Ein Hinweis für alle im und um das Rhein-Main-Gebiet, die heute abend noch nichts vor haben. Ab 20 Uhr findet in Wiesbaden ein AT-Treffen statt. Dort treffen sich AT-Redakteure und Adventure-Fans um über das beste Spielegenre der Welt zu diskutieren.
Ein ehemaliger Redakteur hat auf eigenen Wunsch unser Team verlassen und uns gebeten, seine Testartikel zu löschen. Wir sind diesem Wunsch nachgekommen und haben die entsprechenden Texte entfernt. Dadurch sind die Tests zu AR-K Episode 1+2 sowie zu Layers of Fear vorerst nicht mehr verfügbar.
Wenn Lesen bildet, was macht dann Schreiben? Auch wenn einige es nicht wahrhaben wollen, nach wie vor erscheinen Monat für Monat Adventures und es gibt jede Menge Themen, über die es sich zu berichten lohnt. Um das auch weiterhin tun zu können, möchten wir unsere Redaktion vergrößern. Wer Lust hat, sich uns anzuschließen, erfährt auf unserer generalüberholten Bewerbungs-Seite, wie er (oder sie!) sich am besten bewerben kann.
Ab heute ist Virginia des US-Entwicklers Variable State verfügbar. Dabei handelt es sich um einen interaktiven Mystery-Krimi, der aus der Ego-Perspektive gespielt wird. Wie uns der Titel gefallen hat, erfahrt ihr in unserem Test.
Virginia erscheint über Publisher 505 Games für Windows, Mac, Playstation 4 und Xbox One. Für Playstation und PC ist eine kostenlose Demo verfügbar.
Zu Halloween ist mit Shiver das erste kommerzielle Adventure des unabhängigen Entwicklers Kowai Sugoi Studios erschienen. Dieses handelt von einem jungen Mann, dem eine scharfe Kurve bei nächtlichem Straßenverkehr zum Verhängnis wird. Um Hilfe zu rufen, bleibt ihm ein unfreiwilliger Besuch des am Unfallort gelegenen Windy Oaks National Park nicht erspart. Das einstmals für Interessenten geöffnete Bergwerk birgt manch schauriges Geheimnis, wie unser Protagonist bald erkennen muss. Ob uns der winterlich anmutende Horrortitel zu begeistern vermochte, verraten wir euch in unserem Test.
Shiver ist zum Vollpreis von 4,99 € bei Steam, momentan jedoch im Rahmen des Winter-Sales für lediglich 2,99 €, erhältlich. Bislang werden nur englische Bildschirmtexte unterstützt, Sprachausgabe hingegen ist nicht vorhanden.
Das psychologische Horror-Adventure In Fear I Trust von Entwickler The Black Wing Foundation und Publisher 1C Company ist ab 20. September für Windows über Steam erhältlich. Der Titel ist schon seit einiger Zeit für mobile Plattformen verfügbar. Das Spiel kommt mit englischer, französischer und russischer Sprachausgabe, deutsche Untertitel sind nicht vorhanden.
Für den PC erscheinen alle vier Episoden des Spiels zur gleichen Zeit. Spieler können entscheiden, ob sie die Episoden einzeln oder im Paket kaufen möchten. Einen aktuellen Trailer findet ihr bei YouTube.
Der In-Memoriam-Nachfolger wird unter dem Namen In Memoriam: Das letzte Ritual auch in Deutschland erscheinen. Der Publisher Frogster kündigte heute an, das Spiel auf der E3 vorzustellen.
Die deutsche Version von Das letzte Ritual - In Memoriam 2 ist fertig und befindet sich bereits im Presswerk. Wie Publisher Frogster heute mitteilte, soll das Spiel ab dem kommenden Samstag flächendeckend im Handel erhältlich sein. Ein Spiel und verschiedene Merchandising-Artikel könnt ihr zur Zeit bei Adventure-News.com gewinnen.
Das Letzte Ritual: In Memoriam 2 ist der Nachfolger zu Lexis Numériques Psychothriller, bei dem der Spieler die Illusion hat, er selbst würde über das Internet auf die Suche nach einem irren Serienkiller gehen. Was der zweite Teil besser macht als der erste und wo Schwachstellen sind könnt ihr ab sofort in unserem ausführlichen Test nachlesen.
Außerdem haben wir eine neue Screenshot-Galerie zum Spiel angelegt und Fotos und Preview-Collagen, die so im fertigen Spiel nicht auftauchen, in eine eigene Artwork-Galerie verschoben.
