*signed* =D>realchris hat geschrieben:Ich habe nur eine kleine Zwischenfrage. Welches Adventure kostet 60€?
Ich mach das z.B. so. Ich kaufe nicht alles und warte auch nicht vorsätzlich darauf ob etwas auf der Pyramide landet. Wenn mich ein Spiel zum Vollpreis nicht überzeugt, dann auch nicht auf der Pyramide. Ich kaufe die 1-2 Spiele pro Halbjahr wirklich zum Vollpreis. Bei Sam und Max habe ich pyramidenmäßig eine Ausnahme gemacht, da ich die englische Telltaleversion vorher schon hatte und Still Life hatte ich verpasst und es günstig bei Saturn von der Grabbelkiste geholt.
Ich halte mich ideologisch an Darwin. Was ich mit meinem Vollpreiskauf unterstütze, lebt weiter und die anderen, welche in meinen Augen nicht das bieten was ich will, sollen von mir aus pleite gehen und die Margen der guten Firmen verbessern, da am Ende dort bessere Qualität produziert werden kann. Es gibt natürlich unterschiedliche Geschmäcker. In der Masse gibt es am Markt eine Tendenz und einige fliegen raus. Ich kann natürlich als einzelner in der Statistik untergehen oder zu einer Mehrheit gehören die dann den Markt formt.
Ich habe im Moment 2 1/2 Titel im Auge. Wenn die Tests gut sind und mir die Demo gefällt, sofern sie existieren wird, kaufe ich auch zum Vollpreis und da reden wir nicht von 60 euro sondern von 20-35 Euro. Wenn man also nicht jeden Mist kauft, hat man die auch übrig.
Genau meine Meinung!
Wenn man nicht jeden Schund kauft, hat man auch Geld für gute Spiele und da sollen die Hersteller auch ruhig an der guten Qualität ihr Geld verdienen, damit weiterhin gute Spiele produziert werden. Firmen, die nur Schund produzieren, können ruhig untergehen. Wer will als Endverbraucher schon viel Geld für wenig Qualität hinlegen?
Somit entscheidet der Kunde, nämlich wir, in welche Richtung sich die Spiele entwickeln...