Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
- JohnLemon
- Adventure-Gott

- Beiträge: 8483
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
[ot] Und wenn man begeistert an den beiden Knöpfen links und rechts rumdrückt, die da so hochstehen, dann ist das wahrscheinlich "heavy padding"?
[/ot]
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
-
Aquarius
- Tastatursteuerer

- Beiträge: 516
- Registriert: 03.08.2002, 11:49
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
[ot]
Das nennst Du schon hochstehen ?!
[/ot]
Das nennst Du schon hochstehen ?!
[/ot]
- JohnLemon
- Adventure-Gott

- Beiträge: 8483
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
[ot] Nun ja... jedenfalls sind sie mir so sympathischer, als wenn sie rot und blau wären, bzw. gelb und grün bzw. rot und gelb bzw. ..
OBWOHL: "gelb" hat ja irgendwie was.
[/ot]
OBWOHL: "gelb" hat ja irgendwie was.
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
- heinblöd
- Komplettlösungsnutzer

- Beiträge: 36
- Registriert: 15.01.2009, 21:09
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Genau so hatte ich das eigentlich auch gemeint, sorry wenn ich vergessen habe "Meiner Meinung nach" dabeizuschreiben. Ich habe grundsätzlich nix gegen Konsolen, im Gegenteil es gibt da durchaus auch ein paar Spiele, die ich gerne auch auf PC gesehen hätte. Titel wie z.BSp das grandiose ICO und dessen Nachfolger SHADOW OF COLOSSUS, für die PS2. Leider habe die Konsole inkl. Spiele irgendwann verkauft. Gerade die beiden erwähnten Titel haben mich dazu gebracht darüber nachzudenken mir eventuell nochmal ne PS2 zuzulegen.wetterwachs hat geschrieben:Na! Das hat doch nix mit Intolleranz zu tun. Das ist einfach persönlicher Geschmack.axelkothe hat geschrieben:Kannst du dafür auch Argumente bringen oder bist du einfach intolerant? (War schon immer so und soll deswegen auch so bleiben...)
Ich mag zum Beispiel auch lieber Point & Click, statt Curser-Maus-Kombi-Steuerung. Deshalb ist The longest Jorney in meinen Augen ein tolles Spiel, der Nachfolger aber ne Katastrophe. Das hat nichts mit Intolleranz zu tun!
Die Wii ist sicherlich aufgrund ihrer durchdachten Steuerung wesentlich besser für Adventures geeignet. Aber wenn Adventures für die Wii, dann sollte auch, wie im Thread bereits erwähnt, das volle Potenzial der Steuerung ausgenutzt werden. Ich könnte mir da z.Bsp. den Einsatz einer Taschenlampe à la Alone in the Dark vorstellen, Funksprüche und Anrufe werden nur über den in der Wii Remote integrierten Lautsprecher wiedergegeben oder selbst kleine Action-Einlagen könnten mit dem/den Controller/n der Wii weniger störend oder sogar recht amüsant sein. Was ich sagen will, wenn Adventures für Konsolen, dann bitte Neuentwicklungen, welche auch auf die speziellen Eigenschaften der jeweiligen Konsole angepasst sind. So könnten auch z.Bsp bei der PS3 die Fähigkeiten der Eye-Cam in ein Adventure integriert werden.
Dies währen für mich persönlich Argumente, mal darüber nachzudenken, doch mal ins Regal der Next-Gen-Konsolen zu greifen. Solange aber Adventures fast eins zu eins vom PC auf die Konsole konvertiert werden, bleibe ich doch lieber beim PC.
- Adven
- Rätselmeister