Der Thriller Das letzte Ritual: In Memoriam 2, der bewusst die Grenze zwischen Realität und Fiktion verwischt, lässt sich jetzt auch im Internet anspielen. Wie man die Demo findet kann man auf den Seiten der Süddeutschen Zeitung recherchieren, die Publisher Frogster für die Aktion als Partner gewonnen hat. Die drei jetzt verfügbaren Testrätsel sind gleichzeitig ein Gewinnspiel, bei dem Frogster verschiedene Preise verlost.
Ab sofort lässt sich bei Gamershell die offizielle Demo zum neuen Ubisoft-Titel In Memoriam herunterladen. Der Download wiegt etwa 160 MB und zeigt einige Elemente des ersten Kapitels. Wer Hilfe zu dem neuartigen Adventure sucht, findet die übrigens in unserem Forum, wo schon viele Spieler über In Memoriam diskutieren.
Jetzt wurde die Homepage des kommenden UbiSoft-Spiels In Memoriam komplett überarbeitet. Ab sofort gibt es dort neben einer Menge an Informationen zum Spiel auch einen ersten Vorgeschmack auf das Gameplay. Erscheinen soll der Titel am 16. Oktober für PC und Mac.
Seit heute steht das mysteriöse Adventure In Memoriam in den Läden (kaufen), bei dem es gilt, einen Serienmörder mit Hilfe von E-Mails und dem Internet zu finden. Der Offline-Teil des neuen Myst-Teils in Echt-3D ist ebenfalls vor wenigen Tagen fertig geworden und wenn es keine Verzögerungen mehr gibt, wird Uru: Ages Beyond Myst (vorbestellen) planmäßig am 6. November erscheinen können.
Desweiteren ist The Omega Stone, der Nachfolger zu Riddle of the Sphinx fertig (vorbestellen) und wird am 29. Oktober mit 9 Tagen Verspätung in deutschen Händlerregalen stehen. Das Horror-Adventure The Black Mirror kommt ihn diesen Tagen auf den amerikanischen Markt - einen deutschen Publisher gibt es nicht.
Ubi Soft wird im Oktober das neue Spiel In Memoriam des französischen Entwicklers Lexis Numérique veröffentlichen. Dabei handelt es sich nicht um ein klassisches Adventure, sondern um einen neuen Genre-Mix.
So soll "In Memoriam" grundsätzlich ein Thriller sein, in dem es einen Serienmörder zu fassen gilt. Dabei läuft man aber nicht wie in klassischen Adventures durch eine Spielwelt, sondern verwendet primär das Internet. So erhält man besipielsweise E-Mails oder surft über mehr als 300 teils reale, teils eigens für das Spiel entwickelte Homepages und löst Rätsel. Außerdem gibt es Filme zu sehen, die in 6 verschiedenen Ländern gedreht wurden. "In Memoriam" wird beschrieben als "Verbindung zwischen Kino, Computerspielen und dem Internet".
Update 2: Die Homepage ist hier zu finden. Update: Im Adventure-Archiv gibt es jetzt die ersten Screenshots zu sehen.
In Memoriam ist das neue Adventure von Ubisoft und ein Spiel, das sich stark von allem unterscheidet, was der normale Adventurespieler sonst so auf die Festplatte bekommt. Man begibt sich darin auf die virtuelle Suche nach einem Serienkiller, bekommt E-Mails zugeschickt und recherchiert auf Webseiten, um eine Reihe vielseitiger Rätsel zu lösen. Wir haben In Memoriam getestet und sagen euch ab sofort, für wen sich der Kauf lohnen könnte...
Ubi Soft hat einen Trailer zu ihrem kommenden Adventure In Memoriam veröffentlicht. Das Spiel wird neue Wege gehen und den Spieler nicht durch eine fertige, begrenzte Welt schicken, sondern über das Internet, hunderte von Webseiten und E-Mails den Spieler voll in seinen Bann ziehen. Dazu gibt es aufwändige Realvideos und, so Ubi Soft, eine spannende Story. Der Trailer soll erste Eindrücke des Spiels vermitteln.
Update: Unsere Kollegen von der Adventurecorner haben ein interssantes Preview zu In Memoriam veröffentlicht.
Nachdem wir vor zwei Wochen unsere ersten Eindrücke von der Preview-Version zu In 80 Tagen um die Welt als Artikel veröffentlicht haben, haben wir jetzt ein Video fertig gestellt, das bewegte Bilder aus dieser Version zeigt. Die Downloadmöglichkeiten sie wie üblich die Folgenden:
Kleine Dateigröße (10 MB, Filefront-Mirror)Da der Film nicht mit der ferigen, sondern mit einer Vorab-Version des Spiels gemacht wurde, können sich einige Dinge noch ändern, bis In 80 Tagen um die Welt Ende Oktober erscheint. Mehr Details zum Videocodec und andere Videoberichte findet ihr auf unserer Videoberichte-Seite.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.