Im Grunde könnte ich es nun als Triumpf verbuchen, daß ich
damals Recht hatte, aber schön ist das wirklich nicht. Was wäre Dreamfall mit DER Präsentation für ein tolles Adventure geworden. Bis auf ein paar kleine Ausfälle, z.B. der Hintergrund in Casablanca ist die Grafik ja wirklich sehr schön, Musik und Vertonung noch besser, und die Story - nun, nichts Neues, aber immer bemüht, eine Geschichte mit Tiefgang zu erzählen. Nur mehr hat das Spiel ja wirklich nicht zu bieten. Das sehen andere anders, okay, nur man muß sich doch schon eingestehen, daß z.B. die sogenannten Schleicheinlagen ein Witz waren. Der Ork - im Grunde eher eine Geschicklichkeitseinlage, und vorallem für Neulinge ziemlich frustrierend, oder das WatiCorp-Labor: Eine einzige Wächterspinne, die fröhlich ihre Runden dreht. Der einzige Nutzen ist doch nur, daß man eine längere Zeit von einem Raum zum anderen benötigt. Dem Gameplay hat das nicht gerade geholfen. Ich meine, keiner verlangt, daß das Spiel dem Genrekönig Splintercell Konkurrenz macht, aber wenn man denn schon den Spieler schleichen lassen möchte, dann hätte man sich ja zum Beispiel mal am guten, alten Meisterdieb orientieren können. Dark Project ist sogar älter als TLJ, nur wahrscheinlich wäre das zuviel Programmier-Aufwand gewesen, denn soviel Schleicheinlagen gibt es ja dann doch wieder nicht. Und das im Grunde eigentlich das Hauptproblem. Dreamfall will viel, kann aber nicht und läßt es dann lieber bleiben. Vorallem im späteren Verlauf gibt es da mal so eine Phase, da passiert lange Zeit ja überhaupt nichts, außer das man ein kleines Stück läuft, sich dann eine Sequenz anschaut, um danach mit einer anderen Figur zur nächsten Sequenz zu laufen. Das geht schon fast nicht mehr als "Spiel" durch. Und ansonsten darf der Spieler Schleicheinlagen ohne Schleichen spielen, oder bei nicht sonderlich fordernden Kampfeinlagen, die ich auch nicht als solche definieren würde, mal ein paar Tasten drücken. Im Hinblick dessen, daß Dreamfall noch nicht einmal ein Ende hat, wächst in mir immer mehr die Vermutung, daß Ragnar Tornquist eigentlich das erste "Unspiel" der Welt erschaffen wollte. Daran ist er gescheitert, denn trotz alledem würde ich Dreamfall noch als Spiel bezeichnen; leider nur ein Mittelmäßiges, das in Form eines Films oder eines Buches besser aufgehoben wäre.