- Beiträge: 1642
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Ich sehe keine flaue Zeit kommen, sondern sie enden. So gut wie kein Adventure der letzten Zeit war mir die Investition wert, ich glaub', das letzte, das ich gespielt hatte, war Dracula 3. Dafür interessieren mich aber einige der in (hoffentlich) nächster Zeit erscheinenden Titel.
Was Adventures auf Konsolen angeht, glaub' ich nicht, dass das jemals in Fahrt kommt. Außer den Portierungen gibt es ja nicht allzu viel nennenswertes, ein Aufsehen erregendes Spiel alle zwei Jahre wird die Adventures nicht vom PC wegreißen. Auf'm DS gibt's ja einiges, aber das sind auch recht spezielle Spiele, wie z.B. diese Anwaltsdinger.
Was Adventures auf Konsolen angeht, glaub' ich nicht, dass das jemals in Fahrt kommt. Außer den Portierungen gibt es ja nicht allzu viel nennenswertes, ein Aufsehen erregendes Spiel alle zwei Jahre wird die Adventures nicht vom PC wegreißen. Auf'm DS gibt's ja einiges, aber das sind auch recht spezielle Spiele, wie z.B. diese Anwaltsdinger.
-
realchris
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Ich sehe das genau anders. Bei den angekündigten Titeln 2009 sind gerade mal 2 Titel die mich interessieren.
Zuletzt geändert von realchris am 02.07.2009, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
Videogames
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 133
- Registriert: 28.08.2006, 18:02
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Ich finde die Verkaufszahlen gar nicht so tragisch. Wir reden hier ausschiesslich von in Deutschland verkauften Einheiten. Diese Zahlen darf man dann nicht mit dem Gesamtverkaufszahlen gleichsetzen, auch wenn der Adventuremarkt hier sehr stark ausgeprägt ist.
Adventures haben den Vorteil im Verhältnis zu großen Titeln relativ billig produziert werden zu können. Da finde ich 10.000 Einheiten (dürften es nach Weihnachten wohl sein) für Edna gar nicht so übel. Lediglich die Verkaufszahlen von A Vampyre Story finde ich enttäuschend, aber das kann sich im Laufe der Zeit noch ändern.
Prinzipiell bin ich der Meinung, dass man mit einer "PC only" Strategie heute einen schweren Stand hat. Die Entwickler von Fahrenheit machen es der PS3-Exklusiventwicklung von Heavy Rain vor. In dem Sektor muss einfach mehr passieren. Portierungen mit zwei Jahren Verspätung reichen nicht. Es müssen Multiplattformstrategien erdacht werden und man darf auch nicht gleich nach dem ersten Flop die Flinte ins Korn werfen.
Der PC-Markt hat im Vergleich zum Konsolenmarkt massiv an Bedeutung verloren. Spiele wie Bioshock und Co. haben sich auf der Konsole wesentlich besser verkauft, als das PC-Pendant. Dabei gilt der PC immer noch als die Bastion der Shooter und Echtzeit-Stragie. Es müsste doch möglich sein Spiele wie "A Vampyre Story" ohne großen Aufwand zumindest für die Xbox 306 umzusetzen, da diese Konsole am ehesten einer PC-Architektur entspricht. So erschliesst man sich auf Dauer neue Käuferschichten.
Adventures haben den Vorteil im Verhältnis zu großen Titeln relativ billig produziert werden zu können. Da finde ich 10.000 Einheiten (dürften es nach Weihnachten wohl sein) für Edna gar nicht so übel. Lediglich die Verkaufszahlen von A Vampyre Story finde ich enttäuschend, aber das kann sich im Laufe der Zeit noch ändern.
Prinzipiell bin ich der Meinung, dass man mit einer "PC only" Strategie heute einen schweren Stand hat. Die Entwickler von Fahrenheit machen es der PS3-Exklusiventwicklung von Heavy Rain vor. In dem Sektor muss einfach mehr passieren. Portierungen mit zwei Jahren Verspätung reichen nicht. Es müssen Multiplattformstrategien erdacht werden und man darf auch nicht gleich nach dem ersten Flop die Flinte ins Korn werfen.
Der PC-Markt hat im Vergleich zum Konsolenmarkt massiv an Bedeutung verloren. Spiele wie Bioshock und Co. haben sich auf der Konsole wesentlich besser verkauft, als das PC-Pendant. Dabei gilt der PC immer noch als die Bastion der Shooter und Echtzeit-Stragie. Es müsste doch möglich sein Spiele wie "A Vampyre Story" ohne großen Aufwand zumindest für die Xbox 306 umzusetzen, da diese Konsole am ehesten einer PC-Architektur entspricht. So erschliesst man sich auf Dauer neue Käuferschichten.
-
marc s
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Das Problem ist ja, dass sich Edna allem Anschein nach gut verkauft hat und dass dann aber lange Zeit nichts kommt. Es sind ja letztes Jahr recht viele Adventure erschienen, von denen scheinbar viele an der Wahrnehmungsschwelle vorbeigerauscht sind. Da hilft es auch nix, wenn sich zwei, drei Adventure ganz annehmbar und gewinnbringend an den Mann bringen lassen.Videogames hat geschrieben:Ich finde die Verkaufszahlen gar nicht so tragisch. Wir reden hier ausschiesslich von in Deutschland verkauften Einheiten. Diese Zahlen darf man dann nicht mit dem Gesamtverkaufszahlen gleichsetzen, auch wenn der Adventuremarkt hier sehr stark ausgeprägt ist.
Adventures haben den Vorteil im Verhältnis zu großen Titeln relativ billig produziert werden zu können. Da finde ich 10.000 Einheiten (dürften es nach Weihnachten wohl sein) für Edna gar nicht so übel. Lediglich die Verkaufszahlen von A Vampyre Story finde ich enttäuschend, aber das kann sich im Laufe der Zeit noch ändern.
Ich bin auch pro Konsolenorientierung für Adventuretitel. Der PC-Markt schrumpft nachweislich (mit Ausnahmen der MMORPs vielleicht) und Adventure auf Konsolen dürften ohne großen Aufwand machbar sein.
-
Videogames
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 133
- Registriert: 28.08.2006, 18:02
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Das ist durchaus richtig, aber der Adventuremarkt ist nunmal ein Nischenmarkt und wird es bleiben. Viele Produktionen werden ja von ganz kleinen Studios getätigt, die dann wohl immer noch davon leben können, wenn nur 2000 Einheiten des Spiels abgesetzt werden. Sonst würden nicht immer wieder Adventures produziert werden.
Und ich glaube auch nicht daran, dass sich nur zwei bis drei Spiele gut verkauft haben. Ich denke Edna, Geheimakte Tunguska 2, Perry Rhodan, Sam & Max: Season 1, Nancy Drew und die Kunst des Mordens haben genug Käufer gefunden. Sonst würden bei vielen Titeln nicht schon die Nachfolger in den Löchern stehen.
Und ich glaube auch nicht daran, dass sich nur zwei bis drei Spiele gut verkauft haben. Ich denke Edna, Geheimakte Tunguska 2, Perry Rhodan, Sam & Max: Season 1, Nancy Drew und die Kunst des Mordens haben genug Käufer gefunden. Sonst würden bei vielen Titeln nicht schon die Nachfolger in den Löchern stehen.
- heinblöd
- Komplettlösungsnutzer

