konsolen nicht den Vollpreis, also verstehe ich deinen Vorwurf nicht.
Doch, bei ausgewählten Spielen tue ich das. Aber ich finde sie dennoch zu teuer.
Sternchen hat geschrieben: Ich werfe niemand vor wenn er sich ein Spiel kauft, nur warum muss ich es befürworten wenn jemand 60€ für ein Spiel ausgeben möchte?
Aber ich denke Leute mit Familie verstehen da wohl leider eher was ich meine..
Klingt für mich schon wie ein Vorwurf. Unter dem Motto, wie kannst du nur 60 Euro für ein Computerspiel ausgeben, andere Leute haben nicht mal was zu essen. So wie ich Dich verstehe, soll ich das Geld wohl eher spenden?
Es ist ja nicht so, das ich unbedingt 60 Euro loswerden möchte. Wenn mich aber ein Spiel sehr interessiert und mein Budget es hergibt, wird es halt gekauft. Kann ich mir das gerade nicht leisten, muss ich es halt sein lassen. Ist doch eigentlich ganz simpel.
*Sigh* was du mit deinen Geld machst ist deine Sache und keiner fordert dich auf zu spenden. :roll: aber manche Leute brauchen sich nicht nach der Argumentation nicht wundern für weltfremd gehalten zu werden, wenn sie es eine Selbstverständlichkeit finden mal 60€ für ein Spiel hin zu blättern, während eine andere Familie ums Überleben kämpft und vielleicht Schulden hat.

Ich wünsche niemand mal in der Situation sein selbst wenig Geld zu haben oder Kinder erziehen zu müssen, mal sehen ob er/sie dann 60€ nach wie vor es für absolut normal befindet, soviel für ein Spiel zu zahlen, denn da habe ich meine Zweifel.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Sumpfsuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 363
Registriert: 09.10.2007, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Warum sind Computer-Spiele so teuer-eine Frage von Gamestar

Beitrag von Sumpfsuppe »

Sternchen hat geschrieben: *Sigh* was du mit deinen Geld machst ist deine Sache und keiner fordert dich auf zu spenden. :roll: aber manche Leute brauchen sich nicht nach der Argumentation nicht wundern für weltfremd gehalten zu werden, wenn sie es eine Selbstverständlichkeit finden mal 60€ für ein Spiel hin zu blättern, während eine andere Familie ums Überleben kämpft und vielleicht Schulden hat.
Für mich ist gerade eben NICHT selbstverständlich 60 Euro für ein Spiel auszugeben. Ich muss mit meinem Geld genauso haushalten wie andere Leute. Weltfremd? Bitte, wenn Du meinst. Irgendwie reden wir wohl aneinander vorbei. [-o<
Sternchen hat geschrieben: Ich wünsche niemand mal in der Situation sein selbst wenig Geld zu haben oder Kinder erziehen zu müssen, mal sehen ob er/sie dann 60€ nach wie vor es für absolut normal befindet, soviel für ein Spiel zu zahlen, denn da habe ich meine Zweifel.
Wenn ich mich finanziell mal einschränken müsste, würde ich erstmal mit der verfluchten Qualmerei aufhören und sicherlich auch keine Spiele kaufen.

Damit ist das Thema für mich eigentlich durch. Tut mir leid, das wir nicht besser harmoniert haben. :wink:
„Speichere oft und wasche deinen Pelz !“ (Harvey)
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13502
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Warum sind Computer-Spiele so teuer-eine Frage von Gamestar

Beitrag von Sternchen »

Sumpfsuppe hat geschrieben:Für mich ist gerade eben NICHT selbstverständlich 60 Euro für ein Spiel auszugeben. Ich muss mit meinem Geld genauso haushalten wie andere Leute. Weltfremd? Bitte, wenn Du meinst. Irgendwie reden wir wohl aneinander vorbei. [-o<

Du widersprichst dir mit der Aussage gerade selbst, aufeinmal ist es nun zu teuer, aber wenn es das Budget her gibt, zahlst du dennoch dafür.



Sumpfsuppe hat geschrieben: Es ist ja nicht so, das ich unbedingt 60 Euro loswerden möchte. Wenn mich aber ein Spiel sehr interessiert und mein Budget es hergibt, wird es halt gekauft.
Nach der Aussage wundern sich manche noch wieso man sie missversteht,obwohl mir das manchmal wie pure Absicht vor kommt.. :roll:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Sumpfsuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 363
Registriert: 09.10.2007, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Warum sind Computer-Spiele so teuer-eine Frage von Gamestar

Beitrag von Sumpfsuppe »

@Sternchen

Du hast Recht und ich meine Ruhe. Belassen wir es dabei.
„Speichere oft und wasche deinen Pelz !“ (Harvey)
chrissummers
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 116
Registriert: 28.01.2008, 15:31

Re: Warum sind Computer-Spiele so teuer-eine Frage von Gamestar

Beitrag von chrissummers »

Ehrlich gesagt finde ich es eher weltfremd wenn man meint, dass der normale Konsument sich Gedanken machen soll warum er in der Lage ist ein Produkt zum Vollpreis zu kaufen und andere nicht.

Wenn man die eigenen Maßstäbe versucht auf andere zu übertragen ist das doch eine endlos-Spirale, da es immer jemanden gibt der weniger hat. Du magst es nicht verstehen, wenn jemand 50-60 Euro für ein Spiel ausgibt und sich darüber keine Gedanken macht. Andere verstehen nicht, warum ich z.b. gern mal Rinderhüfte für 20 Euro pro Kilo kaufe. Und wieder andere verstehen nicht wenn jemand einen Coffee to go in der Stadt kauft.

So ist es in einer ( kapitalistischen ) Gesellschaft, jeder hat andere finanzielle Möglichkeiten und nur weil es für dich fragwürdig ist etwas zu kaufen, solltest du doch auch sehen, dass es für andere wiederum selbstverständlich ist.
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Warum sind Computer-Spiele so teuer-eine Frage von Gamestar

Beitrag von Leonaru »

ringlord hat geschrieben:
Leonaru hat geschrieben:Spielkonsolen sind eine Form von Luxusgüter und gehören meiner Meinung nach nicht zum Grundbedarf einer Familie.
Dann erzähl das mal deinen Kindern, wo du selbst wahrscheinlich vor einem Computer sitzt der auch über den Grundbedarf einer, wie du sprichst, Familie hinausgeht. Unsere Gesellschaft ist inzwischen so weit, da geht es nicht mehr nur um Markenklamotten, sondern auch darum, wer hat welche Spielekonsole zu Hause.
Meinen Rechner habe ich mir von dem Geld eines Ferienjobs gekauft. Eine Spielkonsole hatte ich nie, ebensowenig wie Markenklamotten - womit ich auch sehr zurechtgekommen bin. :)
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Antworten