- Beiträge: 36
- Registriert: 15.01.2009, 21:09
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Kleine Studios ist wohl ein eher relativer Begriff, auch Crytek hatte mal klein angefangen. Und zum Nischenmarkt würde ich Adventures nicht unbedingt mehr zählen. Eher zu den Aufsteigern, der Markt ist dermaßen übersättigt von Ego-Shooter'n und MMORPGs, dass wohl gerade das klassische Adventure eine Renaissance erlebt. Also ich bin froher Hoffnung. Und gerade kleine Entwickler bergen oftmals ein Höchstmaß an Kreativität.Videogames hat geschrieben:Das ist durchaus richtig, aber der Adventuremarkt ist nunmal ein Nischenmarkt und wird es bleiben. Viele Produktionen werden ja von ganz kleinen Studios getätigt, die dann wohl immer noch davon leben können, wenn nur 2000 Einheiten des Spiels abgesetzt werden.
- Dreas
- Logik-Lord

- Beiträge: 1077
- Registriert: 27.04.2001, 10:57
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Ich weiss nicht ob Daedalic nach Deiner Definition zu den Kleinen zählt?Videogames hat geschrieben:Das ist durchaus richtig, aber der Adventuremarkt ist nunmal ein Nischenmarkt und wird es bleiben. Viele Produktionen werden ja von ganz kleinen Studios getätigt, die dann wohl immer noch davon leben können, wenn nur 2000 Einheiten des Spiels abgesetzt werden. Sonst würden nicht immer wieder Adventures produziert werden.
Die Rechnung mit 2000 Einheiten geht bei A new Beginning nur auf wenn sie 300€/Einheit bekommen.
http://www.youtube.com/watch?v=Ormlw1ivbC4
Kurz vor Schluss die Zahl 600.000€ ,als Produktionsvolumen, genannt
-
SunSailor
- Tastatursteuerer

- Beiträge: 503
- Registriert: 03.12.2006, 02:19
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Leider nicht. Die größe des Adventuremarktes hat sich seit den 90ern nicht verändert, obwohl viel mehr Spieler hinzugekommen sind. Für viele sind Ego-Shooter und MMORPGs einfach "Computerspielen", alles andere ist den meisten zu langweilig und passiv. Die meisten Spieler klicken ja auch Story-Elemente gnadenlos weg, die wollen Spielen. Wenn sie eine Story sehen wollen, legen die eine DVD ein. Adventures sind da eher etwas führ Liebhaber, vergleichbar mit dem Autorenkino. Das lebt ja durch Enthusiasmus und Förderung auch irgendwie...heinblöd hat geschrieben:Videogames hat geschrieben:Und zum Nischenmarkt würde ich Adventures nicht unbedingt mehr zählen. Eher zu den Aufsteigern, der Markt ist dermaßen übersättigt von Ego-Shooter'n und MMORPGs, dass wohl gerade das klassische Adventure eine Renaissance erlebt. Also ich bin froher Hoffnung. Und gerade kleine Entwickler bergen oftmals ein Höchstmaß an Kreativität.
-
GötterGast
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Er ist nicht übersättigt, sondern es erscheinen viele sehr gute Titel. Das ist einfach Fakt. Selbst Ego-Shooter haben mittlerweile eine gute Story und momentan erscheint wirklich monatlich ein guter Titel nach dem anderen. Im Februar z.B. F.E.A.R. 2 Project Origin oder Killzone 2. Da steckt natürlich ein riesen Budget dahinter, aber das Geld wird in der Regel locker wieder reingeholt (nur bei Dead Space könnte es eng werden).heinblöd hat geschrieben:...Eher zu den Aufsteigern, der Markt ist dermaßen übersättigt von Ego-Shooter'n...
Es gibt daher keinen offensichtlichen und logisch nachvollziehbaren Grund, weshalb jemand von Shootern zu Adventures wechseln sollte.
-
Beowulf
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Dieses "Wegklicken" kommt oft dadurch, dass viele Fans die Spiele zig mal durchspielen. Spätestens nach dem dritten WoW-Char wird die Geschichte eben extrem langweilig. Ein akzeptabler Wiederspielwert wird nicht durch Geschichten, sondern durch "Jagen und Sammeln" erzielt.Für viele sind Ego-Shooter und MMORPGs einfach "Computerspielen", alles andere ist den meisten zu langweilig und passiv. Die meisten Spieler klicken ja auch Story-Elemente gnadenlos weg, die wollen Spielen.
Abgesehen davon gibt es noch sehr viele Menschen, die Bücher lesen. Das Verlangen nach guten Geschichten ist also da.
Warum wechseln? Man kann doch beides spielen, oder?Es gibt daher keinen offensichtlichen und logisch nachvollziehbaren Grund, weshalb jemand von Shootern zu Adventures wechseln sollte.
Das Problem ist nur, dass das Fortschreiten der Geschichte dadurch bestimmt wird, dass man irgendwelche "Gegner" tötet. Das ist für mich kein Indikator einer guten Geschichte. Selbst sehr viele Rollenspiele lassen andere Problemlösungen nur selten zu. Geschichten wie "The Longest Journey" lassen sich eben nicht als Shooter oder Strategiespiel umsetzen, das ist Fakt.Selbst Ego-Shooter haben mittlerweile eine gute Story
- Sven
- Zombiepirat

- Beiträge: 20937
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Ich sehe echt eine flaue Zeit auf uns zukommen.
Ich spiele SWKOTOR nicht deswegen oft durch. Sondern einfach nur so, wie z.b. Dott. Obwohl ich ja eigentlich alles kenne.Beowulf hat geschrieben:Dieses "Wegklicken" kommt oft dadurch, dass viele Fans die Spiele zig mal durchspielen. Spätestens nach dem dritten WoW-Char wird die Geschichte eben extrem langweilig. Ein akzeptabler Wiederspielwert wird nicht durch Geschichten, sondern durch "Jagen und Sammeln" erzielt.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!

